RE: Lokbilder für Roco z21 App

#1 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 16.04.2014 07:40

Guten Morgen,

hier gesucht und dann gegoogelt, aber nichts gefunden. Und so frage ich nun, wie groß die Bilder für die Roco z21 App sein müssen, wenn ich sie z.B. in Photoshop erstelle.

Beste Grüße, DschiKäy


oberlandbahn

RE: Lokbilder für Roco z21 App

#2 von Behagen ( gelöscht ) , 16.04.2014 11:12

Hallo

@ DschiKäy

Hast Du meine Beiträge zum Thema Z21 App gelesen ?
Im zweiten schreibe ich da bereits dazu das es offensichtlich relativ egal ist wie groß das Bild ist.
Bildgrößen zwischen 570x220 Pixel und 1920x772 Pixel machen jedenfalls keine Probleme.
Ob sie allerdings das Ende der Fahnenstange sind hab ich nicht getestet.

Gruß Bernd

PS: Probieren geht über Studieren


Behagen

RE: Lokbilder für Roco z21 App

#3 von oberlandbahn ( gelöscht ) , 16.04.2014 19:05

Hallo Bernd,

obwohl ich mir große Mühe mit Suchen und Studieren gab, ich muß es wohl überlesen haben. Sorry .

Ich werde das kleine Format ausprobieren, danke . Bei mir werden es keine Modellbilder, sondern Lokschilder in schwarz mit weißer Schrift.

Beste Grüße, DschiKäy


a-zett hat sich bedankt!
oberlandbahn

RE: Lokbilder für Roco z21 App

#4 von a-zett , 12.04.2024 17:00

Gibt es eigentlich irgendwo eine Sammlung stilisierter Abbildungen von Loks und Triebköpfen in einer einheitlichen Gestaltung? Hat eines der vielen Verzeichnisse sich einen eigenen Standard gesetzt? Hintergrund ist, Lok aller Fabrikate einheitlich darzustellen. Am liebsten nicht Fotos und nicht perspektivisch.


A-Zett

Videos https://www.youtube.com/@a-zett/videos
Blog Berlin Bahnhof Friedrichstraße in Spur Z

La perfección no se logra cuando no hay nada más que añadir, sino cuando no hay nada más que retirar. (Antoine de Saint-Exupéry)


a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 831
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 12.04.2024 | Top

RE: Lokbilder für Roco z21 App

#5 von tom_msp , 16.05.2024 12:49

Zitat von a-zett im Beitrag #4
Gibt es eigentlich irgendwo eine Sammlung stilisierter Abbildungen von Loks und Triebköpfen in einer einheitlichen Gestaltung? Hat eines der vielen Verzeichnisse sich einen eigenen Standard gesetzt? Hintergrund ist, Lok aller Fabrikate einheitlich darzustellen. Am liebsten nicht Fotos und nicht perspektivisch.



Hallo, hast du schon mal hier geschaut: http://www.mlgtraffic.net/Coll_DE_E.htm Vielleicht ist dies ja genau was du suchst...


tom_msp  
tom_msp
S-Bahn (S)
Beiträge: 22
Registriert am: 13.01.2009
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Lokbilder für Roco z21 App

#6 von KlausZ , 16.05.2024 12:53


a-zett und ts250x haben sich bedankt!
 
KlausZ
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 438
Registriert am: 15.08.2013
Ort: S-Möhringen
Spurweite Z
Stromart DC, Digital


RE: Lokbilder für Roco z21 App

#7 von a-zett , 16.05.2024 13:05

Die sind ja klasse, Klaus. Da gibt es ja fast alles! Für die App muss ich mir mal die Arbeit machen und schauen, ob sich das von meinem aktuellen Handy auf mein Altes S7 übertragen lässt.

Für Traincontroller gefällt mir das nicht im Zusammenspiel mit meinem Stellpult-Design. Da müsste ich mir eher wie DschiKäy Lokschilder machen.


A-Zett

Videos https://www.youtube.com/@a-zett/videos
Blog Berlin Bahnhof Friedrichstraße in Spur Z

La perfección no se logra cuando no hay nada más que añadir, sino cuando no hay nada más que retirar. (Antoine de Saint-Exupéry)


a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 831
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 16.05.2024 | Top

RE: Lokbilder für Roco z21 App

#8 von Vincent Hamp , 16.05.2024 13:10

Die Bilder von ROCO selbst haben eine Auflösung von 656x263.


 
Vincent Hamp
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 45
Registriert am: 28.10.2022


RE: Lokbilder für Roco z21 App

#9 von a-zett , 16.05.2024 14:32

Das läuft ja nicht wirklich.

Ok. Die Bilder sind zu groß. Ich kann nur den Kopf des RAM zuschneiden. Die Bilder, egal ob BMP oder GUF müssen bearbeitet werden.

Aber: Wenn ich einer Lok das Bild zuweise, wird das Bild auch bei allen Loks angezeigt, die in der Liste ein Vielfaches der Bildschirmhöhe darüber oder darunter stehen. Verlasse ich den Menüpunkt und gehe wieder rein, sind die Dopplungen über dem gewünschten Eintrag weg, darunter aber nicht. Gehe ich in die Steuerung, sind die Doppelungen wieder da. Gehe ich da nochmal raus und wieder rein, sind sie weg. Gehe ich zurück zu Schienenfahrzeuge sind die Doppelungen unterhalb des geänderten Eintrages wieder da.

Ausgeführt auf einem S24+ mit der aktuellen Version der App. Android 14 und One UI wurden heute upgedatet.


A-Zett

Videos https://www.youtube.com/@a-zett/videos
Blog Berlin Bahnhof Friedrichstraße in Spur Z

La perfección no se logra cuando no hay nada más que añadir, sino cuando no hay nada más que retirar. (Antoine de Saint-Exupéry)


a-zett  
a-zett
InterCity (IC)
Beiträge: 831
Registriert am: 12.01.2006
Spurweite Z
Stromart Digital

zuletzt bearbeitet 16.05.2024 | Top

   

Gleisbox als Zentrale
Suche Erfahrungsaustausch zur Z21 nach Philipp Gahtow

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz