RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#1 von bergwelten , 10.12.2018 19:50

Hallo zusammen,

ich habe zwei Modelle einer BR 232 von Roco (aus Set 51288 sowie 52506), die sind quasi baugleich. Der Onboard-Decoder (Zimo?) aus dem Set funktionierte vor wenigen Wochen noch mit beiden Modellen.

Aus irgendeinem Grund hatte ich den Decoder aus der Schnittstelle entfernt. Nachdem ich ihn nun wieder eingebaut hatte, gibt es bei beiden Maschinen einen Kurzschluss. Der Decoder ist aber nicht defekt, in einer anderen Lok funktioniert er einwandfrei. Auch ein ESU LoPi mit PluX22-Schnittstelle, der an sich einwandfrei läuft, führt an beiden Lokomotiven zu einem Kurzschluss, genauso wie der Analog-Jumper.

Hier ein Bild der Platine:


Und hier die Position des Decoders:

Der Indexpin ist derart positioniert, dass beim PluX16-Decoder auf einer Seite Pins neben der Schnittstelle landen.

Der Motor funktioniert und auf ungewünschte Kontakte habe ich die Loks bereits untersucht.

Irgendetwas mache ich hier komplett falsch, aber ich komme einfach nicht drauf. Vielleicht kann mir jemand von Euch helfen?

Vielen Dank!
Gisbert


www.mindthemap.de/hanull


bergwelten  
bergwelten
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 43
Registriert am: 29.08.2017
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#2 von jogi , 10.12.2018 20:31

Hallo , Jogi hier



der Decoder muß von unten eingesteckt werden

viel Erfolg


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#3 von bergwelten , 10.12.2018 21:21

Hallo Jogi,

das wärs ja! Ich hatte mir das auch schon überlegt, dann aber verworfen, weil doch irgendwie dämlich... Ich werde berichten...

Danke,
Gisbert


www.mindthemap.de/hanull


bergwelten  
bergwelten
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 43
Registriert am: 29.08.2017
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#4 von BR 182 - 2015 , 10.12.2018 22:16

Hallo,
nach Anleitung , wird gezeigt das der Decoder, wie der Vorgänger es schrieb von unten eingesetzt.
Hättes nur mal bei Roco reingehen müssen und dann auf die Artikelnr der Lok und und auf Downloden
und da dann die PDF datei dir runter Laden können.


Viel Spaß mit eure MoBa
Grüße aus Berlin
Burgi


Meine Modellbahn Video´s
https://www.youtube.com/channel/UC-tanEC...3jWAd7PA/videos


 
BR 182 - 2015
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.466
Registriert am: 28.08.2015
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung Analog schalten über Taster / Relais u. Schalters
Stromart DC, Analog


RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#5 von bergwelten , 10.12.2018 22:35

@Jogi: tausend Dank, es läuft wieder!

@br182: die Bedienungsanleitung habe ich wohl konsultiert, aber nicht diejenige vom Download, sondern den beiliegenden Ausdruck, welcher ganz offensichtlich von der Onlineversion abweicht. Der Druck zeigt eine PluX22-Schnittstelle (mit Schema für PluX16-Decoder und die Lage des Decoders ist über der Platine (!?!)


www.mindthemap.de/hanull


bergwelten  
bergwelten
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 43
Registriert am: 29.08.2017
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#6 von Derrick23 , 12.12.2018 22:59

Auf meinen Platinen würde drauf stehen "Decoder von unten stecken" ...

Die andere Seite der Medaille ist nun, dass durch die Platine die Verdrehsicherung hergestellt wird, eben weil der eine Pin keine Bohrung hat, einige würden behaupten, "kann man sich ja denken". Richtig, könnte man als Hersteller aber auch draufschreiben ...


Derrick23  
Derrick23
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.578
Registriert am: 13.08.2006
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung TwinCenter
Stromart DC, Digital


RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#7 von JoWild , 14.12.2018 14:01

Wenn beim Aufstecken Pins wegen des Indexstiftes neben dem Sockel landen, sollte man vielleicht mal über alternativen Einbau nachdenken.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.052
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#8 von Derrick23 , 16.12.2018 22:59

Zitat

Wenn beim Aufstecken Pins wegen des Indexstiftes neben dem Sockel landen, sollte man vielleicht mal über alternativen Einbau nachdenken.



Nö, wieso? Wenn da nur eine 16 polige Buchse für einen 22/21 poligen Decoder vorhanden ist, ist da alles super!


Derrick23  
Derrick23
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.578
Registriert am: 13.08.2006
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung TwinCenter
Stromart DC, Digital


RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#9 von JoWild , 17.12.2018 09:41

Zitat

Zitat

Wenn beim Aufstecken Pins wegen des Indexstiftes neben dem Sockel landen, sollte man vielleicht mal über alternativen Einbau nachdenken.



Nö, wieso? Wenn da nur eine 16 polige Buchse für einen 22/21 poligen Decoder vorhanden ist, ist da alles super!



Sehr schlau, aber die Ausgangsfrage nicht gelesen oder nicht verstanden.

Denn schau mal ganz oben sein 2. Bild und den Text an. Es geht um einen PluX 16-Decoder.

Und auch einen PluX 22-Decoder würde ich so nicht einstecken, das freie Kontakte auf Leiterbahnen der Umgebung aufstehen.

Nebenbei bemerkt:
Ich kann auch den Ton, der von einigen hier gegenüber anderen angelegt wird - aber das liegt mir normal nicht.


Ich wünsche allen Freude an ihrer Modellbahn
Joachim


JoWild  
JoWild
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.052
Registriert am: 31.10.2017
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#10 von aftpriv , 17.12.2018 12:37

Hallo Gisbert

ich glaube der Decoder muß anders rum angesteckt werden:



Gruß
Alf

PS: die zusätzlichen Bilder habe ich von der ZIMO-Homepage, danke dafür.
PPS: so sieht es auch auf dem Datenblatt aus (Pos 25): https://www.roco.cc/doc/ET/1/DE/8052506930.pdf


Pickel-Bahner seit 1958 / K-Gleis + ZIMO-Decoder (MX633P22/MX645P22)
RocRail & RocNetNode jeweils auf RasPi
Email bezüglich MobaLedLib-Belange: LedLib@yahoo.com


aftpriv  
aftpriv
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.279
Registriert am: 03.04.2012
Ort: MKK, Hessischer Spessart
Gleise K-Gleis und Selbsbau-Pickel-Gleis (DC-Gleis mit Mittelleiter ausrüsten)
Spurweite H0
Steuerung Rocrail + Rocnetnode auf Raspi
Stromart Digital


RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#11 von Derrick23 , 17.12.2018 17:29

Zitat

Zitat

Zitat

Wenn beim Aufstecken Pins wegen des Indexstiftes neben dem Sockel landen, sollte man vielleicht mal über alternativen Einbau nachdenken.



Nö, wieso? Wenn da nur eine 16 polige Buchse für einen 22/21 poligen Decoder vorhanden ist, ist da alles super!



Sehr schlau, aber die Ausgangsfrage nicht gelesen oder nicht verstanden.

Denn schau mal ganz oben sein 2. Bild und den Text an. Es geht um einen PluX 16-Decoder.

Und auch einen PluX 22-Decoder würde ich so nicht einstecken, das freie Kontakte auf Leiterbahnen der Umgebung aufstehen.

Nebenbei bemerkt:
Ich kann auch den Ton, der von einigen hier gegenüber anderen angelegt wird - aber das liegt mir normal nicht.




Was möchtest du jetzt von mir genau? Die Frage war oben längst beantwortet, nicht nur von mir sondern auch von anderen!

Welchen Ton meinst du? Es geht hier sehr gesittet zu!


Derrick23  
Derrick23
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.578
Registriert am: 13.08.2006
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung TwinCenter
Stromart DC, Digital


RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#12 von jogi , 18.12.2018 13:08

Hallo , Jogi hier


Abgebildet ist eine Plux 16 auf der Baugruppe und gesteckt wurde ein Plux 22 Decoder.


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Roco BR 232: Kurzschluss, sobald Schnittstelle belegt ist

#13 von jogi , 18.12.2018 13:18

Zitat

Hallo Gisbert

ich glaube der Decoder muß anders rum angesteckt werden:



Gruß
Alf

PS: die zusätzlichen Bilder habe ich von der ZIMO-Homepage, danke dafür.
PPS: so sieht es auch auf dem Datenblatt aus (Pos 25): https://www.roco.cc/doc/ET/1/DE/8052506930.pdf




Was meinst Du damit ?
Das Datenblatt ist KEINE Aussage , nur eine Abbildung.
Und bei Deinem Bild oben, drehe den Decoder mal solange , bis die Pins passen. ( Index Pin auf der richtigen Seite und auch die nicht belegten, oben 4 und unten 2 Pins auf der Baugruppe , siehe Deine eigenen Bilder )
Es passt nur von unten!


Bastelnde Grüße Jogi ;
Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände:Ein-Aus-Kaputt".
K-Gleise,DCC mit IB .CS2 nur Test Mfx freie Zone.MoBa MÄ seit 1954.
Bilder jogis Bahn
Jogis Bahn
Betrieb auf jogis Bahn

mein letzter Umbau


jogi  
jogi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.944
Registriert am: 13.06.2005
Ort: NRW
Gleise K - Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz