RE: Scanelis neue Anlage

#26 von Majestix , 15.12.2021 20:31

Hallo Christoph,
ein beachtliches Tempo legst Du da vor. Ein kompletter Neubau wegen einer neu angeschafften Lok, das gehört schon etwas Euphorie dazu.
Was mich etwas verwundert, Du hast auf Schallschutz unter dem Gleis verzichtet. Absicht oder vor aller Euphorie vergessen?


Viele Grüße Thomas

Frist9 der Modellbahnstammtisch von und für Franken.
https://frist9-stammtisch.webnode.com/


Epoche III + IV; Märklin C-Gleis ; Fuhrpark quer Beet was gefällt, von Märklin - Roco - Fleischmann - Trix - Lilliput - Brawa - ESU


Scaneli hat sich bedankt!
 
Majestix
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.423
Registriert am: 10.05.2009
Homepage: Link
Ort: Wilhermsdorf
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU ECoS & Rocrail
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 15.12.2021 | Top

RE: Scanelis neue Anlage

#27 von -me- , 15.12.2021 20:44

Hallo Christoph,

Zitat von Scaneli im Beitrag #25
ja, der Raum hat zwei Türen.

Sehr gut, dann habe ich die Bilder richtig interpretiert!

Zitat von Scaneli im Beitrag #25
Das BW kam, nachträglich zur alten Anlage die ich mit meinem Sohn baute. Er wollte mehr Abstellfläche für seine Züge. Da wo das BW steht hatte ich vorher meinen Werkbank und Schrank. Ich habe mich dann überreden lassen, unter der Bedingung, dass der obere Teil mir gehört Ich bin eigentlich mehr der Loksammler und möchte so meinen Traum von einem grossem Dampf- BW verwirklichen.Dachte der Platz reicht problemlos, aber dem war leider nicht so und habe vieles in der Länge gestaucht. Mit der Zeit kamen da auch Bedecken, zB. finde ich jetzt den Kohlebunker zu klein, etc.

Ja, der Platz geht einem recht schnell aus, wenn man etwas darstellen möchte.
Auch wenn ich an der Wand gemessen gute 16 m Anlage habe, wird das bei Zügen mit gut 2 m Länge dann schon recht eng. Mit deinen 30 cm langen Dampfern käme ich hier nicht klar.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


Scaneli hat sich bedankt!
 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#28 von Scaneli , 15.12.2021 21:11

Zitat von Majestix im Beitrag #26
Hallo Christiph,
ein beachtliches Tempo legst Du da vor. Ein kompletter Neubau wegen einer neu angeschafften Lok, das gehört schon etwas Euphorie dazu.
Was mich etwas verwundert, Du hast auf Schallschutz unter dem Gleis verzichtet. Absicht oder vor aller Euphorie vergessen?

Hallo Thomas,

auf der alten Anlage war der R1 mit vielen Bogenweichen verbaut. Als dann Märklin bei der 241 A 65 den R2 empfahl, wurde mir klar, dass jetzt auch Märklin nicht mehr unbedingt auf den R1 Rücksicht nimmt. Und dann gibt es noch andere Hersteller die schöne, grosse Dampfloks in AC bauen

Ich find den Schallschutz nicht nötig. Habe im BW das K Gleis auf Kork verleimt und höre zum C Gleis eigentlich keinen Unterschied.

Der Schleifer macht ja eh Krach


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#29 von Scaneli , 15.12.2021 21:28

Hallo Michael

Zitat von -me- im Beitrag #27
Hallo Christoph,
Zitat von Scaneli im Beitrag #25
ja, der Raum hat zwei Türen.

Sehr gut, dann habe ich die Bilder richtig interpretiert!


Genau

Zitat von -me- im Beitrag #27

Ja, der Platz geht einem recht schnell aus, wenn man etwas darstellen möchte.
Auch wenn ich an der Wand gemessen gute 16 m Anlage habe, wird das bei Zügen mit gut 2 m Länge dann schon recht eng. Mit deinen 30 cm langen Dampfern käme ich hier nicht klar.


Kann es noch nicht beurteilen... 148 Seiten sind eine Menge Stoff


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage (Tunneleinfahrten)

#30 von Scaneli , 17.12.2021 11:20

Hallo zusammen

Die ersten Versuche einer Tunneleinfahrt



Mein Eigenbau überzeugte mich nicht, also neuer Versuch. Der gefiel mir schon besser, aber passt das auch? Also musste der Challenger wieder auf das Gleis und zusätzlich ein Wagen im Längenmassstab 1/87.



Die Durchfahrt funktionierte eigentlich...



war mir aber noch nicht sicher. Also malte ich weiter an den Schienen weiter.



Zum Glück gibt es noch anders zu tun als Schienen anmalen und machte an der anderen Baustelle weiter.



Da ich mir beim ersten Tunnel immer noch nicht sich war, habe ich einfach mit zweiten Tunnel angefangen.




Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


Railbuzzer, Scale-Andy und ssihr haben sich bedankt!
 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#31 von kanther , 17.12.2021 11:25

Zitat von Scaneli im Beitrag #19
Hallo zusammen

Weiter geht es mit der Verleidung von dem Anlagenrand.



Der Geländebau fängt auch langsam an und die Altstadt steht mal provisorisch an ihrem zukünftigem Standort.





Der Schotter ist von Heki (3171) und die Farbe aus dem Baumarkt



Mein Leitstand, der Tastaturauszug und Monitorhalter sind vom grossen C



Anpassen und Verkleiden des Übergangs zum 2. Schattenbahnhof bzw. ewige Baustelle.






















Moin, gefällt mir sehr! Dein tempo ist auch beachtlich :) Was für ein Holz hast du denn für die Anlagenverkleidung verwendet?

Liebe Grüße
Kanther


Reichenbach in Spur N RE: Meine Spur-N-Anlage Reichenbach - neuer Lokschuppen (23)


kanther  
kanther
InterCity (IC)
Beiträge: 670
Registriert am: 08.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Scanelis neue Anlage

#32 von Scaneli , 17.12.2021 11:51

Hallo Kanther

danke dir

Zitat von kanther im Beitrag #31

Moin, gefällt mir sehr! Dein tempo ist auch beachtlich :) Was für ein Holz hast du denn für die Anlagenverkleidung verwendet?

Liebe Grüße
Kanther


Dafür habe ich zwei Hartfaserplatte mit einer Stärke von 3mm verwendet. Gibt es in jedem Baumarkt.


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#33 von kanther , 17.12.2021 13:31

Zitat von Scaneli im Beitrag #32
Hallo Kanther

danke dir

Zitat von kanther im Beitrag #31

Moin, gefällt mir sehr! Dein tempo ist auch beachtlich :) Was für ein Holz hast du denn für die Anlagenverkleidung verwendet?

Liebe Grüße
Kanther


Dafür habe ich zwei Hartfaserplatte mit einer Stärke von 3mm verwendet. Gibt es in jedem Baumarkt.


Besten Dank für die Antwort (ist abgespeichert), auch für deinen Gegenbesuch in Reichenbach :)


Reichenbach in Spur N RE: Meine Spur-N-Anlage Reichenbach - neuer Lokschuppen (23)


Scaneli hat sich bedankt!
kanther  
kanther
InterCity (IC)
Beiträge: 670
Registriert am: 08.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Scanelis neue Anlage

#34 von Rückblock , 18.12.2021 10:39

Hallo Christoph,
schönen Dank für den Beitrag bei mir, da habe ich gleich mal einen Gegenbesuch gemacht.

Nun aktuell haben wir ja beide noch eine riesige Baustelle. Da werden wir sicher noch viele Arbeitsstunden investieren müssen. Auch deine Anlage gefällt mir gut! In Richtung Bw hast Du ja noch größeres vor. Auch ich bin da mal auf die Fertigstellung gespannt.

Ich baue ja selbst vorzugsweise in der dunklen Jahreszeit und auch nur, wenn mich das Mobafieber packt. (Es sieht so aus, als ob dies aktuell der Fall ist. Schmunzel.)

So wünsche ich dir viel Freude beim Bauen und besinnliche Feiertage.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Das Motto meiner sich im Aufbau befindlichen Anlage: Der Weg ist das Ziel
viewtopic.php?f=64&t=96118&hilit=ziel+weg+ist+das


Scaneli hat sich bedankt!
 
Rückblock
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.505
Registriert am: 29.06.2013
Ort: Mönchengladbach im Rheinland
Gleise Märklin K Gleise
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS 2 mit Computeransteuerung
Stromart Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#35 von Scaneli , 19.12.2021 11:34

Zitat von Rückblock im Beitrag #34
Hallo Christoph,
schönen Dank für den Beitrag bei mir, da habe ich gleich mal einen Gegenbesuch gemacht.

Nun aktuell haben wir ja beide noch eine riesige Baustelle. Da werden wir sicher noch viele Arbeitsstunden investieren müssen. Auch deine Anlage gefällt mir gut! In Richtung Bw hast Du ja noch größeres vor. Auch ich bin da mal auf die Fertigstellung gespannt.

Ich baue ja selbst vorzugsweise in der dunklen Jahreszeit und auch nur, wenn mich das Mobafieber packt. (Es sieht so aus, als ob dies aktuell der Fall ist. Schmunzel.)

So wünsche ich dir viel Freude beim Bauen und besinnliche Feiertage.

Mit freundlichem Gruß aus dem Rheinland
Rolf


Hallo Rolf,

danke dir

Ich baue auch nur, wenn ich Lust dazu habe (sonst wird das nix) und dass kann teilweise Monate dauern.

Das BW ruht mal bis auf weiteres, habe hier im Forum wieder vieles gesehen... oder eher zu vieles


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#36 von Scaneli , 19.12.2021 12:18

Hallo zusammen,

um mir die Einfahrten besser vorstellen zu können, habe ich mit der Landschaft begonnen. Ich verwende als Untergrund Fliegengitter aus Kunststoff, dass lässt sich besser scheiden und man verletzt sich nicht.





Die Noch Mauerplatten lassen sich gut mit der Proxxon schneiden und mit einem Föhn kann man die Teile auch in Form bringen.



Beide Einfahrten sind aus bearbeiteten Teilen aus dem Noch Sortiment.







Zur Abwechslung immer mal Fahrbetrieb


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


Railbuzzer und Scale-Andy haben sich bedankt!
 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#37 von aircooledrolf , 19.12.2021 20:35

hallo christoph ,
schönes tempo das du da vorlegst ,
ich bin aber darüber gestolpert dass du wegen zuviel r1 neu baust und jetzt sehe ich dich beim gleis bemalen und das sieht mir bei den weichen doch sehr nach normlaen kleinen weichen aus , oder täuscht das ?
auf jeden fall gefällt mir was du machst ,

in diesem sinne , glück auf , rolf


ROLFSBURG 1 : viewtopic.php?f=64&t=72184#p755445
ROLFSBURG 2 : viewtopic.php?f=64&t=144031

märklin h0 -c-gleis anlage , Steuerung CS2 RAILWARE , zweigleisige Hauptstrecke mit Nebenbahn , viel gleis und viel Landschaft , viel VW


 
aircooledrolf
InterCity (IC)
Beiträge: 738
Registriert am: 05.02.2007
Gleise c- gleis
Spurweite H0
Steuerung cs 2 , railware
Stromart DC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#38 von Scaneli , 19.12.2021 22:05

Zitat von aircooledrolf im Beitrag #37

hallo christoph ,
schönes tempo das du da vorlegst ,
ich bin aber darüber gestolpert dass du wegen zuviel r1 neu baust und jetzt sehe ich dich beim gleis bemalen und das sieht mir bei den weichen doch sehr nach normlaen kleinen weichen aus , oder täuscht das ?
auf jeden fall gefällt mir was du machst ,

in diesem sinne , glück auf , rolf

Hallo Rolf,

nein, das täuscht nicht, habe im Bahnhof acht normale Weichen (R2) und zwei Gegenbögen (24224) verbaut
Hatte es in der Planung mit den schlanken Weichen versucht, aber da fehlt mir schlicht die erforderliche Länge für etwas vernünftiges.
Da drückte der Spielbahner in mir durch und habe die normalen Weichen verbaut

Das Gleis 2 und 3, die ich für den Betrieb wirklich brauche haben aber die grosse Bogenweiche (R3).



Danke dir


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 19.12.2021 | Top

RE: Scanelis neue Anlage

#39 von aircooledrolf , 20.12.2021 22:58

hallo christoph ,

na wusste ichs doch mit den kleinen weichen , ich habe bei mir auch gleise die ich nicht mit allen zügen befahren kann , das regelt dann der computer den ich das natürlich vorher gesagt habe , die grossen bogenweichen habe ich auch , machen keine probleme bei mir ,
die anschlüsse für die schlanken weichen habe ich auch so zurecht gefriemelt wie du es machst , erstens muss man dann nciht das teuerste gleisstück aus dem sortiment kaufen und zweitens ist man dann nicht an den märklin gleisabstand gebunden wodurch es mir möglich wurde 8 statt 6 gleise im HBF zu verbauen ,
fahren denn diese grossen loks tatsächlich nicht über die kleinen radien oder wird es nur nicht empfohlen ??

in diesm sinne , glück auf , rolf


ROLFSBURG 1 : viewtopic.php?f=64&t=72184#p755445
ROLFSBURG 2 : viewtopic.php?f=64&t=144031

märklin h0 -c-gleis anlage , Steuerung CS2 RAILWARE , zweigleisige Hauptstrecke mit Nebenbahn , viel gleis und viel Landschaft , viel VW


Scaneli hat sich bedankt!
 
aircooledrolf
InterCity (IC)
Beiträge: 738
Registriert am: 05.02.2007
Gleise c- gleis
Spurweite H0
Steuerung cs 2 , railware
Stromart DC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#40 von Scaneli , 21.12.2021 20:22

Zitat von aircooledrolf im Beitrag #39

hallo christoph ,

na wusste ichs doch mit den kleinen weichen , ich habe bei mir auch gleise die ich nicht mit allen zügen befahren kann , das regelt dann der computer den ich das natürlich vorher gesagt habe , die grossen bogenweichen habe ich auch , machen keine probleme bei mir ,
die anschlüsse für die schlanken weichen habe ich auch so zurecht gefriemelt wie du es machst , erstens muss man dann nciht das teuerste gleisstück aus dem sortiment kaufen und zweitens ist man dann nicht an den märklin gleisabstand gebunden wodurch es mir möglich wurde 8 statt 6 gleise im HBF zu verbauen ,
fahren denn diese grossen loks tatsächlich nicht über die kleinen radien oder wird es nur nicht empfohlen ??

in diesm sinne , glück auf , rolf


Hallo Rolf,

die 241er habe ich mal über meinen kleinen Testkreis "gejagt" und es ging eigentlich. Aber man merkt der Lok an, dass sie mühe hat.





Mit den grossen Radien bin ich einfach auf der sicheren Seite und habe so noch mehr Auswahl beim Rollmaterial.


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#41 von Scaneli , 22.12.2021 11:17

Hallo zusammen

Der verdeckte Teil bekam eine LED Beleuchtung.





Für den Übergang wurden die beiden Steckdosen montiert. Ja ich weiss..
Die vier Zufahrten sind zur Sicherheit alle stromlos und erhalten erst über die Kabel von den Übergängen Strom. War auch ein Grund warum ich dies Verbindung gewählt habe.







Mit der Landschaft ging es auch ein Stück weiter.










Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


X2000, kanther und V8Cobra haben sich bedankt!
 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#42 von kanther , 22.12.2021 11:47

Hallo Christoph,
den "Schwung" der Mauerplatten aus dem Noch-Sortiment vor dem eingleisigen Portal finde ich sehr harmonisch und gelungen. Das wirkt zusammen mit dem Portal wirklich sehr ansprechend und landschaftlich ästhetisch (mir fiel keine bessere Umschreibung ein). Top! Auch das Tempo - offensichtlich bist du in sehr guter MoBa-Stimmung derzeit

Liebe Grüße
Kanther


Reichenbach in Spur N RE: Meine Spur-N-Anlage Reichenbach - neuer Lokschuppen (23)


Scaneli hat sich bedankt!
kanther  
kanther
InterCity (IC)
Beiträge: 670
Registriert am: 08.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Scanelis neue Anlage

#43 von aircooledrolf , 22.12.2021 13:33

hallo christoph ,

na dann können die grossen dinger wenigstens im notfall durch die kelinen weichen ,
baumässig hast du ja wirklich einen echten lauf , sieht gut aus !
etwas wenig schienen für meinen geschmack aber dafür viel landschaft , bin gespannt was daraus wird ....

in diesem sinne , glück auf , rofl


ROLFSBURG 1 : viewtopic.php?f=64&t=72184#p755445
ROLFSBURG 2 : viewtopic.php?f=64&t=144031

märklin h0 -c-gleis anlage , Steuerung CS2 RAILWARE , zweigleisige Hauptstrecke mit Nebenbahn , viel gleis und viel Landschaft , viel VW


 
aircooledrolf
InterCity (IC)
Beiträge: 738
Registriert am: 05.02.2007
Gleise c- gleis
Spurweite H0
Steuerung cs 2 , railware
Stromart DC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#44 von Scaneli , 25.12.2021 11:31

Hallo zusammen

Zitat von kanther im Beitrag #42
Hallo Christoph,
den "Schwung" der Mauerplatten aus dem Noch-Sortiment vor dem eingleisigen Portal finde ich sehr harmonisch und gelungen. Das wirkt zusammen mit dem Portal wirklich sehr ansprechend und landschaftlich ästhetisch (mir fiel keine bessere Umschreibung ein). Top! Auch das Tempo - offensichtlich bist du in sehr guter MoBa-Stimmung derzeit

Liebe Grüße
Kanther


Danke dir

Zitat von aircooledrolf im Beitrag #43

hallo christoph ,

na dann können die grossen dinger wenigstens im notfall durch die kelinen weichen ,
baumässig hast du ja wirklich einen echten lauf , sieht gut aus !
etwas wenig schienen für meinen geschmack aber dafür viel landschaft , bin gespannt was daraus wird ....

in diesem sinne , glück auf , rofl


Ist ja nur ein kleiner unbedeutender Bahnhof Bis jetzt schaffen aber alle meine grossen Loks die Abzweigung der kleinen Weichen.

Danke
Mehr Schienen? Eine Doppelspur auf der Paradestrecke hätte mir gefallen, habe es dann wieder verworfen.


Habe es auch mal mit ritzen einer Mauer versucht und für den ersten Versuch gefällt es mir vorerst







Finde das schottern der C Gleise lohnt sich, auch wenn es mich Nerven gekostet hat. An die Weichenzugen habe ich mich aber (noch) nicht gewagt.




Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


kanther, Uegloff und -me- haben sich bedankt!
 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#45 von -me- , 26.12.2021 11:32

Hallo Christoph,
deine Mauer hat auf jeden Fall Potential, bei der Colorierung sehe ich noch ein wenig Luft nach oben.
Ich finde, dass die Fugen etwas mehr hervorgehoben werden könnten.

Deine Schotterarbeiten können sich absolut sehen lassen , dass steht mir demnächst auch noch bevor.

Edit: ich wünsche dir und deinen Lieben einen schönen 2. Weihnachtstag.


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 26.12.2021 | Top

RE: Scanelis neue Anlage

#46 von Tf aD , 26.12.2021 13:31

Hallo,

nette Anlage. Mir fehlt nur der Durchblick bei der Abzw, ihren möglichen Fahrwegen und der Signalisierung. Ist da schon das letzte Signal aufgestellt?

Grüße
Micha


Kleinstanlage im Bau- Probe- Alltags-Betrieb
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=24&t=144719#p2044613


 
Tf aD
InterRegio (IR)
Beiträge: 234
Registriert am: 07.05.2014
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#47 von Scaneli , 26.12.2021 17:26

Zitat von -me- im Beitrag #45
Hallo Christoph,
deine Mauer hat auf jeden Fall Potential, bei der Colorierung sehe ich noch ein wenig Luft nach oben.
Ich finde, dass die Fugen etwas mehr hervorgehoben werden könnten.

Deine Schotterarbeiten können sich absolut sehen lassen , dass steht mir demnächst auch noch bevor.

Edit: ich wünsche dir und deinen Lieben einen schönen 2. Weihnachtstag.


Hallo Michael,

danke dir und da gebe ich dir recht, war mein erster Versuch. Wünsche dir (euch) auch einen schönen 2. Weihnachtstag.

Zitat von Tf aD im Beitrag #46
Hallo,

nette Anlage. Mir fehlt nur der Durchblick bei der Abzw, ihren möglichen Fahrwegen und der Signalisierung. Ist da schon das letzte Signal aufgestellt?

Grüße
Micha


Hallo Micha,

Danke dir. Bei der Abzweigung steht bis auf ein Hauptsignal (Aussparung) und eine Schachbretttafel eigentlich alles. Ist aber gut Möglich, dass ich da etwas falsch gemacht habe.



Die Fahrwege... versuche es anhand der Bilder zu erklären

Normaler Kreis



Hundeknochen, aus dem Bahnhof recht weg.



Hundeknochen, aus dem Bahnhof links weg.



Zufahrten zum BW





Zufahrten zu den Schattenbahnhöfen.


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


Railbuzzer hat sich bedankt!
 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.12.2021 | Top

RE: Scanelis neue Anlage

#48 von VT 11Punkt5 , 26.12.2021 18:17

Hallo Christoph,

bin gerade auf deine Anlage gestossen ; gefällt mir sehr gut mit deiner geschwungenen Trassenführung im Vordergrund, das sieht richtig gut aus und du hast durch die verschlungene Gleisführung auch relativ lange Fahrtzeiten.
Aufgefallen ist mir, dass wir das gleiche EG verwenden, dass sieht man recht selten auf Moba Anlagen
Ich bin zurzeit dabei, einen bestehenden Bahnhof zu überarbeiten und nachträglich komplett einzuschottern. Da finde ich es immer interessant, auch mal bei anderen hineinzuschauen, wie es dort gemacht wird. Dein Ergebnis sieht auch wirklich gut aus und mir gefällt auch deine Anpassung der NOCH Mauerprofile an die geschwungene Tunneleinfahrt, klasse

Ich möchte demnächst eine ähnliche Stelle auch in dieser Art gestalten und freue mich über diese Anregung hier bei dir ; das werde ich mir weiterhin gerne ansehen


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.12.2021 | Top

RE: Scanelis neue Anlage

#49 von Thilo , 26.12.2021 18:25

Hallo Christoph,

Zitat
Finde das schottern der C Gleise lohnt sich, auch wenn es mich Nerven gekostet hat. An die Weichenzugen habe ich mich aber (noch) nicht gewagt.


ja, es ist eine fürchterliche Strafarbeit, aber es lohnt sich wirklich.

Den Weichenzungenbereich habe ich auch nicht geschottert. Da ist mir die Betriebssicherheit wichtiger als die Optik.

Liebe Grüße

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


Scaneli hat sich bedankt!
 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Scanelis neue Anlage

#50 von Scaneli , 26.12.2021 19:37

Zitat von VT 11Punkt5 im Beitrag #48
Hallo Christoph,

bin gerade auf deine Anlage gestossen ; gefällt mir sehr gut mit deiner geschwungenen Trassenführung im Vordergrund, das sieht richtig gut aus und du hast durch die verschlungene Gleisführung auch relativ lange Fahrtzeiten.
Aufgefallen ist mir, dass wir das gleiche EG verwenden, dass sieht man recht selten auf Moba Anlagen
Ich bin zurzeit dabei, einen bestehenden Bahnhof zu überarbeiten und nachträglich komplett einzuschottern. Da finde ich es immer interessant, auch mal bei anderen hineinzuschauen, wie es dort gemacht wird. Dein Ergebnis sieht auch wirklich gut aus und mir gefällt auch deine Anpassung der NOCH Mauerprofile an die geschwungene Tunneleinfahrt, klasse

Ich möchte demnächst eine ähnliche Stelle auch in dieser Art gestalten und freue mich über diese Anregung hier bei dir ; das werde ich mir weiterhin gerne ansehen




Hallo Torsten,

danke dir
Ich finde das kleine EG einfach toll, der Bahnhof wirkt so optisch etwas grösser. Hatte(n) auf der alten Anlage (Vater+Sohn) den Faller Bhf Schwarzburg, ein sehr schönes Modell, aber er war viel zu gross und haben ihn dann durch diesen Bhf ersetzt.


Gruss Christoph

Meine Anlage

Meine Bildergalerie


VT 11Punkt5 hat sich bedankt!
 
Scaneli
InterCity (IC)
Beiträge: 546
Registriert am: 18.09.2005
Gleise C+K Gleis
Spurweite H0
Steuerung Ecos2, Ecos Radio, ControlGui
Stromart AC, Digital


   

MEC Marburger Eisenbahn Club
Sonnenwalde zur Kaiserzeit in N

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz