RE: M83 will nicht mfx ....

#1 von HardyZ , 24.11.2019 23:34

Hallo zusammen!
Problem mit m83:
Ich hab ein (weiterer) neuer m83 mfx (die schwarze ganz neue Generation von Märklin) gestern in meine cs3 migriert. Dummerweise gab ich ihm eine Adresse eines bereits existierenden (älteren) k83 und klickte ohne zu lesen auf weiter und gab Strom drauf. Das Problem jetzt: ich kann zwar mit den Pins die Adresse ändern, aber er wird nur noch als ‚normaler‘ Mehrfachdecoder im Format mm oder dcc jedoch ohne mfx Kennung erkannt. Wenn ich die cv‘s abrufen will kommt nur noch cv1 = 1, cv 2 = 2, usw.
Weiss jemand wie ich den wieder zurücksetzen kann um ihm nochmals als neuer M83 inkl mfx erkennen zu können (cv8 = 8 kann aufgespielt werden, bringt aber auch nichts) Beim Klick bei den Artikeln in der cs3 auf mfx suchen kommt die Meldung kein neuer Decoder gefunden....
Lg Chris


Es grüsst Chris

Märklin, C-Gleis, H0, digital mit CS3
Rückmeldung via HSI-88-USB, RM-88-N von LDT und S88 von Märklin
Computersteuerung mit iTrain


HardyZ  
HardyZ
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 28.02.2017
Ort: Zürich
Gleise C-Gleis Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital


RE: M83 will nicht mfx ....

#2 von H0lok , 25.11.2019 09:28

Hallo Chris,
wenn man den M83 per mfx an der CS angemeldet hat sollte die Adressverwaltung nur noch über die CS erfolgen. Macht man da Änderungen per Hand kommt das System scheinbar durcheinander. Ist mir auch schon passiert. Ist der Decoder in der Ansicht noch unter der alten Adresse als mfx angezeigt? Wenn ja könnte man versuchen den M83 mit den Schaltern auf die "falsche" alte Adresse zu stellen und dann per CS auf die richtige stellen. Alternativ kann man auch versuchen diesen aus dem Stellpult zu löschen. Danach sollte er sich wieder bei der Suche melden. Wenn er nicht mehr angezeigt wird wundert es mich das er sich nicht wieder anmeldet. Meiner tat das als ich ihn aus dem Stellpult gelöscht hatte.
Viele Grüße,
Moritz


H0lok  
H0lok
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 451
Registriert am: 11.07.2014


RE: M83 will nicht mfx ....

#3 von HardyZ , 25.11.2019 21:11

Hallo Moritz

Das ist ja die Krux an der Sache.... Trotz Löschen und Zurückstellen kommt immer die Meldung kein neuer mfx gefunden. Auch dann muss ich ihn manuell anlegen mit der Adresse wie an den Pins eingestellt.
Deshalb weiss ich nicht mehr weiter.


Es grüsst Chris

Märklin, C-Gleis, H0, digital mit CS3
Rückmeldung via HSI-88-USB, RM-88-N von LDT und S88 von Märklin
Computersteuerung mit iTrain


HardyZ  
HardyZ
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 28.02.2017
Ort: Zürich
Gleise C-Gleis Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital


RE: M83 will nicht mfx ....

#4 von Schwanck , 25.11.2019 21:54

Moin Chris,

dein M83 muss von allen Versorgungsleitungen und sonstigen Zuleitungen getrennt und bei deiner CS abgemeldet werden; jeder Eintrag, der diesen M83 irgendwie betroffen hat muss gelöscht werden.
Dann ist es empfehlenswert diesen M83 an einer anderen mfx Zentrale - das darf auch eine MS sein - anzuschließen. Er muss sich dort unter mfx anmelden, tut er das nicht ist es ein Fall für den Märklin-Service. Wenn er doch tut, dann kannst du ihn sich auch wieder bei deiner CS unter mfx anmelden lassen. Aber dann richtig nach Studium der BA bei voller Konzentration und ohne Übereifer.


Tschüss

K.F.


Schwanck  
Schwanck
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.962
Registriert am: 22.08.2006
Ort: OWL
Spurweite H0, 1
Stromart Digital


RE: M83 will nicht mfx ....

#5 von Dynaletik , 25.11.2019 22:52

Hallo zusammen. Eine ähnliche Entdeckung habe ich vor einigen Tagen auch mit einem mfx Weichendecoder und einem mfx Signal gehabt. Sobald die Decoder einmal mit mfx im System sind und dann die Adresse geändert wird, findet meine CS3 die Decoder auch nach löschen der Artikel nicht mehr als neue mfx Decoder. Also gehe ich davon aus, dass die einmalige mfx ID des Artikels noch irgendwo in der CS3 Config herumgeistert und daher nicht mehr als neu erkannt wird. Die Decoder an sich funktionieren dabei noch einwandfrei, nur die mfx Suche bleibt erfolglos.


Grüße,
Chris


Dynaletik  
Dynaletik
InterRegio (IR)
Beiträge: 127
Registriert am: 27.11.2017
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3+
Stromart Digital


RE: M83 will nicht mfx ....

#6 von HardyZ , 26.11.2019 19:40

Hi KFS (?) und Chris
Vielen Dank für eure Kommis!
Ja sonst bin ich definitiv nicht so übereifrig

Hab eure Tipps ausprobiert. Das mfx kommt leider nicht zurück. Ist glaub definitiv was für den Mä-Service, hab ja noch Garantie drauf

Bis jetzt hatte ich noch nie Elektronikprobleme (ausser zwei C-Gleis-Weichenmotoren) oder Ausfälle....


Es grüsst Chris

Märklin, C-Gleis, H0, digital mit CS3
Rückmeldung via HSI-88-USB, RM-88-N von LDT und S88 von Märklin
Computersteuerung mit iTrain


HardyZ  
HardyZ
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 91
Registriert am: 28.02.2017
Ort: Zürich
Gleise C-Gleis Märklin
Spurweite H0
Steuerung CS3 und iTrain
Stromart AC, Digital


RE: M83 will nicht mfx ....

#7 von Harry-Segler , 13.02.2024 17:09

auf der Anlage meines Kollegen ( CS 3 ) wird der Decoder m83 als MFX nicht erkannt. Auf meiner Anlage ( mit CS3) ohne Probleme getestet und für gut befunden. Haben wir bei der CS 3 noch weitere Möglichkeiten damit der Decoder erkannt wird.
Das Problem gibt es nur mit dem einen Decoder m83

gruss Harry


Harry-Segler  
Harry-Segler
Beiträge: 5
Registriert am: 25.12.2021
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: M83 will nicht mfx ....

#8 von powermaxi2000 , 13.02.2024 23:26

CS3 mit der leeren Config aus Backup schon zurückgesetzt und damit probiert?


powermaxi2000  
powermaxi2000
InterRegio (IR)
Beiträge: 195
Registriert am: 04.05.2020
Ort: Metzingen
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS3
Stromart AC, Digital


   

Frage zu MÄRKLIN CS3 externer Sound / Lautsprecher
Logik zur Belegung der Funktionstasten - bei allen Loks gleich?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz