RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#1 von Herr Maus ( gelöscht ) , 07.05.2007 17:43

Hallo,

da viele unter uns auch fleißige Fotografen sind, interessiert mich an dieser Stelle, welche Fotoapparate am häufigsten vertreten sind.
Für die Umfrage ist nur die Marke von Bedeutung. Ihr könnt aber gerne im Text erläutern, welches Modell Ihr genau habt und wie (un-)zufrieden Ihr mit der Cam seid

Viele Grüße,
Andreas


Herr Maus

RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#2 von Muenchner Kindl , 07.05.2007 17:48

Hi,

ich habe eine Olympus 5050 (mittlerweile museumsreif ) und wuerde sie mir jederzeit wieder kaufen.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#3 von KBS971 , 07.05.2007 17:57

Servus,
ich hab eine Casio Exilim Z750 mit 7,2 Megapixel. Mit der kann man recht brauchbare Bilder machen.
Allerdings muss ich mir fürs Eisenbahn fuzzen noch ne gescheite mit 10 fach optischem Zoom kaufen.

Gruß
olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#4 von Oli|Killa|Oli ( gelöscht ) , 07.05.2007 18:24

Kurz: Canon EOS 350D . Seeehr zufrieden...


Oli|Killa|Oli

RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#5 von Murrrphy , 07.05.2007 18:28

Zitat von Oli|Killa|Oli
Kurz: Canon EOS 350D . Seeehr zufrieden...



Dito. Schickes Teil, mit meinem restlichen Zusatzequipment (Objektive, Filter, etc.) ein echter Allrounder der Laune macht.


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#6 von wlommi , 07.05.2007 18:41

Hallo,

ich gehöre zu den Sony Fans. Als Hauptkamera eine DSC F717 (Die, mit der Kanone als Objektiv ) und so "für alle Tage", weil immer in der Hosentasche, eine DSC T10.
Die Große macht traumhafte Bilder in allen Lagen. Die Kleine ist am Tag ganz gut. Nur mit dem Blitz steht sie sehr auf Kriegsfuß.

Gruß
Wolfgang


 
wlommi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.262
Registriert am: 21.07.2006
Ort: Köln
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#7 von Thilo , 07.05.2007 19:07

Hallo,

ich habe eine Olympus OM1, OM10 und OM40 - natürlich alle drei analoge Kleinbild-Spiegelreflexkameras. Die OM1 stört es nicht einmal wenn die Batterie alle sein sollte.

Dafür dauert es halt immer etwas länger bis ich meine Bilder in der Hand habe.

Wechselobjektive habe ich im Prinzip für jede Gelegenheit (vom 28mm Weitwinkel bis zum 500mm Tele).

Viele Grüße aus dem Norden

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#8 von Hermann F , 07.05.2007 19:33

Hallo

Bin zufriedener Benutzer einer Konica-Minolta 7d
Spiegelreflex mit 6 MB Auflösung
Ausserdem noch einiger älterer Minolta Kameras

Gruß

Hermann


Rollmaterial Märklin; Thema USA (größtenteils); CS und MS; Anlage in Planung (sonst Parkettbahn)


Hermann F  
Hermann F
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 99
Registriert am: 22.08.2005
Gleise C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung CS 60123
Stromart AC


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#9 von Ulrich A. , 07.05.2007 19:44

Hallo Hermann,

ich habe zwar keine Digitalkamera, aber meine Frau fotografiert auch mit einer Konica-Minolta 7d. Sie ist sehr zufrieden mit dem Teil und wartet neugierig auf den Nachfolger von Sony.
Kennst Du das Sonyuserforum?

www.sonyuserforum.de

Meine Frau tummelt sich dort immer.


Grüsse aus dem Sauerland

Ulrich


 
Ulrich A.
InterCity (IC)
Beiträge: 708
Registriert am: 11.05.2005
Ort: im Sauerland
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS1 mit ESU-update, 2 MS1
Stromart AC, Digital


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#10 von Feiler ( gelöscht ) , 07.05.2007 20:21

Moin!

Auch ganz kurz: Canon EOS 400D

Gruß, Sven


Feiler

RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#11 von Cougarman ( gelöscht ) , 07.05.2007 21:26

Eine Uralte Canon EOS 10D


Cougarman

RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#12 von voyage , 07.05.2007 21:57

Meine hat ein Metallgehäuse


voyage  
voyage
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.223
Registriert am: 26.11.2005
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#13 von Cougarman ( gelöscht ) , 07.05.2007 22:02

Zitat von Torsten Schön
Meine hat ein Metallgehäuse



Eine FED :
Metallgehäuse haben ja die meisten richtigen Kameras.


Cougarman

RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#14 von photopeter ( gelöscht ) , 07.05.2007 22:10

Hi.
Zweimal Nikon, dafür Fuji komplett vergessen.... OK, wegen meiner.

Ich hab schon seit fast 5 Jahren meine Fuji S2 Pro und habe mit ihr wohl schon 100.000 Fotos gemacht. Einen kompletten Satz Festbrennweiten von 18 bis 500mm zum fotografieren und ein paar Zooms zum knipsen, dazu diverse Blitzgeräte incl einer kompletten Studio- Blitzanlage. Und ca 40 Analoge Kameras, meist KB- SLR, aber auch Mittelformat und Großformat, die aber seit 2000 alle nicht mehr benutzt wurden. Für die Mamiya 645 und die Toyo Großformat suche ich nach je einem günstigen Digitalrückteil. Zur Zeit ist das aber alles noch völlig utopisch vom Preis her. Und ihr meint immer, Moba ist teuer. Versucht mal ein Digiback für 9x12cm zu finden.... Dafür bekommt man glatt ein BW voll Platin- Krokos.

Eine FED hab ich übrigens auch.


photopeter

RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#15 von voyage , 07.05.2007 22:24

Zitat von Cougarman
Metallgehäuse haben ja die meisten richtigen Kameras.



Ne, ist so eine kleine kompakte von Panasonic


voyage  
voyage
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.223
Registriert am: 26.11.2005
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#16 von Christian A. ( gelöscht ) , 07.05.2007 22:37

Hallo,

Zitat von Torsten Schön
Meine hat ein Metallgehäuse



baut Märklin auch Kameras :


Christian A.

RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#17 von Cougarman ( gelöscht ) , 07.05.2007 22:38

Zitat von photopeter
Eine FED hab ich übrigens auch.



Das einzig Wahre.

Von Deinem Equipment kannst Du ja einiges verkaufen, das schafft Luft für wichtige Ausgaben.
MoBa-Artikel z.b.


Cougarman

RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#18 von Stellwerk , 07.05.2007 22:40

Ich bin ein Fan der Nikon D70 geworden. Da ich vorher schon eine Kleinbild Spiegelreflex von Nikon hatte war es übrigens praktisch das man die Objektive weiternutzen kann.

Grüße
Thomas


Viele Grüße aus dem Rheinland
Thomas

Meine Anlage: 6,2 x 2,2 m Zustand fast fertiger Rohbau im Märklin C Gleis System


 
Stellwerk
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.087
Registriert am: 28.11.2006
Homepage: Link
Ort: Langenfeld
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#19 von Florian Schmidt , 07.05.2007 22:48

Ich habe an Spiegelreflexkameras eine Canon EOS 300 und eine Canon EF-M, letztere ist nichts anderes als eine EOS ohne Autofocus. Natürlich alles analog, ich halte das immer noch für die beste Wahl, wenn es auf möglichst gute Qualität ankommt, auch wenn das hier einige sicher anders sehen mögen.

Dann noch eine ältere Kodak Rettinette IB, ist zwar "nur" eine Sucherkamera aber dafür noch vollmechanisch, und liefert sehr schöne Aufnahmen. Ja, einige werden jetzt erstaunt sein daß es Leute gibt die mit "so was" noch fotografieren.

Aber auch das digitale Fotozeitalter hat bei mir Einzug gehalten, ich habe auch eine Casio Exilim 4.0 Digitalkamera.

Gruß
Florian

editiert: Tippfehler


Freie Fahrt für Bus und Bahn statt "Freie Fahrt für freie Bürger"!


 
Florian Schmidt
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.065
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2 mit MM, DCC, mfx


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#20 von voyage , 07.05.2007 22:57

Achso, eine analoge habe ich auch: Minolta X-700, mit 3 Objektiven. 80er? 200er? und 500er?


voyage  
voyage
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.223
Registriert am: 26.11.2005
Spurweite H0e
Stromart AC


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#21 von Cougarman ( gelöscht ) , 07.05.2007 23:16

Zitat von Torsten Schön
Achso, eine analoge habe ich auch: Minolta X-700,



Nach analogen wurde eigentlich nicht gefragt.
Aber eine X-700 habe ich natürlich auch noch, die steht aber nur noch in der Vitrine.
Eine klasse Kamera.

@photopeter: Du bist Schuld.


Cougarman

RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#22 von Jens Wulf ( gelöscht ) , 07.05.2007 23:29

Moin Moin

Ricoh Caplio R3 (wegen Makroaufnahmen)

cheers/jw
(jens)


Jens Wulf

RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#23 von wolfgang58 ( gelöscht ) , 08.05.2007 01:06

Hallo Ihr Rohr- und LCD-Gucker,

ich habe so eine alte kleine Olympus C 100.
Taugt nur zum knipsen.

Zum Photographieren nehme ich auch noch Schwermetall, nämlich Edixa DL,
Minolta X 700, Yashica 6x6, Steinheil Klapp 6x6, unbenutzt liegt noch eine Holz-Balgencamera 4x5 inch herum (Scheimpflug lässt grüßen), sowie einiges andere in Schubladen.
Balgengeräte, M42 Objektive und vielerlei.
Ein Durst M605 mit zwei Mischköpfen (hat wer Interesse ?).

Ach ja seit zwei Jahren noch eine analoge Canon EOS 3000 V (Edit) mit zwei Zooms.
Vom digitalen Fotografieren bin ich noch weiter weg, als von der digitalen Moba.


wolfgang58

RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#24 von Christian Bloch , 08.05.2007 08:35

Hallo!

Ich habe von Quelle eine Revue-Kamera (DC 5300). Die ist für meine Zwecke bisher ausreichend.
Zur Not habe ich noch mein Mobiltelefon mit eingebauter Kamera, das wäre dann ein Sony Ericsson W800i.

ciao
Christian


H0-Teppichbahn/Regalbahn/Plattenbahn mit C-Gleis und CentralStation (2)
Z-USA / N-NIAG / H0m-RhB


 
Christian Bloch
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 310
Registriert am: 01.05.2005
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Digital-Kameras: Welche Marke habt Ihr?

#25 von Cougarman ( gelöscht ) , 08.05.2007 08:50

Zitat von wolfgang58
Ach ja seit zwei Jahren noch eine analoge Canon 300D mit zwei Zooms.
Vom digitalen Fotografieren bin ich noch weiter weg, als von der digitalen Moba.




äh, aber die 300D ist doch eine Digitale


Cougarman

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz