RE: Viessmann 4700 Programmierung in CS2

#1 von MBI ( gelöscht ) , 27.10.2018 12:06

Hallo,

ich versuche vergeblich, das neue Flügelsignal Viessmann 4700 in der Märklin CS2 im CV zu programmieren.
Ändern möchte ich das Nachwippen.
Die CV-Adresse 41 kann ich dort erfassen und z.B. den Wert 0 abspeichern (kein Wippen). Das Signal setzt die Einstellung aber nicht um.
Gemäß Bedienungsanleitung habe ich den in der Packung beiliegenden Widerstand zwischen die beiden Ausgangskabel schwarz und blau geklemmt, für den FallAber auch das bewirkt keine Änderung des Signalverhaltens. (Kapitel 9.5 der Anleitung)

Hat jemand von Euch eine Idee?


Vielen Dank und viele Grüße


Markus


MBI

RE: Viessmann 4700 Programmierung in CS2

#2 von supermoee , 27.10.2018 13:28

Hallo,

das Signal hängt am Programmiergleisausgang?

Gruss

stephan


Der Trend geht deutlich zur Zweitanlage hin.


supermoee  
supermoee
Tankwart
Beiträge: 13.728
Registriert am: 02.06.2006
Gleise Maerklin K Gleise / Kato N / Fleischmann N / Peco N
Spurweite H0, N
Steuerung Maerklin CS3 2.4.0 / Fichtelbahn BiDiB
Stromart Digital


RE: Viessmann 4700 Programmierung in CS2

#3 von MBI ( gelöscht ) , 27.10.2018 13:44

Hallo Stephan,

ja - habe eine Einstellmöglichkeit gefunden. Im DCC-Format funktioniert es gemäß Anleitung, im MM-Format nicht.

Jetzt eine Folgefrage:

hat jemand Erfahrung, welche Werte man für das erste und zweite Nachwippen jeweils einstellen sollte, damit es realistisch aussieht? Im Moment sieht es deshalb unrealistisch aus, weil der Flügel nach dem ersten Anschlag zu lange in der Zielposition verharrt, bevor seinen Weg zurück antritt.


Viele Grüße


Markus


MBI

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz