RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#26 von anthi , 15.03.2022 20:24

Heute mal wieder was geschafft...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#27 von anthi , 23.03.2022 19:56

Erste Runde fast rum.... erste Rollprobe auch erfolgreich absolviert...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#28 von anthi , 30.03.2022 19:46


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht


anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 30.03.2022 | Top

RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#29 von anthi , 08.05.2022 16:43

Trotz des schönen Wetters mal wieder ein wenig weiter gekommen...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#30 von Pats1zu87 , 11.05.2022 15:51

Hallo

Mich würde mal interessieren (vllt andere auch) was du genauen bauen willst ?

Gleisplan ? etc vorhanden

Grüsse
Pat


Modellbahn im Zeitraum 1980 - 2000
Epoche: IV / V


Pats1zu87  
Pats1zu87
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 04.01.2022
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#31 von anthi , 12.05.2022 09:50

Hallo Pat,

da ich wie gesagt zu geizig bin, um Geld für eine Gleisplanungssoftware auszugeben, und mich zu doof anstelle, um mit SCARM klarzukommen, versuche ich mal zu beschreiben, was ich vorhabe.

Im unteren Bereich plane ich einen 10-11-gleisigen Schattenbahnhof mit Aufstellblöcken für bis zu 4m langen Zügen und noch ein paar Abstell-(Stumpf-)gleisen. Wieviele Gleise es genau werden, muss ich mal sehen, wie das mit den Radien passt.

Im sichtbaren Bereich plane ich eine 4-gleisige Hauptstrecke, mit den beiden inneren Gleisen für den Fernverkehr, die beiden äußeren Gleise für den Nahverkehr. Von Westen kommend soll es einen etwa 4m langen Streckeabschnitt in einem weiten Bogen (Radius >2m) geben. Dann folgt eine Weichenstraße (Tillig EW6) und ein 6-gleisiger Bahnhof, wobei die inneren Gleise als Durchgangsgleise angelegt werden sollen. Auf Grund des verfügbaren Platzes wird nur ein Teil der Bahnsteige im sichtbaren Bereich sein (ca. 3m) und leicht im Bogen verlaufen (Radius >2m).

Wie ich bereits schrieb, geht es mir insbesondere darum, lange Züge in weiten Radien fahren zu sehen. Der Zugbetrieb soll weitestgehend automatisiert erfolgen, habe mich als Vorauswahl für Fichtelbahnkomponenten und Rocrail entschieden, aber noch nichts davon angeschafft. Wird sicher noch eine Weile dauern, bis der erste Zug tatsächlich eine Runde fahren kann

Grüße


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht


h0-m-jk hat sich bedankt!
anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#32 von Pats1zu87 , 12.05.2022 11:12

Zitat von anthi im Beitrag #31
Hallo Pat,

da ich wie gesagt zu geizig bin, um Geld für eine Gleisplanungssoftware auszugeben, und mich zu doof anstelle, um mit SCARM klarzukommen, versuche ich mal zu beschreiben, was ich vorhabe.

Im unteren Bereich plane ich einen 10-11-gleisigen Schattenbahnhof mit Aufstellblöcken für bis zu 4m langen Zügen und noch ein paar Abstell-(Stumpf-)gleisen. Wieviele Gleise es genau werden, muss ich mal sehen, wie das mit den Radien passt.

Im sichtbaren Bereich plane ich eine 4-gleisige Hauptstrecke, mit den beiden inneren Gleisen für den Fernverkehr, die beiden äußeren Gleise für den Nahverkehr. Von Westen kommend soll es einen etwa 4m langen Streckeabschnitt in einem weiten Bogen (Radius >2m) geben. Dann folgt eine Weichenstraße (Tillig EW6) und ein 6-gleisiger Bahnhof, wobei die inneren Gleise als Durchgangsgleise angelegt werden sollen. Auf Grund des verfügbaren Platzes wird nur ein Teil der Bahnsteige im sichtbaren Bereich sein (ca. 3m) und leicht im Bogen verlaufen (Radius >2m).

Wie ich bereits schrieb, geht es mir insbesondere darum, lange Züge in weiten Radien fahren zu sehen. Der Zugbetrieb soll weitestgehend automatisiert erfolgen, habe mich als Vorauswahl für Fichtelbahnkomponenten und Rocrail entschieden, aber noch nichts davon angeschafft. Wird sicher noch eine Weile dauern, bis der erste Zug tatsächlich eine Runde fahren kann

Grüße



Hallo

Ich habe damasls aller mit Papier, Lineal und Bleistift gezeichnet, daher eine Software ist ja nicht unbedingt nötig

Vom Thema.ohja..wäre genau auch meins und das würde mir auch gefallen.
Ich bin auch der Nahverkehrs fan, S Bahnen mit x wagen et420 etc und noch etwas n-wagen verkehr, Güterzüge und rangieren ist meins.
Mir liegt der Anlagenbau leider nicht so, daher habe ich im moment keine wirkliche anlage

Bin gespannt wie es weiter geht.

Grüsse
Pat


Modellbahn im Zeitraum 1980 - 2000
Epoche: IV / V


Pats1zu87  
Pats1zu87
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 04.01.2022
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#33 von Pats1zu87 , 12.05.2022 11:12

Zitat von anthi im Beitrag #31
Hallo Pat,

da ich wie gesagt zu geizig bin, um Geld für eine Gleisplanungssoftware auszugeben, und mich zu doof anstelle, um mit SCARM klarzukommen, versuche ich mal zu beschreiben, was ich vorhabe.

Im unteren Bereich plane ich einen 10-11-gleisigen Schattenbahnhof mit Aufstellblöcken für bis zu 4m langen Zügen und noch ein paar Abstell-(Stumpf-)gleisen. Wieviele Gleise es genau werden, muss ich mal sehen, wie das mit den Radien passt.

Im sichtbaren Bereich plane ich eine 4-gleisige Hauptstrecke, mit den beiden inneren Gleisen für den Fernverkehr, die beiden äußeren Gleise für den Nahverkehr. Von Westen kommend soll es einen etwa 4m langen Streckeabschnitt in einem weiten Bogen (Radius >2m) geben. Dann folgt eine Weichenstraße (Tillig EW6) und ein 6-gleisiger Bahnhof, wobei die inneren Gleise als Durchgangsgleise angelegt werden sollen. Auf Grund des verfügbaren Platzes wird nur ein Teil der Bahnsteige im sichtbaren Bereich sein (ca. 3m) und leicht im Bogen verlaufen (Radius >2m).

Wie ich bereits schrieb, geht es mir insbesondere darum, lange Züge in weiten Radien fahren zu sehen. Der Zugbetrieb soll weitestgehend automatisiert erfolgen, habe mich als Vorauswahl für Fichtelbahnkomponenten und Rocrail entschieden, aber noch nichts davon angeschafft. Wird sicher noch eine Weile dauern, bis der erste Zug tatsächlich eine Runde fahren kann

Grüße



Hallo

Ich habe damasls aller mit Papier, Lineal und Bleistift gezeichnet, daher eine Software ist ja nicht unbedingt nötig

Vom Thema.ohja..wäre genau auch meins und das würde mir auch gefallen.
Ich bin auch der Nahverkehrs fan, S Bahnen mit x wagen et420 etc und noch etwas n-wagen verkehr, Güterzüge und rangieren ist meins.
Mir liegt der Anlagenbau leider nicht so, daher habe ich im moment keine wirkliche anlage

Bin gespannt wie es weiter geht.

Grüsse
Pat


Modellbahn im Zeitraum 1980 - 2000
Epoche: IV / V


Pats1zu87  
Pats1zu87
InterRegio (IR)
Beiträge: 102
Registriert am: 04.01.2022
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#34 von anthi , 22.05.2022 14:23

Neuzugang in Neuendorf. Danke ModellbauBasti!

Eine Empfehlung von mir http://www.mbb-shop.de


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#35 von anthi , 18.09.2023 14:28

Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt...

Da habe ich im Januar 2022 voller Tatendrang und Enthusiasmus angefangen, und dann das. Aus dem Nichts explodieren die Energgie- und Rohstoffpreise, leider auch für Holz. Ich gebe zu, nicht zuletzt aus Zukunftssorgen lag das Projekt Neuendorf jetzt mehr als ein Jahr brach. Ich wusste einfach nicht, ob mir das Bewohnen meines Hauses auch zukünftig noch möglich sein wird. So konnte ich mich nicht mehr motivieren, mein Herzensprojekt fort zu führen.

Mit externer Hilfe sehe ich jetzt wieder optimistischer in die Zukunft, so dass ich einen Neustart für Neuendorf in Angriff genommen habe.

Das Positive aus der langen Pause ist die Erkennntnis, dass ich den Unterbau der Gleiswendel viel zu schwach dimensionert habe. Ohne Last hat sich das Holz in der Zeit sichtbar durchgebogen, so dass die Wendel jetzt erstmal wieder abgebaut wurde. Ob ich einen neuen Versuch unternehme, weiß ich jetzt noch nicht, da das finale Design von Neuendorf noch nicht feststeht.

Am grundsätzlichen Konzept halte ich dennoch fest:

Im unteren Bereich plane ich einen 12-gleisigen Schattenbahnhof mit Aufstellblöcken für bis zu 4m lange Zügen und noch ein paar Abstell-(Stumpf-)gleisen. Ich plane die Streckenführung im unteren Bereich als "Hundeknochen", da ich zum einen erst einmal den Schattenbahnhof errichten und in Betrieb nehmen will, bevor der Übergang und die obere Ebene folgen. Zum anderen ermöglicht dieses Konzzept auch das Drehen von Zügen.

Im sichtbaren Bereich plane ich eine 4-gleisige Hauptstrecke, mit den beiden inneren Gleisen für den Fernverkehr, die beiden äußeren Gleise für den Nahverkehr. Von Osten kommend soll es einen etwa 4m langen Streckeabschnitt in einem weiten Bogen (Radius >2m) geben. Dann folgt eine Weichenstraße (Tillig EW6) und ein 6-gleisiger Bahnhof, wobei die inneren Gleise als Durchgangsgleise angelegt werden sollen. Auf Grund des verfügbaren Platzes wird nur ein Teil der Bahnsteige im sichtbaren Bereich sein (ca. 3m) und leicht im Bogen verlaufen (Radius >2m).

Mir geht es insbesondere darum, lange Züge in weiten Radien fahren zu sehen. Der Zugbetrieb soll weitestgehend automatisiert erfolgen, habe mich als Vorauswahl für Fichtelbahnkomponenten und Rocrail entschieden, aber noch nichts davon angeschafft. Wird sicher noch eine Weile dauern, bis der erste Zug tatsächlich eine Runde fahren kann.

Ich bin im Moment hoch motiviert und hoffe sehr, dass dieser Zustand anhält (anhalten kann). Schaut gern herein und folgt dem Baufortschritt. Wenn es Euch gefällt, erzählt es gern weiter, und seid bitte nicht enttäuscht, wenn es dann doch mal wieder zu Pausen kommt. Das Leben ist leider eine Bitch...

Aber jetzt frisch ans Werk! Wie gesagt, Wendel abgebaut und Dachboden aufgeräumt und los gehts. Erste Teile der neuen Unterkonstruktion stehen:



Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)Bild entfernt (keine Rechte)


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht


anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 18.09.2023 | Top

RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#36 von anthi , 26.09.2023 13:21

Ich habe Holz gemacht...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#37 von anthi , 26.09.2023 13:21

Und noch fix ein Element hinzugefügt...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht


anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.09.2023 | Top

RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#38 von anthi , 26.09.2023 13:23

...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#39 von anthi , 09.10.2023 14:46

Wenn Frau und Kinder mal über dass Wochenende weg sind, schafft man richtig was...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

Uegloff hat sich bedankt!
anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#40 von anthi , 23.10.2023 08:15

Und wieder ein Stück weiter...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#41 von anthi , 08.11.2023 15:27

So, da bin ich an einer Seite schon rum...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#42 von anthi , 08.11.2023 15:29

Zur besseren Erreichbarkeit die Grundplatte auf dem Boden ausgelegt und die zukünftige Gleislage grob aufgemalt...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#43 von anthi , 20.11.2023 12:42

Ausgesägt und zur Probe aufgelegt...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#44 von anthi , 20.11.2023 12:43

Noch was für die Ruhe getan...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#45 von anthi , 20.11.2023 12:44

Und dann geht es endlich mal mit den Gleisen los...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#46 von anthi , 19.12.2023 11:41

Wieder was geschafft...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#47 von anthi , 03.01.2024 10:05

Bereit zur ersten Probefahrt in der Kehrschleife Ost...


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

Angefügte Bilder:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Bilder zu sehen

anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht

#48 von anthi , 09.01.2024 10:57

Erste Probefahrt in der Kehrschleife Ost:

https://youtube.com/shorts/jbwYHfpO9S4?si=j0LX95SnAloJWV6o


Neuendorf an der Carbäk - Eine neue Anlage entsteht


anthi  
anthi
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 58
Registriert am: 15.10.2021
Gleise Tillig Elite, Piko A-Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital

zuletzt bearbeitet 09.01.2024 | Top

   

Christianbahn
N - Dieselparadies Schwarzburg - Neues Video

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz