RE: Rail Com Meldung einbauen

#1 von mcorde ( gelöscht ) , 26.08.2016 12:34

Hallo

bin gerade dabei, eine neue Anlage zu planen bzw zu bauen. Wollte gerne Rail Com einbauen. Meine Frage dazu, wo soll man am besten die Rail Com Melder einbauen? Komplett im Schattenbahhof, auf bestimmten Strecken oder wo?

Gruß Matthias


mcorde

RE: Rail Com Meldung einbauen

#2 von 99651 ( gelöscht ) , 26.08.2016 14:01

Hallo Matthias,

kommt drauf an, was du genau erreichen willst. Eine Begründung für den kompletten Schattenbahnhof oder auch alle im "PC-Automatikbetrieb" befindlichen Strecken findest du hier: http://opendcc.de/s88/gbm_bidi/gbm_bidi.html
Eine Alternative ist, wenn du keine Angst vor diesem Reinitialisierungsproblem hast, Detektoren nur an den Übergängen von manuellem zu automatischem Betrieb einzuplanen. Beispielsweise du steuerst den oberirdischen Teil der Anlage auf Sicht und möchtest den Untergrund mit einer Automatik versehen. Jetzt ein Detektor an der Übergangsstelle, so erkennt der PC die dort fahrende Lok und kann sie in den weiteren Blöcken auch über interne Weiterschaltung verfolgen. Gegen einen Stromausfall hilft dies natürlich nicht, dafür reduziert es die Anzahl der notwendigen Detektoren. Solche Übergabepunkte können z.B. auch in einem Bahnhof sein, wenn du dort manuell gesteuerte Garnituren der Automatik übergeben willst, ohne der Software explizit die Lokadresse mitteilen zu müssen.

Hoffe das hilft erst mal weiter,
Gruß
Michael


99651

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz