BW mit Scheppergleis, oder der Versuch ein Redaktions-Bw nachzubauen

#1 von Schwelleheinz , 31.01.2022 08:58

Hallo Leute,

bin gerade dabei das Redaktion BW der MBZ mit ein paar Änderungen nachzubauen. Also auch mit dem alten Blechgleis.















Der Sandbunker und der Kohlenbansen haben ihre Füllungen bekommen ebenfalls die Notbekohlung. Der Brückenkran hat auch noch die Stromschienen bekommen, ist im EJ Bahnbetriebswerke Teil 4 beschrieben worden



















Fortsetzung folgt...


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: BW mit Scheppergleis, oder der Versuch ein Redaktions-Bw nachzubauen

#2 von Schwelleheinz , 31.01.2022 09:00

Als Betthupferl noch ein paar Bildchen ,























Fortsetzung folgt...


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


att, hda, Hobby-Bahner, Hewi62, Uegloff, raily, Rheingold 1928 und ETS haben sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: BW mit Scheppergleis, oder der Versuch ein Redaktions-Bw nachzubauen

#3 von Schwelleheinz , 31.01.2022 09:01

Haĺlo Leute,

hier mal ein kleines Update, ich habe den kleinen digitalen Märklinkran mit dem Weinertblechausleger umgebaut Einmal bitte Löschegrube leeren...

























Fortsetzung folgt...


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: BW mit Scheppergleis, oder der Versuch ein Redaktions-Bw nachzubauen

#4 von hda , 31.01.2022 09:19

Hallo Hans-Dieter,

auch wenn der Weinert Ausleger vielleicht ein wenig zu wampert für den Kran sein mag:
Er sieht toll aus und gefällt mir richtig gut!

Gruß
Heinz


Schwelleheinz hat sich bedankt!
 
hda
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.438
Registriert am: 27.11.2010
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: BW mit Scheppergleis, oder der Versuch ein Redaktions-Bw nachzubauen

#5 von Der Pfälzer , 31.01.2022 10:26

Grüß' dich Hans-Dieter!
Ich finde, dass du das BW schon richtig gut und gelungen hinbekommen hast. Da sieht man mal wieder, dass das alte Blechgleis eigentlich nicht zum "alten Eisen" gehören muss.


Gruß Jürgen
Fan des geflügelten Rades


Schwelleheinz hat sich bedankt!
 
Der Pfälzer
InterRegio (IR)
Beiträge: 121
Registriert am: 29.10.2012
Ort: Pfalzdorf
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: BW mit Scheppergleis, oder der Versuch ein Redaktions-Bw nachzubauen

#6 von raily , 23.03.2022 20:56

Hallo Hans-Dieter,

wollte dich schon fragen, wem du da den Ausleger geklaut hast:

Zitat



Auf bei Weinert gekauft wäre ich nicht gekommen, schaut jedenfalls toll aus!

Meinem Kohlenkran habe ich ihn aus zwei serienmäßigen Auslegern gefrickelt,
allerdings war die Vorlage ein Bild im Weinertkatalog:



Leider kenne ich nicht die Vorlage aus der Zeitschrift, aber auch ohne der, es wird ein tolles Groß-BW!

Viele Grüße,
Dieter.


Märklinbahner ab `61 m. Pause, Ep.III-IVa, z.Zt. keine große Anlage, aber etwas DC dazu.

Meine Umbauten: Kleine Basteleien: BR 74 (Mä. 3095)

Die Mini-Moba: Mein Testkreis: Besuch aus dem Bregenzer Wald
___
wd.


Schwelleheinz, Pitt400 und MoBaFreddy haben sich bedankt!
 
raily
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.586
Registriert am: 02.07.2006
Ort: Bremen
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: BW mit Scheppergleis, oder der Versuch ein Redaktions-Bw nachzubauen

#7 von Schwelleheinz , 23.03.2022 23:23

Hallo Dieter, das mit dem Weinertblechausleger war eine lustige Geschichte. Ich habe vor ein paar Jahren mal bei Weinert angerufen ob es möglich wäre den Ausleger separat zu bekommen und Frau Weinert hat mir dann das Ätzblech für den Ausleger zugeschickt. Mittlerweile bekommt man ihn jetzt regulär im Katalog mit ein paar Teilen mehr.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


raily hat sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


   

Zaisenhausen in H0
Neue Modellbahnanlage Spur N

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz