RE: Wo leuchten sie denn? (Signal parallel zu Weiche)

#1 von SAH , 19.06.2007 08:36

Liebe Forenteilnehmer,

beim Verdrahten von Weichen mit Signalen sollte dies folgendermaßenb aussehen: Rot Weiche auf Abzweigung und Signal auf Hp0;
Grün Weiche auf Geradeaus und Signal auf Hp1/Hp2.
Werden nun die Kabel entsprechend parallel verdrahtet, so leuchten beim Signal (Formsignale der Reihe 70xx) ständig alle Glühlampen.
Gibt es in AC eine einfache Abhilfe außer dem separaten Anschluß der Weichenbeleuchtung?

mfG.
SAH


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wo leuchten sie denn? (Signal parallel zu Weiche)

#2 von silz_essen , 19.06.2007 09:18

Hallo Stephan-Alexander,

bei den #70xx Siganlen brennen IMMER alle Laternen, da sie zwischen dem gelben anschlußdraht und der (Schienen-)Masse geschaltet sind. Insofern verstehe ich die Frage nicht.

Gruß
Martin


silz_essen  
silz_essen
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.943
Registriert am: 06.05.2005


RE: Wo leuchten sie denn? (Signal parallel zu Weiche)

#3 von SAH , 19.06.2007 11:47

Hallo Martin,

Zitat von silz_essen

bei den #70xx Signalen brennen IMMER alle Laternen, da sie zwischen dem gelben anschlußdraht und der (Schienen-)Masse geschaltet sind. Insofern verstehe ich die Frage nicht.



hast ja recht, habe wohl zu schnell geschrieben. Deshalb noch mal langsam (wegen der Hitze bei 35°C im Augenblick):
Die Signale sind parallel zu den Weichen geschalten, beide können separat von einander ein/ausgeschalten werden (gelb).
Sobald ich z.B. eine Weiche *aus*schalte (gelb unterbreche), kann ich die
Weichenlaterne immer noch leuchten sehen und die Weiche schaltet immer noch (!).
Schalte ich das Signal aus, das selbe in weiß, grün oder rot.
Beim Signal 7044 (altes Lichtsignal) hatte ich den Eindruck,daß alle Lampen leuchten, muß dies zur Sicherheit nochmal nachschauen.

Obige Befunde irritieren mich ein wenig und behindern den Betrieb doch einigermaßen.

mfG.
SAH


Stephan-Alexander Heyn
www.sheyn.de/Modellbahn/index.php


SAH  
SAH
Tankwart
Beiträge: 12.798
Registriert am: 06.06.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, N, Z
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Wo leuchten sie denn? (Signal parallel zu Weiche)

#4 von Christian A. ( gelöscht ) , 19.06.2007 21:21

Hallo SA,

ich vermute, du nutzt M-Gleise? Wenn du Gelb unterbrichst, hast du doch einen geschlossenen Stromkreis von Blau mit rotem Stecker über beide Spulen zu Blau mit grünem Stecker. Wird nun das Signal geschaltet, schaltet die Weiche mit und umgekehrt.

Zeichne dir doch einfach mal den Stromlaufplan mit zweimal zwei Spulen auf, und dann unterbrich gedanklich den einen Gelben, und du siehst, was ich meine.


Christian A.

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz