"Puko-Isolator" von RZTec für Mä-C-Gleis Frage dazu?

#1 von lokführer , 14.12.2022 17:20

Guten Abend zusammen,

hat jemand Erfahrungen mit den kleinen Bauteilen, die ja Kurzschlüsse beim überfahren von Weichen verhindern sollen?

Einige Gützold und leider auch Roco-Loks lösen beim befahren der schlanken Weichen zuverlässig einen Schluss aus, das nervt
Vielleicht mag ja ein Modellbahn-Kollege kurz darüber berichten?

Vielen Dank sagt der

lokführer



 
lokführer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 65
Registriert am: 10.05.2019
Ort: Baden-Württemberg
Spurweite H0, G
Steuerung ECoS/DCC
Stromart AC, DC, Digital


RE: "Puko-Isolator" von RZTec für Mä-C-Gleis Frage dazu?

#2 von Beschwa , 14.12.2022 21:02

Hallo Lokführer,

hatte mit einer ESU 218, einer Rivarossi und manch
einem Schleifer von Wagen Probleme.
Nach dem Einbau dieser kleinen 3D Druck Teile
ist bei mir alles gut.
Auch bei einer problematischen Bogenweiche hat es geholfen.


Grüßle
Bernd


lokführer hat sich bedankt!
 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: "Puko-Isolator" von RZTec für Mä-C-Gleis Frage dazu?

#3 von att , 14.12.2022 21:34

Bei mir hat es auch gut geholfen…
Viele Grüße
Alexander


lokführer hat sich bedankt!
 
att
InterCity (IC)
Beiträge: 547
Registriert am: 04.06.2014
Spurweite H0, 1, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: "Puko-Isolator" von RZTec für Mä-C-Gleis Frage dazu?

#4 von Michael Knop , 14.12.2022 22:21

Hi,

Ja, sie funktionieren, aber besser wäre es die Ursachen an den Fahrzeugen zu beheben, anstatt die Auswirkungen zu „behandeln“.

Sprich Radsatzinnenmaß prüfen und auf korrektes Maß bringen und Schleiferausrichtung prüfen, und ggf. Richten.



Viele Grüße, Michael


silz_essen, Schwanck und lokführer haben sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.360
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: "Puko-Isolator" von RZTec für Mä-C-Gleis Frage dazu?

#5 von Beschwa , 15.12.2022 21:00

Zitat von Michael Knop im Beitrag #4
Hi,

Ja, sie funktionieren, aber besser wäre es die Ursachen an den Fahrzeugen zu beheben, anstatt die Auswirkungen zu „behandeln“.

Sprich Radsatzinnenmaß prüfen und auf korrektes Maß bringen und Schleiferausrichtung prüfen, und ggf. Richten.



Viele Grüße, Michael


oder an Fertigungsschwankungen der Weichen rumbiegen.....
Nö, da drücke ich so ein Plaste Teil rein und alles läuft und
der Optik macht es keinen Abbruch.


Grüßle
Bernd


lokführer hat sich bedankt!
 
Beschwa
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.096
Registriert am: 06.01.2009
Ort: BW
Spurweite H0
Steuerung CS2 WinDigipet
Stromart AC, Digital


RE: "Puko-Isolator" von RZTec für Mä-C-Gleis Frage dazu?

#6 von Michael Knop , 15.12.2022 22:25

Zitat von Beschwa im Beitrag #5
Zitat von Michael Knop im Beitrag #4
Hi,

Ja, sie funktionieren, aber besser wäre es die Ursachen an den Fahrzeugen zu beheben, anstatt die Auswirkungen zu „behandeln“.

Sprich Radsatzinnenmaß prüfen und auf korrektes Maß bringen und Schleiferausrichtung prüfen, und ggf. Richten.



Viele Grüße, Michael


oder an Fertigungsschwankungen der Weichen rumbiegen.....
Nö, da drücke ich so ein Plaste Teil rein und alles läuft und
der Optik macht es keinen Abbruch.



Hi Bernd,

Ich habe schlanke Weichen quasi aus jedem Jahr seit sie gefertigt wurden. An noch keiner Weichen musste ich Hand anlegen, damit Märklin rollmaterial (Herstellung ab den 1980er) drüber fährt.


Bei älteren Märklin Sachen und vielem Fremdmaterial stimmt oft das Radsatzinnenmaß nicht (besonders bei „semiprofessionellem“ DC auf AC Umbau ). Hier muss dann das rollmaterial nachgebessert werden, nicht die Weiche.



Viele Grüße, Michael


Schwanck und lokführer haben sich bedankt!
Michael Knop  
Michael Knop
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.360
Registriert am: 28.04.2005
Ort: Ruhrpott
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung IB / IB2
Stromart AC, Digital


RE: "Puko-Isolator" von RZTec für Mä-C-Gleis Frage dazu?

#7 von lokführer , 16.12.2022 13:29

Vielen dank für eure Hinweise.

Ich werde die "Isolatoren" mal ausprobieren.
Natürlich muss ich auch mal an die Weichen ran,klar!

Grüße aus dem verschneiten Südwesten vom

lokführer



 
lokführer
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 65
Registriert am: 10.05.2019
Ort: Baden-Württemberg
Spurweite H0, G
Steuerung ECoS/DCC
Stromart AC, DC, Digital


   

Aufbewahrung von Valleijo Farben
Löten für die Modellbahn

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz