RE: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

#351 von Claus B , 16.08.2023 19:36

Hallo Stefan,

leider verpennt und verspätet - aber auch von mir nachträglich Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.


Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby und bleib gesund.
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


Railstefan hat sich bedankt!
 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

#352 von pollotrain , 21.08.2023 17:06

Moin Stefan ,

... melde mich auch aus dem Winterschlaf zurück
Von mir auch noch die aller lichsten Grüße zum Geburtstag
Ich hoffe Du bis gut ins neue Lebensjahr gekommen, hast
den Tag gut verlebt und hast Dir viele Wünsche erfüllt.
Aber was nützen alle Wünsche, denn heutzutage in unserem
Alter zählt in erster Linie GESUNDHEIT,
welche ich Dir hiermit schicke.


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


Railstefan hat sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

#353 von Centralberlin , 20.09.2023 09:19

Hallo Stefan,

gleich ein doppeltes Danke für Deinen Beitrag in meinem Thread, denn nur so habe ich Deinen entdecken und den selbigen (bin aber noch lange nicht auf dem aktuellen Stand) mit stetig steigender Begeisterung lesen können.

Und auch wenn hier scheinbar alle Worte + Emoji von anderen bereits verwendet wurden:


Der absolute Überknaller!!!


Daher einen hochachtungsvollen Gruß aus dem fernen Berlin an alle Erbauer*Innen von diesem herrlichen Projekt gesandt vom Jirka


Diverse Basteleien von (Central-) Berliner S-Bahnen, U-Bahn, Bussen, Straßenbahnen & Gebäuden:

Mein (Central-)Berlin in H0


Railstefan hat sich bedankt!
 
Centralberlin
InterRegio (IR)
Beiträge: 216
Registriert am: 14.05.2022
Ort: Berlin
Gleise Roco-Line
Spurweite H0
Steuerung Lenz Digital Plus, Zentrale LZ100 Version 3.6.
Stromart DC, Digital


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

#354 von Claus B , 21.12.2023 22:07

Hallo Stefan, bis zum nächsten Jahr.




Der Star auf meinem Bild ist natürlich nicht der Fahrdienstleiter von 'Essen Altenbeck Nord' sondern das Weihnachtsgeschenk meiner Frau die 216 010 - die letzte Vorserien V160 aber schon im Serienkleid - stationiert in der BD Essen im BW Gelsenkirchen Bismarck.

Meine besten Wünsche und bis die Tage - man schreibt sich. Viele Grüße auch an das 'Beans' Team!

Weiterhin viel Spass am gemeinsamen Hobby und bleib gesund.
Glück auf und bis demnächst aus dem fiktiven Essener Stadtteil Altenbeck

Claus


Hier geht es nach Essen Altenbeck



Roco BR 44 - Umbau DRG zu DB Lok
Essen Altenbeck auf YouTube
Im Club bekennender Marzibahner

viele Grüße - Claus


Railstefan hat sich bedankt!
 
Claus B
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.448
Registriert am: 24.10.2010
Ort: Südliches Ruhrgebiet
Gleise Roco, Tillig
Spurweite H0
Steuerung DCC mit Intellibox und Fred's
Stromart Digital


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

#355 von Gurkenfein007 , 24.12.2023 10:53

Moinsen Stefan,

auf diesem Wege dir und deiner Familie ein schönes und ruhiges Weihnachtsfest.

Und damit verabschiede ich mich mit besten Grüßen aus dem hohen Norden

der Carsten

meine Anlage: Eckernförde ?......der alte Bahnhof schon...

mein Lebensmotto: Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden . Franz Kafka


Railstefan hat sich bedankt!
 
Gurkenfein007
InterCity (IC)
Beiträge: 533
Registriert am: 17.11.2021
Ort: Norddeutschland
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 24.12.2023 | Top

RE: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

#356 von silv1971 , 24.12.2023 11:41

Moin Stefan,

auch aus Ebrueck wird ein frohes Fest und schöne Feiertage gewünscht!


Viele Grüße
Silvio

Ebrueck - Hafenbahnhof als Verbindung zwischen DR und DB


Railstefan hat sich bedankt!
 
silv1971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.676
Registriert am: 08.05.2013
Ort: Niederrhein
Gleise TILLIG - Modellgleis
Spurweite TT
Steuerung Fahren mit IB-II, Schalten analog
Stromart Digital


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

#357 von Vorarlberg-Express , 24.12.2023 13:05

Hallo Stephan,

Bild entfernt (keine Rechte).
Man liest sich...
Viele Grüße

Gerhard




Mit Toni aus Müselbach unterwegs in meiner kleinen H0/H0e - Welt

Saisonaler Hasenbahner


Railstefan hat sich bedankt!
 
Vorarlberg-Express
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 10.07.2007
Ort: Oberschwaben
Gleise Roco, Tillig, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Roco Multimaus; ESU ECoS
Stromart Digital


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

#358 von pollotrain , 24.12.2023 14:30

Ho ho ho ,



... wünsch ich Dir und Deiner Familie


Gruß Thomas

GKB




Rummelplatz


viewtopic.php?f=27&t=151781

Marzipandealer

Hafenfest Göhrentin 28.06. bis 30.06.2024


Railstefan hat sich bedankt!
 
pollotrain
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.178
Registriert am: 11.06.2015
Ort: Nähe von Lüneburg
Gleise Roco H0e / Märklin
Spurweite H0e


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - Ausflug in die Remise nach Wien

#359 von maybreeze , 25.12.2023 10:29

Servus Stefan,



noch ist es bei mir noch lange nicht so weit we bei Dir, kürzlich hat eine Stellprobe mit dem neuesten Fahrzeugzugang (der 5teilige blau/elfenbein Zug der Badner Bahn) - mein mir gemachtes Weihnachtsgeschenk - im geplanten Straßenbahnmuseum "Remise" stattgefunden.

Gesegnete Feiertage und Prosit 2024!


Liebe Grüße aus Wien
Klaus
------------------
© Sofern nicht anders angegeben stammen publizierte Fotos aus meiner Sammlung

🇦🇹 KLEINBAHN - ein (wesentliches) Stück österreichischer Modellbahngeschichte in 46 Fortsetzungen

24 Anlagen-Besuchstipps - war Maybreeze' Adventkalender 2023

🇦🇹 Nachlese 12. Wiener Stummi-Stammtisch: Do 16.5.24 ab 17 Uhr Waldtzeile (7)


pollotrain, Railstefan und power haben sich bedankt!
 
maybreeze
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.594
Registriert am: 13.02.2009
Ort: Wien
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - Ausflug in die Remise nach Wien

#360 von Railstefan , 26.12.2023 15:27

Hallo in die Runde,

vielen Dank für die ganzen netten Weihnachtsgrüße, die ich hiermit gerne erwidere, allerdings ohne Bild

Gruß
Railstefan

PS: ich hoffe, ich kann in Kürze mal wieder ein paar neue Dinge / Basteleien aus Erkenrode zeigen


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


hohash, lernkern und silv1971 haben sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - Ausflug in die Remise nach Wien

#361 von hohash , 26.12.2023 16:01

Hallo Stefan, auch von mir noch ein spätes Frohe Weihnachten gewünscht!


LG Andreas
---------------
Hier geht es nach Nugget Town:

Offizieller Hoflieferant für Gold und Feuerwasser


Railstefan hat sich bedankt!
 
hohash
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.338
Registriert am: 03.02.2019
Ort: Burg
Gleise M-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - Ausflug in die Remise nach Wien

#362 von Railstefan , 25.05.2024 12:02

Hallo ins Forum,

jetzt sollten die Bilder-Änderungen wegen der Abload-Abschaltung erledigt sein - hoffentlich komme ich dann auch mal wieder dazu, hier neue Bilder von Erkenrode zu zeigen.

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Deutzfahrer, hohash, Brumfda, Centralberlin, HS1970 und vikr haben sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - Ausflug in die Remise nach Wien

#363 von Brumfda , 25.05.2024 13:33

Moin Railstefan,

Heißt das, das Du jedes Bild hier ersetzt hast? Dann sage ich mal: ich fühle mit Dir


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - Ausflug in die Remise nach Wien

#364 von Brumfda , 25.05.2024 17:02

Upps, Doppelpost


Flauschigfluffige Grüße, Felix



BR 103 in türkis (fiktive was wäre wenn Bahn): Die Zusammenfassung der über 430 Seiten und Sortierung nach Themen mit Inhaltsverzeichnis
103 in Türkis Zusammenfassung Inhaltsverzeichnis und Vorwort

Loks und Züge, die es niemals gab, aber teils geplant waren:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=2...844365#p1844365

Mein Modul mit Naturmaterialien:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?p=2024824#p2024824

DR V270, die geplante dieselelektrische Lok, die nie gebaut wurde. Außer hier:
RE: Umbau V200 BR 220 zur sechsachsigen dieselelektrischen nie umgesetzten DR V270


 
Brumfda
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.508
Registriert am: 09.11.2017
Ort: Südschleswig Holstein
Gleise K- Märklin, teils Umbau auf K- Gleis
Spurweite H0
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 25.05.2024 | Top

RE: Die Erkenroder Straßenbahn - Ausflug in die Remise nach Wien

#365 von lernkern , 26.05.2024 13:09

Moin Stefan.

Zitat von Railstefan im Beitrag #362
Hallo ins Forum,

jetzt sollten die Bilder-Änderungen wegen der Abload-Abschaltung erledigt sein


Vielen Dank für die Arbeit, die wir dir machen, Stefan!

Zitat von Railstefan im Beitrag #362
- hoffentlich komme ich dann auch mal wieder dazu, hier neue Bilder von Erkenrode zu zeigen.


Ohja, das hoffe ich auch!-)

Viele Grüße

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.295
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital

zuletzt bearbeitet 26.05.2024 | Top

RE: Die Erkenroder Straßenbahn - Ausflug in die Remise nach Wien

#366 von lernkern , 28.05.2024 16:03

Moin aus Düren nach Erkenrode!

Wie wir soeben erfahren haben, schließt einer der größten Hersteller und Zulieferbetriebe fürs Rollmaterial der DEAG seine Pforten:

Fa. Halling Strassenbahnen - Betriebsschliessung

Viele Grüße

Jörg


Unsere DEAG: Überland-Gütertram in H0m

Brennerei Schwarz


Railstefan hat sich bedankt!
 
lernkern
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.295
Registriert am: 02.12.2011
Ort: Südostoberbayern und Hovedstaden
Spurweite H0, H0m
Steuerung DCC++ mit JMRI DecoderPro
Stromart AC, DC, Digital


RE: Die Erkenroder Straßenbahn - Ausflug in die Remise nach Wien

#367 von Railstefan , 29.05.2024 09:59

Hallo Jörg,

danke für die Info, die ich auch schon als Newsletter von Halling erhalten habe, wobei auf der Homepage bis eben noch nichts dazu steht.
Schade um die Firma und ihre Modelle und Mitarbeiter, aber wenn sich der Betrieb tatsächlich nicht mehr gerechnet haben sollte...

Ich habe ja mehrere Modelle:
- Strab-Lok Monheim, die etwas kompliziert zu digitalisieren war, da ohne Schnittstelle und schlecht zugänglicher direkter Verbindungen Radschleifer - Motor, die ja aufzutrennen waren und ohne werkseitige Beleuchtung... - fährt aber nach der Digitaliseirugn sehr schön und mit Licht
- Arbeits-Straßenbahn: hat trotz ihrer nur 2 Achsen eine recht ordentliche Stromabnahme und fährt digital auch sehr gut dank der Schwungmassen
- DÜWAG 6+8-Achser: deutlich feinere Modelle als die von Roco und dank der 2 Motoren auch mit guten Fahreigenschaften

Gruß
Railstefan


Unser Modellbahnverein: http://www.MEC-Erkrath.de
Die Erkenroder Straßenbahn - meine Straßenbahn-Anlage mit DC-Car-System hier im Forum: Die Erkenroder Straßenbahn - WälderJet zu Besuch

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


Gurkenfein007 hat sich bedankt!
 
Railstefan
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.036
Registriert am: 30.10.2009
Homepage: Link
Ort: Bergisches Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog

zuletzt bearbeitet 29.05.2024 12:19 | Top

RE: Die Erkenroder Straßenbahn - Ausflug in die Remise nach Wien

#368 von Gurkenfein007 , 29.05.2024 12:09

Moinsen Stefan,

tja, es ist wohl so, in der heutigen Zeit schließen leider immer solche Firmen.

Bei mir machte letztes Jahr im Osten Hamburgs leider mein Eisenbahnladen zu.
Ich hatte mit dem Verantwortlichen einen guten Draht und konnte nach den Gründen der Schließung fragen.
Nach seinen Angaben hatte er sich kaum von Corona einigermaßen erholt, da kam der Ukraine-Krieg mit den erheblich gestiegenen Betriebskosten dazu.
Da sich das für ihn kaum rechnete, wollte er lieber schließen, bevor er in den Konkurs geht. Es war ihn die Zukunft zu unsicher.
Und er hatte noch eine Hermes-Station zur finanziellen Unterstützung dazu genommen. Langte nicht.
Ehrlicherweise musste man dazu sagen, dass sein Personal leider nicht so "dolle" war.

Für mich war es nun blöd, dass sich bei ihm mit der Umstellung auf digital und anderen Sachen begann. Das brach mir nun alles weg.
Einen "guten" Händler habe ich zurzeit nicht.

Was soll's, kann man nicht ändern.

Dafür lassen wir uns doch den Spaß an unserer Moba nicht nehmen.

Und damit verabschiede ich mich mit besten Grüßen aus dem hohen Norden

der Carsten

meine Anlage: Eckernförde ?......der alte Bahnhof schon...

mein Lebensmotto: Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden . Franz Kafka


 
Gurkenfein007
InterCity (IC)
Beiträge: 533
Registriert am: 17.11.2021
Ort: Norddeutschland
Gleise Märklin C-Gleise
Spurweite H0
Stromart Digital


   

RE: Schwarzenberg im Altmühltal
EiN Bogen ums Silo

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz