RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#51 von H0-Nebenbahner , 20.02.2013 12:20

Hallo Wilfried
Bin noch nicht ganz zufrieden mit den Bäumen, wen ich bei anderen die Bäume sehe, speziel bei Grove den, Momojens, N-Modellbahner oder Rübe, muß ich ehrlich eingestehen da muß ich noch viel ÜBEN
Zwischendurch habe ich angefangen eine klein Scheune zu bauen habe noch freie Fläschen auf den Segmenten ...

Basis hierfür ist eine evergreen Bauplatte V-Groove 080''-2mm, die glatte Oberfläsche wurde mit groben Sandpapier auf Holzmasserung angeschliffen

verklebt auf einer Spiegelfliese und...

in Braun Lakiert,
Rest folgt
Bauend bis demnächst Andreas
viewtopic.php?p=935209#p935209


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#52 von Elchrich Elch , 20.02.2013 12:31

Sieht top aus! gefällt dem Elch.
Wegen den Bäumen solltest du nicht so hart mit dir in Gericht gehen. Du machst wirklich eine gute Arbeit.

Lobende Grüße,

Rainer


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#53 von west , 20.02.2013 12:35

Hallo Andreas

Sieht gut aus deine Scheune ich kann
im Moment nichts Basteln, da mich
die böse Gripe erwischt hat ops:
und ich flach liege.


Gruß Wilfried


Schöne Grüße aus Schwabbach

Wilfried
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113099


west  
west
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 24.01.2013


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#54 von Boa-Fan , 20.02.2013 12:47

Hallo Andreas,

hat die Spiegelfliese als Grundplatte ne besondere Bewandnis? Auch finde Deine Bäume sehenswert


Liebe Grüße aus Potsdam, der Jörch :-)


Boa-Fan  
Boa-Fan
InterCity (IC)
Beiträge: 645
Registriert am: 07.09.2010
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#55 von H0-Nebenbahner , 24.02.2013 12:45

Hallo Stummis

Danke für euren Besuch und die netten Kommentare an Boa-Fan, West & Elrich Elch und alle Anonymen mitleser
@ West: Baldige Genesung
@Elrich Elch: So war es auch nicht gemeint schlieslich ist DER Weg das Ziel
@ Boa-Fan: Die Fliese dient nur dazu damit das Gebäude absolut plan steht und herunter gelaufener Klebstoff sich besser entfernen läst, habe dies mal in einem Baubericht in der miba gelesen

War heut in der e-Bucht und fand dies http://www.ebay.de/itm/GJ05-NEU-Elektros...=item5aeb19e390
Vieleicht hatt jemand interesse an diesem Chienesischen abgekupferten Noch-Grasmaster

Schneereiche Grüße ins Stummiland Andreas


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#56 von H0-Nebenbahner , 24.02.2013 15:47

Hallo Stummis

Habe fleisig Fichten gebastelt

6 Fichten in Winterlandschaft auf Balkonien

und von der Rückseite

und in Nahaufnahme

Sind noch nicht ganz perfekt aber in einer gruppe aufgestellt wirken sie schon besser als die herkömlichen Industrie-Fichten

Auserdem habe ich mich entschieden meine Fabrik abzureisen um da Landschaft darzustellen, genug rangiermöglichkeiten habe ich im Bahnhof, am Güterschuppen mit Ladestrasse, BHG-Anschluß, Ladestrasse2 und der Laderampe.


Blick von oben auf die Fabrik


ein Blick auf die Gebäude von hinten, die Einrichtung wurde durch die Hintergrund kulisse verdeckt

ein letzter Blick in den Gleisanschluß

2 Stunden später sah es so aus, auch die Strasse wird noch entfernt und verbreitert neu aus Gibs enstehen


Blick von oben auf die neue Gestaltung des Segmentes, mann sieht links den vorbereiteten Waldboden, die neu in Gibs geritzte Strasse und den im Bau befindlichen Schuppen, unten rechts soll ein Getreidefeld(chen) "erwachsen"

die Strasse im Detail

aus der Gegenrichtung und...

in der Übersicht, die Farbgebung werde ich nochmal überarbeiten, den rötlichen Sandstein gab es nur in Ortschaften, werde sie in einem blau-schwarz (Schlagesteine) neu gestalten, oder hat jemand einen besseren Vorschlag? Bin immer offen für neue Ideen

Bauend & gestaltent mit den besten Grüßen Andreas
viewtopic.php?p=935209#p935209


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#57 von west , 24.02.2013 16:06

Hallo Andreas

In der gruppe sehen sie für mich realistisch aus,
auf jeden fall besser wie die von der Indrustrie
die sehen immer so künstlich aus.
Danke für die guten wünsche,bin auf dem weg
der Besserung.


Gruß Wilfried


Schöne Grüße aus Schwabbach

Wilfried
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113099


west  
west
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 24.01.2013


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#58 von H0-Nebenbahner , 07.04.2013 14:16

Hallo Stummis
Nach einer längeren Pause mal etwas neues von der Kleinbahn


Der Schupen ist endlich fertig und hat seinen Platz auf dem Segment gefunden, die Ausgestaltung folgt noch, das das Dach so durchhängt ist beabsichtigt!



Weider habe ich mein Kleinbahn-Bw fast fertig gestellt

Wartente T8 an der Bekohlung mit Personal beim gemütlichen Plausch


Blick in den Schuppen


Der Bansen enstand aus Schienenprofilen und Balsaholz, wurde "vor Ort" errichtet, die Kohle ist von Kotol, Kohlenkran, Kohlenkörbe von Weinert

Weiter habe ich meine Strasse fertig gestellt, die Ausgestaltung erfolgt noch



Und im Detail, sie wurde in Gips geritzt


Auch wurden einige Bäume gebaut


Kiefern für den Wald und


Tannen, alle Bäume enstanden aus Draht mit Grasfassern begrünt,

Hier werden sie gepflanzt


Zum Schluß das Getreidefeld


Das wars für heut von der Kleinbahn, bis demnächst Andreas

viewtopic.php?p=935209#p935209


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#59 von H0-Nebenbahner , 11.05.2013 19:57

Hallo Stummis
Nach einer längeren pause Neues von der Kleinbahn


meine Strasse ist fertig und wurde mit der notwendigen Beschilderung ausgestatet




Der Bahnübergang aus der Nähe, weiter wurde das Umfeld des Schuppen's fertig gestellt






Er wurde sogar "eingerichtet"


in der Nahaufnahme sieht man das die Tore Scharniere und Angeln haben
Weiterhin habe ich noch etwas Wildwuchs am Waldrand gepflanzt

hier habe ich auch die Noch-Lasercut Planzen verarbeitet, etwas in Form gebracht und farblich mit Lasurfarben überpinselt nimmt ihn den unnatürlichen Glanz




verarbeitet wurden Materialien von Noch, Heki, mininatur und eigenen Kreationen
weiter habe ich noch einige Birken erstellt, alle noch im Baustatium


Das war's von der Kleinbahn bis demnächst Andreas

viewtopic.php?p=935209#p935209


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#60 von H0-Nebenbahner , 11.05.2013 20:28

Hallo, noch was neues von der Kleinbahn
Habe meinen pmt-VT Gesupert und mit Licht versehen



die Superung bezog sich auf das anbringen von Scheibenwischer'n und das Anmalen der Türgriffe


Die Beleuchtung realisierte ich mit 4 gelben 2mm LED, dem einkürtzen der Kabel des Decoders, damit dieser zwischen Motor und Gewicht Platz findet, mußte das Gewicht ausgefräst werden. Die Beleuchtung wurde auf dem Gewicht montiert, die LED mit Schrumpfschlauch gegen Abstrahlung überzogen und die ganze Elektrik so verlegt das der Fenster-Durchblick erhalten blieb. das Fahrwerk ist mit dem Gewicht durch schrauben fest verbunden, für die Gehäuse Befestigung wurden neue Löscher gebohrt.
Im Hintergrund erkennt man einen Neuerwerb der Kleinbahn, die BR 106 von Piko und wer es noch nicht gesehen hat auch der VT hat eine neue Nummer erhalten 186 023-8, somit hat sich die Kleinbahn in die Epoche 4 gerettet, nach dem großen Nebenbahn-Sterben ein Wunder, Das Modell macht's möglich!

Grüße von der Kleinbahn & schönes Rest Wochenende wünscht Andreas - bis demnächst

viewtopic.php?p=935209#p935209


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#61 von west , 11.05.2013 20:49

Hallo Andreas,

Das sind sehr schöne Bilder von deiner Anlage,
besonders gut gefallen mir wieder deine selbst
gebauten Bäume und dein VT.


Schönen Gruß Wilfried


Schöne Grüße aus Schwabbach

Wilfried
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113099


west  
west
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 24.01.2013


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#62 von Lothar Michel , 11.05.2013 20:53

Hallo Andreas,

Wow, richtig viele neue und schöne Bilder von Dir.

Der alte (neue) Schuppen ist Dir richtig gut gelungen, auch das ganze Grün drumherum sieht toll aus

Die Straße gefällt mir jetzt schon. Noch besser wird sie, wenn dann noch Deine automobilen Schätze dort platziert werden.

Deine Birken finde ich toll, genauso wie Deine Kiefern. Die Fichten wirken in meinen Augen noch etwas nackig. Kannst Du noch etwas Grün aufbringen?

Viele Grüße


Lothar
____________________________________________
Fahre
- AC auf K-Gleis gesteuert mit CS2/60214/V4.2.13
- DCC oder analog auf verpickelten Weinert Gleisen

Meine Threadsammlung
Mein aktuelles Schwerpunkt-Projekt:
- Die Apfelkellerkurve


 
Lothar Michel
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.877
Registriert am: 22.09.2007
Gleise K-Gleis, Weinert mit Pukos
Spurweite H0
Steuerung CS2, Intellibox, Fredi
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#63 von Canidae , 12.05.2013 07:51

Moin Andreas,

Wirklich tolle Bilder einer tollen Anlage präsentierst du uns hier. Da macht der Frühstückskaffee gleich nochmal Spaß.

Es ist zwar Spur H0, aber trotzdem super fein detailliert und durchdacht.

Hab noch einen schönen Sonntag.


Viele Grüße von der Küste

Eckard

Hier geht es zum Canisland in 1:160

Zum Canisland Anzeiger Archiv (Zusammenfassung dessen, was bisher geschah) bitte das Bild anklicken:


 
Canidae
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.834
Registriert am: 07.10.2012
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#64 von H0-Nebenbahner , 18.05.2013 15:24

Hallo Stummis,

Heute mal keine Bilder -Nur Antworten

@ Winfried
Danke für Deinen Besuch und Deine Lobenden Worte zu meinen bastelein, würde gern auch mal Deine Modellbahn sehen!

@ Lothar
Dank auch an Dich (Euch) für Den Besuch, schön wen Dir das eine und andere gefällt, Autos kommen erst wen das Segment fertig ist, sie würden nur stören bei den Tätigkeiten. Die Fichten sind erst der Anfang und noch lange nicht fertig, es gefällt mir weder die Benadlung noch die Simetrie der Bäume, da muß ich noch viel üben. Deine letzten Arbeiten sind sehr gut geworden, Dein Blumenladen und das Rosenbeet sind allererste Sahne - Perfekt gestaltet und in Szene gesetzt, werde immer wieder bei Dir vorbeischauen!

@ Eckard
Schön wen Du Dir schon beim Frühstück die Anlagen anschaust und Dir einige Details gefallen, Deine Anlage ist aber auch sehr gut gestaltet und dazu noch in N. Ich habe vor gut 40 Jahren auch mit PIKO-N angefangen, ein einfacher Kreis mit der Piko 65.10 und einem 2-teiligen Doppelstockwagen, war der Einstieg, aber leider hat man in der DDR die Spur N einschlafen lassen, obwohl es gute Modelle gab.

allen Stummis ein Schönes und Erholsames Pfingsten wüscht Andreas

viewtopic.php?p=935209#p935209


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#65 von west , 18.05.2013 15:58

Hallo Andreas,

Mit meiner Moba aufbauen wird es noch etwas dauern,
Ich rechne ca im Juli damit anfagen zu können wir reno-
vieren gerade unser Haus von innen,natürlich auch den
Moba-Keller Sobald ich unten anfangen kann stelle
ich hier die Bilder ein.

Schöne Pfingsten


Gruß Wilfried


Schöne Grüße aus Schwabbach

Wilfried
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=113099


west  
west
InterCity (IC)
Beiträge: 649
Registriert am: 24.01.2013


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#66 von H0-Nebenbahner , 30.06.2013 16:19

Hallo Stummis

Nach einer längeren Pause, möchte ich mal wieder etwas von mir zeigen, es geht zwar nur in kleinen Schritten voran, schuld ist meine Montagetätigkeit, aber lieber langsam als gar nicht.
Habe ein paar Obstbäume gebaut und eingepflanzt, und an meiner kleinen Siedlung endlich den Bahnübergang fertig bekommen




auf den Gleisen, ein Neuerwerb der Kleinbahn zur Verbesserung des Personenverkehrs die "Blutblase"


Blick auf die Obstwiese und Pferdekoppel


Die Obstbäume im Garten des Grundstückes, einige der Obstbäume sind aus der Baumschule von MBR




Während die Kinder die Karnickel versorgen, Kümmert sich Vater'n um Baumaterial für den Garagenanbau


und noch ein Neuerwerb der Kleinbahn die "Gartenlaube" BR 102


So sieht es momentan an meiner "Dauerbaustelle" aus

So das war's für heut von der Kleinbahn, bis irgendwann Andreas

styles/subsilver2/imageset/icon_post_target.gif


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#67 von Elchrich Elch , 30.06.2013 17:41

Das ist mal echt idyllisch. Kann es sein, dass auf deiner MoBa Samstag Nachmittag ist?

Gefällt mir wirklich, mehr kann ich dazu nicht sagen. Ich überlege nur wie man diesen Falz/Fuge in deinem Hintergrund am Besten verstecken kann.

Schön, mal wieder was aus Altdampfleben gehört zu haben,

Rainer


 
Elchrich Elch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.311
Registriert am: 20.12.2011
Ort: Elchrich Elch


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#68 von Buttjer ( gelöscht ) , 30.06.2013 20:35

Hallo Andreas,

dein Thema und deren Umsetzung gefallen mir außerordentlich. Ich habe mir den Thread mal gemarkert.
Gruß,
Lutz


Buttjer

RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#69 von H0-Nebenbahner , 06.07.2013 13:08

Hallo Stummis

Danke fürs vorbeischauen und Stöbern

@ Rainer: Schön das Dir gefällt was ich baue, wie Du auf Diesen Wochentag kommst ist sehr Interessant, habe mich persönlich nicht auf einen bestimmten Tag festgeleckt, die Jahreszeit ist Sommer, da haben die meisten Urlaub
Die Fugen zwischen den Hintergrundplatten werde ich zu gegebener Zeit kaschieren, sobald ich mich für einen richtigen Hintergrund entschieden habe, momentan bin ich noch am Überlegen wie dieser zu erstellen ist.

@ Lutz: Danke fürs vorbeischauen und merken, das was Du baust gefällt mir sehr gut, leider ist meine Freizeit sehr knapp um die Beiträge die mir hier gefallen, genauer einzusehen und zu kommentieren.


meine letzten erstellten Fichten, noch fehlt das Feintuning



Blick auf die Ladestraße, hier wurden die Laternen und der Umfahrschutz eingebaut, der Blaue LKW ist ein Horch H3A von PM-Modellbau, der Weimarlader von Busch

Schönes Wochenende an alle Besucher im Stummi-land wünscht Andreas

viewtopic.php?p=935209#p935209


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#70 von acbahner2005 , 06.07.2013 14:06

Hallo Andreas,

bin mal wieder am stöbern und so auf Deinen Thread gestoßen.

Du hast ja wirklich das optimalste aus den vorhandenen Platzverhältnissen gemacht und die
Nebenbahnromantik perfekt umgesetzt. War für meinen Arbeitgebermal 3 Jahre in den neuen Bundesländern unterwegs und wenn ich so die Bilder sehe, kommt mir einiges sehr bekannt vor.
Das spricht für die realitätsnahe und stimmungsvolle Umsetzung.
Und jetzt auch noch der Sprung zum Baumbau - Respekt!

Bastle und versuche mich zum Teil auch an den Selbstbauten, aber so richtig gelingen wollen Sie nicht. Welches Material hast Du den für die Nadelbäume genommen?

Aufgrund der perfekt gestalteten Nebenbahnidylle mit der sehr guten handwerklichen Umsetzung, schlage ich Dich für dir Ruhmeshalle vor.

Wäre mal etwas für die, die immer wieder sagen, Sie haben kein Platz!?

Weiter so und noch hoffentlich viele Bilder

Manuel und


mit modellbahnerischen Grüßen

Manuel

Meine Anlage: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...4&hilit=erlenau

Mein H0e Bahnhof: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...lit=h0e+bahnhof


 
acbahner2005
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.059
Registriert am: 13.08.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2/3, Can Digital, WDP
Stromart AC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#71 von H0-Nebenbahner , 13.07.2013 16:01

Hallo Stummis

@ Manuel und: Danke für Deinen Besuch und Kommentar zu meiner Anlage, wen Du einige Sachen auf meiner Anlage wiedererkennst freut mich dies besonders, obwohl ich nach keinem Direkten Vorbild baue sondern mich von gesehenen und erlebten inspirieren lasse.
Die Nadelbäume baue ich nach Methoden die hier im Forum gezeigt wurden, bei Jos im Baumbau thead und bei N-Modellbahner.
Die Materialien sind Blumensteckdraht. Silberdraht, Sägemehl und Grasfasern. Die Baumrohlinge für Fichten und Tannen fertige ich in letzter Zeit nach einer Methode, wie sie schon öfters in verschieden Modellbahn-Zeitschriften vorgestellt wurde



Das Geht sehr einfach, das Bild zeigt meine Brettchen dafür, der Abstand der "Etagen" beträgt 1cm, die Literatur Empfiehlt die kreuzpunkte zu verlöten, es geht aber auch die kreuzpunkte mit 2-komponentenkleber, UHU+ Schnellfest- 5min., zu verbinden. Da ich die Woche über auf Montage bin fertige ich die Rohling auf diese Art, der Kleber und die Brettchen, lassen sich besser verstauen, als wen ich noch die Lötausrüstung mit nehmen Müsste. Und man kann den Stamm in dieser Position gleich mit Rindenstruktur versehen.
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen
Bis bald auf der Kleinbahn Andreas

viewtopic.php?p=935209#p935209


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#72 von KiwaTunGo , 13.07.2013 19:53

Hi Andreas,

sehr schön deine Anlage Segmentanlagen finde ich allgemein super, da man schön lange Fahrstrecken hat und eine Abwechslungsreiche Landschaft gestalten kann

An die Bäumchen muss ich mich irgendwann wohl auch mal wagen, aber momentan noch nicht *gg

Gruß Alex


KiwaTunGo  
KiwaTunGo
InterCity (IC)
Beiträge: 685
Registriert am: 17.12.2012
Gleise Märklin M- & C-Gleis
Spurweite H0, Z
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#73 von H0-Nebenbahner , 21.07.2013 14:22

Hallo Stummis
Habe endlich mein Kieferwäldchen fertig bekommen
ein Überblick










noch ein Detail der Kiefern



Hoffe die Aufnahmen gefallen,
Sommerliche Grüße von der Kleinbahn ins Stummiland
wünscht Andreas
viewtopic.php?p=935209#p935209


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#74 von Bertyk , 21.07.2013 15:47

Hallo Andreas,

grandios, was Du da gebaut hast! Bitte überrede Deine Freundin, dass sie Dich recht bald weitermachen lässt!!!

Gruß
Bertram


Gruß ins Stummiland!
Bertram

TT-Kleinanlage:
RE: Brunndöbra/Sa um 1970 - eine Kleinstanlage in TT
H0e-Mikroanlagen:
Die Kaulsdorfer Industriebahn in H0e
Und ein paar Basteleien; BertyKs Werkstattschuppen


 
Bertyk
InterCity (IC)
Beiträge: 922
Registriert am: 09.02.2013
Ort: Berlin
Spurweite H0e, TT
Steuerung Z21, Daisy 1, Arduino, Heißwolf
Stromart DC, Digital, Analog


RE: Kleinbahnanlage Altdampfleben

#75 von H0-Nebenbahner , 27.07.2013 16:28

Hallo Stummis
Bei der Affenhitze nix neues von der Moba, nur Antworten
@ Bertram: Ich weiß zwar nicht wie Du zu dieser Aussage kommst, meine Freundin lässt mir schon genug Freiraum für die Moba, sie arbeitet im Schichtdienst im Gesundheitswesen, was mich mehr abhält ist meine Montagetätigkeit, aber nach einer Woche auf Montage freut man sich natürlich auch auf die Freundin und andere Sachen...

Freundlichst Andreas
viewtopic.php?p=935209#p935209


 
H0-Nebenbahner
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 342
Registriert am: 11.09.2009
Ort: in Sachsen
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Digital/ Multimaus-Pro
Stromart DC, Digital


   

Albport - Binnenhafen
N-Anlage Schwarzach - DB AG in Epoche V/VI; Bahnhofseinfahrt 2 (fast) fertig

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz