RE: Stefan7 Garagenanlage

#151 von Stefan7 , 26.11.2012 20:13

Guten Abend und Hallo,

Heute Abend habe ich mal den Versuch gestartet den ersten Hinterhof zu gestalten
Ich bin mir gar nicht sicher ob ich Euch die Bilder Zeigen kann.
Eben bin ich noch davor gestanden und habe es lange betrachtet und fand es gut.....................
................... die Bilder sprechen aber eine andere Sprache. Da sind noch einige Ecken die überarbeitet werden wollen.
Bilder können so grausam sein, aber auch wunderbar
Beachtet bitte, dass der Übergang zum Berg links derzeit nur fürs Foto mit Grünzeug belegt ist und auch das Bild mit den Häusern nur mal so da lehnt.............



Urteilt selber...................







Verzeiht bitte die anstößigen Schmierereien an der Wand, aber als ich die angebracht habe, hatte ich wohl meine rebbelische Phase und eine Freundin mit M............

Natürlich habe ich wieder alle Eure netten Beiträge zu meinem Schaffen wieder voll zur Kenntnis genommen und mich sehr gefreut....................

Die Sache spielt wohl in Baden aber ob ich jeh einen Namen finde für den Ort
Die Anregung mit der Underberg Werbung habe ich vernommen und es ist geradezu ein must have für mich das zu machen..............
Aber wenn ich mir die Sachen von Euch hier anschaue muss ich mich für meinen Hinterhof eher schämen.
Ich bin noch nicht auf der Höhe der Zeit

So, lieber Dominik, Alex, David, Daniel, David, Friedl, Torsten, Chris, Thomas, Patrick, Sven, Tim-Pedder, Manuel, Peter, Moritz, Lutz, Karin und Frank......................

Danke Euch

Liebe Grüße

Euer Stefan7

Edit hat gerade beschlossen, dass der Hof geteert wird, die Pflastersteine sehen ja grottig aus.....................


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#152 von Kehrdiannix , 26.11.2012 21:23

Hallo Stefan,

ich finde, dass der Hof so bleiben kann! Allein schon der Krimskrams hinter dem Schuppen ... Schön.

Das Einzige: Die Tordurchfahrt musst Du noch anmalen oder ein Tor einbauen, damit man nicht denkt, die Autos könnten durch Wände fahren


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.704
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#153 von VT 11Punkt5 , 26.11.2012 21:53

Hallo Stefan,

gute Idee mit den Hinterhöfen und ihren typischen Stilleben, wie die Menschen nun mal so sind, mit Dingen, die man nicht mehr braucht, aber doch noch nicht gleich der Mülltonne überantworten will - - - sehr schön hast du die Markisen und die Blumenkästen und natürlich auch die Badewanne platziert, mir gefällt 's


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#154 von Alex Modellbahn , 26.11.2012 22:02

Hallo Stefan,

wie machst Du das? Du bastelst etwas rum und es sieht aus. Irre, Du hast echt eine Begabung darin.

Dafür das das Bild nur dahingelehnt wurde und das Grün abgelegt wurde wirkt das schon verdammt gut. So schlecht finde ich dein Pflaster nicht, vielleicht etwas hell. Ich kenn sonst jemanden, der kann pflastern. Ihm tun aber noch die Finger weh.
Dein Hinterhof zum Schuppen ist ja auch eine tolle Idee. Ich würde diesen aber noch etwas mehr einwachsen lassen. Vielelicht auch noch etwas Schrott und/oder ein paar alte ausgediehnte Fahrräder dort hin. Oder ein Gokart.
Hast Du da ein KG-Rohr stehen? Hat das einen Grund (Neugierde)?
So ein kleiner Nachbarschaftsgrillplatz wär doch noch was.

Weiterhin viel Bastelspaß


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.898
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#155 von Kehrdiannix , 26.11.2012 22:13

Ist die Laterne selbst gebaut?

Und wenn ja, woraus?


Gruß,
David



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.704
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#156 von sven77 , 26.11.2012 22:32

Hallo Stefan,

Auch ich finde die Hinterhöfe sehr gelungen.
So wie du sie zeigst, kenne ich sie aus Hamburg, Hannover,und Berlin.
Jetzt noch ein paar Punks dazu und ein oder zwei von den Grünen


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#157 von Speedy12105 , 26.11.2012 22:37

Nabend Stefan,

schöne Hinterhöfe hast du gestaltet. Solch Höfe sehe ich immer wenn ich zur Arbeit fahre. Auch die Schmiererein gehören dazu. Ich weiß jetzt schon, das wird wieder grandios.


Grüße Chris

Besucht uns in Tiefenbach ( Spur N mit CS ) Anlage existiert nicht mehr
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=84481

Neue Anlage Oberschlegel im Bau !


 
Speedy12105
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.419
Registriert am: 17.06.2012
Ort: südlicher Speckgürtel von Berlin
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung DR 5000, IB II & Traincontroller Gold 10.0
Stromart DC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#158 von Winterbahn ( gelöscht ) , 27.11.2012 09:56

Hallo Stefan mit der 7,

die Hinterhöfe sind Dir wirklich gut gelungen! Das gefällt mir außerordentlich gut. Und dann in einem atemberaubenden Tempo gebaut wieder einmal. Hut ab!
Besonders gefällt mir das braune Haus rechst mit den Bruchstellen im Putz, wo man die Ziegel da drunter hervor gucken sieht. Ist das ein Bausatz oder hast Du das selbst so gestaltet? Und wenn ja, wie genau hast Du das gemacht? (Hast Du das evtl. schon beschrieben und ich habe es irgendwie übersehn? ops: Falls das zutreffen sollte, kannst Du diesen unqualifizierten Kommentar von mir getrost ignorieren... )

Viele Grüße
Torsten


Winterbahn

RE: Stefan7 Garagenanlage

#159 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 27.11.2012 14:32

Hallo Stefan,

Also wenn Du mich fragst: Sehr saubere Arbeit.
Vor Allem der Trabi, im begonnen automorbiden Zustand, gefällt mir, lass' ihn doch vllcht. unter einen Baum oder in
einem Busch oder so sterben, oder stell einen Restaurator daneben.

Die Ente ist auch anwesend, für die Ausgestaltung gibt es also 100000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000
000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000000 Punkte.

Die Schmierenreien sind doch ok, recht realistisch. Wenn Du da ein Vorbild hattest...
Wo zum Geier wohnt Ihr denn bloß alle?

Kleiner Tipp, zu wenig Schrott und Gerümpel im Hinterhof, da häuft sich schnell einiges an...

Jetzt muss ich aber mal Tacheles reden.

Wo ist der verdammte Schattenbahnhof?
Wo sind die komplett verlegten Gleise?

Pffff...


Bastelwerk Spur 1

RE: Stefan7 Garagenanlage

#160 von Stefan7 , 27.11.2012 15:03

Hallo Stummianer,

Eure Beiträge veranlassen mich zur kurzen Stellungnahme.
Wenn ich heute Abend noch etwas Ruhe finde werde ich am Hinterhofthema weiter werkeln und noch ein par Bilder mit Euch teilen.

Also nun mal ein par Antworten...................

@ David Ja die Laterne ist selbst gefrickelt, aus einem Gießast und irgend welchem Zeug was man so in der Restekiste findet.

@ Torsten Die Fassade habe ich selber gemacht, das war einfach mal wild drauf los geschustert, damit erziele ich oft die besten Ergebnisse oder eben manchmal Müll. In meinem Beitrag vom 24. Nov viewtopic.php?f=64&t=83273&start=125#p902878 kann man die Fassaden noch ohne die Behandlung sehen. In diesem Falle wäre ein Scheitern nicht so schlimm, denn dann drehe ich das Haus um und gut ist Ich habe die Seitenwand mit einer Mauerplatte aus Karton beklebt, das sieht an sich schon gut aus, ausser das die Steine irgendwie zu groß sind.
Dann Farbe und Quarzsand drauf geschmiert. Ich bin noch nicht soooo überzeugt davon, deswegen steht das Haus auch nur am Bildrand und ich wollte warten bis jemand was dazu schreibt Danke dafür...............

Danke euch allen für die anregenden Anregungen, aber das ist ja noch nicht fertig, der Hof zum Beispiel ist schon überteert, das ging so echt nicht und Gerümpel muß ich noch zusammen suchen..................

So, wer mag darf heute Abend wieder zum Bilder gucken kommen.......................

Ach äh Alex, was ist ein KG-Rohr :

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#161 von tauberspatz ( gelöscht ) , 27.11.2012 16:47

Hi Stefan
ach Alex meint deinen Mast ........


s
ieht allerdings so aus wie ein KG Rohr und das ist für mich ein Kanalrohr aus Plastik , Abwasser ...Küche WC


tauberspatz

RE: Stefan7 Garagenanlage

#162 von diaramus , 27.11.2012 20:12

Hallo, Stefan...

Ich finde deine Hinterhofszenerie auch ziemlich stimmig... mit sowas rennst du bei mir sowieso offene Türen ein!

Die Brauerei hat mir zwar auch an der Stelle gefallen, aber besser gefallen mir definitiv die Rückseiten der Häuser... und laut deiner Ankündigung kommen wir ja heute noch in den Genuß weiter Bilder deiner Schmuddelecke, gell!

höfische Grüße, Heiko aus DO


Forumsprojekte:
Stadtdiorama / S-Bahn Station
FALLER-Klassiker "Villa im Tessin": …Ein letzter Sommertag am See…
Klotzbergbad
London calling
Landstraße in den 30ern
Unfallverhütungssplakate der 50er u. 60er


 
diaramus
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.010
Registriert am: 10.07.2011


RE: Stefan7 Garagenanlage

#163 von Stefan7 , 27.11.2012 20:13

Soooooooooooooooooooooooo ich nochmal,

tja Tim-Pedder deine Rüge und auch Mahnung habe ich gelesen
Ich kann nicht anders, ich muss gestalten und wenn dann ein Zug an der Gestaltung vorbei fährt bin ich glücklich.
Du und alle Anderen die zur Planung und Gleisverlegung anraten haben ganz klar Recht....................... ops:
aber ich hab Spaß................

So, nun zu heute, genug der bösen Worte....................

Rechts an der Hofmauer hat es wieder Schmierereien gegeben, man kann es nur erahnen, was geschrieben steht, aber davon nächstes Mal mehr ich sag nur KG Rohr



Der Hof wurde geteert, denn die billige Kartonplatte mit dem Kopfsteinpflaster war ätzend. Ich weiß auch nicht warum ich immer diese schei.......... Kartonplatten kaufen muss, noch Heute, ja fast Täglich.................



Der Vermieter war auch wiedermal da, weil es ständig Beschwerden gibt, wegen Susi Sorglos aus dem 2.OG und ihrer Freizügigkeit.
Da können die Kinder nicht in Frieden aufwachsen.......................



Der Anhänger ( kaum zu erkennen ) ist eben vom Junge geklebt worden, waren immerhin 5 Teile und Blinker hat er auch gemalt.
Er wollte ihn unbedingt noch drauf haben, entschuldigt bitte den Kleber darunter................



Hier nochmal die Gammelfassade, die ich gerne zur Diskussion stelle...........................



So, also ich finde den Hof geteert wesentlich gefälliger.

Danke Karin auch für die Belehrung, ich kenne das nur als HT Rohr
Aber wenn der Mast nicht gefällt, dann wird er ersetzt, etwas dick ist der schon geraten.

Jetzt gehe ich wie jeden Abend noch bei Euch schauen und freue mich auf Neues dabei..............

Liebe Grüße

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#164 von kirmesjunkie , 27.11.2012 20:50

Hallo Stefan,

das ist ja nicht normal in was für einem Tempo du diese Hinterhöfe da zauberst

Hut ab dafür

Und ich ärger mich bei mir ein paar Tage mit dem Programmieren rum und komm keinen Schritt weiter weil zum Schluß das Modul nicht in Ordnung ist grrrr

wirklich schöner Hinterhof geworden !!!!


schöne Grüße aus dem Tor zum Sauerland

Kai


Mein Projekt:
Hagenau PART 3, komplett Umbau, auf ein Neues jetzt mit LoDi Digitalsystem, DC-Car, Kirmes und Containerbahnhof

NEU mit LoDi Digitalsystem, DC-Car System, Kirmes und Containerbahnhof

Gesteuert mit Win Digipet 2021

Einmal im Monat DC-Car Stammtisch in Marl ( Münsterland )


 
kirmesjunkie
InterCity (IC)
Beiträge: 541
Registriert am: 08.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#165 von Guppy6660 , 27.11.2012 21:25

Servus Stefan7,

Es sind mittlerweile 2 Wochen vergangen seit meinem letzten Beitrag.
Wenn ich sehe, was in dieser Zeit bei dir alles passiert ist, müssen es wohl 2 Monate gewesen sein...
Ich kann mich den anderen nur anschließen, sehr nette Szenen hast du da geschaffen!
Das Pflaster vom Hinterhof zu asphaltieren, war sicher kein Fehler von dir. Das sieht nun noch besser aus, als es eh schon tat.
Die Bewohnerin ist g... flaster: Hoffentlich können sich da deine Lokführer noch auf die Signale konzentrieren.


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#166 von Kehrdiannix , 27.11.2012 21:28

Hai Stefan7,


schön, schön.

Habe ich also richtig geraten bei der Laterne! Gefällt mir, diese Einstellung des Selbstbauens.

Und mir gefällt der Hof sehr gut! Der Teer oder Kies (wäre wohl auch realistischer) sieht echt besser aus als das Papppflaster ...
Die Hauswand sieht auch klasse aus. Man erkennt auf dem Bild echt nicht, dass sie gemalt ist. Nächstes Mal solltest Du aber die Fugen lieber grau statt schwarz machen. So wirken sie ein wenig zu stark ... Ist aber nur ein winzigkleiner Kritikpunkt.


Gruß,
David
(der hoffentlich demnächst was von Deinem Lieblingswagen aus der Stadt, in der die 181er umgespannt werden, zeigen kann)



Mein Selbstbau- und Bastelthread


Meine Dachbodenbahn: Analog auf M-Gleisen mit viel Betrieb


 
Kehrdiannix
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.704
Registriert am: 21.12.2010
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Stefan7 Garagenanlage

#167 von N Bahnwurfn , 27.11.2012 21:45

Hallo Stefan7,

sieht schon mal prima aus deine Hinterhofszehnerie. Der vergammelte, zum Betrachter zeigende Schmuddelgiebel hat es mir besonders angetan. Auf so vermauchte Objekte steh ich ja.

Was mich ein wenig irritiert ist das Geländer auf der hohen Mauer, oder ist da ein großer Geländesprung nach oben ?
Dann würde die oben laufende Straße allerdings in Höhe des 2. OG gegen den Giebel der vorderen Häuserreihe laufen, oder bis zum 2. OG währe dort straßenseitig alles unter der Erde.

Bitte hilf wie hast du dir das gedacht ?

MfG Peter


Hier gehts` nach "Ostende" :P
viewtopic.php?f=64&t=77832


 
N Bahnwurfn
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.972
Registriert am: 28.05.2012
Ort: Berlin
Spurweite H0, N
Stromart DC, Analog


RE: Stefan7 Garagenanlage

#168 von Buttjer ( gelöscht ) , 28.11.2012 05:47

Moin Stefan,

ich habe mich selbst oft auf Hinterhöfen rumgetrieben. Auf den ersten Blick nur Gammel, Schrott und Dreck. Auf den zweiten habe ich dann schon die feinsten Oldtimer durch die Ritzen an den Garagen entdeckt. Auch ein schweifender Blick auf die Balkone lohnt sich

Lieben Gruß,
Lutz


Buttjer

RE: Stefan7 Garagenanlage

#169 von DerDominik , 28.11.2012 08:34

Hallo Pon... äh Stefan Nr. 7!

Du baust ja mal wieder geniale Szenen. Wie schaffst Du das bitte in dem Tempo? Einfach krass.

Mir gefällt, was Du da zauberst. Vielleicht kannst Du die Fotos etwas größer skalieren, damit man mehr erkennt? Das wäre noch perfekterer

Ich kann das wunderschöne Stadtdiorama nicht so ganz in Deine Anlage einordnen. Wo genau ist das denn? Kannst Du mir nochmal eine Übersicht machen? Au Seite 6 gibt es ja schon Fotos, auf denen vor den Häusern Gleise zu sehen sind. Aber mich würde der Gesamtstatus Deiner momentanen Anlage echt interessieren.

Viele Grüße voller Vorfreude, wie es weitergeht (aber nicht hetzen oder hetzen lassen!)
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Stefan7 Garagenanlage

#170 von Swissmetro ( gelöscht ) , 28.11.2012 08:46

Hallo Stefan7

Bin einmal mehr beeindruckt von deinem Schaffen.

Mit Susi Sorglos würde ich auch gerne auf dem Balkon die Blumen giessen

Gruss
Peter


Swissmetro

RE: Stefan7 Garagenanlage

#171 von Bastelwerk Spur 1 ( gelöscht ) , 28.11.2012 14:47

Hallöchen Stefan,

Ja, ja, Gestaltungssucht. Ich kann nur sagen, falls Du tatsächlich jemals einen Sbhf. oder so was bauen wirst (das
glaube ich erst, wenn ich es sehe ), wird es sehr weh tun, Gestaltes dafür zu beschädigen, also vielleicht
doch noch mal überlegen........................................und schon bin ich still, ich kenne Dich ja.

Der asphaltierte Innenhof ist schön geworden, der Gammel Trabi lässt mein Herz immernoch schmerzen...
Aber 2CV6 und der wundervolle Rekord C CarAVan gleichen das wieder aus.

Als ich die Aufschrift an der Wand auf dem letzten Bild sah, habe ich mich kaum wieder eingekriegt, warum bloß?
Hallo??? Welcher Idio...schmiert die Wand voll. Nur diese Blumenkästen...Alex hat das doch vorgemacht...

Die Gammelfassade ist top, nur die Steinchen könnten noch etwas versiffter...


Bastelwerk Spur 1

RE: Stefan7 Garagenanlage

#172 von shenzu , 28.11.2012 16:17

Hallo Stefan"7"

Ich denke, ab der tollen Arbeit die du uns hier wieder einmal präsentierst....muss ich mich auch noch mal kurz zu Wort melden. Also wie gesagt toller Blickfang. Der Hinterhof ist dir mehr als nur gelungen.
Kritik auf hohem Niveau meinerseits wäre höchstens der Zaun auf der Mauer. Ich denke man könnte ihn sogar weg lassen. Die Mauer ist ja nicht als Spazierweg gedacht (denke ich) und stellt als Objekt selbst, schon einen guten Abschluss dar. Versuch dir mal den Zaun weg zu denken und schau mal, wie es auf dich wirkt. Das Haus mit dem "abgeblätterten Verputz" ist auch mehr als genial dargestellt. Aber.........was denkst du, wäre nicht "weniger vielleicht mehr" ?
Nichts desto trotz lass dir sagen, nur meine Meinung, und mehr als nur schöne Arbeit die ich wirklich bewundere. Ich freue mich jedesmal auf neue Bilder von dir..........sie wissen einfach zu gefallen!!


Grüessli aus der Schweiz
Renzo

Meine Anlage:
viewtopic.php?f=64&t=62114


 
shenzu
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 255
Registriert am: 01.02.2011
Spurweite N
Stromart Digital


RE: Stefan7 Garagenanlage

#173 von Helmi ( gelöscht ) , 28.11.2012 16:47

Hi Stefan,

jetzt komme ich endlich dazu auch mal bei Dir rein zu kucken und verstehe: Wir sind beide auf einer Längenwelle!!! Super Arbeit!

Bis bald
Helmi


Helmi

RE: Stefan7 Garagenanlage

#174 von Stefan7 , 28.11.2012 20:21

Hallo zusammen,

die Gemeinde scheint ja wieder voll des Lobes, das freut mich, wenn er ehrlich ist..................
Aber ihr würdet den Stefan7 doch nicht veralbern, das wäre ja albern
Ich freue mich auch immer über Kritik, und so ist die Frage von unserem Peter durchaus gerechtfertigt
Ich sage es Euch ehrlich, ich habe keine Ahnung wie es auf der Strassenseite dort aussieht
Wenn ich jeh hinter die Häuser schaue, sag ich Bescheid.................
Ich denke die Strasse ist nur ein kurzer Stich und endet an eben wiederum einer solchen Mauer............

Die Anlage an sich ist ja nicht mehr existent und die Bilder die ich mal zeigte sind schon älter ( für meine Begriffe )
Eine Übersicht ist derzeit sinnlos, weil es nur den gezeigten Teil gibt ubd der Rest ist nur rohr Platte mit wilden Gleisen .
Ein wenig mehr Zeit nehme ich mir dieses Mal schon, es soll ja auch noch besser werden. Allerdings ist es langsam aber auch etwas frostig und so werde ich wohl den Winter mit kleinen Basteleien am Ofen verbringen.

So, genug gelabert ihr wollt sehen, was ich heute gemacht habe.
Viel ist es nicht, aber den nächsten Hof habe ich angefangen, da ist aber nichts endgültig und farblich Endbehandelt.
Die Bilder nur als Grundlage......................









Dieses Bild war ich meinem Zwerg schuldig, wo er den VW 1600 selber angemalt hat und ihn euch so gerne zeigen wollte.................



Und Leute die behaupten meine Laterne sei aus Abwasserrohr, werden bei mir auch verewigt andere bekommen nen 2CV ........................





Ob ich mal mit größeren Bildern aufwarten soll muss ich mal schauen wie das kommt................

Und so verbleibe ich wie immer mit den besten Grüßen

Euer Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Stefan7 Garagenanlage

#175 von Patrickseisenbahn ( gelöscht ) , 28.11.2012 20:23

Hallo Stefan,

Schön werden deine Hinterhöfe gefallen mir richtig gut ! Weiter so


Patrickseisenbahn

   

Steinach am Brenner in 1:87 - Brenner Nordrampe
Von Altkirchen nach Düsterbruch ... DC H0, Epoche III

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz