RE: Keine Experimenet mehr - Trix zukünftig ohne Sinus-Motoren

#1 von Torsten R. ( gelöscht ) , 23.10.2007 11:36

Hallo!

Aus einem Händler-Rundschreiben zur neuen Trix-Strategie:

Zitat
Trix erhält nun eine Reihe von eigenständigen Modellen, die nicht bei Märklin geliefert werden, also auch eigenständig entwickelt werden! Diese Modelle werden kompromisslos vorbildgerecht und werden einen akzeptablen Preis haben. Experimente mit Sinus- oder Softdrive-Antrieben gehören ab sofort der Vergangenheit an. Die neu erscheinenden Trix-H0-Modelle erhalten alle einen fünfpoligen, schräggenuteten Standardmotor, wenn sie nicht einen Glockenankermotor bekommen. Auch werden die Modelle sämtlich – auch Schnellzugwagen – unverkürzt im Maßstab 1 : 87 angeboten!!!


Quelle

Das deckt sich auch mit dem Beitrag hier:
viewtopic.php?t=16730,-trix-emanzipiert-sich-von-maerklin.html

Mal sehen wie lange dieser Thread braucht, um nach einer Ruckel-Sinus-Diskussion in den Tagesthemen zur verschwinden


Grüße
Torsten


Torsten R.

RE: Keine Experimenet mehr - Trix zukünftig ohne Sinus-Motoren

#2 von Murrrphy , 23.10.2007 12:02

Wie Du schon so schön treffend bemerkt hast: es gibt bereits einen Thread, der sich der Thematik annimmt und wo dieses Posting von Dir auch anstandslos reingepaßt hätte. Ich denke, wir sollten das Thema zentral in einem Thread weiterdiskutieren und zwar hier:

viewtopic.php?t=16730,-trix-emanzipiert-sich-von-maerklin.html

Ich neige fast , dazu, das Ding hier mit Verweis auf den anderen Thread dicht zu machen. Für die Tagesthemen ist das noch kein Thema


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Keine Experimenet mehr - Trix zukünftig ohne Sinus-Motoren

#3 von SAH , 23.10.2007 12:09

Hallo Achim,

Zitat von Murrrphy
Wie Du schon so schön treffend bemerkt hast: es gibt bereits einen Thread, der sich der Thematik annimmt und wo dieses Posting von Dir auch anstandslos reingepaßt hätte. Ich denke, wir sollten das Thema zentral in einem Thread weiterdiskutieren und zwar hier:
viewtopic.php?t=16730,-trix-emanzipiert-sich-von-maerklin.html
Ich neige fast , dazu, das Ding hier mit Verweis auf den anderen Thread dicht zu machen. Für die Tagesthemen ist das noch kein Thema



Vorschlag, bevor Du zumachst:
Schau es Dir erst mal an, sobald die erste Beschwerde zum cos(phi-90° kommt, dann dicht.

Und nun On-Topic:
interessante und vernünftige Entscheidung.
Gewagte, aber ernst gemeinte Forderung meinerseits:
Fett gedruckte Forderung auch für Märklin
Muß ich jetzt in Deckung gehen?

mfG.
SAH


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Keine Experimenet mehr - Trix zukünftig ohne Sinus-Motoren

#4 von Andreas Poths , 23.10.2007 12:12

bevor es zweigleisig und unübersichtlich wird.....bitte....danke!!!
Ich denke, dafür ist es doch zu interessant und für viele unter uns wichtig

Gruß Andreas


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.317
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Keine Experimenet mehr - Trix zukünftig ohne Sinus-Motoren

#5 von Murrrphy , 23.10.2007 12:25

Zitat von Andreas Poths
bevor es zweigleisig und unübersichtlich wird.....bitte....danke!!!
Ich denke, dafür ist es doch zu interessant und für viele unter uns wichtig



Okay, im Sinne der Übersichlichkeit bitte ich darum, daß Thema im anderen benannten Thread zentral durchzudiskutieren. Der Verzicht auf den Motor ist nur ein Teil der Gesamtemanzipationsdebatte


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz