RE: 4,7 Quadratmeter Schweiz, oder: mein Leben

#1076 von Cyberrailer , 13.10.2015 19:37

Hallo

Schade, Du hast die Anlage verkauft
Das hab ich irgendwie verschlafen ...
Das dir die Anlage Sammlungstechnisch zu klein geworden ist, kann ich verstehen.
Dann bin ich mal gespannt, wie deine neue Anlage wird !

Wegen der Brücke ...

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: 4,7 Quadratmeter Schweiz, oder: mein Leben

#1077 von baureihe482 , 14.10.2015 14:38

Hey Leute,
Auf zum letzten...
Die Anlage ist seit 1,5 Stunden weg (so langsam dürfte sie in ihrem neuen Zuhause ankommen).
Hier mal noch Bilder vom verladenen Zustand. Fahrzeug ist ein Mercedes Sprinter von Sixt.






Wir ham ihn effizient voll gemacht
Und das sieht der neue Anlagenbesitzer durch die Scheibe der Innentrennwand:




Jetzt wollt ihr natürlich noch wissen wie es weitergeht, gell?
Ganz einfach:

Ein Modellbahner kann nicht einfach nur da sitzen und nichts tun. So wird zumindest geplant.

Fakt ist aber: es wird jetzt erst mal keine neue Anlage geben. Und wie lange "jetzt erst mal" dauert, das weiß ich nicht. Mindestens ein Jahr.
Ich hab einfach keine Zeit dafür. Platz ist auch so ein Problem, größer wie die jetzige geht nicht. Geld, nein, das ist grad kein Problem.
So gesehen gibt mir das Planen gerade eine Aufgabe.


Was zuletzt jetzt mal noch untergeganen ist: ich hab mir für meine Roco (und jetzt auch Piko)-IC-Wagen Kupplungen gekauft. Ja, ich hab mir tatsächlich KUPPLUNGEN GEKAUFT! Dachte nicht, dass das so bald passiert...
Ich hab die Roco Universalkurzkupplungen genommen, überredet und überzeugt.
Und ich bin zufrieden damit
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: 4,7 Quadratmeter Schweiz, oder: mein Leben

#1078 von E 44 , 14.10.2015 14:55

Hallo Christian,

Platz an der Wand hast doch bestimmt, oder. 60cm tiefe und eine Point to Point anlage als Nebenbahn.
Da du ja die H0 verkauft hast, käme vielleicht auch ne N- Spur in Frage? Da kannst dann auch auf 40 cm Tiefe gehen......

Nur mal so als Gedankensprung. Achja, das ganze als Module aufgebaut......


Liebe Grüße aus der Südheide
Raimund

Besucht mich doch in "Liebernich"



Testkreis


 
E 44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.958
Registriert am: 03.05.2013
Ort: Celle
Gleise Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS 2 Fahren-z21 Schalten
Stromart Digital


RE: 4,7 Quadratmeter Schweiz, oder: mein Leben

#1079 von Cyberrailer , 14.10.2015 16:37

Hallo

@ Raimund

Die Fahrzeuge behält er ja, also nix mit N

@ Christian

Dann Plane mal und vielleicht wird der Platz auch mal mehr.
Wenn man nix zum Fahren hat, läuft das Planen fast von selbst

Gruß Mario


Schaut doch mal bei mir vorbei :

H0 Anlage Käsborn


Cyberrailers Modellbahnschmiede !!!


 
Cyberrailer
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.929
Registriert am: 14.03.2012
Homepage: Link
Ort: Quierschied
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: 4,7 Quadratmeter Schweiz, oder: mein Leben

#1080 von KiwaTunGo , 14.10.2015 21:00

Hi Christian,

das mit dem Verkauf hab ich irgendwie auch verpasst ...
Aber ich kann deine Entscheidung nachvollziehen, ich habe das selbe wie du auch schon gemacht und den Rohbau einer relativ großen Anlage verkauft, da ich einfach insgesamt damit nicht wirklich zufrieden war. Es ist definitiv nicht leicht, sich zu einem Schritt zu entscheiden, aber jedes Ende ist ein neuer Anfang.

Ich wünsche dir viel Erfolg und viel Spaß beim Planen und Träumen.

Für eine neue Anlage könnte ich dir die Rheintalbahn empfehlen. Da fährt allerhand interessantes Material, man hat Tunnel und Berge und einige interessante Streckenabschnitte.

Viele Grüße


KiwaTunGo  
KiwaTunGo
InterCity (IC)
Beiträge: 685
Registriert am: 17.12.2012
Gleise Märklin M- & C-Gleis
Spurweite H0, Z
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: 4,7 Quadratmeter Schweiz, oder: mein Leben

#1081 von Transalpin , 14.10.2015 21:25

Hallo Christian,

so schön deine Anlage im Holzbau war, so kann ich verstehen, dass sie deinen Ansprüchen nicht mehr genügt hat.
Vor allem die engen Radien auf deiner Paradestrecke sahen schon recht wild aus.
Ich freue mich auf jeden Fall schon auf dein neues Projekt!
LG und hoffentlich kriegen wir noch ein paar Bilder von deinem Gartenbahn-Projekt zu sehen,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.396
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: 4,7 Quadratmeter Schweiz, oder: mein Leben

#1082 von Heldvomerdbeerfeld , 15.10.2015 19:38

Hey Christian!

Irgendwie trotzdem schade. Aber schön, dass du sie verkaufen konntest. Frage: an einen Stummi? Also werden wir künftig die Anlage noch sehen oder wars das jetzt hier?

ich bin auf jeden Fall gespannt was du so planst. Der Laptop zeigt ja schonmal wüste Gleispläne, die gefallen mir auf Anhieb.

Auch kurios... "Geld ist grad kein Problem" - du glücklicher Modellbahner

Viel Spaß im Garten, vielleicht wirds ja irgendwann mal noch ein schöner Herbst.

lg

P.S.: Hab endlich Episode 1 durch und auch the Lost Coast geschafft


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: 4,7 Quadratmeter Schweiz, oder: mein Leben

#1083 von bruno05 ( gelöscht ) , 15.10.2015 20:38

Zitat von Heldvomerdbeerfeld
Hey Christian!

Irgendwie trotzdem schade. Aber schön, dass du sie verkaufen konntest. Frage: an einen Stummi? Also werden wir künftig die Anlage noch sehen oder wars das jetzt hier?

ich bin auf jeden Fall gespannt was du so planst. Der Laptop zeigt ja schonmal wüste Gleispläne, die gefallen mir auf Anhieb.

Auch kurios... "Geld ist grad kein Problem" - du glücklicher Modellbahner

Viel Spaß im Garten, vielleicht wirds ja irgendwann mal noch ein schöner Herbst.

lg

P.S.: Hab endlich Episode 1 durch und auch the Lost Coast geschafft



Irgendwas fehlt dem modellbahner immer. Etwa Platz, zeit oder Geld.


bruno05

RE: 4,7 Quadratmeter Schweiz, oder: mein Leben

#1084 von Sven81 , 16.10.2015 22:47

Hi Christian,

irgendwie ist das "Ende" Deiner Anlage komplett an mir vorbeigegangen.
Grundsätzlich ja schade, aber zumindest wird sie nicht komplett verschrottet. Manchmal geht es ja leider nicht anders als die aktuelle Anlage aufzugeben; das hab ich ja auch grad durch.

Bin gespannt wie es bei Dir weitergeht: mit oder ohne Anlage.

Grüße
Sven


____________________________________________________

Neubeginn mit Modulen in Spur H0 (Fernwald II):
viewtopic.php?f=64&t=128485
Neustart der Fahranlage in Spur N (Fernwald downscale):
viewtopic.php?f=64&t=138064


Sven81  
Sven81
InterCity (IC)
Beiträge: 595
Registriert am: 12.04.2013


RE: 4,7 Quadratmeter Schweiz, oder: mein Leben

#1085 von saarhighländer , 25.05.2017 10:44

Hey Christian,

einen wunderprächtigen und sonnigen guten morgen!

Zu deinem Wiegenfest wünsche ich dir alles Gute und weiter viel Erfolg bei allem was du anpackst.


Gruß Thomas


M-Gleis, denn NUR das "M" macht den Unterschied

viewtopic.php?f=64&t=70077

Mit-Glied "IG-MoBa-Saar-Pfalz" und "M(E)C Garagenkinder"

Sympathisant des "Don Camillo v. d. Pälzer Niederungen"


 
saarhighländer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.308
Registriert am: 20.11.2011
Ort: Im Saarland zuhause, in der Welt daheim
Spurweite H0
Stromart AC


RE: 4,7 Quadratmeter Schweiz, oder: mein Leben

#1086 von baureihe482 , 25.05.2017 21:28

Hehey Thomas, Danke dir recht herzlich!

Ich hab heut in der Tat wieder was angepackt: Gartenbahn



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz