RE: Digitalisierung von Gleichstrom Lokomotiven

#1 von andi12345 , 19.09.2016 18:22

Ein guter Freund besitzt 3 ältere Gleichstomlokomotiven die alle gut fahren. Wie kann man denn am einfachsten die Lokomotiven digitalisieren lassen? Kann man auch Sound nachrüsten?
Eine ist eine Rivarossi BR10, die andere ist eine Gützold V 100 und die andere ist (soweit) ich weiß eine Piko Dampfkok der KpEV.


andi12345  
andi12345
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 28.03.2015
Ort: Darmstadt


RE: Digitalisierung von Gleichstrom Lokomotiven

#2 von Gelöschtes Mitglied , 19.09.2016 18:23

Hallo,

einfach Dekoder (mit oder ohne Soundfunktion) einsetzen bzw. einlöten falls es keine Schnittstelle gibt.

LG Meidlinger Modellbahner



RE: Digitalisierung von Gleichstrom Lokomotiven

#3 von andi12345 , 19.09.2016 18:40

Gibt's da einen Tipp was für einen Decoder man nehmen sollte?


andi12345  
andi12345
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 55
Registriert am: 28.03.2015
Ort: Darmstadt


RE: Digitalisierung von Gleichstrom Lokomotiven

#4 von Gelöschtes Mitglied , 19.09.2016 19:12

Also ich verwende Lenz Dekoder Standard+ bei allen Fahrzeugen mit einer Standardschnittstelle. Bin grundsätzlich auch zufrieden damit. Kosten liegen bei etwa 18€. Denke aber das auch 8-polige Dekoder anderer Firmen wie ESU gut funktionieren. Bessere Dekoder, das heißt mit mehr Funktionen habe ich ausschließlich bei Zimo gekauft. Auch mit denen bin ich absolut zufrieden. Die besseren Dekoder sind aber natürlich auch teurer. 35€ aufwärts. Achtung: nicht jeder Dekoder passt in jede Schnittstelle!

LG



RE: Digitalisierung von Gleichstrom Lokomotiven

#5 von Dirk75 , 20.09.2016 20:57

Hallo,

eine ähnliche Frage habe ich auch schon im Forum gestellt. Einer der wichtigsten Antwort war, dass ältere Loks evtl. einen höheren Stromverbrauch haben, und daher beim Kauf von Decodern daraufgeachtet werden muss, dass diese auch höhere Spannungen vertragen.
Hier noch der Link:

viewtopic.php?f=5&t=131712

Viele Grüße
Dirk


Dirk75  
Dirk75
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 259
Registriert am: 11.12.2010
Ort: Berlin
Gleise Trix C Gleis
Spurweite H0, G
Stromart DC, Digital


RE: Digitalisierung von Gleichstrom Lokomotiven

#6 von michl080 , 21.09.2016 09:56

moin,
auch ich habe mit dem Lenz Standard alle meine älteren Modelle digitalisiert. Dabei waren auch 40 Jahre alte Fleischmann Modelle und Roco-Loks mit dem gefürchteten Walzenmotor, der locker 1 Ampere aufnehmen kann. Wenn's dem Decoder zu viel wird, schaltet er sich ab und die Lok blinkt Dich freundlich mit ihren Lampen an

Übrigens gibt's hier http://www.hp-pfeiffer.de/ viele Beispiele, wie man alte Loks digitalisieren kann.

Michael


meine Anlage findest Du unter viewtopic.php?f=64&t=65847


 
michl080
InterCity (IC)
Beiträge: 995
Registriert am: 21.11.2010


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz