RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#126 von Bremser47 , 02.03.2014 16:02

Hallo Jens,

ich bin begeistert und auch an der Lösung des Problems bin ich interessiert, wie man das hinbekommt auf so wenig Platz die Servomotoren unterzubringen. Also noch mals BESTENS geworden.

Schöne Grüße mit Helau und Allaf aus dem Rheinland sendet


Michael


Hart in den Grundsätzen, flexibel in der Anwendung.

Bei mir könnt Ihr hier vorbei schauen!

https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=94523


Bremser47  
Bremser47
InterCity (IC)
Beiträge: 695
Registriert am: 03.12.2012
Gleise C- und M-Gleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#127 von wernexx , 04.03.2014 11:25

Hallo Michael, wer sag denn da es Servos sind
Wie soll ich denn 6 Zuleitungen ungesehen auf die Brücke bekommen ???
Ich habe mich mal auf deiner Anlage umgesehen. Da hast du ja noch einiges vor
Vor der Drehscheibe solltest du auf alle Fälle noch 2-3 Behandlungsgleise vorsehen, auch wenn dein Platz begerenzt ist


MfG. Jens W.

H0 Ep.III DR
TAMS MC V2.2.1
DCC fahren schalten
LN melden (LocoBuffer+Blücher)
SX Müt-DS Servos
ESU V4.0 + Sound
TC V 9.0 A4 Gold


wernexx  
wernexx
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 11.09.2005
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0e
Steuerung Train Controller Gold
Stromart analog AC


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#128 von Doomsday ( gelöscht ) , 04.03.2014 11:43

Zitat von wernexx
Hallo Michael, wer sag denn da es Servos sind



Ha! Seilzugmechanik in HO!

(Und die Servos dazu unter der Platte versteckt *g*

Gruss,
Michel


Doomsday

RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#129 von wernexx , 06.03.2014 19:37

Hallo Zusammen, ich bin nie untätig - hier wie versprochen - schneller als ich dachte



Video Drehscheibensignale:

https://www.youtube.com/watch?v=-GwXriwpP34


MfG. Jens W.

H0 Ep.III DR
TAMS MC V2.2.1
DCC fahren schalten
LN melden (LocoBuffer+Blücher)
SX Müt-DS Servos
ESU V4.0 + Sound
TC V 9.0 A4 Gold


wernexx  
wernexx
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 11.09.2005
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0e
Steuerung Train Controller Gold
Stromart analog AC


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#130 von civic26 , 06.03.2014 20:13

genial...

gibts auch ne erklärung wie du das realiesiert hast


grüße aus mogwald sascha


Mogwald 2.0 es geht wieder los,kommt mich doch mal besuchen

viewtopic.php?f=64&t=130109


civic26  
civic26
InterCity (IC)
Beiträge: 571
Registriert am: 07.04.2013


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#131 von 751118 , 06.03.2014 21:15

Klasse, funktioniert...
ansonsten schliesse ich mich der Frage des Vorgängers an.

Grüssle

Ronald


Die Geschichte der Deutschen Eisenbahn

Moba braucht drei Dinge: Zeit, Platz und Geld. Eines fehlt immer.



Mitglied des "M(E)C Speicherkinder"


751118  
751118
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.582
Registriert am: 14.01.2014
Ort: im Badner Land
Gleise Roco Standard und Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#132 von FarFarAway , 07.03.2014 10:10

hier ist noch einer der das wissen will!

sieht klasse aus.

cheers,
klaus


alle sagten: das geht nicht! dann kam einer daher, der wußte das nicht - und hat's gemacht ...

mein projekt: betriebswerk an kreuzenden hauptstrecken
mein projekt: endbahnhof brois


 
FarFarAway
InterCity (IC)
Beiträge: 721
Registriert am: 04.04.2012
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#133 von wernexx , 07.03.2014 13:00

Hallo Ihr Neugierigen
... nur Servo und Stelldraht ... ganz einfach


MfG. Jens W.

H0 Ep.III DR
TAMS MC V2.2.1
DCC fahren schalten
LN melden (LocoBuffer+Blücher)
SX Müt-DS Servos
ESU V4.0 + Sound
TC V 9.0 A4 Gold


wernexx  
wernexx
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 11.09.2005
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0e
Steuerung Train Controller Gold
Stromart analog AC


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#134 von civic26 , 07.03.2014 17:43

aber wo sitz der servo..da ist doch gar kein platz


Mogwald 2.0 es geht wieder los,kommt mich doch mal besuchen

viewtopic.php?f=64&t=130109


civic26  
civic26
InterCity (IC)
Beiträge: 571
Registriert am: 07.04.2013


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#135 von wernexx , 07.03.2014 21:39

doch - ich baue dir auch 8 Stk. ein
Seid mal nicht so einfallslos und gebt Euch mal bisschen Mühe !
Ich möchte hier nur darstellen das es möglich ist
Muss mir mein Patent erst mal schützen lassen


MfG. Jens W.

H0 Ep.III DR
TAMS MC V2.2.1
DCC fahren schalten
LN melden (LocoBuffer+Blücher)
SX Müt-DS Servos
ESU V4.0 + Sound
TC V 9.0 A4 Gold


wernexx  
wernexx
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 11.09.2005
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0e
Steuerung Train Controller Gold
Stromart analog AC


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#136 von Doomsday ( gelöscht ) , 08.03.2014 10:23

Hmm,

Ich vermute mal, dass Du den Servo auseinander genommen hast, um die Komponenten etwas flacher zu verteilen.

Auf dem Bild sehe ich verdaechtige Kabelan der Buehne entlanglaufen, daher nehme ich an, dass der Servo under der Buehne haengt, so dass die Rotationsachse des DC-Motors im Servo nahezu rechtwinklig zu den Gleisen selbst liegt. Der Stelldraht verlaengert dann die Rotationsachse bis unter das Signal, dass mit Hilfe eines kleinen Kniegelenks so mit dem Servo verbunden wird, dass die Rotation in die Vertikale auf das Signal selbst umgesetzt wird.


Doomsday

RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#137 von wernexx , 08.03.2014 12:30

Hallo Hr. Planer ohne Name,
alles Quatsch
Die Kabel die du siehst gehören dem Servo - wie waren für das Video nur noch nicht richtig verlegt ops:
Erweitere doch mal deinen Horizont und google mal was es alles so für Servos gibt ...

... warum soll ich denn gleich einen Servo auseinander nehmen ... ?

Es ist sehr viel einfacher als du denkst


MfG. Jens W.

H0 Ep.III DR
TAMS MC V2.2.1
DCC fahren schalten
LN melden (LocoBuffer+Blücher)
SX Müt-DS Servos
ESU V4.0 + Sound
TC V 9.0 A4 Gold


wernexx  
wernexx
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 11.09.2005
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0e
Steuerung Train Controller Gold
Stromart analog AC


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#138 von Doomsday ( gelöscht ) , 08.03.2014 17:06

Hallo Jens,

Kann ja mal vorkommen. *g*

Ist bestimmt ein platter Servo, so platt wie eine Flunder, der direkt unter der drehbaren Laterne sitzt.

Gruss,
Michel


Doomsday

RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#139 von wernexx , 09.03.2014 18:40

Hallo,
so jetzt sind beide fertig

https://www.youtube.com/watch?v=1h6vqaAAbxc

Ich lasse mal noch paar bessere Videos drehen ...


MfG. Jens W.

H0 Ep.III DR
TAMS MC V2.2.1
DCC fahren schalten
LN melden (LocoBuffer+Blücher)
SX Müt-DS Servos
ESU V4.0 + Sound
TC V 9.0 A4 Gold


wernexx  
wernexx
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 11.09.2005
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0e
Steuerung Train Controller Gold
Stromart analog AC


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#140 von wernexx , 11.03.2014 22:30

Hallo Zusammen,
heute mal der komplette vollautomatische Ablauf einer Drehscheibenüberfahrt

Mir kahm es vor alle darauf an das alle einzelnen Aktionen nicht zu schnell ablaufen.
Dank Train Controller machbar aber ganz schön umfangreich.
Ich muss nur eine Start bzw. Zieltaste drücken und alles läuft voll automatisch ab

Umfangreiche Beiträge dazu im TC- Forum

Fahrt in den Lokschuppen:
https://www.youtube.com/watch?v=LqWntsv02kg

Fahrt aus dem Lokschuppen:
https://www.youtube.com/watch?v=zklhUHKjXv0


MfG. Jens W.

H0 Ep.III DR
TAMS MC V2.2.1
DCC fahren schalten
LN melden (LocoBuffer+Blücher)
SX Müt-DS Servos
ESU V4.0 + Sound
TC V 9.0 A4 Gold


wernexx  
wernexx
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 11.09.2005
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0e
Steuerung Train Controller Gold
Stromart analog AC


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#141 von Digger , 12.03.2014 00:22

G-E-N-I-A-L

Ich finde wirklich Alles was ich bislang gesehen habe absolut klasse!

kleines aber, kann es sein, dass sich bei den Aufnahmen, die vordere Achse nicht dreht oder habe ich eine Sehbehinderung?
Bitte nicht als Rumgemaule interpretieren!
Bei so hoher Perfektion ist man ja schon gezwungen, damit einem nichts entgeht, auf jedes kleine Fitzelchen zu achten.

Gruß
Klaus

Ps.: warum steht diese Anlage immernochnicht in der RH?


Meine Anlage in Arbeit:
viewtopic.php?f=64&t=112328
Mein Umbau Tröt:
viewtopic.php?f=5&t=122690
Wo Märklin drauf steht, sollte auch Märklin drin sein


 
Digger
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 03.11.2013


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#142 von wernexx , 12.03.2014 06:56

Hallo Klaus, Danke für das Kompliment !
Stimmt, ein Rad der Vorderachse drhet nicht immer mit - ich kümmere mich mal drum
Warum es zur RH nicht ausreicht - keine Ahnung.
Vielleicht reicht es bei der landschaftlichen Gestaltung noch nicht - aber das geht auch bald los

PS: Vielleicht lässt mir der Chef hier mal einen Tip zukommen ...


MfG. Jens W.

H0 Ep.III DR
TAMS MC V2.2.1
DCC fahren schalten
LN melden (LocoBuffer+Blücher)
SX Müt-DS Servos
ESU V4.0 + Sound
TC V 9.0 A4 Gold


wernexx  
wernexx
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 11.09.2005
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0e
Steuerung Train Controller Gold
Stromart analog AC


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#143 von Stefan7 , 12.03.2014 09:53

Zitat von Digger


Ps.: warum steht diese Anlage immernochnicht in der RH?



Weil die Besucher der Treads auch die jeweiligen Beiträge zur Ruhmeshalle melden müssen, sonst passiert da garnichts

Wohlgesonnene Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#144 von wernexx , 12.03.2014 10:01

Hallo Stefan, aha na dann mal los - dann verrate ich Euch mehr


MfG. Jens W.

H0 Ep.III DR
TAMS MC V2.2.1
DCC fahren schalten
LN melden (LocoBuffer+Blücher)
SX Müt-DS Servos
ESU V4.0 + Sound
TC V 9.0 A4 Gold


wernexx  
wernexx
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 11.09.2005
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0e
Steuerung Train Controller Gold
Stromart analog AC


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#145 von Digger , 12.03.2014 14:49

Zitat von Stefan7

Weil die Besucher der Treads auch die jeweiligen Beiträge zur Ruhmeshalle melden müssen, sonst passiert da garnichts
Stefan7



AHHH davon htte ich noch nichts gehört.
Danke Stefan!

Ps.: erledigt Ich hoffe wir bekommen bald die Signalsteuerung der DS zu sehen.


Meine Anlage in Arbeit:
viewtopic.php?f=64&t=112328
Mein Umbau Tröt:
viewtopic.php?f=5&t=122690
Wo Märklin drauf steht, sollte auch Märklin drin sein


 
Digger
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 03.11.2013


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#146 von Chneemann , 26.03.2014 10:30

Hallo Jens,

wirklich toll was du hier baust.
Bin zufällig auf den Thread gestoßen und dabei ist mir aufgefallen, dass auf den ersten Seiten ja schon mal zu Gast war und die Anlage dann aus den Augen verloren habe.
Das Problem ist hier wohl der nichtssagende Titel. "30m² Anlage mit Servozauberei" würde sicherlich mehr Gäste anlocken
Egal, ich habe den Thread jetzt abonniert, damit ich ihn nicht wieder 1,5 Jahre aus den Augen verliere...


Gruß Florian

Meine Anlagen:
Im Westerwald (Ab 2017)
Chneemanns Anlage (2012-2016)


 
Chneemann
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.397
Registriert am: 14.09.2011
Gleise K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 + Rocrail
Stromart AC, Digital


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#147 von H0er , 22.04.2014 11:13

Hallo Jens!

Ich darf dir größten Respekt zollen für das was du da geschaffen hast!

Allein einen eigenen Keller für die Modelleisenbahn zu bauen, großartig!

Da muss natürlich Frau Finanzministerin mitspielen!

Bei deinem Einsatz 3 - 4 Std. täglich bei der Modelleisenbahn kann man die Fortschritte sehen, wirklich beeindruckend.


Leider muss ich Kritik üben: So wie du es beim Reiterstellwerk gemacht hast, einen ausführlichen Baubericht so hätte ich mir das bei der Drehscheibe auch gewünscht.

Es gibt ja dieses Forum um voneinander zu lernen, oder?

Wenn du mal meine Seite besuchst wird alles was ich da stümperhaft im Gegensatz zu deinen Basteleien genau dokumentiert, und andere können vielleicht was nützliches mitnehmen.

Nichts für ungut und schöne Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#148 von wernexx , 22.05.2014 16:09

Hallo Miteinander, ich habe den Standort der Signale und die Anzeige Sh1 noch mal geändert



https://www.youtube.com/watch?v=saqR7PL-Bjk


MfG. Jens W.

H0 Ep.III DR
TAMS MC V2.2.1
DCC fahren schalten
LN melden (LocoBuffer+Blücher)
SX Müt-DS Servos
ESU V4.0 + Sound
TC V 9.0 A4 Gold


wernexx  
wernexx
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 11.09.2005
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0e
Steuerung Train Controller Gold
Stromart analog AC


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#149 von wernexx , 11.07.2014 10:32

Hallo Zusammen,
diese Woche war das Vorstellungsgespräch für den einzustellenden "Lampist"
Die Vorbereitungsarbeiten für die neue Stelle laufen jetzt auf hochtouren - Spannungsversorgung und alle Bauteile liegen zur Fertigstellung bereit






MfG. Jens W.

H0 Ep.III DR
TAMS MC V2.2.1
DCC fahren schalten
LN melden (LocoBuffer+Blücher)
SX Müt-DS Servos
ESU V4.0 + Sound
TC V 9.0 A4 Gold


wernexx  
wernexx
InterRegio (IR)
Beiträge: 241
Registriert am: 11.09.2005
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0e
Steuerung Train Controller Gold
Stromart analog AC


RE: digitale 34 m² - H0 - Anlage - DR Epoche III

#150 von Stefan7 , 11.07.2014 11:42

Hallo Jens,

darf ich davon ausgehen,dass du die Oberwagen Laternen selber gebaut hast :
Da will ich schon lange maldran gehen, aber jetzt wüsste ich ja jemand, der mir mal eine Serie von 100 Stück bauen könnte

Nein, nur Spaß, aber ich finde die Lämplein sehr gelungen oder kann man die wohlmöglich fertig kaufen?

Fragend


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


   

ÖBB Schmalspur kleinanlage H0e Tiefengraben
Zuckerfabrik „Dünnsaftfiltration“

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz