RE: Sprachen im Forum

#1 von Klaus M. ( gelöscht ) , 02.04.2007 11:25

Zitat von Frank Pauler
From my POV the forum host has ALL RIGHTS to do whatever he wants to do.

It's [Stummy's here. Period. You naggers and naysayers should bow your head - there's no place like this elsewhere.




Привет, Франк Паулер и Дави.

Я очень рад, что именно на этом немецком форуме я могу говорить не только на немецком языке. Я надеюсь , у тебя не возникнет тех же проблем как у меня при понимании твоего языка.

Я за то , чтобы все люди имели шанс писать на их языке на этом форуме.

С наилучшими пожеланиями
Klaus


Klaus M.

RE: Sprachen im Forum

#2 von G.Nosse , 02.04.2007 11:29

Zitat von Russen Klaus M.
Привет, Франк Паулер и Дави.

Я очень рад, что именно на этом немецком форуме я могу говорить не только на немецком языке. Я надеюсь , у тебя не возникнет тех же проблем как у меня при понимании твоего языка.

Я за то , чтобы все люди имели шанс писать на их языке на этом форуме.

С наилучшими пожеланиями
Klaus



Hallo Klaus,

sollte uns das nicht zu denken geben?


Gruß Ralf


G.Nosse  
G.Nosse
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 363
Registriert am: 15.01.2006
Spurweite H0


RE: Sprachen im Forum

#3 von Klaus M. ( gelöscht ) , 02.04.2007 11:41

Zitat von G.Nosse

Zitat von Russen Klaus M.
Привет, Франк Паулер и Дави.

Я очень рад, что именно на этом немецком форуме я могу говорить не только на немецком языке. Я надеюсь , у тебя не возникнет тех же проблем как у меня при понимании твоего языка.

Я за то , чтобы все люди имели шанс писать на их языке на этом форуме.

С наилучшими пожеланиями
Klaus



Hallo Klaus,

sollte uns das nicht zu denken geben?






Hallo Russen-Gerald,

irgendwie schon.
Ich für meine Person, habe ziemliche Probleme diverse engl./amerik. Texte zu deuten. Dazu verlernte ich zu viel von meinem Schulenglisch.

Aber es sollte für jeden das gleiche Recht gelten, in der Sprache zu diskutieren, in der er gerade Lust bzw. das Verständis dazu hat. Oder es muß wie ich heute schon mal laß, eine Linie geschaffen werden.

>>deutsches Forum -- deutscher Text<<

Wäre mir das Liebste !!!

Gruß
Klaus


Klaus M.

RE: Sprachen im Forum

#4 von Riprode , 02.04.2007 11:51

Selemat siang Klaus,

ein kostenfreier Online-Übersetzungsdienst lieferte folgende Übersetzung in Deutsche:

"Hallo, den Franc Паулер Drücke eben. Ich bin sehr froh, dass auf diesem deutschen Forum ich nicht nur deutsch sagen kann. Ich hoffe, bei dir wird der selben Probleme wie bei mir beim Verständnis deiner Sprache nicht entstehen. Ich dafür, dass alle Menschen die Chance haben, auf ihrer Sprache auf diesem Forum zu schreiben. Mit den herzlichen Grüßen"

Ich lass das jetzt mal unkorrigiert stehen. Mit solchen Mails stellst Du die Foren-Crew aber vor heftige Probleme: Sie müssen ja alle Beiträge auf beleidigende Inhalte überwachen. Wie sollen sie das denn tun, wenn die Sprache den Moderatoren unverständlich ist? Konsequenterweise müssten sie derartige Beiträge unverzüglich löschen.

Selemat tinggal!
Heiko


REVIERMODULE
MIST 4


 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: Sprachen im Forum

#5 von Riprode , 02.04.2007 12:00

Hallo Klaus,

Dein letzte Posting kreuzte sich mit meinem.

Deutscher Text wäre mir auch das liebste, aber Englisch sollte schon möglich sein, solange die Moderatoren das auch können. Und davon gehe ich mal aus.

Rheinisch Bergische Grüße
Heiko


REVIERMODULE
MIST 4


 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: Sprachen im Forum

#6 von ths_82 ( gelöscht ) , 02.04.2007 12:03

Zitat von Klaus M.
Recht gelten, in der Sprache zu diskutieren, in der er gerade Lust bzw. das Verständis dazu hat. Oder es muß wie ich heute schon mal laß, eine Linie geschaffen werden.

>>deutsches Forum -- deutscher Text<<

Wäre mir das Liebste !!!



Hallo Klaus!

Vollkommen richtig! Ich schriebe hier ja auch nicht franzoesisch, nur weil ich es besser lesen und schreiben kann als das Deutsche.
(wobei das wirklich keine grossen Unterschiede bestehen, aber das englishe BlaBla dort oben kann ich nur mit Muehe lesen)

Thomas


ths_82

RE: Sprachen im Forum

#7 von Klaus M. ( gelöscht ) , 02.04.2007 12:07

Zitat von Riprode
Mit solchen Mails stellst Du die Foren-Crew aber vor heftige Probleme: Sie müssen ja alle Beiträge auf beleidigende Inhalte überwachen. Wie sollen sie das denn tun, wenn die Sprache den Moderatoren unverständlich ist? Konsequenterweise müssten sie derartige Beiträge unverzüglich löschen.
Heiko



Hallo Heiko,
gebe dir zu 100% recht, also weg mit meinem Beitrag.
Ralf hat doch da ein super Unterforum erschaffen.

Der Gleichberechtigungshalber, sollten aber die anderen Beiträge, die nicht in der Moderatorens-Muttersprache verfaßt und eingestellt wurden, den selben Weg gehen !

Ich weiß ja nicht woher du diese Übersetzung dir herausgegoogelt hast , aber sie trifft/ fast den Punkt, ist sozusagen 60-70% richtig übersetzt.

Falls du es wünscht, sende ich dir die Übersetzung per PN!


Gruß
Klaus

PS: Respekt für dein Engagement ( das Wort lernte ich vor Kurzem )



Zitat von Riprode
Selemat siang Klaus,

ein kostenfreier Online-Übersetzungsdienst lieferte folgende Übersetzung in Deutsche:

"Hallo, den Franc Паулер Drücke eben. Ich bin sehr froh, dass auf diesem deutschen Forum ich nicht nur deutsch sagen kann. Ich hoffe, bei dir wird der selben Probleme wie bei mir beim Verständnis deiner Sprache nicht entstehen. Ich dafür, dass alle Menschen die Chance haben, auf ihrer Sprache auf diesem Forum zu schreiben. Mit den herzlichen Grüßen"

Ich lass das jetz mal unkorrigiert stehen. Mit solchen Mails stellst Du die Foren-Crew aber vor heftige Probleme: Sie müssen ja alle Beiträge auf beleidigende Inhalte überwachen. Wie sollen sie das denn tun, wenn die Sprache den Moderatoren unverständlich ist? Konsequenterweise müssten sie derartige Beiträge unverzüglich löschen.

Selemat tinggal!
Heiko




mein neu erlerntes Wort verbessert


Klaus M.

RE: Sprachen im Forum

#8 von Muenchner Kindl , 02.04.2007 12:14

Hallo,

ich habe mal eine Umfrage zu dem Thema gebastelt


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Sprachen im Forum

#9 von Klaus M. ( gelöscht ) , 02.04.2007 12:18

Hallo Thomas ( ths_82 ),

wir bekamen jetzt sogar ein eigenes Thema.

Also danke an dich, denn französisch beherrsche ich nur bedingt!

Mal sehen, was der Führungsstab entscheidet. Bisher war ja nichts zu bemängeln.

Gruß
Klaus


Zitat von ths_82

Zitat von Klaus M.
Recht gelten, in der Sprache zu diskutieren, in der er gerade Lust bzw. das Verständis dazu hat. Oder es muß wie ich heute schon mal laß, eine Linie geschaffen werden.

>>deutsches Forum -- deutscher Text<<

Wäre mir das Liebste !!!



Hallo Klaus!

Vollkommen richtig! Ich schriebe hier ja auch nicht franzoesisch, nur weil ich es besser lesen und schreiben kann als das Deutsche.
(wobei das wirklich keine grossen Unterschiede bestehen, aber das englishe BlaBla dort oben kann ich nur mit Muehe lesen)

Thomas



Klaus M.

RE: Sprachen im Forum

#10 von Klaus M. ( gelöscht ) , 02.04.2007 12:37

Hallo,

also bei den vier uns zur Verfügung gestellten "Ankreuzungsmöglichkeiten" schließe ich die ersten zwei schon mal aus.

Die dritte, lasse ich mal so stehen.

Der Vierten, wohne ich bei, wobei der Zusatz ( provokante Kleinschreibung ) noch ergänzt werden sollte!!!!!

Klaus


Klaus M.

RE: Sprachen im Forum

#11 von CR1970 , 02.04.2007 13:02

Also für den Moment ist doch alles ok, uuuups, in Ordnung. Die 3 Beiträge pro Monat in English können diejenigen, die es nicht (mehr) können, doch überlesen. Besser wäre: der Englisch Schreibende vermerkt, falls er deutsch LESEN kann, dann könnte ein Thread doch (weiter) in deutsch geführt werden. Deutsche müssen sich m.E. nicht in einer Fremdsprache unterhalten. Also Stummis, einfach weiter wie gehabt...


Andrà tutto bene und nette Grüße von CR1970
Mein Bahnhof Crailsheim um 1968...
Meine Videos findet ihr hier...


 
CR1970
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.404
Registriert am: 05.12.2005
Gleise Märklin K
Spurweite H0
Steuerung CS2
Stromart AC, Digital


RE: Sprachen im Forum

#12 von Riprode , 02.04.2007 13:05

Hallo Klaus,

danke! Ich hab's hierher, und - oh Wunder - das Zweite angekreuzt.

Rheinisch Bergische Grüße
Heiko


REVIERMODULE
MIST 4


 
Riprode
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.655
Registriert am: 27.12.2005
Spurweite H0
Steuerung CS2, CS3, 6021 über 60128
Stromart Digital


RE: Sprachen im Forum

#13 von Der Krümel , 02.04.2007 13:08

Hallo zusammen,

ich habe auch mal das zweite ausgewählt.

Deutsch und Englisch bekomme ich auf die Reihe, ansonsten kann ich nur noch mit Latein dienen (das aber dann auch nur rudimentär ... ).


Viele Grüße
Hendrik


 
Der Krümel
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.072
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Ort: OWL
Spurweite H0
Steuerung Tams MC
Stromart AC, Digital


RE: Sprachen im Forum

#14 von Heinz-Dieter Papenberg , 02.04.2007 14:33

Hallo Leute,

für mich persönlich kommt nur die Möglichkeit 3 in Frage,

Begründung:

ich habe nur 8 Jahre Volksschule und da gab es keinen englisch Unterricht, ich brauche kein Englisch, ich will keinen Übersetzungsdienst in Anspruch nehmen. Wenn ich eine Mail in englischer Sprache bekomme wandert die sofort in den Papierkorb. Wer etwas von mir will, der soll bitte Deutsch schreiben.

Außerdem leben wir in Deutschland und da erwarte ich auch das in einem Deutschen Forum Deutsch geschrieben wird. Das hat nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun, ganz im Gegenteil habe ich viele ausländische Bekannte und auch Freunde.

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg


 
Heinz-Dieter Papenberg
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise M-Gleis 3600 Serie
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Analog


RE: Sprachen im Forum

#15 von G.Nosse , 02.04.2007 14:38

Zitat von Heinz-Dieter Papenberg
.... ganz im Gegenteil habe ich viele ausländische Bekannte und auch Freunde.



Hallo,

können die alle deutsch oder kommen Deine ausländischen Freunde alle aus Österreich?


Gruß Ralf


G.Nosse  
G.Nosse
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 363
Registriert am: 15.01.2006
Spurweite H0


RE: Sprachen im Forum

#16 von Muenchner Kindl , 02.04.2007 14:40

Hi,

im Prinzip stimme ich mit Heinz-Dieter ueberein, zumindest was die Stimme angeht.

Wobei es auch auf die Dosierung ankommt, mit ein oder zwei Englischsprachigen Usern werde ich noch fertig (im Sinne von Lesen und Verstehen!!!). Wird es mehr, wird es schwierig und das womoeglich nicht nur fuer mich.

Man muss auch dazu sagen, dass wenn man an einem Englischsprachigen Forum aktiv teilnehmen will, sich auch an deren Sprache anpasst.


Muenchner Kindl  
Muenchner Kindl
Gleiswarze
Beiträge: 10.164
Registriert am: 26.04.2005


RE: Sprachen im Forum

#17 von Heinz-Dieter Papenberg , 02.04.2007 14:49

Hallo,

Zitat
können die alle deutsch oder kommen Deine ausländischen Freunde alle aus Österreich?



ja die sprechen alle Deutsch, weil diese Leute einen vernünftigen Standpunkt haben. Sie sagen nämlich wenn wir im Ausland sind dann müssen wir auch die Landessprache sprechen. Diese Leute habe ich alle in Deutschland kennen und schätzen gelernt.

Ich selber habe in nun 58 Jahren noch nie einen Urlaub in einem Land gemacht wo nicht Deutsch gesprochen wird. Meine Urlaubsländer sind Deutschland, Österreich und die Schweiz und so wird es auch bleiben.

Das kann man vielleicht als engstirnig ansehen aber mich zieht es nicht in die große weite Welt.

Gruß

Heinz-Dieter Papenberg


 
Heinz-Dieter Papenberg
InterCity (IC)
Beiträge: 959
Registriert am: 27.04.2005
Homepage: Link
Gleise M-Gleis 3600 Serie
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC, Analog


RE: Sprachen im Forum

#18 von Christian Lütgens ( gelöscht ) , 02.04.2007 15:28

Hallo,

grundsätzlich haben wir keine Probleme mit Sprachen, die ein Moderator versteht. Wie Heiko schon schrieb: Wir müssen ja irgendwie die Forenregeln überwachen.

Mit Deutsch und Englisch habe ich keine Probleme, bei Österreichisch wird's eng . Wer hier in fremder Sprache postet muß halt damit rechnen, daß seine Beiträge a) nicht von allen gelesen werden und b) unter Umständen in der Ablage P verschwinden.

Ich glaube nicht, daß hier wirklich jemand die Reinheit der deutschen Sprache im Forum durchsetzen will? Einem Appell schließe ich mich freilich gern an.


Bye,
Christian


Christian Lütgens

RE: Sprachen im Forum

#19 von Murrrphy , 02.04.2007 16:01

Sehe ich ähnlich, wie Christian. Im Sinne der Allgemeinheit hier kann man eine Empfehlung für Deutsch aussprechen, ich habe aber auch kein Problem mit Englisch. Wenn einer der deutschen Sprache nicht so mächtig ist und sich für eine Problemschilderung besser in englisch ausdrücken kann (wir haben hier ja auch durchaus User aus Italien, Niederlande, etc.), dann sei es drum, dann werden ihm die, die es verstehen, schon helfen. Der Rest, der es nicht versteht hat dann eben einen Thread, den er mal überlesen darf

Deutsch sollte also schon primäre Sprache hier sein und als soclhe auch für den Gebrauch hier empfohlen sein, Englisch sollte aber zumindest als Zugeständnis an unsere ausländischen Freunde eine Ausweich-Option bei Verständigungsschwierigkeiten sein. Denn auch wenn dies ein deutsches Forum ist, so ist es doch im Internet, und das kannt ja bekanntlich keine Grenzen...


Viele Grüße
Achim



 
Murrrphy
Administrator
Beiträge: 8.882
Registriert am: 02.01.2006
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 3 / MS 2
Stromart AC, DC, Digital


RE: Sprachen im Forum

#20 von HXMIESA ( gelöscht ) , 02.04.2007 18:14

I suggest number 2;
Wenn schon nicht Deutsch, dann wenigstens Englisch

I am one of the users here who would like to participate more, but is holding / being held back because of the language.

While I have absolutly no problems reading and understanding the German language, I have big problems speaking/writing it. (=passive language ability)

Every time I write a message here in english, I feel the need to excuse myself. On the other hand, sometimes I also feel that I really have something worth reading. (Okay, not always
So as a language-guest here, the choice is really YOURS to make; Are you rather free from my (and others in the same situation) messages, or can you accept the occasional exception?

I am not going to argument in favour of WHY you should accept these "occasional exceptions". Being a Dane living in Spain writing in English in a German forum is already screwing my mind up enough.
Let´s just say that not ALL of the worlds good information and ideas are available in German...

Hoping for tolerance. Thank you...


HXMIESA

RE: Sprachen im Forum

#21 von KBS971 , 02.04.2007 18:26

Servus,
ich kann Englisch ganz gut sprechen, war auch schon auf der Insel, allerdings bin ich der Meinung das wir ein deutschsprachiges Forum sind und daher deutsch schreiben. Das heißt aber nicht das ich hier irgendwas durchsetzen will, das ist nur meine Meinung.

Eine Ausnahme wäre schwäbisch

Gruß
olli


KBS971  
KBS971
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.589
Registriert am: 03.01.2006
Ort: württembergisches Allgäu
Gleise K/C -Gleis
Spurweite H0
Steuerung ECOS2
Stromart AC, Digital


RE: Sprachen im Forum

#22 von Thilo , 02.04.2007 18:58

Hallo,

auch ich habe für "Wenn schon nicht Deutsch, dann wenigstens Englisch" gestimmt. Im schlimmsten Fall müsste bei einen Verständigungsproblem jemand eine Übersetzung liefern (wurde auch hier schon freundlicherweise mit einen Beitrag von Henrik gemacht).

Das ist zwar ein deutschsprachiges Forum, aber keine Regel ohne Ausnahme. Als Beispiel nenne ich nur Henriks großartige Anlage und seine wirklich schönen Gleispläne!

Allerdings ist für mich die englische Sprache kein Problem (Während der Arbeit habe ich schon die absonderlichsten Akzente gehört ).

Ich war übrigens am überlegen, ob ich das Ergebnis meines derzeitigen Lok-Umbaus (natürlich erst, wenn sie fertig ist) mit den Titel "Kendimize Türk 46 yapiyurz" einstellen sollte.



Viele Grüße aus dem Norden

Thilo


Meine Modulanlage mit Bf. "Königsförde"


 
Thilo
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.337
Registriert am: 21.04.2006
Homepage: Link
Ort: Kronsburg bei Rendsburg
Spurweite H0, 00
Steuerung IB Basic mit Profi-Boss und Daisy
Stromart AC, Digital


RE: Sprachen im Forum

#23 von Klaus M. ( gelöscht ) , 02.04.2007 19:34

Zitat von Murrrphy
Englisch sollte aber zumindest als Zugeständnis an unsere ausländischen Freunde eine Ausweich-Option bei Verständigungsschwierigkeiten sein.



Hallo Achim,

prinzipiell stimmt ja alles, es ist auch ok, daß man sich im Ausland in englisch unterhält, es soll ja die Weltsprache sein, aber ich benötige da Hilfe.

Mein Hand-und Fuß-Englisch brachte mich hier und da auch etwas weiter, aber was nützt mir eine Diskusssion, wenn sich zwischendurch ein nichtdeutscher-Beitrag einschleicht den ich mir übersetzen lassen muß.
Mir macht das Lesen ab diesem Punkt keinen Spaß mehr, denn mir fehlen ab da wichtige Informationen, deshalb auch mein Eingangsbeitrag um euch meine Situation zu verdeutlichen.

Die Wenigsten verstanden ihn, obwohl so viele Menschen auf der Erde diese Sprache sprechen. [ein guter Beitrag im falschen Land]

Hier meine Bitte:
Wäre es machbar, da [wie oben lesbar,] euererseit ein Zugeständnis über die "Fremdsprachenberichtseinstellung" besteht, für Hr. Papenberg und mich solche Beiträge zu übersetzen. Persönlich ist mir das Selbstübersetzen mittels eines Internetprogramms zuwider.

Da wir ja deutsche sind, sollte dieser Komfort uns deutschen auch entgegenkommen.

Was spricht dagegen, einen fünften Moderator ins Leben zurufen, der sich ausschließlich um das Wohl [Lesbarkeit] der Mitglieder kümmert.
Bei der Anzahl dieser, wäre es doch sinnvoll einen engl./dt. - Ü-Mod ins Leben zu rufen.

Ist den deutschen gegenüber nur entgegenkommend.
Ich bin leider nicht so klug, soviele Sprachen zu srechen bzw. zu verstehen. [ hören kann ich das Englisch aber zu 100% perfekt]


Gruß
Klaus


Klaus M.

RE: Sprachen im Forum

#24 von Stummilein , 02.04.2007 19:48

Hallo,

ich habe noch nichts angekreuzt, tendiere aber zum Punkt 1.

Hier soll sich jeder in der Sprache unterhalten, die er bevorzugt, denn wir haben hier auch Mitglieder aus z.B. den Niederlanden, die sich untereinander besser mit Ihrer eigenen Sparche unterhalten können.

Wenn ich etwas nicht lesen kann, versuche ich mit Hilfe von Übersetzern im Internet mein Glück (habe ich schon mnachmal genutzt).

Auch habe ich natürlich die Möglichkeit, Euch zu fragen. Denn ich denke, hier gibt es eine Menge Leute, die mir zur Not einen Text übersetzen würden, oder?

Was ich aber nicht verstehe, sind Leute, die offensichtlich perfekt die deutsche Sprache beherrschen, aber trotzdem im schlechten Englisch schreiben. Solche Beiträge sorgen dann u.a dafür, dass es den ein oder anderen verärgert.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Sprachen im Forum

#25 von Christian A. ( gelöscht ) , 02.04.2007 20:24

Hallo,

ich habe mit englischen Texten keine Probleme, lese und schreibe aber natürlich lieber in Deutsch. Für die ausländischen, der deutschen Sprache nicht (so) mächtigen Mitglieder sollte es aber kein Problem sein dürfen, in einer anderen Sprache zu schreiben (bevorzugt englisch, da das ja "in unseren Breiten" - außer unserer Muttersprache - am weitesten verbreitet und somit verständlich ist).

Wer es versteht und helfen kann und will, soll es auch tun.


Christian A.

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz