RE: Weichenantriebe Fleischmann mit Batterie schaltbar?

#1 von TaurüsselN , 10.04.2017 09:18

Hallo zusammen.

Ich habe gerade meinen "Teppich"-Gleisplan etwas variiert und eine Weiche so eingebaut, dass ich sie von Hnad nicht schalten kann. Da dies mein aktuell einziger Magnetartikel ist und ich keinen Lichttrao habe (Analogtrafo ist mir zu sperrig und zu kabelintensiv bei temporärer Anlage) wollte ich fragen ob und wenn ja mit welcher Batterie ich Weichen schalten kann.
Hat da jemand eine Idee? Ich glaube, 4,5V (hab ich da) reichen nicht aus.

MfG, Jan


Bekennender Teil des MoBa-Nachwuchses!


Mein Planungsthread:
viewtopic.php?f=24&t=157118


 
TaurüsselN
InterRegio (IR)
Beiträge: 134
Registriert am: 07.02.2017


RE: Weichenantriebe Fleischmann mit Batterie schaltbar?

#2 von Rollnitz , 10.04.2017 09:27

Hallo Jan,

wenn mich nicht alles täuscht, werden die Fleischmannweichen mit Wechselstrom(AC) geschaltet, da wirst Du mit einer Batterie (DC!) nicht weiterkommen. Zumal die Weichenantriebe vom Trafo irgendwas um die 16V bekommen, aber eben AC. Ein Analogtrafo und kabelintensiv? Ein Kabel zur Steckdose und eines zum Schalter, mehr ist es doch nicht. Das Kabel vom Schalter zur Weiche brauchst Du sowieso...

Gruß Roland


 
Rollnitz
InterCity (IC)
Beiträge: 930
Registriert am: 13.12.2012
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Weichenantriebe Fleischmann mit Batterie schaltbar?

#3 von Erich Müller , 10.04.2017 15:24

Hallo Jan,

wenn es nur eine einzige Weiche ist, macht es nichts aus, wenn du sie mit dem Fahrstrom der Digitalanlage schaltest.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Weichenantriebe Fleischmann mit Batterie schaltbar?

#4 von derOlli , 15.04.2017 15:56

Hallo Jan,

die Fleischmann Weichenantriebe habe ich früher immer mit DC betrieben. Welche Mindestspannung die brauchen kann ich dir leider nicht sagen. Du kannst aber mehrere Batterien in Reihe schalten um die Spannung zu erhöhen. 2 x 4,5Volt Batterien könnten schon reichen.


Gruß von Olli


Über einen Besuch in meinem Kellerland würde ich mich freuen:
viewtopic.php?f=64&t=110273


 
derOlli
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.620
Registriert am: 14.01.2014
Ort: Berlin
Spurweite H0
Steuerung OpenDCC
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz