RE: Von unserem Dachboden ....

#51 von Tim sein Papa , 24.12.2013 11:25

Hallo Frank,

ein geruhsames, schönes Weihnachtsfest Dir und Deiner Familie!

Erholsame Tage und viel Spaß beim Basteln (übe schön weiter an der Technik, damit ich später davon profitieren kann )!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Von unserem Dachboden ....

#52 von Frank_aus_Berlin ( gelöscht ) , 24.12.2013 15:12


Frank_aus_Berlin

RE: Von unserem Dachboden ....

#53 von Opahausen ( gelöscht ) , 25.12.2013 15:25

Hallo Frank,
ich glaube es ist mein erster Besuch bei Dir,bestimmt aber nicht der letzte
Besuch,allein schon wegen dem bewegten Faller Bus .

Selbst in meinem Alter habe ich noch keinen Servo verbaut,nicht weil ich es nicht
kann,sondern weil ich bisher immer mechanische Möglichkeiten probiert habe.

Mein erster Servo war aus Alu und hatte Handstützen(auch Gehhilfe genannt)
den ich nach einem Surfunfall benötigte.

Deine Idee mit dem Magneten am Servo ist schon bei mir gespeichert aber
bei mir wird der Magnet mechanisch bewegt.Eine dünne Vierkantstange,Magnet
aufgeklebt,zwei Führungen inkl. Begrenzung ,FERTIG.
Danke für die Idee.


Opahausen

RE: Von unserem Dachboden ....

#54 von Frank_aus_Berlin ( gelöscht ) , 30.12.2013 23:47

Hallo zusammen,

in den letzten Tagen ist bei mir nichts so richtig mitteilungswürdiges entstanden - das Weihnachtsfest mit Besuchen usw. zehrt doch noch ganz schön

Und nun haben wir schon wieder Silvester - ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein MoBa-erfolgreisches Jahr 2014.

Letzter Gruß in diesem auslaufenden Jahr von unserem Dachboden .....

...und feiert schön

Frank


Frank_aus_Berlin

RE: Von unserem Dachboden ....

#55 von Tim sein Papa , 31.12.2013 11:15

Hallo Frank,

einen guten Rutsch und ein erfolgreiches 2014 aus dem Süden der City !

PS Drohung: das Angebot, dem Elektronik-Nurd zu helfen, ist weiterhin gespeichert!!


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Von unserem Dachboden ....

#56 von Frank_aus_Berlin ( gelöscht ) , 03.01.2014 00:56

Hi Tom&Alex,

ich hab' hier mal ein paar (etwas ältere) Pläne geladen - die letzten Details sind noch nicht mit übernommen

Ebene 0 - Schattenbahnhof


Ebene 1 - meine Fahrstrecke ( könnte mann auch als Paradestrecke bezeichnen )


Und auf Ebene 2 der Bahnhof - jetzt auch mit Drehscheibe und geplantem Bw


So sah mal ein Zwischenentwurf im 3D Modus aus:


Ich hoffe, dass ich Euch hier einen etwas besseren Überblick verschaffen konnte.l Meine Empfehlung für die Dimensionierung - versucht in der Breite mindestens 20cm mehr Breite raus zu holen - das schafft extrem mehr Möglichkeiten

Viele Grüße
Frank


Frank_aus_Berlin

RE: Von unserem Dachboden ....

#57 von Tim sein Papa , 03.02.2014 19:23

Hallo Frank,

alles im grünen Bereich?


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Von unserem Dachboden ....

#58 von Frank_aus_Berlin ( gelöscht ) , 04.02.2014 23:27

Hallo Normen,

danke für die Nachfrage .... aber zur Zeit ist das THema MoBa bei uns absolut auf Null gefahren.

Wir haben im Moment Baustellen von muckeliger Heizung, kaputter Waschmaschine, Kaputtem PC und jetzt noch Wände im Haus, die auf einmal feucht werden

Na ja, mal seh'n, was jetzt als nächstes kommt.

...aber es kommen auch wieder MaBa Zeiten. Zu Weihnachten gab's einen ganzen Schwung Signalbausätze von Conrad. Die warten noch drauf, zusammengebaut und angeschlossen zu werden

Viele Grüße
Frank


Frank_aus_Berlin

RE: Von unserem Dachboden ....

#59 von Tim sein Papa , 09.02.2014 14:07

Hi Frank,

willkommen im Club der Haussanierer!

Ich weis genau, wie Du dich fühlst! Küchensanierung blockiert mich auch seit Wochen...


VG Normen
(ich passe meine Baugeschwindigkeit meinem Umfeld an --> BER !!)

mein Projekt Seidenstadt 2.0: viewtopic.php?f=15&t=164465
die Anlagenplanung: viewtopic.php?f=24&t=162034#p1870803


Tim sein Papa  
Tim sein Papa
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.655
Registriert am: 08.11.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Von unserem Dachboden ....

#60 von Frank_aus_Berlin ( gelöscht ) , 13.02.2014 23:11

Hallo Normen,

danke für den Trost - fühle mich hier in guter Gesellschaft

heute ist übrigens noch das Scharnier der Kühlschranktür kaputt gegangen - unglaublich, was man für Technik im Haus hat und was da alles so passieren kann

Viele Grüße Frank


Frank_aus_Berlin

RE: Von unserem Dachboden ....

#61 von JoWi_Eifel ( gelöscht ) , 18.04.2016 11:17

Tolle Beschreibungen, nur schade das es nicht mehr weitergeht.


JoWi_Eifel

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz