RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#126 von KundKBahner , 29.01.2019 19:13

Hallo,

Erstmal großes Lob, TOP Anlage, würde ich gerne auch so haben....nur bin hab ich beim Bauen großer Anlagen 0 Erfahrung. Den Platz hätte ich nur
ich weiß noch nicht ganz ob ich es wirklich umsetzen sollte

Gibts auch Videos von deiner Anlage??

LG aus der Steiermark


KundKBahner  
KundKBahner
Beiträge: 2
Registriert am: 28.01.2019


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#127 von Batschi , 01.02.2019 17:00

Zitat

Hallo,
Erstmal großes Lob, TOP Anlage, würde ich gerne auch so haben....nur bin hab ich beim Bauen großer Anlagen 0 Erfahrung. Den Platz hätte ich nur
ich weiß noch nicht ganz ob ich es wirklich umsetzen sollte
Gibts auch Videos von deiner Anlage??
LG aus der Steiermark



Danke für dein Lob, das freut mich sehr!
Der Bau einer großen Anlage ist an sich so wie bei einer kleineren. Wichtig ist halt der erste Schritt: die gut überlegte Planung.
Videomaterial habe ich zwar genügend, aber habe keine Ahnung, wie ich das auf Youtube bringe. Vielleicht befasse ich mich einmal damit.
Liebe Grüße aus NÖ in die Stmk
Michael


Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#128 von KundKBahner , 01.02.2019 19:20

Zitat

Zitat

Hallo,
Erstmal großes Lob, TOP Anlage, würde ich gerne auch so haben....nur bin hab ich beim Bauen großer Anlagen 0 Erfahrung. Den Platz hätte ich nur
ich weiß noch nicht ganz ob ich es wirklich umsetzen sollte
Gibts auch Videos von deiner Anlage??
LG aus der Steiermark



Danke für dein Lob, das freut mich sehr!
Der Bau einer großen Anlage ist an sich so wie bei einer kleineren. Wichtig ist halt der erste Schritt: die gut überlegte Planung.
Videomaterial habe ich zwar genügend, aber habe keine Ahnung, wie ich das auf Youtube bringe. Vielleicht befasse ich mich einmal damit.
Liebe Grüße aus NÖ in die Stmk
Michael




Hi Michael,

Ganz einfach auf Youtube anmelden und auf ''Video Hochladen'' klicken, ganz easy

https://www.techfacts.de/ratgeber/youtube-video-hochladen

LG aus der Stmk nach NÖ, freue mich auf die Videos


KundKBahner  
KundKBahner
Beiträge: 2
Registriert am: 28.01.2019


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#129 von Batschi , 03.02.2019 17:43

Der H0e-Schattenbahnhof wurde in Betrieb genommen, folgende Züge sind derzeit unterwegs.
Ich hoffe, es gefällt.
LG Michael














Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#130 von Schienenchaos , 03.02.2019 20:33

Sehr sogar!
LG
Benedikt




1/2022: Gipspflaster aus dem Laser


 
Schienenchaos
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 441
Registriert am: 05.02.2013


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#131 von DerDrummer , 03.02.2019 21:36

Oh ja, das gefällt total! H0e hat einfach etwas Nett-Entspanntes!
Das Ganze auf deiner toll gestalteten Anlage, perfekt!

Lg Justus


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#132 von Heldvomerdbeerfeld , 03.02.2019 22:01

Also ich bin und bleibe ein Fan von der Mariazellerbahn Lok. Aber nicht in der Ötscherbär Variante, sondern in der ganz normalen. Herrlich! Wenn ich eine Schmalspurstrecke hätte, die würde drauf fahren!


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#133 von Martin_B , 05.02.2019 12:16

Servus Michael,

ich kann jetzt mit Schmalspur nicht ganz so viel anfangen. Da fehlt mir jegliches Wissen. Auch dein Fahrzeugpark ist nicht unbedingt meine Welt. Aber auf deiner Anlage sieht das schon sehr schön aus....


Grüße Martin

Hier geht es zu meiner Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=135741


Martin_B  
Martin_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.100
Registriert am: 13.03.2016


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#134 von GSB , 08.02.2019 22:25

Hallo Michael,

Schmalspurbahn immer sehr gut!

Gruß Matthias


GSB - eine schmalspurige Privatbahn

GSB 2.0 - Neustart mit Modulen


 
GSB
Tankwart
Beiträge: 13.785
Registriert am: 26.08.2013
Ort: Württemberg
Spurweite H0e
Steuerung MultiMaus


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#135 von Batschi , 12.02.2019 21:41

Vorerst vielen Dank für eure netten Kommentare, das freut mich sehr!!

Ich habe in den letzten Tagen eine 93er ergattert, etwas hergerichtet und jetzt auf der Anlage als eine Nostalgie-Garnitur in Betrieb gesetzt. Anbei ein Bild.
LG Michael


Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#136 von 399.03 , 13.02.2019 08:43

Zitat


Ich habe in den letzten Tagen eine 93er ergattert, etwas hergerichtet und jetzt auf der Anlage als eine Nostalgie-Garnitur in Betrieb gesetzt. Anbei ein Bild.





Hallo Michael,

lang musste ich warten, bis Du endlich "richtige Eisenbahn" zeigst, nicht dieses moderne Zeugs, das Du sonst bevorzugst
Ein wirklich schöner Zug, so eine 93er mit ein paar Spanten.
In den nächsten Wochen muß ich den Wohnwagen zum "Pickerl" bringen, da werde ich Dich kurz heimsuchen, wenn es gestattet ist. Ich rufe aber vorher an.

Liebe Grüße, Willi


399.03  
399.03
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 97
Registriert am: 04.12.2009


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#137 von Batschi , 13.02.2019 09:19

Zitat

In den nächsten Wochen muß ich den Wohnwagen zum "Pickerl" bringen, da werde ich Dich kurz heimsuchen, wenn es gestattet ist. Ich rufe aber vorher an.



Hallo Willi!
Danke für deinen Kommentar; Ja, hin und wieder bin ich Nostalgiezügen aufgeschlossen.
Freue mich auch auf einen Besuch und einen Plausch.
LG Michael


Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#138 von H0er , 13.02.2019 11:24

Hallo Batschi!

Wirklich ein schöner Zug! Auf deiner Anlage natürlich nochmal um einiges besser in Szene gesetzt!

ich hab meine schwarzen Dampfröser bis auf zwei von der Anlage verbannt, aber wenn ich mir das da so anschaue......

Müsst halt nur ein paar Schattenbahnhofsgleise finden....

LG

Gottfried


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#139 von Rocmarhag , 18.02.2019 14:06

So eine Rh 93 möcht ich auch habe4 2 mit normalen Schornstein un deine mit schwarzen die andere mit roten Rädern. eines Tages werde ich einen Mikro Loksound einbauen und schauen welchen Lautsprecher ich verwenden kann.

Schöne Aufnahme, schöner Zug und schöne Anlage

Ole


 
Rocmarhag
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.646
Registriert am: 30.09.2009
Homepage: Link
Ort: Perth, Western Australien
Gleise K-Gleise, C-Gleise, HOe Gleise
Spurweite H0, H0e
Steuerung Digital, ESU
Stromart DC


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#140 von Wolfgang_EpoIV , 18.02.2019 20:17

Hi Batschi, immer gut bei Dir reinzuschauen, ein H0e Abschnitt ist ja bei mir auch geplant, klar in Zell am See mit der Pinzgau Bahn muss das sein.
Sehr schöne Bilder die Du immer zeigst, eine Frage dazu:

Zitat





ist das die Roco 2095 die gerade rausgekommen ist ?
Ich habe die 2095.04 von Roco, und die gleichen Holz - Rungenwagen.
Bei mir zieht die Lok max. 3 Wagen vorwärts, rückwärts geht gar nix und das alles in der horizontalen - Null Steigung.... Ich glaub ich muss die gute 2095.04 etwas beschweren....

Wie funktioniert das bei Dir ?

Auf jeden Fall, COOLE Anlage und bitte mehr Bilder
Wolfgang



viewtopic.php?f=64&t=162016


 
Wolfgang_EpoIV
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 356
Registriert am: 13.03.2013


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#141 von Batschi , 18.02.2019 21:46

Zitat

ist das die Roco 2095 die gerade rausgekommen ist ?
Ich habe die 2095.04 von Roco, und die gleichen Holz - Rungenwagen.
Bei mir zieht die Lok max. 3 Wagen vorwärts, rückwärts geht gar nix und das alles in der horizontalen - Null Steigung.... Ich glaub ich muss die gute 2095.04 etwas beschweren....
Wie funktioniert das bei Dir ?



Danke für deine netten Worte, freut mich, dass dir - so wie vielen anderen auch - meine Anlage gefällt.
Ja, das ist die neue Roco 2095 010-1, die hat, wie auch die 2095.04 2 Haftreifen. Deshalb verstehe ich nicht wirklich, warum deine 2095 nur 3 Wagen am Haken haben kann. Hast du etwa extreme Steigungen? Oder, was auch bei mir schon vorgekommen ist: laufen einige Radsätze der Waggons nicht leicht?
Meine Lok läuft jedenfalls hervorragend und bin bin sehr, sehr zufrieden.

LG Michael


Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#142 von Wald4tler ( gelöscht ) , 19.02.2019 16:09

Hallo Batschi,

mega große Anlage
und toller Fuhrpark

dein 93er-Nostalgiezug und die Schmalspur hat es mir besonders angetan

LG


Wald4tler

RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#143 von Batschi , 02.03.2019 13:32

Die beiden ÖBB 1293 001 und 1293 003 wurden nach Probefahrten in Dienst gestellt und haben den schweren, mit Kohle beladenen Ganzzug am Haken.
LG Michael


Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#144 von Andreas Poths , 02.03.2019 13:39

Zitat

Die beiden ÖBB 1293 001 und 1293 003 wurden nach Probefahrten in Dienst gestellt und haben den schweren, mit Kohle beladenen Ganzzug am Haken.
LG Michael





boah ey...
DAS hat ja was


gruß pothsi
Man lebt nur einmal...aber dann mit MÄRKLIN!!!
Guggd ihr meine Anlage gerne auch hier:
https://www.youtube.com/watch?v=hzD2SyMk1KA

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser....


Andreas Poths  
Andreas Poths
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.312
Registriert am: 04.01.2006
Ort: Hochtaunuskreis
Gleise C
Spurweite H0
Steuerung CS 3 2.4.0 (5) CS2 MS1 MS2
Stromart Digital


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#145 von DerDrummer , 02.03.2019 14:47

Das ist ja mal ein Zug!
Präsentiert sich auch super auf der langen Parade!

Lg Justus


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#146 von Martin_B , 02.03.2019 23:19

Ja Michael,

da bleibt einem echt die Spucke weg......was ein Zug!


Grüße Martin

Hier geht es zu meiner Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=135741


Martin_B  
Martin_B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.100
Registriert am: 13.03.2016


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#147 von Batschi , 03.03.2019 11:30

Danke pothsi, Justus und Martin für eure Kommentare.

Am vergangenen Fahrtag kamen unter anderem auch historische Garnituren zum Einsatz. So waren eine Doppeltraktion 4010 und eine Einfachgarnitur 4010 zu sehen. Auch ein Sonderzug mit der 310.23 ist im Bahnhof bereitgestellt.
LG Michael






Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#148 von DerDrummer , 03.03.2019 12:29

Eine Doppeltraktion mit einer Rh 4010, wie geil ist das denn bitte?
So viel Platz muss man erstmal haben, dazu noch die tolle Umgebung.

Lg Justus


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#149 von Batschi , 03.03.2019 13:06

Zitat

Eine Doppeltraktion mit einer Rh 4010, wie geil ist das denn bitte?
So viel Platz muss man erstmal haben, dazu noch die tolle Umgebung.
Lg Justus



Danke Justus! Ja, die Doppelgarnitur passt genau zur Bahnsteiglänge.
LG Michael


Meine Anlage Michelhausen:
Modellbahnanlage Michelhausen

Meine erledigte Auftragsarbeit einer Modulanlage H0e:
Bau einer H0e-Modul-Anlage


 
Batschi
InterCity (IC)
Beiträge: 578
Registriert am: 26.04.2014
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Modellbahnanlage Michelhausen

#150 von Faeb , 03.03.2019 14:30

Hallo Michael,

Ich beobachte schon lange deine Anlage, die mir wirklich super gefällt. Leider bin ich immer so schreib faul, aber jetzt musste ich aber.

Die Rh 4010 Doppeltraktion ist der Burner

Erst in Freiburg auf der Börse war ich noch am Überlegen, einen Zweiten zu kaufen für eine Doppeltraktion. Jetzt wo ich diese sehe unbedingt will doch haben.

Sind die denn beide motorisiert? Wie hast du die Aneinanderkupplung der beiden realisiert?

Grüße Karsten


HO, GS/WS, analog+digital, Car-System, K-Gleis, Roco-Line
Besucht mich: www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94249


Faeb  
Faeb
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 330
Registriert am: 26.01.2007
Ort: Klettgau
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital, Analog


   

Harrstadt ( alt ) existiert nicht mehr , der Neubau hat begonnen
Vorstellung meiner Anlage

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz