Ein Stück Gotthardbahn in Spur N

#1 von yannf , 26.06.2022 14:18

Hallo Zusammen,

längere Zeit schon lese ich hier mit und bin fasziniert von der Vielfalt und Raffinesse der hier vorgestellten Arbeiten. Eine schöne Inspiration!

Nun wollte ich auch etwas von meinen Arbeiten vorstellen, ich bin seit 40 Jahren in der Spur G unterwegs, aus Platzmangel kam vor ein Paar Jahren Spur N dazu, wobei auch hier an keine Anlage zu denken ist. Letztlich fand ich den Gedanken reizvoll, kleine Landschaftsausschnitte, ohne sie zu überladen, schön auszugestalten, dabei von Radien und Dichte möglichst an der Realität zu bleiben, ohne eine konkrete Situation aus der Realität nachzubilden und das ganze wie mit dem Spaten ausgestochen zu präsentieren.
Die Abmessungen sind dabei in etwa l x b x h 1m x 0,2 m x 0,2 m.

Daraus entstanden bis dato zwei Dioramen, eines zum Thema TGV Schnellstrecke und das zweite, das hier vorgestellt wird, welches dem Gotthard gewidmet ist. Die Teile sind beide fertig, daher stelle ich Bilder vom Bauprozess und vom Ergebnis hier ein.
Seht bitte über die wilde Mischung bei den Fahrzeugen hinweg, bei mir kommt alles drauf, was mir gefällt :-)

Begonnen habe ich hier mit einer langen Bilderrecherche, die darin endete eine Situation auszuwählen, wo die Bahn eine Kurve fährt und direkt nach einer Flussüberquerung in einen Tunnel einfährt. Zudem fand ich die früher verbreiteten Stahlfachwerkbrücken, die mit einer Unterspannung ertüchtigt wurden, sehr schön.

Das Ganze wurde auf eine Multiplexplatte gebaut, zuvor am Computer grob entworfen und dann, weil alles in einer Kurve mit Steigung und Überhöhung entstehen sollte, nochmal feingetunt zur 3D Maßentnahme verfeinert, insbesondere die Lage und Höhe der Brücken, Schienen und Oberleitungsmasten.
Brücken, Widerlager und Tunnelportal entstanden mittels CAD und 3D Druck.

Die Felsen sind Gipsabgüsse auf Holz/Styroporunterbau, die mehrfach aneinandergestückelt und bemalt wurden, das Wasser habe ich mit Epoxidgießharz mit Weißleim für die Wellen drauf gemacht.

Nun denn, hier eine ganze Reihe Bilder vom Start bis zur Fertigstellung.

Viel Spaß damit und vielen Dank!
Yann
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf


Uegloff und Appenzellermichel haben sich bedankt!
yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2022 | Top

RE: Ein Stück Gotthardbahn

#2 von yannf , 26.06.2022 14:44

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Die 3D gedruckte Brücke Bild entfernt (keine Rechte)
Masten von N-Train
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Der Rohbau
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Das 3D Modell zur Maßentnahme


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf


Uegloff und modelleisenbahnperm haben sich bedankt!
yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2022 | Top

RE: Ein Stück Gotthardbahn

#3 von yannf , 26.06.2022 15:32

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Erste Ausfütterung mit Styropor
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Der Unterbau für die Gleise
Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Uegloff und modelleisenbahnperm haben sich bedankt!
yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2022 | Top

RE: Ein Stück Gotthardbahn

#4 von yannf , 26.06.2022 15:43

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)
Die Felsabgüsse mit Puzzle.


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Uegloff und modelleisenbahnperm haben sich bedankt!
yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2022 | Top

RE: Ein Stück Gotthardbahn

#5 von yannf , 26.06.2022 16:57

Weiter ging's mit der Ausgestaltung des Felsmassivs und des Gebirgsflusses mit Farbe und Felsklötzen und Geröll...wobei es mehrerewasserfälle geben sollte, dazu die Ansammlungen mit größeren Felsblöcken.

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Babbel und Uegloff haben sich bedankt!
yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#6 von yannf , 26.06.2022 17:07

Und das Wasser endlich eingelassen..! Die "Staustufen" mit Leim abgedichtet, damit das Harz nicht durchläuft...
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Appenzellermichel, Richard aus Dülken und Uegloff haben sich bedankt!
yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#7 von yannf , 26.06.2022 17:16

Es grünt leicht und Wind kommt auf...Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf


yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#8 von yannf , 26.06.2022 17:31

Brücke gerostet und aufgeklebt, das war ein heikler Moment, den ich lange hinausgezögert habe, weil kleinere Ungenauigkeiten möglichst ausgeglichen und alles schön in der Spur sein musste...2K - Kleber...

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Babbel und Uegloff haben sich bedankt!
yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#9 von yannf , 26.06.2022 17:37

Dann viel Schwellen abknipsen und eng liegend wieder aufschieben für die Brücke.

Danach konnten die gealterten Gleise aufgeklebt werden...und erste Schotterversuche.

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf


Babbel hat sich bedankt!
yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2022 | Top

RE: Ein Stück Gotthardbahn

#10 von lernkern , 26.06.2022 17:37

Moin.

Das sieht Klasse aus. Sind es beim Gotthardmotiv zwei Segmente? Dann freue ich mich schon auf einen Überblick..

Gruß

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.295
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#11 von yannf , 26.06.2022 17:42

Hallo Jörg,

Danke Dir! Es ist ein einziges Teil und auch nicht befahrbar, das werden nur Standmodelle :-)
Viele Grüße
Yann


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf


yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#12 von yannf , 26.06.2022 17:47

Weiter geschottert und verklebt plus Oberleitungsmasten eingeklebt...

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf


yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#13 von yannf , 26.06.2022 18:56

Dann wurden noch die Fangschienen gebogen und aufgeklebt, das macht finde ich viel vom Realismus aus...

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Babbel und Uegloff haben sich bedankt!
yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#14 von yannf , 26.06.2022 19:28

Zu guter Letzt die Oberleitung, feldweise angefertigt und mit leichter Überlappung lediglich lose aufgelegt, so vermeide ich Spannungen und kann's jedezeit zerlegen.

Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 26.06.2022 | Top

RE: Ein Stück Gotthardbahn

#15 von yannf , 26.06.2022 20:28

Und so sieht das ganze fertig aus! Vielen Dank für's Anschauen! :-)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#16 von caseyjones , 27.06.2022 11:44

Hallo,
die Brücke macht mordsmäßig was her - keine Frage! Aber: gibt es dafür ein Vorbild?

Daß man Brücken durch ein zusätzliches Tragwerk ertüchtigt - OK. Die berühmete Trisanna-Brücke in Österreich beispielsweise. Ich kann mir aber kaum vorstellen, daß diese Art von Fachwerkträger mit der dargestellten Unterspannung im Vorbild ertüchtigt worden wäre. Denn die Unterspannung hat nur drei Kraftübertragungspunkte zu dem recht kleinteiligen Fachwerk der ursprünglichen Konstruktion: da entsteht ein etwas merkwürdiger Kräfte-Verlauf, finde ich.

Dennoch: ein schöner Blickfang! Man sollte auf der Moba nicht immer alllzukritisch sein. "Modelrailroading is fun" - ist die Parole unserer amerikanischen Freunde.

Uli


 
caseyjones
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 02.02.2016
Ort: 1220 Wien
Spurweite H0, N, Z, 1
Steuerung Märklin-Motorola 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#17 von yannf , 27.06.2022 12:48

Gab's tatsächlich so am Gotthard, nachdem die Züge immer schwerer wurden. Such mal nach Gotthardbrücken. War sicher nur eine Übergangslösung.
Edit: kann leider noch keine links einstellen.

Stichwort: Polmengobrücke


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf


yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 27.06.2022 | Top

RE: Ein Stück Gotthardbahn

#18 von caseyjones , 27.06.2022 16:06

Hallo Freunde
ich habe gesucht und das hier gefunden:

http://www.gotthardbahn.ch/2_geschichte/kap22/kap22-0.htm

Ein wahrer Schatz an Bildern und Beschreibungen, betreffend "Eisenbahnbrücken im Hochgebirge" (hier: die Gotthardbahn ab Anbeginn).

Ja, es gab tatsächlich diese eigenartige Konstruktion, und zwar gleich mehrfach auf dieser Bahnstrecke. Die Rede ist von wiederholten Nachrechnungen, die alle paar Jahre aufs Neue erfolgten. Dabei Abstimmung der Brücken-Belastbarkeit auf die neu erscheinenden Lokomotivtypen - sowohl Dampfloks als auch Elektroloks, wie das Krokodil. Das alles mit schweizerischer Gründlichkeit. Nachdem ein Brückeneinsturz bei Basel die Fachwelt schockiert hatte (eiserne Fachwerkbrücke), war man am Gotthard besonders vorsichtig - mit Erfolg, kann man heute sagen. Spektakuläre Bahnunglücke auf der Gottardbahn sind nicht bekannt, oder?

Später wurden alte Brücken durch komplette Neubauten ersetzt, meist in Stein oder Beton ausgeführt. Daher sind bestimmte Brücken schwer auffindbar im Internet.
Dieser Austausch "Neu gegen alt" war ohne große Betriebsstörungen machbar, seitdem die Gottthardbahn zweigleisig ausgebaut war. Zu Beginn gab es nur ein Gleis aus Sparsamkeits-Gründen.

Da hast Du uns "Brückenspezialisten" auf eine tolle Sache aufmerksam gemacht, lieber yannf! Danke.

Uli


Paul60 hat sich bedankt!
 
caseyjones
InterCity (IC)
Beiträge: 564
Registriert am: 02.02.2016
Ort: 1220 Wien
Spurweite H0, N, Z, 1
Steuerung Märklin-Motorola 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 27.06.2022 | Top

RE: Ein Stück Gotthardbahn

#19 von yannf , 27.06.2022 18:42

Ja genau Uli,
da wird's sehr schön beschrieben, es gibt auch vereinzelte, sehr hoch aufgelöste Fotos im Netz, die verlinke ich, sobald ich die Freigabe dazu habe. :-) auf jeden Fall ein spannendes "Gebastel"!


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf


yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#20 von Gleisschotter , 28.06.2022 16:56

sehr schönes Diorama! Wow!


----
Mein MOBA Blog Trainscale.net
Infos zu meinen Projekten sowie Tipps und Tricks
----
Mein H0 Nord Amerika Projekt
----


Gleisschotter  
Gleisschotter
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 464
Registriert am: 02.01.2014
Homepage: Link
Ort: Schweiz
Spurweite H0, N, Z
Stromart Digital


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#21 von yannf , 29.06.2022 07:30

Danke :-)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf


yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#22 von yannf , 08.07.2022 09:27

Nun kam noch eine Acrylglashaube drauf...
Bild entfernt (keine Rechte)

Und hier noch die Vorschau auf das zweite Diorama :-)

Bild entfernt (keine Rechte)
Bild entfernt (keine Rechte)


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf


yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#23 von Gelöschtes Mitglied , 11.07.2022 23:39

Hallo Yann,

Danke fürs mitnehmen zu deinen N-Basteleien.
Sehr saubere Arbeiten, muss ich mir nochmal am großen Monitor ansehen. Bin schon gespannt auf das TGV-Diorama.

Gruß Uwe



RE: Ein Stück Gotthardbahn

#24 von oli4 , 07.08.2022 22:14

hallo yann,
also ehrlich, deine fachwerkbrücke ist ja phänomenal! absolute spitze!!!
hast du diese in einem "guss" gedruckt, oder in mehreren teilen gedruckt und dann zusammenmontiert?

gruss
oli4


oli4  
oli4
S-Bahn (S)
Beiträge: 17
Registriert am: 16.07.2020


RE: Ein Stück Gotthardbahn

#25 von yannf , 08.08.2022 10:20

Hallo oli4,
Danke! Beide Brücken konnte ich am Stück drucken lassen, so sind sie auch erstaunlich stabil.
Das war bei Shapeways mit dem MJF Multijet Fusion Verfahren, das druckt so verschachtelte Modelle ohne Stützstrukturen.
Viele Grüße


https://forum.spurnull-magazin.de/thread...gv-in-eigenbau/

https://modellbauer.forumieren.de/t11206...4-gebaut-von-yf


yannf  
yannf
S-Bahn (S)
Beiträge: 21
Registriert am: 25.06.2022
Spurweite N, 0, 00, G
Stromart Digital, Analog


   

Haltepunkt für einen Schaukasten
Vinorama oder Bild im Weinkasten

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz