RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#126 von SpaceRambler , 20.09.2013 08:27

Hallo Martin,

Zitat von Nichteisenbahner
Hea, woher habt ihr das? Hab ich das leichtfertigerweise irgendwo eingetragen, oder so?



Wenn Du im Forum angemeldet bist, auf die "Foren-Übersicht" gehst und dort ganz nach unten scrollst, dann findest Du als vorletzten Eintrag, oberhalb von "Statistik" die Geburtstagskinder des Tages. Gestern warst halt Du dort unter anderem aufgelistet. Ich gehe mal davon aus, dass Du im Profil Dein genaues Geburtsdatum angegeben hast. Muss man nicht - aber dann kriegt man auch keine Glückwünsche von den Stummis

Jedenfalls freuen wir uns auf Eure geplanten Bau-Aktivitäten - hört sich auf jeden Fall spannend an. Besonders schön, wenn die Kinder so langsam anfangen, ihre Ideen zu entwickeln.

Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#127 von H0er , 07.10.2013 15:41

Hallo!

Finde das wirklich super mit deinen Kindern! Und man sieht sie sind mit Eifer dabei, toll und weiter so!

lg

Gottfried


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#128 von HansK2 , 09.12.2013 19:13

Hallo,
auch ich finde den Beitrag und die zugrundeliegende Bastelei mit den Kindern einfach toll.
So ähnlich habe ich es auch gemacht: "Kinder an die Macht" jedenfalls an der Modellbahn.

Ich bin mal gespannt, was 2013 passiert.

Gruß aus dem Westerwald
Hans


HansK2  
HansK2
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 74
Registriert am: 06.05.2012


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#129 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 20.12.2013 22:54

Zitat von VT 11Punkt5
... bin schon ganz gespannt, wie ihr die Umgebung des Hafens ... gestalten werdet ...

Zitat von Nichteisenbahner
Da müssen wir uns echt noch was einfallen lassen. Aber wir haben ja noch 2 Tage Zeit.


Hallo,
ja, die zwei Tage sind um und dann wirds nun wirklich Zeit, mal ein Bild von unserem Hafen zu zeigen.



Welcher Witzbold hat denn da schon wieder die Reisezugwagen unter den Kran abgestellt?

Unsere Autowerkstatt haben wir zwischenzeilich auch umgearbeitet, sie hat sich mittlerweile auf historische Krankenwagen spezialisiert (vor allem Binz hoch-lang)



Wo wir den Gleisplan geändert haben, muss neu eingeschottert werden



Im Modellbahnladen habe ich von Auhagen die Rohrbrücke gesehen, dazu fiel mir doch eine Verwendung ein, ich hoffe, man kann erkennen, was in diesen Rohren hier wohl frisch geliefert wird ...



So, noch 4 Tage bis Weihnachten. Es ist fast alles geschafft, jetzt müssen noch ein paar Fotos gemacht werden, falls es Euch interessiert natürlich nur.

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#130 von Cougarman ( gelöscht ) , 21.12.2013 00:13

ich sag ja,
schicke Deine Kinder mal vorbei.
die können mir auch mal ratzfatz 'ne Anlage bauen


Cougarman

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#131 von arokalex ( gelöscht ) , 21.12.2013 02:22

Hallo Martin & Familie,

jetzt, nachdem ich euren ganzen Thread in einem Zug durchgelesen und Bilder angeschaut habe,
konnte nicht vorher aufhören!!!, will ich noch schnell einen Eintrag machen und mich für die gute
Lektüre bedanken. Werde euch im Auge behalten.

Weiter so!!!

Grüsse und frohes Eisenbahnspielen

Alex


arokalex

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#132 von HansK2 , 21.12.2013 12:42

Hallo Martin,
der Kran auf einem der letzten Bilder, ist der von WIAD oder wo ist der her?

Die Berichte Eurer Anlage sind wirklich schön anzuschauen und auch amüsant zu lesen.

Gruß aus dem Westerwald
Hans


HansK2  
HansK2
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 74
Registriert am: 06.05.2012


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#133 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 21.12.2013 14:22

Zitat von HansK2
... der Kran ... ist der von WIAD oder wo ist der her?

Hi,
ich musse es erst selbst nochmal nachforschen, er ist von Kibri (hier die 38510 ins Suchfeld rechts eingeben)
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#134 von HansK2 , 21.12.2013 17:09

Hallo,
danke für die Info.
Auf den ersten Blick habe ich gedacht es sei ein WIAD-Kran.
Das tolle an den Kränen von WIAD war, dass sie voll funktionsfähig waren!
Ein paar Bilder sind z.B. hier:
http://alte-modellbahnen.xobor.de/t16144f50-Wiad-Kran.html

Ich persönlich habe die XL-Version davon, der sieht so aus:
http://www.modelleisenbahnfan.de/zubehor...n-krupp-ardelt/
Hier ein paar Bilder von 2007, auf denen mein Kran zu sehen ist:
http://www.railroad24.de/modellbahnbilder/bilder.php?id=4077

Gruß aus dem Westerwald
Hans


HansK2  
HansK2
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 74
Registriert am: 06.05.2012


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#135 von Thelamon ( gelöscht ) , 21.12.2013 18:52

Hallo Martin,

die Entwicklung Eurer schönen Weihnachtsprojekte zu verfolgen gehört inzwischen zur Tradition.
Ich bin sehr gespannt auf ein umfassendes 2013'er Update!

Viele Grüße und schöne Weihnachtstage
Henrik


Thelamon

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#136 von H0er , 24.01.2014 12:17

Hallo!

Das ist wirklich eine wunderschöne Sache und Tradition! Hoffe auf einige Bilder mehr von 2013!

Meine Jungs sind leider schon zu "erwachsen" um noch mit Papa zu spielen!

Es geht halt leider viel zu schnell!

Ich wünsche dir und deinen "Bauarbeitern" noch viele vergnügliche Stunden mit der Modelleisenbahn!

Liebe Grüße


Gottfried
Blutgruppe H0

besuch mich unter viewtopic.php?f=64&t=98835


H0er  
H0er
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.691
Registriert am: 04.10.2013
Spurweite H0
Stromart Analog


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#137 von sensaifail ( gelöscht ) , 19.02.2014 17:33

Zitat von H0er

Meine Jungs sind leider schon zu "erwachsen" um noch mit Papa zu spielen!
Liebe Grüße



Man ist nie erwachsen genug um mit dem Papa und Zügen spielen zu können. Ich spreche da aus erfahrung


sensaifail

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#138 von noels , 28.02.2014 20:03

Bin erst jetzt über eine Verlinkung bei diesem Threat gelandet. Erst einmal Glückwunsch an alle, die es geschafft haben, die Neugier und den Spieltrieb der Kids mit der Modellbahn zu verbinden.
Habe vor einer Weile einmal mit unserem "Kurzen" (inzwischen 25 Jahre, aber immer noch kleiner als ich ) darüber gesprochen, woran das bei uns gescheitert ist. Manchmal kann man scheitern, wenn man sich auch Mühe gibt und die Kinder machen läßt. Was bei uns schief gelaufen war, hatte ich jedenfalls nicht auf dem Schirm:
Angefangen hatte es, als unser Sohn 6 Jahre alt war. Ich war in den örtlichen Museumsbahn eingetreten und Nils war begeistert dabei. Ich dachte, die beste Grundlage ist eine Beziehung zum Vorbild. Stimmt auch. Als Sohn eines Eisenbahners, aufgewachsen in einem Eisenbahnerwohnblock am Bahnhof einer Kleinstadt, zwei Onkel auch Eisenbahner, hatte ich in den 60-ern kaum eine Chance, dem Thema zu entkommen. Unseren Kindern heute begegnet die Bahn oft kaum noch.
Nachdem der Virus über die Museumsbahn gepflanzt war, ging es an die Modellbahn. Wir haben 130 m² Keller zur Verfügung. Meine Modellbahn nahm nur einen Teil ein. Mit seinen 6 Jahren war Nils noch etwas überfordert damit und er sollte ja auch selbst bauen können. Meine alte Trix- Anlage war nicht unbedingt kindgerecht. Also Märklin C- Gleise angeschafft und den Kurzen ein paar Fahrzeuge aussuchen lassen. Eine ausreichend große Platte hingestellt und ihn erst einmal spielend "Kontakt aufnehmen" lassen. Natürlich durfte er (getrockneten) Sand mitnehmen, seine geliebten Playmobil Männchen, Bagger und LKW. Ein kleines Kind interessiert sich nicht für Maßstäbe. Wir haben prima zusammen gespielt. Aber es riß irgendwann ab. Ab einem Punkt waren Warhammer und die Figuren interessanter. Ich war etwas enttäuscht, habe ihn aber gelassen. Was für eine Kunstfertigkeit er beim Bemalen der Figuren und der Gestaltung von Warhammerscenen entwickelte, habe ich bewundert, aber die Modellbahn war passé. Ich hatte die Medien, den Freundeskreis, Spielekonsolen, Computer... in Verdacht. Ok, das ist der Lauf der Zeit. Kann man nichts machen . dachte ich.

Die Erklärung, die ich kürzlich bekommen habe, hatte mich dann doch umgehauen:
"Irgendwann habe ich mir Deine Anlage genauer angeschaut. Ich habe gesehen, wie Du Loks umbaust, was Du daraus machst. Mir war klar, daß ich nicht weniger will, wenn ich mich damit beschäftige. Aber das, was Du gemacht hast, war so weit weg von dem, was ich konnte. Ich war mir sicher, das nie zu schaffen. Also habe ich mir lieber etwas ganz anderes gesucht, wo ich nicht Deine Aktivitäten als Meßlatte haben würde. Du hast mir zwar immer Hilfe angeboten, wenn ich bei der Modellbahn Probleme hatte, aber ich wollte ja keine Hilfe, sondern es selbst schaffen. Also habe ich mir ein Thema genommen, wo ich nicht in Versuchung kommen könnte, Dich um Hilfe zu bitten, wenn es eng wird."

Da fällt einem nix mehr ein Ein Kind, daß nicht hinter seinem Vater zurück stehen will und deshalb einen Vergleich vermeidet, den niemand außer ihm selbst je angestellt hat. Um das vorher zu erkennen und Wege das zu umschiffen zu finden, muß man wohl Psychologie studiert haben. That kills the cat.

VG
Heiko


noels  
noels
InterRegio (IR)
Beiträge: 248
Registriert am: 04.10.2007
Homepage: Link
Gleise Trix Express
Spurweite H0
Steuerung dcc
Stromart DC


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#139 von Schroedjs , 02.03.2014 13:37

OK, klappt eben nicht immer.

Ich habe hier schon berichtet, dass meine Kids nicht spielen, weil ich nur wenig Platz habe und da meine Anlage steht und sie somit nicht durften wie sie wollten -> "Nur helfen".
Du hast den Platz, hast gewährt und mit deiner Anlage den "Maßstab" neben dran gesetzt als -> "Spaß-Killer".

Schön das es beim "NICHTEISENBAHNER" so toll funkt.

chapeau

Tolle Anlage mit viel Spielspaß
Ich freu mich auf mehr Pic.


Liebe Grüße, J.J. (d?ei d?ei)


schroedjs-modelleisenbahn


 
Schroedjs
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.681
Registriert am: 30.01.2012
Homepage: Link
Ort: Schwäbische Alb
Gleise Märklin C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CS2 (60215)
Stromart AC, Digital


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#140 von micha1974 , 25.06.2014 08:45

Hallo Martin!!

Ein ganz tollen Thread hast du hier.Die Begeisterung von Kindern, für ein Hobby wie die Modellbahn,zu Fördern und zu Pflegen ist sehr schwierig.Vorallem weil die Kinder meistens durch die Erwachsenen daran gehindert werden.Da heißt es meistens dafür bist du noch zu klein,oder lass das mal weil zu Gefährlich.
Darum Verneige ich Mich vor Dir den bei Dir scheint das nicht der Fall zu sein.
Dir und deinen Kleinen weiter viel Spaß dabei.
Mfg michael


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#141 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 19.11.2014 18:20


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#142 von SpaceRambler , 19.11.2014 18:49

Hallo Martin,

ich vermute mal, dass Dein Bild ohne Worte sagen will: "Es geht wieder los!". Richtig?

Viele Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#143 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 19.11.2014 21:50

Zitat von SpaceRambler
[...]Dein Bild ohne Worte [...]

Hallo,
ja,
nett von Dir zu hören

Ich wollte mal schaun, ob noch jemand zuguckt in so einem uralten Thread.

Ja, klar, wir haben alles abgebaut, aber natürlich nur aus dem Grund, dass jetzt wieder etwas Neues aufgebaut wird.

Und da, wie ich sehe, tatsächlich noch jemand zuguckt, dann werd ich auch vom Neuafbau wieder Bilder einstellen

Noch wieviel Wochen bis Weihnachten?

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#144 von SpaceRambler , 19.11.2014 22:04

Hallo Martin,

Du glaubst doch nicht wirklich, dass Du da auskommst Wenn Du in jedem Jahr vor Weihnachten so ein schönes Projekt mit Deinen Kindern machst, da MUSS man doch einfach zuschauen. ICH für mein Teil freue mich jedenfalls riesig auf das, was Du und Deine ja schon wieder ein Jahr älteren Kinder hier in den kommenden Wochen "zaubert"

Viele Grüße, Randolf



mein Epoche2-Trennungsbf. "Mühlfeld im Wald" (TC8 Gold) (Link: Bild klicken)
Spur-N-Projekt "Mitwitz" (iTrain 4 Pro / LinuxMint 17.1 Mate)


 
SpaceRambler
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.188
Registriert am: 01.02.2008
Homepage: Link
Gleise GFN Profigleis
Steuerung Lenz LZV 100 + TC8 Gold


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#145 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 20.11.2014 14:35

Hi,

die große Neuerung dieses Mal soll sein, dass wir vom Rechteck weg wollen. Hier seht ihr meinen Sohn beim Herstellen eines ungleichseitigen Vierecks



Damit wollen wir eine etwas aufgelockerte Anlagenform erzeugen.



Hier sieht man schon die fertige Form - schmal immer an der Wand lang, mit den schrägen Vergrößerungen an den beiden Enden (damit man mit R2 um die Ecke kommt)



Da liegen auch schon die ersten Gleise, aber der Gleisplan wird noch erarbeitet (Gleisplanspiel im H0-Maßstab)

Bis bald
Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#146 von Stefan7 , 20.11.2014 14:39

Ich schaue auch wieder zu,

ist ja schon eine Weihnachtliche Tradition geworden hier

Beste Grüße


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#147 von ETA150 ( gelöscht ) , 20.11.2014 14:45

Ab heute bin ich dann auch mal dabei.

Viel Spaß beim bauen.

Gruß
Bodo


ETA150

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#148 von Nichteisenbahner ( gelöscht ) , 21.11.2014 22:28

Hi.

Da wir in den Herbstferien auf der Zugspitze waren, hat mein Großer beschlossen, dieses Jahr bauen wir die Zugspitze nach. Wie hoch sind in H0 2964m? Ich denke, ich kann ihm das noch ausreden.

Hier jedenfalls wird eine Bergstrecke vorbereitet - aber keine Zahnradbahn



Und dann wirds Zeit für die Probefahrt - provisorische Elektroinstallation, und dann beginnt die Suche nach den potentiellen Entgleisstellen.



Boah, Weihnachten rückt unerbittlich näher, und es steht noch kein Haus und kein Baum und kein ...

Gruß
Martin


Nichteisenbahner

RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#149 von granadabuab , 22.11.2014 00:00

Hallo Martin und Anhang,

freut mich sehr das es wieder weitergeht bei euch und mit eurer neu erstehenden MoBa-Anlage..die ja so aus ganz einfachen Mitteln entsteht...
na da bin ich ja mal gespannt...was da bis Weihnachten so alles gedanklich hingewerkelt wird ...


Franko


 
granadabuab
InterCity (IC)
Beiträge: 949
Registriert am: 12.04.2014
Spurweite H0, Z


RE: ... erbaut an 3 Wochenenden.

#150 von micha1974 , 22.11.2014 06:43

Hallo Martin!!

Na das sieht ja schon gut aus bei euch.Viel Spaß und erfolg
Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz