RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#1 von EC88 , 01.01.2020 17:55

Hallo zusammen,
ich habe mir den Roco CD Railjet gekauft und war mit der trist schwarzen Inneneinrichtung nicht so zufrieden. Bevor also der Zug mit Fahrgästen bevölkert wird, wird die Inneneinrichtung der Wagen farblich behandelt. Hier die Einrichtung des Speisewagens, die, orientiert nach den im Netz verfügbaren Bildern des Vorbildes, über die Feiertage "gepimpt" wurde. Auch der geschlossen dargestellte Servicebereich hat mir nicht gefallen und wurde geöffnet. Da wurde dann natürlich auch eine Inneneinrichtung eingebaut. Das Personal wurde auch vorbildorientiert farblich behandelt. Ich hoffe, dass man dann nach dem Einbau der Innenbeleuchtung, doch noch etwas hinter den dunklen Scheiben davon sieht. Aber wie ist das? Man weiß ja, dass die so behandelte Einrichtung vorhanden ist
Hier jetzt die Bilder. Das Ganze wird dann in loser Folge fortgesetzt.
Viel Spaß, viele Grüße und natürlich noch ein gutes neues Jahr.
Marcus








EC88  
EC88
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 25.05.2019
Ort: Bei Ludwigsburg
Gleise Roco-Line und Tillig elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz
Stromart Digital


RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#2 von CarstenLB , 01.01.2020 18:45

Hallo Markus,

von welchem Hersteller ist denn das Geschirr?
- Tassen
- Kanne
- Teller
- Flaschen


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#3 von EC88 , 01.01.2020 20:09

Hallo Carsten,
Hersteller des Geschirrs ist Preiser, Art.-Nr. 17220.
Viele Grüße
Marcus


EC88  
EC88
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 25.05.2019
Ort: Bei Ludwigsburg
Gleise Roco-Line und Tillig elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz
Stromart Digital


RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#4 von EC88 , 01.01.2020 20:24

Hier zur Vervollständigung noch, was am Fensterband und am Wagenkasten gemacht wurde.
Das Fensterband wurde mit sehr hellem grau hinterlegt. An den Türfenster wurde mit rot gearbeitet.
Die Öffnungen der Fenster am Wagenkasten wurde mit schwarzen Edding und viel Fingerspitzengefühl ausgelegt. Die waren auch hellgrau und diese sind besonders an Stellen, an denen der Wagenkasten ebenfalls schwarz ist aufgefallen.




Viele Grüße
Marcus


EC88  
EC88
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 25.05.2019
Ort: Bei Ludwigsburg
Gleise Roco-Line und Tillig elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz
Stromart Digital


RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#5 von CarstenLB , 02.01.2020 00:53

Zitat

Hallo Carsten,
Hersteller des Geschirrs ist Preiser, Art.-Nr. 17220.
Viele Grüße
Marcus



Danke


Viele Grüße

Carsten


CarstenLB  
CarstenLB
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.422
Registriert am: 09.11.2011
Ort: Ludwigsburg
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#6 von EC88 , 16.02.2020 16:47

Hallo zusammen,

wie angekündigt geht es in loser Folge weiter.
Jetzt waren die beiden Sitzwagen aus dem Set dran.
Es wurde auch wieder die Innenseiten der Fensteröffnungen mit schwarzen Eding nachgezogen. Hier ein Bild einmal mit dem fertigen Wagenkasten und einmal Original.



Dann waren wieder die Inneneinrichtungen dran. Hier einmal unbevölkert (es hängen aber schon drei Fahrräder in Fahrradabteil) und einmal schon mit den Fahrgästen.





Schönen Restsonntag und wieder bis bald.

Marcus


EC88  
EC88
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 25.05.2019
Ort: Bei Ludwigsburg
Gleise Roco-Line und Tillig elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz
Stromart Digital


RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#7 von DerDrummer , 24.04.2020 20:12

Moin Marcus
Ein Riesenlob für diese grandiose Arbeit! Der Speisewagen ist der absolute Wahnsinn, die Sitzwagen stehen ihm auch in nichts nach!
Innenbeleuchtung wird er ab Werk schon haben?
So etwas steht bei meinem Intercity auch noch mal an, der soll aber richtig extrem hochgezüchtet werden mit automatischen Kupplungen für den Kurswagenverkehr etc.

Lg Justus


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#8 von BR180 , 26.04.2020 20:47

Super Arbeit,


Gruß BR180
Ich bin hier mal fast weg, bzw selten hier.
Alles was ich je hier geschreiben habe, entsprach ausschließlich meiner persönlichen Meinung und Auffassung zum Zeitpunkt des Beitrages.


 
BR180
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.693
Registriert am: 27.12.2014


RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#9 von Railstefan , 27.04.2020 18:09

Hallo Marcus,

tolle Gestaltung der Wagen im Inneren.
Und ich dachte schon, ich wäre der einzige Verrückte, der auch Speisen auf die Tische in den Waggons stellt und Speisekarten auslegt

Bei mir ist es allerdings ein älterer US-Wagen, der komplett leer war, daher auch die etwas gestückelte Einrichtung, was man aber durch die Fenster nicht erkennen kann:


Falls du noch ein paar Kalt-Getränke brauchen solltest:

rost:
Einfach mit schwarzem, orangen, grünen oder gelb-beigem Edding angemalt

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#10 von EC88 , 27.04.2020 20:57

Hallo zusammen,

vielen Dank für die lobenden Worte

@Justus: Ich hatte mir den Zug ohne Innenbeleuchtung gekauft. Diese wird halt jetzt nachgerüstet. Dazu habe ich mir die elektrischen Kupplungen des Railjets direkt bei Roco bestellt. Sind zwar nicht so teuer wie bei einem Anbieter auf ebay, hätte ich mir aber natürlich die beleuchtete Variante auch gleich kaufen können. Naja, war halt in dem Sinne leider am falschen Ende gespart...
Einen IC habe ich auch aufgepeppt. Hat aber keine Innenbeleuchtung. Da sind die Fenster aber auch nicht so dunkel wie beim Railjet.

@ Railstefan: Ja, man ist meistens nicht allein so verrückt . Danke für den Tip mit den Flaschen und Gläsern. Die sehen wirklich toll aus. Ich wollte die nicht mit Farbe anmalen, weil das nicht gut aussieht, aber mit den Edings kommt das richtig gut.

Die letzten drei Zusatzwagen sind auch in der finalen Mache. Die Inneneinrichtung ist bemalt und bevölkert. Alle Wagen wurden im Drehgestellbereich und Schürze leicht gealtert, Ebenso die Wagenstirnseiten und die Dächer. Bilder gibt es demnächst dazu. Dann wär dieses Projekt abgeschlossen. Ein weiterer Railjet der ÖBB ist in Warteposition, und noch einer ist bestellt (Roco Neuheit 2020) ..... Die Arbeit geht also nicht aus

Viele Grüße
Marcus


EC88  
EC88
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 25.05.2019
Ort: Bei Ludwigsburg
Gleise Roco-Line und Tillig elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz
Stromart Digital


RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#11 von trashmaster , 27.04.2020 21:27

Jemand der seine Speisewagen nicht anständig ausstattet ist doch nicht ganz richtig...




Und ja, Edding ist perfekt für die Flaschen und Gläser!


Grüße Georg


 
trashmaster
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.064
Registriert am: 26.10.2010
Ort: Wien
Gleise Roco Line
Spurweite H0, H0e
Steuerung z21
Stromart DC, Digital


RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#12 von Railstefan , 28.04.2020 11:53

Hallo,

ich habe auch die Speisen mit den diversen Eddings angemalt (Edding Typ 3000 + Lackstifte silber/gold) - das klappt auch ganz gut und ist sicherlich deutlich weniger aufwändig als mit Farbe und Pinsel.
Hier mal ein Bild aus der Küche:


und von einem Gast mit seinem Essen:


Alle Speisen, Geschirre und Gläser entstammen der Packung 17220 von Preiser.
Auf der Rückseite der Pappe findet sich eine Erklärung zu allen Speisen am entsprechenden Spritzling, damit man sie auch identifizieren kann und dann passend einfärben kann. Einer der Spritzlinge mit Edding bemalt (Flaschen und Gläser in einem Bild weiter oben in Bericht #9):

Oben Brezel und Croissants, rechts daneben ein Flattermann (Gans o.ä.) und ein Hummer, weiter rechts ein Portion Pommes und darunter mehrere Brötchen. Unten rechts dann Pommes mit Wurst und Ketchup o.ä. , eine Portion Spargel auf Gemüsebett und weiter links dann ein Fisch. Noch weiter links mit den 3 gelben Punkten sind es drei Spiegeleier... Mahlzeit

Viel Spaß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Meinem CD Railjet wird Leben eingehaucht - Auch hier jetzt einsatzbereit

#13 von EC88 , 05.05.2020 21:39

Hallo zusammen,

auch hier ist der Zug jetzt einsatzbereit.









Doch noch nicht ganz... Die Zuglok muss noch ins Werk. Es wird aber nicht die passende CD 1216 von Roco, sondern die ÖBB Rail Cargo 1216. Das passt so gar nicht dazu, hat aber gerade deshalb seinen Reiz und in einem Video auf YouTube hab ich genau diese Kombi mal gesehen (in echt, nicht im Modell).

Viele Grüße
Marcus


EC88  
EC88
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 78
Registriert am: 25.05.2019
Ort: Bei Ludwigsburg
Gleise Roco-Line und Tillig elite
Spurweite H0
Steuerung Lenz
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz