BR T 63 001 Entwurf von Henschel 1927

#1 von Edi , 21.01.2023 10:33

Ich bin neu in diesem Forum und möchte nun immer wieder einmal ein Modelle von mir vorstellen.
Da ich mein Ziel - alle Dampfloks der deutschen Bahnen, von 01 bis 99 - in meiner Sammlung zu haben erreicht habe,Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
baue ich nun auch Lokomotiven welche nur geplant aber nicht verwirklicht wurden.

Mit meinen Beiträgen möchte ich Gleichgesinnte ermutigen, auch einmal einen Eigenbau zu machen.

Hier meine Turbinen Tenderlokomotive T 63 001, gebaut nach einem Entwurf der Firma Henschel 1927
für die DRG. Wenn möglich verwende ich für meine Modelle ein Industriefahrwerk welches ich für den
jeweiligen Loktyp modifiziere.

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

 
Edi
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 18.01.2023
Spurweite H0
Stromart DC


RE: BR T 63 001 Entwurf von Henschel 1927

#2 von bahngarfield , 21.01.2023 11:12

Mein lieber Herr Gesangsverein, was für ein Einstand. Das macht heftig neugierig auf das, was uns unter "09" erwartet...


Grüße!


Christian


d3lirium hat sich bedankt!
bahngarfield  
bahngarfield
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.130
Registriert am: 05.08.2009


RE: BR T 63 001 Entwurf von Henschel 1927

#3 von d3lirium , 21.01.2023 22:04

Hallo Edi!

Schön, dass du die Lok wieder eingestellt hast! Sehr beeindruckend was du da auf die Räder gestellt hast!

Auf die weiteren (Turbinen-)loks bin ich auch gespannt, vor allem weil der Plan der Gattungsbezeichnungen und Betriebsnummernreihen der Reichsbahn 1926 auch eine 2D1 Turbine vorgesehen hat (sollte 03 heißen, aber wir wissen ja, dass das anders gekommen ist - Quelle: W.Diener)

VG
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.532
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: BR T 63 001 Entwurf von Henschel 1927

#4 von simmuts , 22.01.2023 09:58

Zitat von bahngarfield im Beitrag #2
Mein lieber Herr Gesangsverein, was für ein Einstand. Das macht heftig neugierig auf das, was uns unter "09" erwartet...


Grüße!


Christian


Wenn Du bei Epoche ii bleibst wäre auch die 51 ein tolles Modell. Eine BR 51° DRG C'Cn4v Güterzuglokomotive habe ich noch nie als H0 Modell gesehen!
https://en.todocoleccion.net/toys-antiqu...eman~x192991143

Viele Grüße und weiter so!
Stefan


simmuts  
simmuts
InterRegio (IR)
Beiträge: 113
Registriert am: 08.03.2020
Spurweite H0


RE: BR T 63 001 Entwurf von Henschel 1927

#5 von d3lirium , 22.01.2023 10:20

Guten Morgen Stefan,

die ex MAV Lok gab und gibt es von Micro Metakit... Zwar mit anderem Tender aber sie wurde in einer sehr kleinen Serie hergestellt. Schau mal hier... Sogar noch lieferbar.

VG
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


simmuts hat sich bedankt!
 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.532
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


RE: BR T 63 001 Entwurf von Henschel 1927

#6 von Edi , 22.01.2023 10:47

Hallo,
eine Skizze / Zeichnung für eine 2D1 Turbinenlok von 1926 (03) ist mir nicht bekannt.
Die BR 51 003 habe ich 03.1978 bereits gebaut (wird auch noch vorgestellt).
Sicher gibt es manche Modelle auch von Kleinserienherstellern aber wer kann das
bezahlen und wo bleibt dann der Reitz des Eigenbaus?
LG Edi


DRG-DRB hat sich bedankt!
 
Edi
InterRegio (IR)
Beiträge: 171
Registriert am: 18.01.2023
Spurweite H0
Stromart DC


RE: BR T 63 001 Entwurf von Henschel 1927

#7 von d3lirium , 22.01.2023 22:24

Hallo Edi,

Zitat von Edi im Beitrag #6
Sicher gibt es manche Modelle auch von Kleinserienherstellern aber wer kann das
bezahlen und wo bleibt dann der Reitz des Eigenbaus?


Nicht jeder kann so gut bauen wie du - sollte ja auch nicht deine Werke der Überflüssigkeit wegen bereits vorliegender Existenz eines Modells preisgeben sondern Stefan einen Hinweis geben, wie er seine Sammlung erweitern kann

Zitat von Edi im Beitrag #6
eine Skizze / Zeichnung für eine 2D1 Turbinenlok von 1926 (03) ist mir nicht bekannt.


Schade, ich hatte gehofft, du hast da mehr Infos...

Im Stoffels ist eine Skizze einer 2D1 Turbinenschlepptenderlok mit Kondensationseinrichtung von Krupp - und in einer Liste ohne Abbildung sind zwei Entwürfe von Krupp aber ich weiß nicht, ob da eine von die im Nummerplan vorgesehene ist.

VG
Sascha


We're all stories in the end. Just make it a good one.


eisenbahnbastler hat sich bedankt!
 
d3lirium
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.532
Registriert am: 14.10.2018
Spurweite N


   

ET81 (DRG) - ein Eil-Triebwagen für Schlesien
Tampondruck entfernen ohne Lack zu beschädigen

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz