RE: Welches C - Gleis passt in meine Lücke?

#1 von Mr_Undercover ( gelöscht ) , 28.06.2016 02:10

Wer kennt das nicht? Man baut sich einen tollen Gleisplan und dann klemmt es hier und passt nicht dort...
Man muss ewig umstecken und tüffteln, gerade wenn man sich so wie ich nicht ganz an die vorgegebene Gleisgeometrie hält...

Man hat man eine Lücke im Gleisplan, welche man schließen möchte, doch das eine Gleis ist eben zu kurz, das nächste eben zu lang.

Nun tauscht man wild 188 gegen 172 und oder dies gegen das, aber es passt immer noch nicht wirklich...

Gibt es keine App, wo man seine Gleislücke eingibt, zum Beispiel 538mm ... und das Programm sagt dir dann, welche Gleise in welcher Kommbination dort hineinpassen?
Gibt es so etwas? Wenn nicht, kann denn einer mal so etwas programmieren?


Ich habe für mich so als Allternative Exel ein bisschen rechnen lassen und herausgekommen ist eine Exeltabelle, die etwa 2000 Gleiskombinationen enthält, zwischen 64mm und einen Meter.

Alle sind fein säuberlich nach Länge aufsteigend sortiert. Wenn jetzt also zum Beispiel ein 24360 für die vorhandene Lücke eben zu kurz oder eben zu lang ist und auch keine zwei 172 oder 188 für die Gleislücke passend sind, dann kann ich in der Liste nachsehen, welche Allternativen ich habe.
Schaut dann ungefair so aus:



Wenn jemand Interesse an der Datei hat oder diese auch gleich als Datenbank für eine App nutzen möchte, hab ich sie mal hier zum Ansehen und Downloaden für die Allgemeinheit bereitgestellt...

[url]https://app.box.com/s/8ol8g4b5seelrmm4fsbwhbhekvuyyazk
[/url]

PS: Bitte nicht mit komischen Beiträgen kommen alla "was soll das denn jetzt?" "Was bringt das?"
Das ist nur für die Leute die das brauchen können und denken "Toll wie praktisch..!"
Alle anderen: Schnutte halten und weiter klicken!


Mr_Undercover

RE: Welches C - Gleis passt in meine Lücke?

#2 von hks77 , 28.06.2016 06:49

Sowas gibt es: Hier


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.640
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Welches C - Gleis passt in meine Lücke?

#3 von Der Ruinenbaumeister , 28.06.2016 07:10

... oder hier in Tabellenform.


Gruß
Clemens

Mein Blog.


 
Der Ruinenbaumeister
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.191
Registriert am: 01.04.2011


RE: Welches C - Gleis passt in meine Lücke?

#4 von -me- , 29.06.2016 20:00

... oder hier: https://www.dremeleurope.com/de/de/

Mal ganz ehrlich! Das C-Gleis gilt als starres Gleis, aber es bietet auch einige Möglichkeiten, es zu verbiegen! Wenn das nicht möglich wäre, dann würde meine Anlage nicht existieren!
3-4 mm fehlende Länge in der Geraden kann man in den Radien locker verstecken, bei mir auf der Anlage liegen auch Gleise die ich nach dem Planen mit einer Software noch mal geändert habe!
Hier habe ich 2 Weichenfelder (alles R2 Weichen und 90° gegeneinander verdreht) mit dem R3 und dem R4 verbunden, wo der Gleisbastand bekanntermaßen ja 64,1 und nicht 77,5 mm beträgt! Nach Gleisplanungssoftware geht das nicht, im Betrieb funktioniert das aber inzwischen seit 2009!
Ich würde auf jeden Fall neben der Gleisplanungssoftware oder Gleisschblonen auch mal direkt auf der Platte puzzlen, da geht wesentlich mehr, als die Gleisplanungssoftware zulässt!

Und wenn überhaupt nichts mehr geht, dann kann man auch ein entsprechendes Gleis anfertigen, das ist auch kein Hexenwerk!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Welches C - Gleis passt in meine Lücke?

#5 von hks77 , 29.06.2016 21:16

Hallo Michael,

ich glaube Dir gerne, dass das alles so richtig ist und funktioniert, was Du sagst.
Was aber mache ich, wenn ich keine Gleise habe und nach Plan einkaufen möchte?

Wer wenig bis keine Erfahrung in Gleisbau und Planung hat, tut gut daran eine möglichst ganz exakte Planung zu machen,
denn das Abschätzen und Rumbiegen im Planungsprogramm, was noch geht und was nicht mehr, erfordert eben Erfahrung.
Ansonsten ist beim späteren Bauen der Ärger vorprogrammiert und die Schuld wird womöglich beim Programm gesucht,
was aber eben nur die Vorgaben des Anwenders umsetzt.

Also bitte korrekt Planen und dem Ärger damit vorbeugen


Gruss Jürgen

Plan meiner Anlage: https://i.postimg.cc/C1QFNTRp/Gr-nscheid...tzumfahrung.jpg


hks77  
hks77
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.640
Registriert am: 09.02.2009
Ort: Engelskirchen
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x MS2
Stromart Digital


RE: Welches C - Gleis passt in meine Lücke?

#6 von Dreispur , 29.06.2016 23:11

HALLO !
Schade das man immer von der Stange kaufen will und auf non plus Ultra Frage stellen und die Lebkuchen fallen einfach vom Himmel erwartet .
Jetzt erstens man kann nicht für Jederman alles erzeugen . Eben Modellbahnbau , da ist auch Kreativität von nöten .
Geht nichts mehr hat man zu kleine Basisfläche , Anlagegröße bedingt durch Raummangel ,muß man sich entsprechend anpassen oder basteln .
Klingt hart aber fair .
Nimm einfach ein 2 Leitergleis flexibel pfrimel wenn nötig den Mittelleiter rein fertig .
Alternativ kann man die Anlage mit Flex bauen und stellt fest das die Weichen nicht in der
Geometrie passen.
Ich erlaube mir diesen Beitrag nur ,wegen rund 45 jährigen Erlebten u. Ärgernis ,deiner Frage.


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Welches C - Gleis passt in meine Lücke?

#7 von Erich Müller , 30.06.2016 11:04

Hallo Anton,

wenn du ein flexibles Bettungsgleis gefunden hast, dem man einen Mittelleiter nachrüsten kann, dann sag doch bitte Bescheid, ja?
Und bis dahin lasse einfach denen, die Konfektionsgleis bevorzugen, auch ihren Spaß... Es kann doch jeder nach seiner Fasson selig werden, sagte schon der Alte Fritz.


Freundliche Grüße
Erich

„Es hat nie einen Mann gegeben, der für die Behandlung von Einzelheiten so begabt gewesen wäre. Wenn er sich mit den kleinsten Dingen abgab, so tat er das in der Überzeugung, daß ihre Vielheit die großen zuwege bringt.“
Friedrich II. über Fr. Wilhelm I.


Erich Müller  
Erich Müller
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.319
Registriert am: 03.12.2015


RE: Welches C - Gleis passt in meine Lücke?

#8 von -me- , 30.06.2016 16:48

@Jürgen:
vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt!
Natürlich ist eine vernünftige Planung ein guter Anfang in das Leben als Modellbahner, aber eben nur ein Anfang!
Und ich habe schon einmal miterlebt, wie ein Einsteiger verzweifelt ist, weil der Gleisplan aus dem Märklin Gleisplanbuch einfach nicht so wirklich passen wollte!
Es ist nun einmal Fakt, dass die Gleisplanungsprogramme ihre Längen in der Ebene berechnen und dann hinterher der Frust groß ist, weil das errechnete Gleispuzzle aus kleinen Gleisen in der Steigung so nicht passt!
Von daher sage ich, dass ein Umgang mit dem Gleis direkt hier auch ein Gefühl vermittelt, inwieweit man die Geometrie des C-Gleises ausreizen kann!
Und von daher kann ich nur den Tipp geben, neben dem Gleisplanungsprogramm auch mit den reellen Gleisen zu arbeiten, denn dann bekommt man auch 2 mm fehlendes Streckengleis in den Griff bzw. ein Gefühl dafür, wie man es in den Griff bekommt!

Und wenn es mal hart auf hart kommt, dann muss eben das von mir verlinkte Gerät zum Einsatz kommen, damit man ein entsprechendes Gleis selber anfertigen kann! Das habe ich aber bis heute nur einmal erlebt, und das nur, weil in der Märklin-Geometrie doch leider ein paar Gleise fehlen, gerade im Bezug auf die schlanken Weichen!


Schöne Grüße vom Ponyhof.

Michael

Und hier geht es von Immental zum Ponyhof

Und hier gibt es Bilder vom Ponyhof

SdaP Selbsthilfegruppe der anonymen Pflastersteinsüchtigen


 
-me-
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.909
Registriert am: 28.04.2008
Ort: Hamm (Westfalen)
Gleise Dreileiter C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 & iTrain
Stromart Digital


RE: Welches C - Gleis passt in meine Lücke?

#9 von Heinzi , 30.06.2016 17:38

Zitat
Was aber mache ich, wenn ich keine Gleise habe und nach Plan einkaufen möchte?
.
.
.
.Nimm einfach ein 2 Leitergleis flexibel pfrimel wenn nötig den Mittelleiter rein fertig .


Andere Variante:
Kaufe für die Lücke ein viel zu langes Gleisstück.... nimm den kleinen grün-gelben Drehmel mit einer kleinen Trennscheibe und trenne damit die Überlänge aus der Mitte heraus, so, dass wenn du die beiden Enden wieder zusammenfügst ein passendes Gleisstück entsteht. Füge die beiden Endstücke zusammen (von unten, unter Zugabe von Verstärkungs- Verstrebungsleisten verleimen (Ich nehme dazu 5min.Araldit)) verbinde (löten) die beiden Enden mit Drähten wieder damit der Strom wieder ungehindert fliessen kann. Entgrate oben die Schienen etwas mit einer Nadelfeile und fülle allenfalls eine zu grosse Lücke zwischen den Schienen ebenfalls mit Araldit (oder ähnlichem) aus. Dazu die Schienen etwas abkleben damit der Leim nicht wegfliesst.

Spätestens der zweite Versuch klappt prima und wenn die Flickstelle im gut sichtbaren Bereich liegen muss kann sie, selbst bei grober Ausführung durch einschottern fast unsichtbar gemacht werden.


Gruss Heinzi
------------------
CS1R / ControlGui


 
Heinzi
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.882
Registriert am: 26.04.2006


RE: Welches C - Gleis passt in meine Lücke?

#10 von system47 , 30.06.2016 19:35

Hallo,
es gibt viele Möglichkeiten.
Ich mache es so:
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=16...560574#p1560574


Viele Grüße aus dem "wilden" Süden

Tobias




Mein Anlagenbau


 
system47
InterCity (IC)
Beiträge: 951
Registriert am: 02.11.2011
Spurweite H0
Steuerung iTrain / BiDiB
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz