Schienenreinigung

#1 von Chickenwire , 30.07.2021 09:35

Hallo zusammen,

gibt es ein Fahrzeug auf dem Markt, das zuverlässig die Schienenköpfe reinigt und selbstständig fährt (also per Funk/Akku Betrieb?). Immer mit der Hand alles putzen (Tunnel!) ist toal nervig, oder gibt es andere Tipps?

Nach 4-5 Tagen ohne Betrieb geht bei mir nichts mehr bezüglich Kontakt und Stromversorgung. Speziell da ich viele kleine 2-achsige Lokomotiven habe.

Ansonsten würde ich so ein Ding mal bauen wollen ;)


Besuch mich doch mal unter https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=192553
Hasenrain 1965


ELNA-6 hat sich bedankt!
 
Chickenwire
InterCity (IC)
Beiträge: 529
Registriert am: 09.06.2020
Ort: Kaarst
Gleise Weinert Mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU
Stromart Digital


RE: Schienenreinigung

#2 von moppe , 30.07.2021 10:14

Kauf dir ein Roco Ost V 100 und ein Reinigungstagen.

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Schienenreinigung

#3 von all_clear , 30.07.2021 10:44

Hallo,

ich denke eine Lösung könnte die Startpackung von Märklin sein, suche unter: "Modelleisenbahn Märklin my world - Startpackung"
Dabei handelt es sich um eine Anfangspackung mit einer akkubetriebnen Lok und Fernbedienung, ist also egal ob Du DC oder AC oder ... fährst.
Und dann einfach einen geeigneten Reinigungswagen dran hängen und losreinigen


Freundliche Grüße, Harald
(Alles in Ordnung, deshalb all_clear)


Chickenwire hat sich bedankt!
all_clear  
all_clear
InterRegio (IR)
Beiträge: 223
Registriert am: 31.12.2007
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung iTrain
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 30.07.2021 | Top

RE: Schienenreinigung

#4 von Burkhard Ascher , 30.07.2021 11:18

Moin

Wenn du nach 4-5 Tagen wieder Kontaktprobleme hast, würde ich doch sagen hast du nicht gründlich die Gleise sauber gemacht. Probiere es mal mit Isopropylalkohol oder SR24. Du solltest auch die Loks mal richtig säubern dann klappt das auch mal ein paar Monate. Ich benutze den Krause-Schienenboy, der ist aber nicht mehr im Handel, der kann nass und trocken mit einer starken Lok.


MfG
Burkhard
Mein Youtube


Chickenwire hat sich bedankt!
 
Burkhard Ascher
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 29.04.2005
Ort: Essen
Gleise C+K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TC 10 Gold / Tams MC / MS2
Stromart AC, Digital


RE: Schienenreinigung

#5 von Jürgen Flörke , 30.07.2021 12:52

Hallo,

zumindest beim Hamburger Miniaturwunderland in der Speicherstadt ist man der Meinung, dass manuell am besten ist (....da gab es mal einen Beitrag auf Spiegel TV).
Ich selbst nehme Isopropanol.

Bei allen Wagonlösungen hapert es schlicht am Anpressdruck.
MfG


Jürgen Flörke  
Jürgen Flörke
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 22.07.2021


RE: Schienenreinigung

#6 von Burkhard Ascher , 30.07.2021 13:12

Zitat von Jürgen Flörke im Beitrag #5
Hallo,

zumindest beim Hamburger Miniaturwunderland in der Speicherstadt ist man der Meinung, dass manuell am besten ist (....da gab es mal einen Beitrag auf Spiegel TV).
Ich selbst nehme Isopropanol.

Bei allen Wagonlösungen hapert es schlicht am Anpressdruck.
MfG


Hallo

Das ist richtig, es geht nichts über manuell.
Beim Krause-Schienenboy ist ein schwerer Metallblock und der hat genug Anpressdruck.
Bloß leider gibt es ihn nicht mehr, den müßte einer nachbauen.


MfG
Burkhard
Mein Youtube


Chickenwire hat sich bedankt!
 
Burkhard Ascher
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 29.04.2005
Ort: Essen
Gleise C+K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung TC 10 Gold / Tams MC / MS2
Stromart AC, Digital


RE: Schienenreinigung

#7 von ELNA-6 , 30.07.2021 13:16

Ich schließe mich mal Chickenwire an.
Also mich würde es auch Interessieren welche Möglichkeiten es da noch so gibt, bzw wie Ihr das Reinigen von schwer zugänglichen und großen Streckenabschnitten löst.


Beste Grüße
Michael


Chickenwire hat sich bedankt!
 
ELNA-6
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 57
Registriert am: 08.02.2018
Ort: Ostdeutschland
Spurweite H0, N
Stromart Digital, Analog


RE: Schienenreinigung

#8 von Chickenwire , 30.07.2021 13:37

Super tipps, danke Euch. Ich suche mal so eine Märklin Lok plus einen Reinigungswagen. Habt Ihr da auch eien Empfehlung welcher Wagen gut geignet ist?

LG,
Dirk


Besuch mich doch mal unter https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=192553
Hasenrain 1965


 
Chickenwire
InterCity (IC)
Beiträge: 529
Registriert am: 09.06.2020
Ort: Kaarst
Gleise Weinert Mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung ESU
Stromart Digital


RE: Schienenreinigung

#9 von Mucalex , 30.07.2021 13:46

Hi,

ich habe zwar noch keine Langzeiterfahrung, da noch Bauphase... aber habe den Piko Reinigungswagen gekauft (da unauffälliger als Roco).
Hatte den 1x eine Runde fahren lassen und der Klotz war deutlich schmutzig - sprich: da ging was runter!
Allerdings ist mir der Anpressdruck zu groß gewesen - ich habe die Federn gekürzt + 1 von 3 Gewichten raus. Will den Wagen aber regelmäßig im Zug mitlaufen lassen.
Längerfristig werde ich mir auch die Noch Reinigungszwerge ansehen + noch längerfristiger mal so einen Reinigungszug (ich glaube Dapol über Modellbahnunion...)

Lg, Mucalex


viewtopic.php?p=2178176#p2178176
Servus in Mü-Sendling....still under construction....
Bidib Fichtelbahn 1x GBM Master / 1x GBM Node / 4x GBM16T / 4x OneDriveTurn
youtube: https://www.youtube.com/channel/UCRlCmLyACqtXRY3uxGs55AA
Instagram: mucalex_moba


Chickenwire hat sich bedankt!
 
Mucalex
InterCity (IC)
Beiträge: 581
Registriert am: 11.05.2020
Spurweite H0
Steuerung Fichtelbahn BiDib / iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Schienenreinigung

#10 von applor , 05.08.2021 06:08

bei Märklin 3 Schiene ist das Problem immer die Mittelstollen oxidieren. Die beste Lösung, die ich gefunden habe, ist die Verwendung eines Luftentfeuchters, um die Luftfeuchtigkeit unter 50% zu halten. Die Schienen sind rostfrei und machen selten Probleme, meist sind es Haftreifenreste die mit Isopropyl gereinigt werden.


----------------------------------------------------------------------------------------
Eric - Brisbane, Australia. modelling Germany epoch IIIa


applor  
applor
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 480
Registriert am: 15.09.2010
Homepage: Link
Ort: Brisbane, Australia
Gleise Marklin K
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Schienenreinigung

#11 von Jürgen Flörke , 05.08.2021 10:01

Hallo,

man kann die Schienenreinigungszwerge bei starker Verschmutzung übrigens mehrfach in der Waschmaschine waschen, wenn man z. B die "bessere Hälfte" (bei Wäsche ist das wohl immer noch die klassische Rollenverteilung trotz aller gesellschaftlicher Veränderungen) bittet, die in der Maschine in einem Sicherheitsnetz (bloß nicht solo!) für Kleinteile zu waschen (kein Witz!)

Nachdem ich auf Spiegel TV den Film gesehen habe, wie man in der Hamburger Speicherstadt bei Schienenreinigung vorgeht,
praktiziere ich das selbst aber inzwischen nicht mehr (zu wenig Anpressdruck; die Reinigungszwerge aus der Waschmaschine waren sauber).
MfG


Jürgen Flörke  
Jürgen Flörke
InterRegio (IR)
Beiträge: 209
Registriert am: 22.07.2021


RE: Schienenreinigung

#12 von CRUSADER , 11.08.2021 08:47

Ich reinige die NOCH Zwerge, die Filze vom Märklin Reinigungs + ROCO "Radiergummi" Wagen mit Wasch/Reinigungsbenzin mit Hilfe einer alten Zahnbürste.
Da geht das meiste, bei den Zwergen fast alles runter, bei den Filzen meist auch und werden etwas angerauht. Beim "Radiergummi" vom ROCO bleibt mehr
haften, den setze ich auch seltener ein.


Gruß Rolf


Hauptsache die Haare liegen


 
CRUSADER
S-Bahn (S)
Beiträge: 17
Registriert am: 27.02.2021
Ort: Extertal
Gleise K-Kleis 22er, ein wenig 21er wo nicht zu sehen ;)
Spurweite H0
Steuerung hin und wieder mit Delta um mal "Dampf abzulassen"
Stromart AC, Analog


   

Kamera-Software gesucht
Reinigen der Züge und Waggons

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz