RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#1 von Joak , 10.02.2021 19:04

Hallo Stummis,

seit Monaten liegt mir mein Enkel mit dem Wunsch nach einer "echten" Schottervarladung in den Ohren. Allerdings habe ich keine Ahnung ob es funktionstüchtige Selbstentladewagen in H0 gibt. Ausserdem bräuchte man ja dann noch eine Entladestation mit Sammelbehälter, hat da jemand eine Idee?
Wäre dankbar für jeden Tip


Grüsse
Hauke


 
Joak
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.310
Registriert am: 25.10.2016
Ort: Bayerischer Wald
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#2 von X2000 , 10.02.2021 19:16

Es gab sie von Fleischmann (5520) und auch Lima (302891) hatte welche. Ebenso bei Roco, 46251. Mehano?

Und:
https://www.ebay.de/itm/Fleischma302891n...2UAAOSwtkNfv7rq

Ferner OHU Kies von Faller. Die Wagen dort sind aber eher unschön.

https://www.ebay.de/itm/Faller-Sand-Kies...oEAAOSw6QRgHnxe


Gruß

Martin


X2000  
X2000
Gleiswarze
Beiträge: 10.997
Registriert am: 28.04.2005
Gleise C
Spurweite H0, H0m, Z, 1
Steuerung Tams WDP CS2 IB 6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#3 von DR POWER , 10.02.2021 19:53

Hallo Hauke

Aktuell erhältlich wären von Piko ein OOt47 der DR/Epoche 3 (Art.Nr.54246) und ein Fad6770 der DR/Epoche 4 (Art.Nr.54249).

Weiterhin gibt es den Wagen Falns in der Ausführung der "VTG"/Epoche 6 (Art.Nr. 54670) und eine Ausführung der tschechischen "SD"/Epoche 6 (Art.Nr. 54678).

Diese Wagen sind in Verbindung mit der .
passenden Piko Entladebrücke (Art.Nr. 61122) mit Funktion.Diese Entladebrücke ist allerdings ohne Sammelbehälter.

Liebe Grüße, Andre


>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<

>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<


 
DR POWER
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.135
Registriert am: 29.07.2018
Ort: Sachsen
Gleise Fleischmann H0 , Tillig H0e
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#4 von lokopa66 , 10.02.2021 20:14

Hallo,


ich habe die märklin 4631. Funktion siehe Video (nicht von mir):

https://youtu.be/Xg2P0JXClw4

VG
Rainer


lokopa66  
lokopa66
InterCity (IC)
Beiträge: 605
Registriert am: 08.01.2006
Gleise MGleis, CGleis
Spurweite H0
Steuerung 6021, IB-1, Infrarot aus S-Set
Stromart Digital


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#5 von Friedrich , 10.02.2021 21:03

Hallo,
um Frust zu vermeiden, solltest Du am Besten gleich das Ladegut dazu schenken. Es gehen nur runde Granulate (Bsp. China-Samen - was auch immer das ist -, wie im Film oben kurz zu sehen). Einfache Sandkörner sind nicht rund und verhaken sich beim Entladen.
Liebe Grüße.


no words - no misunderstandings


 
Friedrich
InterCity (IC)
Beiträge: 653
Registriert am: 05.10.2007
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS3+ & CS2
Stromart AC, Digital


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#6 von Joak , 10.02.2021 21:45

Hallo Leute,

schon mal vielen Dank für die schnellen Antworten. Da habe ich schon mal einen Ansatz!


Grüsse
Hauke


 
Joak
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.310
Registriert am: 25.10.2016
Ort: Bayerischer Wald
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#7 von forager , 10.02.2021 21:54

Hallo,

es gab hier im Forum einmal eine sehr gute Liste all der funktionstüchtigen Entladewagen von Fleischmann (mit einigen von Roco dabei), aber irgendwie ist die Liste glaube ich bei Umstrukturierungen des Forums abhanden gekommen. Zusammengestellt damals u.a. von Peter Müller aus Bottrop und anderen Teppichbahnern.

Wenn jemand aus dem Forum diese Liste wiederauferstehen oder neu verlinken könnte, wäre das super.

Thomas

P.S. Ich nutze das Fleischmann-Entladegleis, funktioniert auch mit Piko-Wagen. Daneben gibt es noch elektrifizierte Entladung von Trix TTR (alt, aber super) und amerikanische Wagen von Tyco (auch nicht schlecht, aber nur über ebay USA zu bekommen).


forager  
forager
Beiträge: 9
Registriert am: 18.09.2020


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#8 von Bahnfeuerwehr-66 , 11.02.2021 06:26

Moinsen
Da kann ich helfen.
Die Fleischmann-Entladerampe hat die Nummer =6482. Dazu passen die Fleischmann Wagen 5510,5516 5521,5523,5525, 5526, 552301,865523.
Alle anderen Fleischmann Selbstentladewagen passen nicht zu der Rampe.
Jens


Mein Vorname ist JENS


 
Bahnfeuerwehr-66
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 26.12.2014
Ort: Ronnenberg
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#9 von Joak , 11.02.2021 08:35

Hallo Jens,

ich glaube die Entladerampe von Fleischmann gibt es nicht mehr?
Ist die "Entladetechnik" bei Fleischmann anders als bei Märklin?

Ich vergaß zu erwähnen das mein Enkel eine AC Anlage hat ops:


Grüsse
Hauke


 
Joak
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.310
Registriert am: 25.10.2016
Ort: Bayerischer Wald
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#10 von Bahnfeuerwehr-66 , 11.02.2021 10:40

Hallo Hauke, schaue doch mal in der " Bucht" dort sind 4 Gebrauchte und 1 Neue Rampe zu finden. Da Du ja auf Wechselstrom AC fährst musst Du eben das Gleisstück austauschen dann geht das schon und nicht vergessen ein oder zwei Gleise wegen des Rampenwinkels am Anfang dazukaufen. Am Besten Du besuchst mal einen Moba-Händler in Deiner Nähe wegen Beratung.
Jens


Mein Vorname ist JENS


 
Bahnfeuerwehr-66
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 289
Registriert am: 26.12.2014
Ort: Ronnenberg
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#11 von DR POWER , 11.02.2021 11:04

Hallo Hauke

Wenn du es so gestaltest das die Entladebrücke/Rampe nur von den Wagen befahren wird ist es ja am Ende egal ob DC oder AC.

Liebe Grüße, Andre


>Kleine DR Anlage in H0 / Epoche 3 und 4 /
Rollmaterial von Brawa,Fleischmann,Gützold,Npe,Piko,Roco und Sachsenmodelle<

>6VD 18/15-1 SRW und 12KVD 18/21 = Power Made in GDR<


 
DR POWER
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.135
Registriert am: 29.07.2018
Ort: Sachsen
Gleise Fleischmann H0 , Tillig H0e
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#12 von Joak , 11.02.2021 12:01

Hallo zusammen,

@ Jens
ja, da werde ich wohl mal bei Eby nachschauen.

Zitat
Am Besten Du besuchst mal einen Moba-Händler in Deiner Nähe wegen Beratung.


Das würde wohl etwas zuweitführen. Der ist rund 250 km entfernt

@ all
danke für Eure Hilfe, ich werde dann mal versuchen was zu organisieren. Sollten weitere Fragen auftauchen melde ich mich noch mal


Grüsse
Hauke


 
Joak
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.310
Registriert am: 25.10.2016
Ort: Bayerischer Wald
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Analog


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#13 von SBB IC , 11.02.2021 12:06

Hallo,
die Faller OHU-Anlage sollte meines Wissens auch in AC funktionieren. Ob sie was taugt kann ich nicht sagen, bei mir liegt sie im Moment zerlegt.


Viele Grüße

Timon

Mein Thread: Peterhausen - SBB, BLS und RhB
Mein Modellbahnclub: https://www.pmw-winnenden.de/


 
SBB IC
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 20.01.2020
Ort: DE
Spurweite H0, H0m
Steuerung IB1/IB IR/TC7
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#14 von Stadtbahner , 11.02.2021 13:39

Wie schon erwähnt, kocht jeder Hersteller von Funktions-Schüttgutwagen samt passender Funktions-Entladegleise und -Rampen seine eigene Suppe. Märklin, Piko und Fleischmann sind daher nicht zueinander kompatibel.

Die Fleischmann Entladerampe 6482 habe ich.
Als problematisch haben sich die starke Steigung und insbesondere die beiden Knicks herausgestellt, wodurch meine Lokomotiven (3-achsig + 4-achsig ausprobiert) entweder den elektrischen Kontakt zum Gleis nicht mehr zuverlässig halten oder mit durchdrehenden Rädern auf der Stelle bleiben. Auch tückisch ist der stromlose Abschnitt kurz vor dem Entladeteil, man benötigt zwischen Lok und Schüttgutwagen noch einen Dummy-Wagen für den nötigen Abstand. Auf meiner Teppichbahn hat sich die Rampe nicht bewährt.

Eher empfehlenswert ist das Fleischmann Entladegleis 6485, wenn es denn zwingend die Fleischmann Schüttgutwagen sein sollen.

Ein Umbau auf Mittelleiter wäre möglich, aber halt mit Eigeninitiative verbunden.


Zitat

(...) Es gehen nur runde Granulate (Bsp. China-Samen - was auch immer das ist -, wie im Film oben kurz zu sehen). Einfache Sandkörner sind nicht rund und verhaken sich beim Entladen.(...)


Danke für den Hinweis. Chia-Samen sind gemeint.


Viele Grüße, Stadtbahner

Meine kleine Parkettbahn "Bärlin", neu: Gleisplan #024 mit BR 023, 80 und 218 .
Dieser Beitrag endet hier. Sie können noch bis zum nächsten Beitrag mitlesen.


 
Stadtbahner
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.472
Registriert am: 17.11.2014
Gleise Trix C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung DCC, z21, MultiMaus, Rocrail
Stromart Digital


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#15 von Sabello , 11.02.2021 15:32

Zitat

es gab hier im Forum einmal eine sehr gute Liste all der funktionstüchtigen Entladewagen von Fleischmann (mit einigen von Roco dabei), aber irgendwie ist die Liste glaube ich bei Umstrukturierungen des Forums abhanden gekommen. Zusammengestellt damals u.a. von Peter Müller aus Bottrop und anderen Teppichbahnern.
Wenn jemand aus dem Forum diese Liste wiederauferstehen oder neu verlinken könnte, wäre das super.



Vielleicht meinst du das hier: viewtopic.php?f=2&t=66347

Ich darf bei der Gelegenheit vielleicht auch noch an den uralten Märklin-Selbstentladewagen 4656 nach belgischem Vorbild erinnern.


Gruss aus der Schweiz, Stefan


 
Sabello
InterCity (IC)
Beiträge: 718
Registriert am: 22.08.2005
Ort: Winterthur
Gleise vorhanden
Spurweite H0
Steuerung manuell
Stromart AC


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#16 von joda44 , 11.02.2021 15:44

...ich hab noch ein Entladegleis 'Ohu' und 4 Waggons ...
Davon könnte ich mich unter Umständen trennen...

Wenn Du möchtest, schick ich heut abend Bilder.
Gruß
Andree


Märklin H0, digital m. 2xMS2
H0e 'noch' analog

Quetschthal - Es soll mal eine Bahn werden...


 
joda44
InterCity (IC)
Beiträge: 787
Registriert am: 04.05.2017
Ort: im schönen Schleswig-Holstein
Gleise Märklin (H0) , Roco (H0e)
Spurweite H0, H0e
Steuerung H0 AC(Digital), H0e analog
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#17 von forager , 11.02.2021 21:17

Vielen Dank, Stefan

leider nicht genau der Faden, den ich meinte. Es gab tatsächlich eine Liste mit allen (oder so gut wie allen) Artikelnummern von Fleischmann und Roco Selbstentladewagen, die funktional sind. Das war eine recht lange Liste, aber gut war, dass man darauf eben auch sehen konnte, welche keine Funktionsmodelle waren. Von außen ist das oft nicht klar zu erkennen, es sei denn man sieht die beiliegenden Zapfen in der Packung. Da die Piko-Zapfen aus Blech sind, kann man sie weitgehend so zurechtbiegen, dass sie auch im Fleischmann-Entladegleis entladen. Suboptimal, aber geht.

Viel Vergnügen beim Entladen
Thomas


forager  
forager
Beiträge: 9
Registriert am: 18.09.2020


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#18 von Petje , 13.01.2023 19:38

Hallo,

Zitat von lokopa66 im Beitrag #4
Hallo,
ich habe die märklin 4631. Funktion siehe Video (nicht von mir):

https://youtu.be/Xg2P0JXClw4

VG
Rainer


Ich habe vor kürzem eine 4631 (70-er Jahren) erhalten aber die Entladefunktion mit Entkupplungsgleis funktioniert nicht.
Die klappen öffnen aber gehen nicht mehr zu.
Ich glaube da fehlt etwas in der Mechanik (Feder?).

Wie sollte die Mechanik aus sehen?
Hatte gehofft dass im Video zu erkennen.
Eine Explosionszeichnung der Ersatzteile vom Wagen habe ich bis jetzt auch nicht gefunden.

Wer kann mich weiter helfen?


Grüsse,

Ron
----------------------------------------------
Märklin Epoche III, Deutschland, CS2, mfx und MM mit RR&Co TC10 Gold, (vorher 6021-6051)


Petje  
Petje
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 487
Registriert am: 01.05.2005
Homepage: Link
Gleise C Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart Digital


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#19 von rwd , 13.01.2023 21:27

Hallo Ron,
da ist im Untergrund zwischen den Klappen eine Feder, die von der einen auf die andere Wagenseite verläuft.
Auf meinem Bild solltest Du das eigentlich gut erkennen.

Zum vergrößern bitte auf das Bild klicken.


Allen Lesern ein freundliches "Bleibt Gesund und habt weiter viel Freude am gemeinsamen Hobby"

Rudolf
Vorstellung meiner Modellbahnanlage unter Am "Holzweg" ist das "Holz weg"


Petje hat sich bedankt!
 
rwd
InterCity (IC)
Beiträge: 575
Registriert am: 19.11.2011
Gleise C-Gleis, im BW K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECoS II; CS1R; IB1
Stromart AC, Digital

zuletzt bearbeitet Gestern | Top

RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#20 von mittelweg , 14.01.2023 19:59

Habe schon solche Wagen mit Ladung versehen.
Die Ladung drückte die Klappen auf und ging raus.
Anscheinend war die Federung zuwenig straff.


mittelweg  
mittelweg
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 442
Registriert am: 08.06.2012


RE: Suche nach funktionstüchtigen Selbstentladewagen

#21 von berndm , 14.01.2023 20:30

Zitat von DR POWER im Beitrag #3
Hallo Hauke

Aktuell erhältlich wären von Piko ein OOt47 der DR/Epoche 3 (Art.Nr.54246) und ein Fad6770 der DR/Epoche 4 (Art.Nr.54249).

Weiterhin gibt es den Wagen Falns in der Ausführung der "VTG"/Epoche 6 (Art.Nr. 54670) und eine Ausführung der tschechischen "SD"/Epoche 6 (Art.Nr. 54678).

Diese Wagen sind in Verbindung mit der .
passenden Piko Entladebrücke (Art.Nr. 61122) mit Funktion.Diese Entladebrücke ist allerdings ohne Sammelbehälter.

Liebe Grüße, Andre


Von dem von Andre als erstes genannten Wagentypen gibt es von Piko auch als Bausatz bei Conrad (allerdings z.Z. vergriffen). Der Wagen ist leicht zusammengebaut. Es müssen aber Kupplungskopf und Achsen extra gekauft werden. Für Kinder könnte so was auch von Interesse sein.

Bild entfernt (keine Rechte)
OOtu (OOmtu), 21 50 677 0278-1
Der Wagen ist im Übergang zwischen der Epoche III zu der Bezeichnung mit der vierstelligen Bauartnummer der DR der DDR dargestellt.
Piko 95716, Bestell-Nr. bei Conrad: 213098 - 62


 
berndm
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.916
Registriert am: 08.09.2010
Spurweite H0

zuletzt bearbeitet 06.05.2024 | Top

   

Frage / Bitte zu Märklin H0 BR 86 3096/3696
Roco Sandzug 77041 + 77042 Betriebsnummern gesucht

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz