ESU Decoder Programmierung, Eingabe einer Artikelnummer, wie in der CS3

#1 von HWB , 05.03.2023 20:38

Guten Abend Zusammen,
ich habe ein Problem, bei dem ich bisher nicht weiter komme und auch noch keine Infos dazu gefunden habe.
Vielleicht kann mir jemand von euch hierbei weiter helfen.

Ich versuche bei aktuellen ESU Decodern (z.B. LokPilot5) mit dem ESU Programmer das Feld Artikelnummer, welches in der Märklin CS3 angezeigt wird (siehe Bild), zu beschreiben.
Leider bin ich bisher nicht fündig geworden. In der Oberfläche des ESU Programmiertools kann ich nichts finden.

Bei der Märklin CS3 dient es beim Einlesen einer Lok zur schnellen Zuordnung eines Lokbildes. Eine Nummer ist aber auch hier nicht so einfach über die Oberfläche vom Märklin mDecoderTool3 einzugeben.
Es ist mir allerdings gelungen, über Eigenprogrammierung mit C++ und über eine Intellibox1, dieses Feld bei Märklin Decodern zu beschreiben.
Nun suche ich, ob es bei ESU Decodern überhaupt ein solches Feld gibt. Sobald ich hier einen Namen oder einen CV-Wert kenne, glaube ich schon, dass ich dieses Feld über eigene Programmierung auch beschreiben kann.

Bild der Märklin CS3 mit einem ausgelesenen mSD3 Decoder von Märklin:




Für hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar!
Viele Grüße
Harald


HWB  
HWB
Beiträge: 6
Registriert am: 22.07.2020


RE: ESU Decoder Programmierung, Eingabe einer Artikelnummer, wie in der CS3

#2 von WMaerker , 06.03.2023 08:35

Moin Harald,
hast Du es beim ESU Lokprogrammer mal mit dem Bereich "Information" linke Reiter unten und dort im Bereich "Allgemein" versucht, da wo Du auch ein Lokbild vergeben kannst?
Lg
Walter


WMaerker  
WMaerker
InterCity (IC)
Beiträge: 674
Registriert am: 21.04.2006
Ort: in der Nähe von Düsseldorf
Gleise C- und K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS
Stromart Digital


RE: ESU Decoder Programmierung, Eingabe einer Artikelnummer, wie in der CS3

#3 von Michael Knop , 06.03.2023 09:14

Zitat von HWB im Beitrag #1


Es ist mir allerdings gelungen, über Eigenprogrammierung mit C++ und über eine Intellibox1, dieses Feld bei Märklin Decodern zu beschreiben.

Viele Grüße
Harald



Hi Harald,

zu deinem Problem kann ich dir nicht helfen, aber an dem Tool mit dem man bei Märklin Dekodern (welche genau?) die ArtikelNr. ändern kann wäre ich sehr interessiert.

Vielleicht magst Du diese Software ja mit uns teilen?


Viele Grüße, Michael


Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.369
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: ESU Decoder Programmierung, Eingabe einer Artikelnummer, wie in der CS3

#4 von vikr , 06.03.2023 09:15

Hallo Harald,

Zitat von HWB im Beitrag #1
Ich versuche bei aktuellen ESU Decodern (z.B. LokPilot5) mit dem ESU Programmer das Feld Artikelnummer, welches in der Märklin CS3 angezeigt wird (siehe Bild), zu beschreiben.


Für hilfreiche Tipps bin ich sehr dankbar!
Du versuchst zuerst in einer Tabelle die Überschrift eines Feldes in einer Maske (Karteikarte) "Artikelnummer" zu ändern. Danach versuchst Du den Wert ("29845"), den fest vergebenen Identifier für ein konkretes Produkt eines Herstellers in einem bestimmte ausgefüllten Tabellenblatt so zu manipulieren, dass nicht mehr die originalen Daten zusammen gehören, bzw. nicht mehr darauf verwiesen wird, sondern auf die Daten (Produktnummer) eines anderen Herstellers verwiesen wird, damit dessen hinterlegte Referenzen (z.B. das zur Produkt-Nummer verlinkte Bild) von einem Programm verwendet werden kann.
Dafür ist das nicht gedacht. Gegen solche Veränderungen durch den Nutzer gibt es Schutzmechanismen, die Du als Programmierer mit entsprechenden Rechten natürlich umgehen könntest, die aber eigentlich keinen Sinn machen. An einer Produkt-Nummer hängen ja viele - für dieses Produkt - spezifische Daten.
Das ist das sprichwörtliche X für ein U und würde - zumindest in Deiner Datenbank - irgendwann zur maximalen Verwirrung führen.

MfG

vik


im Übrigen - Märklin am liebsten ohne Pukos, z.B. als Trix


vikr  
vikr
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.428
Registriert am: 23.10.2011
Gleise M, C u. K.
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 06.03.2023 | Top

RE: ESU Decoder Programmierung, Eingabe einer Artikelnummer, wie in der CS3

#5 von JUMBO 44 , 06.03.2023 09:33

Moin zusammen,

mir persönlich reicht diese Info:

Bild entfernt (keine Rechte)


In der Ruhe liegt die Kraft.

Gruß vom Unterenniederrhein

Peter 😉


 
JUMBO 44
InterCity (IC)
Beiträge: 611
Registriert am: 02.01.2011
Ort: Kreis Kleve
Gleise Märklin K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Esu Navigator
Stromart AC, Digital


   

BR 17 (pr. S 10) der KPEV aus MÄ Artikel 2881
Frage zur Einstellung CS3

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz