RE: PIKO Innereien und Umbauten / Erweiterungen

#1 von seafisch , 09.01.2018 19:46

Hallo zusammen,
ich habe eine Piko BR 245 ( Art-Nr. 52521 ) und da möchte ich gerne als nächstes Projekt den originalen Decoder rausschmeißen und mir den ESU M$ Sounddecoder reinsetzen. So weit so gut.

Original ist ein PluX16 Decoder drin, rein kommt dann ein PluX22 Decoder. Soweit ich erlesen habe, wäre dann damit auch die Führerstandsbeleuchtung möglich.

Nun habe ich gerade die Lok mal geöffnet und habe zum Innenleben mal ein paar Fragen:

-- zum einen gibt es Platz und Markierungen für einen Stützkondensator. Kann man den so einfach nachrüsten?
-- zum zweiten gibt es jede Menge freie Lötpunkte ( F17, 18, 19, 20 und 21 ). Sind hier weitere Ausgänge möglich? Ich möchte gerne auch die Zugbeleuchtung über die Lok schalten und bräuchte da noch einen Ausgang.
-- Zum dritten gibt es einen kleinen Bügel, darunter ist ein gelöcherter Körper. Ist das schon der Lautsprecher oder der Schallkörper für den Lautsprecher?
-- und zum Letzten gibt es eine Buchse ( X2 ) was könnte daran angeschlossen werden?

Kennt sich da jemand aus der großen Runde mit aus?
Gruß
Thorsten

Dateianlage:
Sie haben nicht die nötigen Rechte, um die angehängten Dateien zu sehen

seafisch  
seafisch
InterRegio (IR)
Beiträge: 173
Registriert am: 20.04.2006
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung CS3
Stromart AC / DC


RE: PIKO Innereien und Umbauten / Erweiterungen

#2 von yogibaer , 09.01.2018 20:08

Hallo Thorsten:

zu 1.) Schau mal hier: viewtopic.php?t=137831
zu 2.) Da mußt du mal die Pins des Dekoderschnittstelle mit den freien Pins ausmessen. Evtl. können bzw. müssen auch noch Widerstände mit auf die Platine gelöte werden.z
zu 3.) Ja da kommt der Lautsprecher rein wenn die Platine vorher abgenommen wird.
zu 4.] SUSI-Schnittstelle?

Gruß
Jürgen


yogibaer  
yogibaer
InterRegio (IR)
Beiträge: 168
Registriert am: 25.05.2012


RE: PIKO Innereien und Umbauten / Erweiterungen

#3 von Oambegga Bockerl , 09.01.2018 20:24

Zitat

Hallo zusammen,
ich habe eine Piko BR 245 ( Art-Nr. 52521 ) und da möchte ich gerne als nächstes Projekt den originalen Decoder rausschmeißen und mir den ESU M$ Sounddecoder reinsetzen. So weit so gut.

Original ist ein PluX16 Decoder drin, rein kommt dann ein PluX22 Decoder. Soweit ich erlesen habe, wäre dann damit auch die Führerstandsbeleuchtung möglich.

Nun habe ich gerade die Lok mal geöffnet und habe zum Innenleben mal ein paar Fragen:

-- zum einen gibt es Platz und Markierungen für einen Stützkondensator. Kann man den so einfach nachrüsten?
-- zum zweiten gibt es jede Menge freie Lötpunkte ( F17, 18, 19, 20 und 21 ). Sind hier weitere Ausgänge möglich? Ich möchte gerne auch die Zugbeleuchtung über die Lok schalten und bräuchte da noch einen Ausgang.
-- Zum dritten gibt es einen kleinen Bügel, darunter ist ein gelöcherter Körper. Ist das schon der Lautsprecher oder der Schallkörper für den Lautsprecher?
-- und zum Letzten gibt es eine Buchse ( X2 ) was könnte daran angeschlossen werden?

Kennt sich da jemand aus der großen Runde mit aus?
Gruß
Thorsten



Guten Abend,

der ESU-Decoder hat den +-Anschluss des Pufferkondensators an Pin 9 (Entgegen der Vorgabe der NEM658). Du musst zur Ladeschaltung noch die Diode an D1 und den Ladewiderstand an R4 bestücken. Ausserdem mußt Du mit einem Multimeter herausfinden welche Brücke K1 oder K2 Du miteinander verbinden musst, damit das Ganze (Kondesator und Ladeschaltung) mit Pin 9 des Decoders verbunden ist. Bei Verwendung eines ZIMO-Decoders ist das alles irrelevant, hier kann alles ohne Ladeschaltung gebrückt werden. Der Decoder hat die Schaltung schon "onboard" auf Pin 6, der NEM658 entsprechend.

Edit: An X2 kannst Du ein SUSI-Modul anschliessen. Dieses ist aber widrigerweise an Pin6 der PluX22 angeschlossen.


Grüsse Thomas,

Roco Z21, cT/Tran ZF5/HR3,WLAN-Multimäuse, RocRail, HSI-88, ZIMO MXULFA, Peco Streamline Code 75 Umbau auf 3-Leiter, nur DCC-Decoder von cT/Tran, Lenz, Tams, LDT und Zimo, Anlage Bad Reichenhall im Bau.


 
Oambegga Bockerl
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.090
Registriert am: 26.10.2007
Ort: Passau
Gleise Peco Code 75 AC Umbau. Bescheuert, ich weiß...
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 und cT/Tran ZF5, ZIMO MXULFA
Stromart Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz