MobaLedLiB Hauptplatine Kontrolle

#1 von Pit1207 , 20.10.2022 18:00

Hallo MobaLedLib-Fans,
ich habe vor wenigen Tagen alle Bauteile erhalten und die Hauptplatine fertig gelötet.
Es funktioniert soweit, auch mit Excel alles gut. Die RGB LED 0 reagiert genauso wie sie soll auf dem Board.
Danach das belebte Haus geladen und fünf RGB Led's an die Buchsenleiste angeschlossen. Die LED 0 geht aus und sonst leuchtet nichts !!??
Alles kontrolliert Platine, Verkabelung, Hinweise im Wiki stundenlang gelesen. Aber nichts gefunden.
Die elektrische Prüfung (Durchgangsprüfung) hat folgendes Ergebnis gebracht: kein Durchgang:

Pin 13 (D10) Buchsenleiste LED-Nano - Buchsenleiste DCC-Nano PIN 13
Aber ich finde keinen Hinweis, was fehlt, falsch ist, etc.
und die Stiftleiste SLC fehlt !

Dann die fünf RGB LED direkt an den Nano angeschlossen und so klappt das belebte Haus!!

Ich bin ratlos. Vielleicht kann mir Jemand weiterhelfen

Lieb Grüße Pit


Pit1207  
Pit1207
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 16.01.2021
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 20.10.2022 | Top

RE: MobLedLiB Hauptplatine Kontrolle

#2 von Gelöschtes Mitglied , 20.10.2022 18:32

Hallo,
warum schliesst Du das an eine Buchsenleiste an?? Der Ausgang ist am Wannenstecker SV3 !!

Gruss, Klaus



RE: MobaLedLiB Hauptplatine Kontrolle

#3 von Pit1207 , 20.10.2022 18:32

Hier noch meine Dateien:

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Pit1207  
Pit1207
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 16.01.2021
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: MobaLedLiB Hauptplatine Kontrolle

#4 von Pit1207 , 20.10.2022 18:38

Sorry, falsch ausgedrückt. Natürlich habe ich die LED's an den Wannenstecker SV3 angeschlossen.
1 - 5V +
2 - In
3 - GRD


Pit1207  
Pit1207
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 16.01.2021
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: MobaLedLiB Hauptplatine Kontrolle

#5 von Pit1207 , 21.10.2022 11:15

Problem hat sich Gestern am späten Abend gelöst.
Ich hatte in der LED-Kette IN mit Out vertauscht.
Kaum macht man es richtig, dann klappt es auch....

Tolles Projekt !

Jetzt ist mein Bahnhof Gießen dran. Ich werde darüber berichten.

Liebe Grüße Pit


fromue hat sich bedankt!
Pit1207  
Pit1207
S-Bahn (S)
Beiträge: 18
Registriert am: 16.01.2021
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: MobaLedLiB Hauptplatine Kontrolle

#6 von fromue , 21.10.2022 15:09

Hallo Pit,

lass es uns sehen was Du baust.
Freuen uns auf Bilder.

Ja, auf in und out muss man achten, sonst geht nix.
Ist aber auch bei allen anderen Teilen so.
Mir ist es mal passiert das ich auf der Verteilerplatine die Anschlüsse vertauscht habe
und mich dann gewundert das meine Programmierung nicht so funktioniert wie ich wollte.
Aber dazu lernen wir ja alle und aller Anfang ist schwer.

Viele Grüße

Jürgen


EDIT: Hinweis für alle die hier spickeln, bitte Eure Probleme Nöte und Sorgen bezüglich der MobaLedLib nicht wild posten, bitte die Tagesthemen benutzen
HIER seid Ihr dann richtig und hier wird Euch auch geholfen


Viele Grüße
Jürgen

MIRZ21


 
fromue
InterCity (IC)
Beiträge: 900
Registriert am: 24.02.2013
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung MS2, CS2 und CS3plus, MirZ21
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 21.10.2022 | Top

   

Einschränkungen ESP32 Erweiterung auf Hauptplatine?
MobaLedLib, wieviel Hauptplatinen, Stränge, Verteiler, LEDs, etc. habt ihr???

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz