RE: “ Trans-Alpina“

#126 von BLS-Forever , 24.12.2014 07:53

Lieber Jürg

Ich verfolge Deine Beiträge schon lange und finde es super, dass die Sommer und Winter abbildest - Gratulation! Zudem ist ja alles zum Thema BLS für mich interessant .

Mit Deiner doch mittlerweile anspruchsvollen Grösse, würde ich mir den Schritt zur Software (z.B. TrainController) überlegen. Damit kannst Du zum einen die CS2 entlasten (Rückmelder gehen direkt zum PC) und zum andern bist Du viel flexibler in der Steuerung der Züge, Signale, Abläufe etc.. An der Verkabelung musst Du dazu nichts ändern.


Liebe Grüsse Philipp

viewtopic.php?f=51&t=72298

Das neuste Video in meinem Youtube-Kanal:

https://www.youtube.com/user/Loetschbergbahn


 
BLS-Forever
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.125
Registriert am: 22.01.2012
Ort: Region Basel
Spurweite H0, H0m
Stromart AC, Digital


RE: “ Trans-Alpina“

#127 von Jürg , 27.12.2014 00:05

Hallo zusammen

ich hoffe Ihr hatte alle schöne Weihnachten, und durftet auch das ein oder andere Geschenk zur Moba auspacken.

@Philipp, dank für das Kompliment! Freut mich sehr. Habe mir auch schon mal Gedanken darüber gemacht, eine Software Lösung in Betracht zu ziehen, da die Möglichkeiten gegenüber der CS wesentlich grösser sind.
Werde mir dien Typ beherzigen und mir die Anlage bei Gelegenheit mal anschauen und mich etwas mehr mit dem Thema befassen.

Obwohl ich wunderschöne Weihnachten mit meiner Familie hatte, war es Moba Technisch eher frustrierend!
Ersten hatte ich viel weniger Zeit für den Umbau als ich erhofft hatte, und als ich heute die "Graue Maus" in betrieb nehmen wollte, funktionierte Garnichts!!!



Einzig die Meldung dass der Decoder eine ungültige mfx Uid hat!?!?!?!?
So ein scheiss, eigentlich sollte der Zug eine Belohnung sein für all die Strapazen im letzten Jahr, und dann so etwas.
Werde den Zug wohl wieder an den Händler zurückschicken müssen... hoffe einfach dass es nicht wieder 3 Monate dauert wie bei der neuen 460er im Frühjahr.

Wesentlich erfreulicher war die Probefahrt mit der BR 187 von Piok...





Die Traktion in der Steigung ist eher grenzwertig, wenn man aber bedenkt dass 10 Wagen gezogen werden und die Ciba 460er ein Dummy ist, war ich doch eher beeindruckt was die Lok leistet.
Die Lok hat nur zwei Haftreifen (1 Haftreifen pro Achse) , wenn ich nun die zwei andern Achsen nun auch mit Haftreifen nachrüste, sollte Sie den Zug ohne Probleme den Berg hochziehen.





Hat jemand Erfahrung mit den Digital Umbau einer Pico Lok??? Momentan ist ein 15 Poliger Decoder verbaut, da ich aber über kein System verfüge, den Decoder vernünftig zu Programmieren, würde ich gerne einen ESU Decoder einsetzten. Die Schnittstelle würde für den 21 poligen Decoder passen.
Frage: sind die Anschlüsse genormt??? Alter Decoder raus und neuer ESU rein???
Wenn einer die Antwort kennt, bitte melden.

Hoffe dass ich nun morgen mal einen Schritt vorwärts komme...

Wünsche einen schönen Abend

Gruss Jürg


Jürg  
Jürg
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 01.10.2012


RE: “ Trans-Alpina“

#128 von Jürg , 03.01.2015 21:53

Hallo zusammen

Erst mal wünsche ich allen alles Gute und viel Glück für 2015.

Zwischendurch konnte ich nun doch noch etwas an der Anlage weiterarbeiten, die Höhendifferenz ist nun fast erreicht und es fehlen rund noch 10m Gleis... ein ende ist nun in Sicht, und ich hoffe dass ich den Fahrbetrieb bald wieder aufnehmen kann.



Bild "foto2tdsc3.jpg" anzeigen.



Die alte Ausfahrt des Schattenbahnhofs, dieser existieret so schon nicht mehr, die Gleise machen nun einen Bogen nach rechts und münden dann in den neuen Abschnitt.





Wünsche einen schönen Abend und ein schönes Wochenende.

Gruss Jürg


Jürg  
Jürg
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 01.10.2012


RE: “ Trans-Alpina“

#129 von Südrampe , 03.01.2015 22:01

Zitat von Jürg



Hat jemand Erfahrung mit den Digital Umbau einer Pico Lok??? Momentan ist ein 15 Poliger Decoder verbaut, da ich aber über kein System verfüge, den Decoder vernünftig zu Programmieren, würde ich gerne einen ESU Decoder einsetzten. Die Schnittstelle würde für den 21 poligen Decoder passen.
Frage: sind die Anschlüsse genormt??? Alter Decoder raus und neuer ESU rein???
Wenn einer die Antwort kennt, bitte melden.



Hallo Jürg,

rate mal, was ich heute bei meiner BLS-187 gemacht habe!? Jawoll: alter Decoder raus und neuer ESU rein

Ich habe den ESU Nr. 64617 mit Plux22-Schnittstellenstecker verbaut. Dieser Decoder "kann" die Protokolle MM, DCC, SX und M4 (mfx). Bin zwar noch nicht testgefahren, aber da dürfte eigentlich nix schiefgehen.


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621


Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen (Roco SBB, BLS, TRAXX, 189, Taurus sowie Märklin Re 460).


 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.795
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: “ Trans-Alpina“

#130 von Jürg , 03.01.2015 22:06

Hallo Jochen

Super, vielen Dank für Deine Antwort, dann werde ich mir so ein Decoder bestellen und rein damit.

Wünsche Dir einen schönen Abend

Gruss Jürg


Jürg  
Jürg
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 01.10.2012


RE: “ Trans-Alpina“

#131 von Südrampe , 03.01.2015 22:11

Zitat von Jürg
Hallo Jochen

Super, vielen Dank für Deine Antwort, dann werde ich mir so ein Decoder bestellen und rein damit.

Wünsche Dir einen schönen Abend

Gruss Jürg




Gerne doch - kannst Dich ja mit weiteren Bildern Deiner Anlage revanchieren


Viele Grüße

Jochen

Hier geht's in 1/87 zur BLS Südrampe und ins Bietschtal🇨🇭
http://stummiforum.de/viewtopic.php?f=64&t=64621


Im Rahmen meines Umstiegs auf DC suche ich Mitstummis zum Tausch von Lok-Fahrgestellen (Roco SBB, BLS, TRAXX, 189, Taurus sowie Märklin Re 460).


 
Südrampe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.795
Registriert am: 25.07.2011
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: “ Trans-Alpina“

#132 von schaerra , 04.01.2015 16:47

Hallo Jürg,

gratulation zur neuen Piko Lok!
Aber Achtung ihr schreibt einmal von 15 Pol dann von 21 Pol und dann von Plux22. Die 21 MTC und die Plux22 passen meines wissens nicht zusammen. Bitte schau noch mal genau nach was die Piko Lok für eine Schnittstelle hat.


freundliche Grüsse
Helmut Fritz

Hier gehts nach Alaska & Kanada
viewtopic.php?f=64&t=87454

Die Biertisch Anlage D/A/CH
viewtopic.php?f=64&t=98141


 
schaerra
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.973
Registriert am: 01.04.2009
Spurweite H0, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: “ Trans-Alpina“

#133 von Nostromo , 04.01.2015 16:50

Definitiv eine PLUX22


 
Nostromo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 369
Registriert am: 05.09.2010


RE: “ Trans-Alpina“

#134 von kirmesjunkie , 04.01.2015 17:17

Hallo Jürg,

bin total erschlagen und sprachlos über die Dimensionen deiner Anlage

kann ich nur sagen

deine Erfahrungen mit dem Kabelziehen bei Digital kann ich nach vollziehen, sowas nimmt kein Ende je nachdem was man anstellt

werde deine Anlage weiter verfolgen !


schöne Grüße aus dem Tor zum Sauerland

Kai


Mein Projekt:
Hagenau PART 3, komplett Umbau, auf ein Neues jetzt mit LoDi Digitalsystem, DC-Car, Kirmes und Containerbahnhof

NEU mit LoDi Digitalsystem, DC-Car System, Kirmes und Containerbahnhof

Gesteuert mit Win Digipet 2021

Einmal im Monat DC-Car Stammtisch in Marl ( Münsterland )


 
kirmesjunkie
InterCity (IC)
Beiträge: 541
Registriert am: 08.12.2011
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: “ Trans-Alpina“

#135 von Jürg , 04.01.2015 17:39

Zitat von schaerra
Hallo Jürg,

gratulation zur neuen Piko Lok!
Aber Achtung ihr schreibt einmal von 15 Pol dann von 21 Pol und dann von Plux22. Die 21 MTC und die Plux22 passen meines wissens nicht zusammen. Bitte schau noch mal genau nach was die Piko Lok für eine Schnittstelle hat.




Hallo Helmut

Danke für Deinen Beitrag. Es ist vielleicht etwas verwirrend geschrieben.

Die Schnittstelle der Piko Lok weist 22 Buchsen auf.

Der Original Decoder hat 15 Kontaktstifte.

Ich kam auf den 21 Poligen Decoder, da ich bisher nur diesen kannte.

Wünsche einen schönen Abend

Gruss Jürg


Jürg  
Jürg
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 01.10.2012


RE: “ Trans-Alpina“

#136 von Jürg , 04.01.2015 18:04

Hallo zusammen

hier noch ein paar Fotos...

Wünsche einen guten Start in die neue Woche.















Für Fan`s von Heckgetriebenen Fahrzeugen...













Gruss Jürg


Jürg  
Jürg
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 01.10.2012


RE: “ Trans-Alpina“

#137 von Jürg , 04.01.2015 19:45

Hallo zusammen

Immer in der Weihnachtszeit verwandelt sich unser Schaufenster in ein Weihnachts-Fenster, dass mit dem Betrieb nichts zu tun hat, einfach um den Menschen etwas Freude und Ruhe zu vermitteln.





















Es ist doch immer wieder schön die Leuchtenden Augen von Kindern und auch von Erwachsenen zu sehen, wenn sie sich für ein paar Minuten in der Märchenwelt verlieren...


Jürg  
Jürg
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 01.10.2012


RE: “ Trans-Alpina“

#138 von KiwaTunGo , 08.01.2015 22:22

Hi Jürg,

wünsche dir auch alles Gute für 2015. Die BR187 finde ich super. Ende Januar werde ich mir diese wohl auch zulegen .

Viele Grüße

Alex


KiwaTunGo  
KiwaTunGo
InterCity (IC)
Beiträge: 685
Registriert am: 17.12.2012
Gleise Märklin M- & C-Gleis
Spurweite H0, Z
Steuerung MS2
Stromart AC, Digital


RE: “ Trans-Alpina“

#139 von Jürg , 25.01.2015 20:44

Hallo zusammen
Wenn es draussen schneit und kalt ist, ist ideales Modellbahn-Wetter, so hab ich mich heute einfach mal auf Fahren und das Reinigen der Geleise konzentriert.
Hier ein paar Bilder. Viel Spass...


Doppeltraktion AE 4/7 mit Panzerzug


BLS Steuerwagen HAG





Roco, BLS BE 6/8 mit Liliput Autozug





Märklin AE 8/14 mit Knie Zug




Märklin AE 6/6 Olten




Roco AE 4/4 mit BLS Personenzug

Wünsche e schöne Abe u e guäti Wuche

Gruss Jürg


Jürg  
Jürg
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 01.10.2012


RE: “ Trans-Alpina“

#140 von Blacky Rose ( gelöscht ) , 01.03.2015 15:20

Hallo Jürg,
mit Begeisterung haben Wir Deine Bilder von Deiner Modellbahn angesehen.Großes Lob und Respekt.Schade das es mit dem Gleisplan noch nicht geklappt hat.
Leider konnten wir das Video das Du mit der Kamera gemacht hast auf Youtube nicht ansehen.Beim Anclicken zeigt es uns nur an,das Video steht nicht zur Verfügung.
Schön wäre es eventuell,wenn man mehr Bilder von der ganzen Anlage sehen könnte und auch von den Schattenbahnhöfen.
Viele Grüße Blacky Rose


Blacky Rose

RE: “ Trans-Alpina“

#141 von Jürg , 13.05.2015 22:19

Hallo zusammen

@Blacky Rose, danke für Euer Lob, regt doch immer wieder von neuem an, zu verbessern und weiter zu bauen.

https://www.youtube.com/watch?v=SkbhepqBNG4 dieser Video Link sollte nun funktionieren.

Mit dem Gleisplan ist es so ne Sache, Hab mir die Software von Märklin geholt, die ersten Schritte waren ganz einfach, aber mit der Steigung hapert es nun gewaltig!!! Falls jemand einen Tipp hat, kann ich den Gleipan beenden und endlich Online stellen.

Hier noch ein paar Bilder...







Wünsche Euch schöne Feiertage.

Gruss Jürg


Jürg  
Jürg
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 01.10.2012


RE: “ Trans-Alpina“

#142 von Pitt , 14.05.2015 04:43

Hallo Jürg

Ich verfolge Deine Beiträge schon lange und finde es super, dass du den Winter abbildest - Gratulation! Zudem ist ja alles zum Thema BLS für mich interessant
nun wollte ich dich fragen wie du das mit dem Schnee gemacht hast , gibt es da vieleich einige Fotos oder Beschreibungen wie das gemacht wurde

baue auch Brig im Winter
also wen du was hast währe ich dir dankbar

deine Gebirge auf der winter Seite sind einfach spitze

also weiter machen damit ich die Bilder einsaugen kann


Grüsse aus der Karibik

Peter

meine Projekt Brig Im Winter
viewtopic.php?f=64&t=124735


 
Pitt
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 24.11.2013
Ort: Grenada W.I
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung esu50200
Stromart DC, Digital


RE: “ Trans-Alpina“

#143 von baureihe482 , 14.05.2015 07:52

Hey Jürg,
Die Maurice-Lacroix-460er is schon echt geil!
Welche hast du da? Is das die von Märklin oder die von Roco? (Ich hab das Märklin-Modell hier...)
Schöne Grüße,
Christian



 
baureihe482
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.641
Registriert am: 11.11.2009
Ort: Im Land der Zebras
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung 2x CS2 und Apps
Stromart AC


RE: “ Trans-Alpina“

#144 von Jürg , 14.05.2015 10:15

Guten Morgen

@ Peter: Danke für Dein Lob.
Das Rezept ist sehr einfach, der Untergrund etwas anfeuchten und mittels einem Sieb mit Gipspulver überstreuen, danach habe ich mit weissem Glimmer etwas nachgestreut, teilweise auch mit silber oder blau, wichtig ist einfach dass man dies nur sehr dezent macht.
Das Gipspulver verhalt sich wie Schnee, streut man zu viel, rutscht es ab. Ansonsten setzt sich da Pulver etwas und ist soweit recht stabil. Die gleise gut reinigen und das war`s.
Allerdings hat der Schnee magische Anziehung und die Leute fühlen sich genötigt alles anzufassen, was dann natürlich abdrücke hinterlässt naja, sie lassen sich aber relativ leicht wieder ausbessern.
Ein Nachteil hat das ganze, bei kräftigen Windstössen wird der "Schnee" weggetragen, also nicht zu kräftig lüften.

@Christian: ja, habe auch sehr viel Freude daran, ist schon genial mit den Sound Effekten und dem verzögerten Anfahren
Ich habe auch das Märklin Modell.







so, hoffe dass es dieses mal besser klappt mit den Fotos.

Wünsche einen schönen Tag

Gruss Jürg


Jürg  
Jürg
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 01.10.2012


RE: “ Trans-Alpina“

#145 von Jürg , 14.05.2015 18:30

Hier noch ein kleines 460er/465er Spezial...


















Jürg  
Jürg
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 01.10.2012


RE: “ Trans-Alpina“

#146 von Pitt , 14.05.2015 22:44

hallo Jürg
danke für deine Antwort
wen ich das jetzt richtig verstehe ist die Oberfläche nicht fest,oder kann man die noch mit lack versiegeln??
das währe dann bei mir nicht die richtige
Lösung , wir wo soviel wind haben und ohne kann man kaum arbeiten


dein zwei Schätzchen sehe ja wirklich toll aus im Schnee

also weiter so


Grüsse aus der Karibik

Peter

meine Projekt Brig Im Winter
viewtopic.php?f=64&t=124735


 
Pitt
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 24.11.2013
Ort: Grenada W.I
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung esu50200
Stromart DC, Digital


RE: “ Trans-Alpina“

#147 von Jürg , 16.05.2015 08:03

Hallo Pitt

Ja genau, die Oberfläche des Schnee ist lose.
Hmmm... man müsste wohl mal ein Versuch machen, wenn man das ganze mit einem matten Klarlack besprüht... könnte funktuonieren.

Wünsche Dir ein schönes Wochenende.

Gruss Jürg


Jürg  
Jürg
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 01.10.2012


RE: “ Trans-Alpina“

#148 von Alex Modellbahn , 16.05.2015 09:08

Hallo Jürg,

Habe gerade deine Schneebilder wieder bewundert. Vor allem die Bietschtahlbrücke ist wunderbar geworden.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: “ Trans-Alpina“

#149 von Pitt , 16.05.2015 20:31

Hallo Jürg

einfach toll



ich werde mir das Woll auf 1:160 verkleinern und ausdrucken dann ist meine rechte ecke schon fast fertig

genau so stell ich mir das bei mir vor und du hast das schon

ein schönes Wochenende


Grüsse aus der Karibik

Peter

meine Projekt Brig Im Winter
viewtopic.php?f=64&t=124735


 
Pitt
InterRegio (IR)
Beiträge: 182
Registriert am: 24.11.2013
Ort: Grenada W.I
Gleise Peco Code 55
Spurweite N
Steuerung esu50200
Stromart DC, Digital


RE: “ Trans-Alpina“

#150 von Jürg , 18.05.2015 23:18

Hallo Zusammen

@Pitt: ja das könntest Du natürlich machen, wobei der Bau ja schon auch sehr viel Spass macht.

Hier noch ein Paar Bilder von meinem Spezial Projekt, was gerade angefertigt wird.







freue mich schon sehr, wenn die Lok dann Ihre Runden drehen darf.

Wünsche einen schönen Abend

Gruss Jürg


Jürg  
Jürg
InterRegio (IR)
Beiträge: 141
Registriert am: 01.10.2012


   

My Timesaver Layout
Einfache Märklin C-Gleisanlage Fahr- und Spielanlage 400x170cm, später als "L"

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz