Gehäuse Littfinski LDT02

#1 von Speedy12105 , 24.03.2022 19:33

Hallo,

hat einer von euch eventuell schon mal ein Gehäuse für die Rückmeldeplatinen RM-GB-8-N erstellt bzw. vielleicht irgendwo in Netz gefunden. Meine Suche blieb leider erfolglos oder ich habe irgendwas übersehen.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Gehäuse Littfinski LDT02

#2 von Lollo , 24.03.2022 20:21

Hallo,

warum willst du das Gehäuse selber drucken? Das gibt es doch bei Littfinski zu kaufen.

Grüße Stefan


Viele Grüße Stefan


Lollo  
Lollo
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 62
Registriert am: 06.08.2018


RE: Gehäuse Littfinski LDT02

#3 von Speedy12105 , 24.03.2022 20:56

Danke für Antwort. Das ist mir bekannt :-) und trotzdem hätte es mich interessiert ob sich jemand die Mühe gemacht es zu konstruieren :-)


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Gehäuse Littfinski LDT02

#4 von gerald bock , 25.03.2022 19:59

Hallo Chris

auf Thingiverse habe ich die folgenden Gehäuse gefunden: LDT S-DEC-4 oder dieses Gehäuse

ob die für die Belegtmelder passen kann ich nicht beurteilen.


Liebe Grüße
Gerald

QProgrammer, MobaLedLib
S88, QDecoder
Infos zu Traincontroller http://www.tc-wiki.de/index.php/Hauptseite
Infos zur MobaLedLib - //wiki.mobaledlib.de/


 
gerald bock
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 08.03.2011
Ort: südöstlich von Wien
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0, H0e
Steuerung IB I, Traincontroller Gold, Krois-Car-System
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 25.03.2022 | Top

RE: Gehäuse Littfinski LDT02

#5 von rmayergfx , 01.04.2022 19:05

Einfach mal bei Littfinski im Shop nachschauen, dann sieht man das es 2 Gehäuse gibt LDT-01/LDT-02, dort sind auch die passenden Module angegeben. Die beiden Gehäuse auf thingiverse sind LDT-01, passen also nicht für das RM-GB-8-N, das benötigt (LDT) 000134 - LDT-02.
Mit einem 3D Drucker wirst du die Gehäuse nie so schön glatt bekommen und er muss auf Maßhaltigkeit kalibriert sein, sonst passt es nicht.
Wenn dir das Gehäuse bei LDT zu teuer ist, kaufe dir Polystyrol Platten 0,5mm z.b. bei Hornbach, da kosten 400x500mm 4,30€ und da bekommst du einige Gehäuse heraus.

mfg
Ralf

PS: Gehäuse drucke ich nur im Notfall, da diese viel Zeit und Material benötigen. Das Cover wird mit feiner Einstellung mit 6h veranschlagt, zudem wird Support benötigt, bei Normalen Druck immerhin noch 2h30, da bin ich mit dem Zuschnitt der PS Platten schneller.


Der Computer soll die Arbeit des Menschen erleichtern und nicht umgekehrt!
Neue Kupplungen für Faller OHU Selbstentladewagen: viewtopic.php?f=27&t=82863
Kein Support per PN !


Speedy12105 hat sich bedankt!
 
rmayergfx
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.391
Registriert am: 07.07.2008
Gleise C-K-Flex-M-Gleis
Spurweite H0, Z, 1
Steuerung MS2, 6021, 60213
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 01.04.2022 | Top

   

Meine Entwürfe und Drucke
PETG Drucken, was mache ich falsch?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz