RE: Meine Anlage

#1 von HafenbahnFrankfurt , 23.05.2009 11:24

Hallo,
ich hoffe das ist hier der richtige Forenteil. Ich wollte euch mal meine noch nicht ganz fertige Anlage vorstellen.

Mein Hafen:

Hier wird Schrott umgeschlagen:

Mein Tanklager und links der Raiffeisen:

Die Einfahrt in das Tanklager:

Hier wird Kohle sowie Zuckerrüben umgeschlagen:

Mein Bahnhof:

Der Schienenbus fährt auf die untere Strecke aus:

Der Haltepunkt mitten in der Stadt im Hintergrund sieht man einen Holzwagen dort wird noch ein Holzfreiladegleis entstehen:

Auch Busse habe ich:

Der Blick von der oberen Strecke in den Bahnhof:

Der Blick aus der anderen Richtung:

Die Bahnhofsköf vor ihrem Scuppen:

So die V90 bedient das Tanklager:


So das wars. Wenn sich mal wieder was tut werde ich berichten.


P.S. Tut mir Leid das die bilder so dunkel sind das liegt daran das man in dem Raum wo die Moba steht nicht so tolles Licht hat. Ich hoffe sie gefallen trotzdem.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Meine Anlage

#2 von puls200 , 23.05.2009 11:59

Super, gefällt mir sehr gut!
Viele planen in IVAR Regalen, du baust was. Gratulation. Am besten finde ich den Hafen.

Das richtige Forum wäre vermutlich "Anlagenbau" gewesen, aber die Moderation wird's schon richtig verschieben.

Grüße
Daniel


 
puls200
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 468
Registriert am: 09.10.2007
Homepage: Link
Spurweite H0
Steuerung IB
Stromart AC, Digital


RE: Meine Anlage

#3 von HafenbahnFrankfurt , 23.05.2009 12:19

Hallo,
ja das war meine einzige Möglichkeit zu einer Anlage zu kommen im untertesten Stock eines IVAR Regals. Ich find das hat was!

Gruß
Yannick


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Meine Anlage

#4 von Joeys Teppichbahn , 23.05.2009 13:03

Hallo Yannick,

sieht einfach klasse aus!

Ich würde die C-Gleise noch nachträglich etwas einschottern. (Siehe z.B. hier: htopic,35942,einschottern.html , oder hier: htopic,30175,einschottern.html , oder hier: htopic,35168,einschottern.html . Nur mal so ein Vorschlag von mir. Ansonsten siehts aber Klasse aus, die Regalidee finde ich klasse. Hast du vielleicht einen Gleisplan zu der Anlage?


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Meine Anlage

#5 von Steinwald Bahn ( gelöscht ) , 23.05.2009 13:15

Ja, einschottern mir feinem Schotter würde die schöne Anlage um einiges noch aufwerten !
Kannst du immer noch nachholen, zunächst nur mal weiter so.


Steinwald Bahn

RE: Meine Anlage

#6 von HafenbahnFrankfurt , 23.05.2009 13:52

Hallo,
das ist der Gleisplan:


Und wegen dem einschottern Schotter hab ich bereits gekauft nur komm ich mit den Böschungen nicht klar. Aber geplant ist es.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Meine Anlage

#7 von north_gl , 23.05.2009 16:46

Sieht gut aus, gefällt mir, sehr platzsparend.


north_gl  
north_gl
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 54
Registriert am: 28.06.2007
Gleise C-Gleis
Steuerung CS 2


RE: Meine Anlage

#8 von HafenbahnFrankfurt , 11.11.2009 12:25

Hallo,
inzwischen hat sich wirklich sehr viel getan. Daher denke ich das es Zeit für ein Update ist.
Erstens habe ich auf der oberen Strecke auf Lichtsignale umgestellt; auf der unteren sind aber auch weiterhin Formsignale.
Dann habe ich den kompletten Bahnhof geschottert, den Rollrasen entfernt und stattdessen mit einer Fliegenkaltsche begrünt.
Auch beim rollenden Material hat sich viel getan, auf der oberen Strecke findet wieder Personenverkehr mit V100 (danke Epoche IV) einem Bm (danke Leipzig) und einem Mintling Steuerwagen (Danke pebro) .

Erst mal Full House im Bahnhof, die 290 ist gerdade mit ihrer Übergabe eingetroffen sodass die RB´s gleich abfahren können:

Blick in den Bahnhof rechts ist ein Gleissperrsignal von Erbert:

Die 211 auf der Strecke rechts das nun fertige Holzfreiladegleis:

Später kommt der Schienenbus wieder hoch, die 211 ist schon wieder da:

Der Schienenbus bei der Einfahrt in den Bahnhof:


So das war alles Neues im Hafen hat sich nicht wirklich was verändert.

Ich hoffe s gefällt auch wenn die Bilder nicht so toll sind.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Meine Anlage

#9 von Modellbahnjohnny ( gelöscht ) , 11.11.2009 13:37

Hey Yannick,

das sieht ja klasse aus! Dein Gleisplan gefällt mir gut und das eingeschotterte C-Gleis ist super. Ich hätte da nur etwas Angst, dass mir bei den Weichen Schotter in die Schaltung kommt.

Sieht auf jeden Fall super aus!

Grüße,
Johannes


Modellbahnjohnny

RE: Meine Anlage

#10 von HafenbahnFrankfurt , 11.11.2009 13:57

Danke!

Das mit den Weichen ist eigentlich kein Problem, man sollte nur an diesen Stellen nicht mit Schotter übertreiben. Dann funktioniert das tadelos.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Meine Anlage

#11 von Br120Fan ( gelöscht ) , 12.11.2009 17:21

Hi Yannick,

sieht richtig klasse aus, wie Du die Gleise eingeschottert hast! Und auch der Rasen sieht jetzt um einiges besser aus, als vorher! - RESPEKT

Freue mich schon auf den nächsten Bericht...


Br120Fan

RE: Meine Anlage

#12 von HafenbahnFrankfurt , 21.02.2010 11:18

Hallo,
endlich mal der nächste Bericht.

Die ganze Zeit über ging es nur schleppend weiter, doch gestern hab ich mal richtig rangeklotzt und die Ecke zwischen dem Hafen und dem Bahnhof ist jetzt schon fast fertig.

Ansonsten habe ich dem Bahnhof noch einen Fußgängerüberweg spendiert und die restlichen Gleise geschottert.

Hier mal einige Bilder.

Die 361 holt zwei Wagen vom Schrotthändler ab:

Dann gehts am Raiffeisen vorbei:

Der Rangierer muss auch noch eingesammelt werden, der BÜ ist von Busch:

Was die Fuzzys da wohl machen?

Kurz darauf noch ein BÜ, dieser Weg führt zu einem Waldgebiet mit Naturlehrpfad, da wo es jetzt noch braun ist kommt bald Wald hin:

Einfahrt in den Bahnhof:

So die 361 ist fertig, jetzt müssen die Schrottwagen nur noch auf die morgendliche Übergabe warten:

Die Füßgängerbrücke ergibt auch einen schönen Tunneleffekt:


Jetzt fehlt noch das Rapsfeld beim Holzfreiladegleis, sowie eine Tunneleinfahrt da wo die Rampe beginnt.

Lob und Kritik sind willkommen.


P:S: Mods, es wäre toll wenn dieser Thread zu "Meine Anlage" verschoben würde.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Meine Anlage

#13 von ET 65 , 21.02.2010 14:21

Hallo Yannick,

da bekommt der Begriff "Fussbodenniveau" doch gleich eine ganz neue Bedeutung.
Im Fall von akuten Platzmangel sicher eine brauchbare Lösung.

Und bei Dir ist ja der Name auch Programm. Sehr schön umgesetzt!

Die eingeschotterten C-Gleise verlieren eine Menge von ihrem Schrecken.

Apropos Schrecken: Ist der Überführungssteg mit etwas Gefälle versehen oder muss ich meine Brille putzen?

Gruß, Heinz


Tried to reduce to the max Ich weiß, nicht immer einfach, aber einfach kann ja jeder.
Was noch fehlt? "Ein Sack voll Zeit"


 
ET 65
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.557
Registriert am: 01.03.2009
Ort: Hierzulande
Gleise Peco Code 75
Spurweite H0
Steuerung mit Verstand
Stromart Digital


RE: Meine Anlage

#14 von Joeys Teppichbahn , 21.02.2010 16:06

Hallo Yannick,

Zitat
... ...


Ist die Fußgängerbrücke nicht ein wenig schief Oder täsucht das?
Auch der rechte Bahnsteig scheint vorne links zu "schweben".

Ansonsten, danke für den Bilderbericht!

MfG


Johannes

Edit: ops: Heinz war schneller.


LG, Joey ;)

Mein Thread - Joeys Teppichbahn - im Stummiforum


 
Joeys Teppichbahn
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.280
Registriert am: 12.02.2009
Ort: Zuhause
Gleise RocoLine m. Bettung
Spurweite H0
Steuerung z21
Stromart DC


RE: Meine Anlage

#15 von HafenbahnFrankfurt , 21.02.2010 22:00

Hallo,
ja der Bahnsteig schwebt etwas. ops: Hab ich gar nicht gesehen. Und die Fußgängerbrücke, das sieht auf dem Foto etwas übertrieben aus, eigentlich ist nicht so schlimm.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Meine Anlage

#16 von August Fidelius Hammerman , 21.02.2010 23:10

Hey, das ist ja mal cool. Da hast Du aber eine schön lange Fahrtstrecke realisiert, und wenn ich ritig sehe, sogar mit Kehrschleife. Meinen Respekt!


Meine Dioramen
Mein Tabletop/Wargaming Gelände


August Fidelius Hammerman  
August Fidelius Hammerman
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 388
Registriert am: 23.11.2008
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Spurweite H0e
Steuerung ESU
Stromart DC


RE: Meine Anlage

#17 von Ralf74 ( gelöscht ) , 22.02.2010 14:31

Wird wirklich immer besser, Respekt.

Bin schon auf die weiteren Fortschritte gespannt!


Ralf74

RE: Meine Anlage

#18 von LambdA ( gelöscht ) , 22.02.2010 14:57

Sieht gut aus.

Ich hab meien Anlage auch im Regal gebaut.


LambdA

RE: Meine Anlage

#19 von Alex103 , 22.02.2010 14:58

hi
bin ma gespannt wie des aussieht, wenns feddisch is

achso, haste dein angekockeltes auto noch?


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: Meine Anlage

#20 von HafenbahnFrankfurt , 22.02.2010 15:28

Hallo,
ja klar.

Ham wir ganz vergessen, gelle.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Meine Anlage

#21 von Alex103 , 22.02.2010 16:47

tja ihr musstet ja wegfahren.....


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: Meine Anlage

#22 von HafenbahnFrankfurt , 22.02.2010 16:52

Ja sorry.

Aber immerhin die Limamühle läuft. Und zwar gar nicht schlecht.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Meine Anlage

#23 von Alex103 , 22.02.2010 17:25

schon umgebaut??, mach ma ein foto mit der lok, wie se am bahnsteig steht

kannste ma ein foto von deinem burning car reinstellen??


Hier gehts zu meiner Epoche V/VI Anlage!


 
Alex103
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.123
Registriert am: 15.07.2009


RE: Meine Anlage

#24 von HafenbahnFrankfurt , 22.02.2010 20:52

Schau in meine Signatur.

Ne war echt einfach, Beleuchtung ist jetzt zwar nicht schaltbar, aber egal.

Burning car, mal sehen.

Vielleicht morgen.


Viele Grüße
Yannick


HafenbahnFrankfurt  
HafenbahnFrankfurt
InterCity (IC)
Beiträge: 948
Registriert am: 05.03.2009


RE: Meine Anlage

#25 von Jaki11 ( gelöscht ) , 16.01.2011 12:12

Da hat sich viel Schönes getan!
Ein Tipp noch: Bring an deinem Bahnhof und Bahnsteigen noch mehr leben rein!


Jaki11

   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz