RE: Lok Hersteller EMAG, CH Zürich ??

#1 von Elokfahrer160 , 09.07.2016 09:55

Hallo , guten Morgen SBB Liebhaber,

mir sind 2 Loks angeboten worden , es sind Modelle eines Schweizer Herstellers " EMAG " , den ich nicht kenne. Auch Gurgeln brachte keine besseren
Erkenntnisse. Ich habe die Loks aber bisher nur auf mehreren Fotos gesehen, die Originale befinden sich noch bei der Witwe des mittlerweile ver-
storbenen Sammlers.

1 x eine BLS Lok der Baureihe Ae 4/4 in braun , mit der Betr.Nr. 257 , der Karton erinnert sehr an HAG Lokomotiven, AC analog Ausführung
1 x eine SBB Lok der Bm 4/4 in grün, auch in einem Karton a la HAG, Ausführung AC digital mit Märklin Dec. 6080

Da diese Lok an den Führerständen unschöne Lötansätze haben und auf der Verpackung sich der Hinweis " vormontiert " befindet , könnte es
sich wohl um HO Bausätze handeln. Die 2 Laschen der Kartons sind beschriftet mit : EMAG , Marktgasse 10, 8001 Zürich, manufac. SWIMO

Kennt jemand diesen CH Hersteller ?? Wie kann man den Sammlerwert einer solchen EMAG Lok einordnen / angeben ??

Beste Grüsse - Elokfahrer160 (Rainer)


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.661
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


RE: Lok Hersteller EMAG, CH Zürich ??

#2 von Dölerich Hirnfiedler , 09.07.2016 10:00

Hallo Rainer,

Es scheint sich um SWIMO-Modelle zu handeln SWIMO bot neben eigenen Konstruktionen auch verbesserte Märklin und Hag - Modelle an. Zwei Links zum weiterlesen:

http://www.blechundguss.ch/180.html

http://www.stefanunholz.ch/swimo.html

mfg

D.



Aus einem Märklin-Patentantrag von 1975.


 
Dölerich Hirnfiedler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.610
Registriert am: 10.05.2005
Gleise VB
Spurweite H0, Z, 0, 00, 1
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Lok Hersteller EMAG, CH Zürich ??

#3 von Sabello , 09.07.2016 17:02

Ja genau, EMAG (= Eisenbahn-Modell AG) war kein "richtiger" Hersteller, sondern so ungefähr in den 1970er und 1980er Jahren gewissermassen die Hausmarke des Fachhändlers Eisenbahn-Center (damals http://www.eisenbahn-center.ch/ ) von René von Euw an der Marktgasse in Zürich.

Die BLS-Ae 4/4-Modelle wurden meines Wissens von der inzwischen nicht mehr im Modellbahnsektor tätigen Firma SWIMO (= Swissmodell Willy Meier in Kaufdorf, Kanton Bern) angefertigt und sowohl unter der Marke SWIMO als eben auch für EMAG vermarktet. Sie entstanden auf der Basis von HAG-Teilen mit zersägten und wieder zusammengeklebten/-gelöteten Gehäusen der Ae 8/8. Die Qualität der Gehäuseverbindungen war nicht durchwegs optimal - man trifft also immer wieder mal Modelle mit (halb) abgefallenen Führerständen an.

SWIMO hatte eine recht breite Palette an ausgefallenen Modellen, die meist Abwandlungen von (HAG-)Serieprodukten darstellten. Die braune Ae 3/6 I ist ein Beispiel; es gab aber auch Sécheron-Ae 4/7, Re 4/4 II mit 2 Pantographen, einteilige Re 6/6 auf der Basis des HAG-Modells 200/201, die Diesellok Bm 4/4 II, BLS-Ae 6/8 und ähnliches.

Obwohl die Modelle nach heutigen Massstäben recht grobschlächtig wirken, erzielen sie zum Teil erstaunlich hohe Liebhaberpreise.

Dieser Link ( http://www.forum.hag-info.ch/index.php?p...ad&threadID=244 ) führt zwar zu einem zehn Jahre alten Thread im HAG-Forum, bietet aber noch die eine oder andere Zusatzinfo und ein Bild meiner Bm 4/4 II.


Gruss aus der Schweiz, Stefan


 
Sabello
InterCity (IC)
Beiträge: 718
Registriert am: 22.08.2005
Ort: Winterthur
Gleise vorhanden
Spurweite H0
Steuerung manuell
Stromart AC


RE: Lok Hersteller EMAG, CH Zürich ??

#4 von Elokfahrer160 , 09.07.2016 19:22

Guten Abend, Stefan und Dölerich,

danke für diese brauchbaren Infos, ich würde die beiden Swimo Modelle gerne in meine Sammlung aufnehmen. Die verbaute Technik
(Motoren /Getriebe etc. ) werden ja wohl von Swimo bei HAG zugekauft worden sein. Mal schauen , ob wir uns " handelseinig " werden.

Danke auch an "Sabello" für die sehr schöne Seite zu den aufgelegten SWIMO Modellen, der Steuerwagen der BLS ist schon eine Wucht,
obwohl der schon in den ersten Herstellungsjahren bei SFR 650.- notierte. Sind wohl heute gesuchte Sammlerstücke. Auch die Bm 4/4
ist eine wohl seltene Lok der SBB.

Ich habe einen BLS Steuerwagen ( mit Lichtwechsel und Funktionsdecoder ) als Modifikation eines Roco Wagens bei Wemoba/Pieterlen
erworben , als eines von 250 St. extra aufgelegten Wagen, ein sehr schönes Stück. (Danke an Herrn Wenger für diese Auflage)

danke an alle für diese Infos - es grüsst euer Elokfahrer160 (Rainer)


Elokfahrer160  
Elokfahrer160
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.661
Registriert am: 06.05.2014
Spurweite H0, N
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz