RE: Ein Strauß bunter Loks der Heimat, Teil 1, 18.04. - 09.05.14

#1 von 118Fan , 13.06.2014 21:20


Hallo liebe Stummies,

weiter geht es mit einem zweigeteilten Heimatbogen. Wobei ich ich nicht sagen kann, dass er bei 56 Bilder genau Hälfte - Hälfte geteilt sein wird.
Los geht's:


Am 18.04.14 nahm ich in Göppingen die 101 102 mit EC 114 auf.




Am 25.04.2014 ging es aufgrund erhöhten Werbelokaufkommens wieder einmal nach Stuttgart Hbf.
Mein erstes Opfer war die 120 143 vor IC 183 Richtung Zürich.




Ich brauchte mich nur rumzudrehen, da gab es schon die nächste 120er, sogar mit Werbung, allerdings im Gegenlicht: 120 112 mit IC 2162 von Nürnberg nach Karlsruhe.




101 006 trifft mit IC 284 aus Richtung Zürich ein.




Die Einfahrt des IC 2319 habe ich verpupt, aber nach Abzug der Garnitur konnte ich die 101 025 beim Rausziehen im besten Licht fotografieren.




101 016 vor IC 1216 hielt ich bei der Einfahrt fest (und bei der Ausfahrt auch).




181 220 fährt mit ihrem IC 185 wieder Richtung Zürich aus.




Mehrmals am Tage stellt eine V60 eine IC-Garnitur mit samt der Zuglok bereit. Hier tut das 363 167 mit der 101 025 und IC 2014.




115 198 trifft mit IC 282 aus Richtung Zürich ein.




Unmittelbar danach fährt dann die 101 025 mit IC 2014 aus.




Ich legte auf dem Heimweg einen Zwischenstopp in Plochingen ein, denn da standen wieder einmal vier RBH-151er.
Hier zunächst die Viererkavalkade, bestehend aus 151 004, 127, 025 und 014.






Weil ich die beiden schon länger nicht mehr fotografiert hatte, habe ich 151 004 und 025 nochmals einzeln fotografiert.




Und so sieht das Quartett von der lichtmäßig korrekten Seite aus.




Den Tagesabschluss bildete dann die 103 235 mit IC 119 bei ihrer Durchfahrt durch Plochingen.




Am 26.04.14 fotografierte ich 101 102 hinter EC 115 im Nachschuss bei der Durchfahrt durch den Göppinger Bahnhof.




Am 01.05. sind traditionell mehrere Dampfsonderzüge unterwegs. Einer davon war die letzte Fahrt der S 3/6 von Nördlingen nach Lindau, wobei sie von Buchloe bis Günzach mit der 41 1150 nachgeschoben wurde, davon fertigte ich eine Tonaufnahme auf der Günzacher Steige.
Anschließend entstand in Günzach dieses Foto der 41 1150 beim Wasserfassen, rechts daneben fährt soeben die zweite Schublok des Sonderzuges ein, die 212 284, die den Sonderzug von Kempten bis Lindau und wieder retour bis Buchloe nachschob.




Nochmals ein Portrait der 41 1150 in Günzach.





Ich bin dann zum Essen und zum Fotografieren nach Ulm zurück gefahren, ehe es zur Rückfahrt des zweiten Dampfzuges zum Soundnehmen in den Schussentobel ging.
Hier haben soeben 218 343 und 456 den IC 118 hereingebracht und machen Platz für Blondie.




Blondie am Zug: 103 235 vor IC 118.




103 235 fährt mit IC 118 aus Ulm Hbf aus.




628 + 629 347 als RE 22528 nach Crailsheim abfahrbereit.




Glück im Unglück: leider war die 101 017 durch die vorgespannte 101 127 verdeckt, aaaaber... es waren beide Loks aufgebügelt, so dass es sich um eine echte 101er-Doppeltraktion handelte, sowas sieht man selten. Beide Loks also vor EC 114 am 08.05.14 in Göppingen.




Zwei verschiedene 103er in einem Film, und das im Jahre 2014! Ein Wahnsinn!
103 113 vor IC 119 Richtung Ulm, da bin selbst ich vor Blondie am 09.05.14 mal auf die Knie gefallen.

Und mit diesem Bild möchte ich den ersten Teil beschließen.
Hoffe, die Bilder gefallen ein wenig.


Ehemals überzeugter Analogfotograf, der diese Art der Fotografie schätzte und nun das digitale ebenso zu schätzen weiß.

Und für alle, die mir schlechte Motive vorwerfen: Für mich ist das Motiv die Lok bzw. der Zug

Grüße

Stefan


 
118Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 988
Registriert am: 13.12.2011
Ort: im wilden Süden.
Spurweite H0
Steuerung analog
Stromart AC


RE: Ein Strauß bunter Loks der Heimat, Teil 1, 18.04. - 09.05.14

#2 von Blue_Tiger ( gelöscht ) , 16.06.2014 12:13

hallo stefan,

absolut klasse !!!

ein sehr guter Querschnitt von dem was derzeit bei uns fährt !!!

die beiden 120 er in stgt sowie die 151 er in plo sind ja schon fast Oldies..........


Blue_Tiger

RE: Ein Strauß bunter Loks der Heimat, Teil 1, 18.04. - 09.05.14

#3 von Endbahnhof ( gelöscht ) , 17.06.2014 12:38

Moin,

gleich das erste Bild ist ganz nach meinem Geschmack. Die "Vedes" kommt sehr gut.

Der "Staubsauger" wird sich anschließend mit seinen drei schweizer Schachteln doch recht überarbeitet haben.

Auch gut, die "Starlight" und die 110 198 sieht schon ziemlich verratzt aus. macht langsam der damaligen 110 114 Konkurrenz.

Die RBH-Maschinen stehen auch noch auf meiner "ToDo-Liste". Und der Mops in Ulm schaut recht neidisch auf die Blondine

Gut auch, das du einen der letzten 628.2 erwischt hast. Nur noch 64 Stück im Bestand, davon 11 in Ulm und davon wiederum nur 7 im planmäßigen Einsatz.


Endbahnhof

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz