RE: PushButton-4017-Platine

#1 von PeterVT11 , 21.04.2021 17:13

Hallo,
ich hab Probleme mit der Pushbutton-4017-Platine. Es werden keine Tasten erkannt.
Ich hab auf der 4017-Platine mit normalen LED's (es gibt nur eine einzige) folgende Jumper gesetzt:
End, End1, SJ10, alle anderen sind offen. Der 4011 ist nicht bestückt, kein Pin gebrückt.
Ich habe am Pin A0 des Arduinos mal mit dem Oszi gemessen, da leigt nur Low-Pegel, kein Takt.
Ich hab in Der Konfiguration auch Set_CLK_Pin = A0 und Set_SwitchB_InpLst = A2 eungetragen, ohne Erfolg.
Anbei meine Beispielkonfiguration, unter 2.1.3M erstellt.

Vielen Dank für die Hilfe

Peter


PeterVT11  
PeterVT11
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 19.03.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, Win-Digipet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: PushButton-4017-Platine

#2 von Moba_Nicki , 21.04.2021 17:46

Hallo Peter

kannst du bitte mal ein Bild von deiner Hauptplatine ohne die Arduinos machen.
Für die Verwendung der PushButton-Platine sind auf alle Fälle folgende Bauteile notwendig:

  • R3 470Ω
  • R7 47KΩ
  • R12 100Ω
  • LED1


Das Signal vom PIN CLOCK/A0 sollte ungefähr so aussehen



Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


RE: PushButton-4017-Platine

#3 von Hardi , 21.04.2021 18:11

Hallo Peter,

wenn Du nur einen Taster einliest, dann braucht der 4017 auch kein Takt Signal => Das Ossi zeigt nichts. In dem Fall ist Reset immer Aktiv (A3). Das sieht man daran, dass die grüne LED zwischen den Arduinos immer leuchtet.
Der Ausgang Q0 des 4017 ist dann immer aktiv. Wenn Du dann einen Taster drückst, dann sollte man das Signal an A2 sehen.

Ich habe Deine Konfiguration mit der 2.12E erfolgreich getestet.

Vielleicht Ist die Diode auf der PushButton Platine nicht oder falsch bestückt. Oder der Schalte ist kaputt oder hängt an den falschen Pins.

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: PushButton-4017-Platine

#4 von PeterVT11 , 21.04.2021 18:15

Hallo Dominik,

ja der R1 hat gefehlt, aber auch eingelötet, kein Ergebnis.
Anbei die Fotos:





Peter


PeterVT11  
PeterVT11
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 19.03.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, Win-Digipet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: PushButton-4017-Platine

#5 von PeterVT11 , 21.04.2021 18:19

Zitat

Hallo Peter,

wenn Du nur einen Taster einliest, dann braucht der 4017 auch kein Takt Signal => Das Ossi zeigt nichts. In dem Fall ist Reset immer Aktiv (A3). Das sieht man daran, dass die grüne LED zwischen den Arduinos immer leuchtet.
Der Ausgang Q0 des 4017 ist dann immer aktiv. Wenn Du dann einen Taster drückst, dann sollte man das Signal an A2 sehen.

Ich habe Deine Konfiguration mit der 2.12E erfolgreich getestet.

Vielleicht Ist die Diode auf der PushButton Platine nicht oder falsch bestückt. Oder der Schalte ist kaputt oder hängt an den falschen Pins.

Hardi


Hallo Hardi,
die grüne LED bleibt aus

Peter


PeterVT11  
PeterVT11
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 19.03.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, Win-Digipet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: PushButton-4017-Platine

#6 von Moba_Nicki , 21.04.2021 18:33

Zitat

Zitat

Hallo Peter,

wenn Du nur einen Taster einliest, dann braucht der 4017 auch kein Takt Signal => Das Ossi zeigt nichts. In dem Fall ist Reset immer Aktiv (A3). Das sieht man daran, dass die grüne LED zwischen den Arduinos immer leuchtet.
Der Ausgang Q0 des 4017 ist dann immer aktiv. Wenn Du dann einen Taster drückst, dann sollte man das Signal an A2 sehen.

Ich habe Deine Konfiguration mit der 2.12E erfolgreich getestet.

Vielleicht Ist die Diode auf der PushButton Platine nicht oder falsch bestückt. Oder der Schalte ist kaputt oder hängt an den falschen Pins.

Hardi


Hallo Hardi,
die grüne LED bleibt aus

Peter




Hallo Peter

Die beiden grünen Jumper bitte öffnen. Diese sollten im Normalbetrieb offen sein.


Wenn die LED nicht blinkt, wird das Reset-Signal nicht richtig erzeugt bzw verschluckt.
Kannst du bitte mal die Platine nach den folgenden Anleitungen durchmessen, evtl lässt sich dadurch der Fehler einschränken.
Hauptplatine: https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/f...pushbutton_4017
PushButon: https://wiki.mobaledlib.de/anleitungen/f...on_action_300de

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


RE: PushButton-4017-Platine

#7 von Hardi , 21.04.2021 19:27

Hallo Zusammen,

die grüne LED blinkt nur dann, wenn mehr als ein Taster eingelesen wird (Zumindest bei mir). Ich war auch erst verwundert und habe daraufhin zwei Taster konfiguriert.

Wenn sie gar nichts macht, und auch am Reset Pin des 4017 0V anliegt, dann haben wir ein anderes Problem...

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: PushButton-4017-Platine

#8 von Moba_Nicki , 21.04.2021 19:35

Zitat

Hallo Zusammen,

die grüne LED blinkt nur dann, wenn mehr als ein Taster eingelesen wird (Zumindest bei mir). Ich war auch erst verwundert und habe daraufhin zwei Taster konfiguriert.

Wenn sie gar nichts macht, und auch am Reset Pin des 4017 0V anliegt, dann haben wir ein anderes Problem...

Hardi



Hallo Hardi

bei mir geht die LED bei nur einem Taster an und bleibt auch an.
Problem ist nur bei Peter geht diese gar nicht an.
Daher muss auf der Hauptplatine oder der PushButton ein Kurzschluss oder eine fehlerhafte Lötstelle vorhanden sein.

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


RE: PushButton-4017-Platine

#9 von PeterVT11 , 21.04.2021 19:36

Hallo Dominik,

ich hab da ein Problemchen:

Wenn ich mir den Schaltplan anschaue, so ist Pin 7 von KEYBRD1 mit R7 47k nach Masse terminiert. Nach 5V gibt es keine Verbindung in irgendeiner Art (wenn der NANO draußen ist).
Ansosnten passen die Werte alle.
Freundliche Grüße
Peter


PeterVT11  
PeterVT11
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 19.03.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, Win-Digipet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: PushButton-4017-Platine

#10 von PeterVT11 , 21.04.2021 19:40

Zitat

[quote]
[quote]
Hallo Peter,



Wenn die LED nicht blinkt, wird das Reset-Signal nicht richtig erzeugt bzw verschluckt.

Schöne Grüße
Dominik


In irgendeinem meiner Tests habe ich gesehen, dass die grüne LED blinkt, aber da ich dauernt am probieren bin, weiß ich nicht mehr wann und vorallem wie.

Hardi,
welche Bedingungen müssen herschen, dass der Takt erzeugt wird?

Gruß

Peter


PeterVT11  
PeterVT11
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 19.03.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, Win-Digipet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: PushButton-4017-Platine

#11 von Moba_Nicki , 21.04.2021 19:44

Zitat

Hallo Dominik,

ich hab da ein Problemchen:

Wenn ich mir den Schaltplan anschaue, so ist Pin 7 von KEYBRD1 mit R7 47k nach Masse terminiert. Nach 5V gibt es keine Verbindung in irgendeiner Art (wenn der NANO draußen ist).
Ansosnten passen die Werte alle.
Freundliche Grüße
Peter



Hallo Peter

tut mir leid, da war ein Fehler in der Anleitung.
Danke für das finden. Ich habe das korrigiert.
Es sollte Pin26 vom LED-Nano und nicht Pin 7 vom "KEYBRD1-Stecker" sein.

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


RE: PushButton-4017-Platine

#12 von PeterVT11 , 21.04.2021 20:00

Hallo Dominik,
es freut mich, dass ich mich auch ein klein wenig nützlich machen kann.
R13 habe ich mit 4k7 bestückt. Aber ich denke, das hat keine Auswirkung auf mein Problem.
Gruß

Peter


PeterVT11  
PeterVT11
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 19.03.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, Win-Digipet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: PushButton-4017-Platine

#13 von Hardi , 22.04.2021 08:29

Hallo Peter,

wenn Du mindestens zwei Taster (SwitchB1 und SwitchB2) abfragst, dann werden Tackt und Reset Signale generiert.

Du kannst Das ja mal direkt am Nano prüfen wenn dieser nicht eingesteckt ist.

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


RE: PushButton-4017-Platine

#14 von Moba_Nicki , 22.04.2021 08:32

Zitat von PeterVT11 im Beitrag PushButton-4017-Platine

Hallo Dominik,
es freut mich, dass ich mich auch ein klein wenig nützlich machen kann.
R13 habe ich mit 4k7 bestückt. Aber ich denke, das hat keine Auswirkung auf mein Problem.
Gruß

Peter



Hallo Peter

der Wert von R13 ist bei deinem aktuellen Problem nicht von Bedeutung.
R13 wird für die Tag-Nacht-Steuerung mit einem LDR oder Schalter oder den 3. analogen Tasterkanal verwendet.

Bei der Standardbestückung mit 4.7KΩ genau richtig.

Schöne Grüße
Dominik


Alle Infos zur MobaLedLib findet ihr hier: https://wiki.mobaledlib.de/


 
Moba_Nicki
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.317
Registriert am: 28.01.2020
Gleise M, Z
Spurweite H0, Z
Stromart AC, DC, Analog


RE: PushButton-4017-Platine

#15 von PeterVT11 , 22.04.2021 09:47

Gelöst!
Ich danke Euch für Eure Unterstützung. Das Problem war, dass ich die Tastenplatine so eingesteckt hatte, dass die Tastenkontakte in der Luft hingen.
Jetzt geht die Taster-Funktion. Jetzt kann ich weiter rumbasteln.

Peter


PeterVT11  
PeterVT11
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 19.03.2021
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Märklin CS3, Win-Digipet
Stromart AC, Digital, Analog


RE: PushButton-4017-Platine

#16 von Hardi , 22.04.2021 09:58

Hallo Peter,

manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen" nicht ...

@All: => Darum Fragt einfach...

Hardi


Haltet Euch unbedingt von diesen Seiten fern:
viewtopic.php?f=7&t=165060
https://wiki.mobaledlib.de/
sonst wird Eure Anlage niemals fertig…

Unsere Anlage findet Ihr hier:
RE: Unsere Kinder und Vater Anlage(n)


 
Hardi
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.143
Registriert am: 28.12.2015
Homepage: Link
Ort: Mainz
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung MS2 + Eigenbau
Stromart Digital


   

Verkabelung von Gebäuden
520DE-WS2811 Extender

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz