RE: Hunzingen Hbf

#126 von ACID , 25.08.2012 07:54

Hallo Didi!

Bin das erste Mal hier und bin begeistert!
Tolle Bilder Gefällt mir!!
Weiter so! (Wenn auch erst im November)

Grüße,

Christian


Die Anlage 'Geislingen' ist Geschichte.
Platzmangel? Egal! Modellbahn geht auch in Klein...
Mein H0 Diorama: Fernthal Ep. IV/V



Member of "M(E)C Garagenkinder"


ACID  
ACID
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.202
Registriert am: 11.12.2011


RE: Hunzingen Hbf

#127 von FarFarAway , 25.08.2012 09:45

das kenne ich didi. wir wohnen nun schon seit 6 monaten in unserem neuen haus und ich habe endlich mal eine woche urlaub gehabt. habe davon 4 tage mit der moba verbracht. allerdings nur sortieren und aufraeumen. beim einpacken ging alles nur in kisten - vollkommen durcheinander.
aber es war auch wie weihnachten. was man da alles findet ...

cheers,
klaus


alle sagten: das geht nicht! dann kam einer daher, der wußte das nicht - und hat's gemacht ...

mein projekt: betriebswerk an kreuzenden hauptstrecken
mein projekt: endbahnhof brois


 
FarFarAway
InterCity (IC)
Beiträge: 721
Registriert am: 04.04.2012
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Hunzingen Hbf

#128 von mb-didi , 26.08.2012 12:51

Hallo ...

@Klaus
Ein Durcheinander nach dem Umzug möchte ich vermeiden. Aber nachher wird man immer etwas suchen, meine bisherigen 3 Umzüge (2 davon beruflich bedingt) bestätigen es mir. Jetzt erfasse ich, was in den jeweiligen Umzugskartons enthalten ist.

@Christian
Danke. Ich werde nach dem Umzug dann verstärkt weitermachen.

@Friedl
Da muß ich Dir in vollem Umfang Recht geben. Es hat sich im Laufe von gut 4 Jahrzehnten an Rollmaterial angesammelt. Nun war es die beste Gelegenheit die Loks und Wagen in einer Datenbank mit fast allen Daten zu erfassen. Bisher waren es nur die digitalisierten Loks wegen Decoder und Einstellungen.
Aber dabei sind auch einige Schätzchen zu Tage getreten und natürlich auch Teile, die mal auf Börsen oder Messen gekauft wurden obwohl ich sie bereits hatte.
Zusätzlich erstelle ich Listen, in denen der Inhalt der einzelnen Umzugskartons aufgelistet ist

@all
Nach dem Umzug werde ich mich von einigen mehrfach vorhandenen Rollmaterial mit gleicher Wagennummer trennen. Extrem aufgefallen sind mir beim Einpacken und erfassen meine 27 Kbs/Kls-Wagen, die ich 6-fach mit gleicher Wagennummer besitze. Aber so ist es, wenn man im Laufe der Jahre die Übersicht verliert und mal so nebenbei (beruflich unterwegs, ein wenig Stress dabei) die "Hobbysucht" befriedigt.
Aber bitte last erstmal meinen Umzug mich erledigen. Dann habe ich auch eine Gesamtübersicht, was ich veräußern werde.

Weiterhin nehme ich mir auch die Zeit hier im Forum hereinzuschauen. So ist es nicht ganz so schmerzlich, daß ich meine Segmente in Holz "verstecken" muß, damit sie überwiegend heil den Umzug übersteht. Aber die vielen schönen Bilder und Anregungen trösten mich über die Zeit.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hunzingen Hbf

#129 von V200001 , 28.08.2012 12:26

Hallo Didi.
Das wird hoffentlich Dein letzter Umzug. Beruflich denke ich, dass Du es hinter Dir hast, iss ja un nimmer all zu lange bis zu Deiner Pension bzw. Rente. Da sollte man sich so einen Umzug nicht mehr antun müssen. Das Rollmaterial aus 40 Jahren Modellbahnverrücktheit zu katalogisieren wird sicher eine ausfüllende Tätigkeit. Ich habs vor Jahren mal versucht, mit Bild, das damals nochentwickelt werden musste und Text in DIN A4, PC gabs damals noch nicht in der heute gebräuchlichen Form. Da war der gute alte Leitz gefragt. Irgendwan war der Aufwand zu groß und ich habs schleifen lassen.
Ich wünsche Dir den nötigen Erfolg bei Deiner Fleißarbeit. Beim bevorstehenden Umzug natürlich alles Gute.
Schöne Grüße an Dich und eine gute Woche. Pierre. rost:


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Hunzingen Hbf

#130 von mb-didi , 28.08.2012 14:10

Danke Pierre, aber mit DIN A4 und Leitz hatte ich mal in jungen Jahren auch angefangen. Doch dann war Modellbahn weit heruntergefahren, die weiblichen Personen standen da im Vordergrund. Doch jetzt erkenne ich, daß zur Übersicht eine Dokumentation sehr sinnvoll ist und man auch die Zeit dazu sich nehmen soll, die ich jetzt ja eigentlich haben müßte.
Da ich mich schon im Ruhestand befinde kann die Konzentration voll auf die Modellbahn gelegt werden. Doch auch einige andere Interessen benötigen meine Zeit. Apropro Zeit, ich merke so langsam, daß der Spruch "Rentner haben niemals Zeit" doch seine Berechtigung hat. Aber die Zeit, die vorher mit Beruf ausgefüllt war, ist komischerweise nach kurzer Teit im Ruhestand mit einmal weg. Wer hat diese Zeit nur gestohlen?

Es soll mein letzter Umzug sein, aber man weis ja nie. Zumindest mit der Wohnung gibt es, so wie es jetzt aussieht, keinen Anlaß zu einem weiteren Umzug.

Auch wenn ich nicht bei allen Beiträgen einen Kommentar abgebe, so schaue ich mir sehr viel an und bin begeistert. Natürlich bin ich auch ein Dieb und klaue mit meinen Augen.
Ich hoffe, daß ich ab Ende November die ersten Fortschritte im neuen Heim zeigen kann.
Euch Allen wünsche ich noch einen schönen Tag ... und den Freitag nicht vergessen rost:
Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hunzingen Hbf

#131 von tauberspatz ( gelöscht ) , 02.09.2012 07:34

Hallo Didi

ich finde deine China Bäume garnicht so schlecht, sicher auf den Aufnahmen mit Blitzlicht sieht es sehr plastigmässig aus, aber bei den anderen Aufnahmen wirken sie doch recht gut und wie du schon sagst, etwas"Dreckwasser" und der Glanz ist weg, man kann alles kombinieren , selbstgebaut und gekauft und dann die besten Bäumchen nach vorne , den Rest zum füllen.
Ich bin auch schon öfters umgezogen, habe dann schon fast drei Monate vorher angefangen zu packen, ich wünsch dir gutes Gelingen und ein schönes neues Zuhause mit dem Hunzingen Hbf


tauberspatz

RE: Hunzingen Hbf

#132 von Alex Modellbahn , 02.09.2012 08:27

Moin Didi,

so ein Umzug ist immer wieder eine Bremse. Mein letzter ist jetzt 4 Jahre her und ich mochte vorher schon nicht richtig bauen. Ein Abriss tut immer weh. Danach kann man aber wieder in die Vollen greifen und auch einige Fehler beheben.
Ich freue mich schon auf deinen Neustart in neuer Umgebung (lange dauert es ja nicht mehr). Bis dahin werde ich natürlich immer wieder bei DIr mal vorbei schauen.

Schönen Sonntag


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Hunzingen Hbf

#133 von DerDominik , 04.09.2012 08:33

Hallo Didi,

ich wünsche Dir alles gute für den Umzug und dass die schöne Anlage das alles gut übersteht. Ich denke aber, mit etwas Ruhe und Geduld kriegt man die Modellbahn gut mit umgezogen. Bei mir steht auch nächstes Jahr ein Umzug an und ich mache mir jetzt schon Gedanken darum, ob alles mit der Moba so klappt, wie ich möchte. Es ist eben kein stinknormales Möbelstück von Ikea und es steckt einfach auch viel Herzblut mit drin...

Viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Hunzingen Hbf

#134 von Udo Nitzsche , 05.09.2012 07:50

Zitat von mb-didi

Bei einem Preis von unter 10 Euros incl. Versand für 6 Bäume in der Größe von 9 - 18cm gibt es nichts zu meckern.

Aber da muß noch nachgearbeitet werden. Trotzdem eine gute Alternative zum Selbstbau.
Wie ist eure Meinung dazu?



Hallo Didi,

willst Du eine ehrliche oder eine höfliche Meinung lesen?

Ich würde die Dinger nicht mal geschenkt nehmen. Der plastikhafte Glanz des Rohlings und die viel zu grobe "Belaubung" gehen ja mal gar nicht - es sieht so aus, als gäbe es in China keine Bäume, die als Vorbild herhalten können. Klar kann man daran noch etwas verbessern, aber dann muss man keinen Fertigbaum kaufen.

Eine Alternative zum Selbstbau ist das für mich nicht. Und ich bin mir nicht sicher, ob meine selbstgebauten Bäume mehr als 10 EUR das Stück kosten.


Gruß aus Berlin
Udo

Märklin-Fahrer seit über 50 Jahren
8. Anlage im Bau; C-/K-Gl.; Ep. III; CS2 + Rocrail
Planungsstand für Anlage 8
Aufbau Anlage 8


 
Udo Nitzsche
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.363
Registriert am: 18.11.2006
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hunzingen Hbf

#135 von Manu2090 , 05.09.2012 13:29

Hallo Didi

Bin grad mal so beim durchblättern auf deine Anlage gestoßen. Mir gefällt die wirklich sehr gut und deine Szenen sind auch toll.

Gruß Manuel


www.Kleingedrucktes-h0.de


 
Manu2090
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.008
Registriert am: 29.05.2012
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Hunzingen Hbf

#136 von mb-didi , 05.09.2012 17:32

Hallo Udo
Bei mir in der Rechnung ergibt sich etwa 1,70 Euros pro Baum. Es war auch nur ein Test, ob diese Bäume mit wenig zusätzlichem Aufwand sich auf der MoBa einsetzen lassen. Ich stelle mir da eher ein Waldstück vor. Am Rande kommen natürlich wesentlich bessere Bäume hin.

Hallo Manuel
Nach vielen Jahren der Unzufriedenheit mit der Landschaft, Mithilfe beim Bau einer N-Anlage und tollen Tipps hier im Forum wird man auch besser beim Bau. Trotzdem macht man noch Fehler, aber es passieren kaum grobe Schnitzer, die sofort gesehen werden.
Für die Szenen mache ich mir immer wieder Gedanken. Vieles probiere ich mit Styropor und ein bischen Farbe als Test aus bevor ich es auf der Anlage verwirkliche.
Im Kopf habe ich so einige Szenen, die noch verwirklicht werden. Aber frühestens im Dezember werden die ersten verwirklicht werden.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hunzingen Hbf

#137 von Guppy6660 , 05.09.2012 19:59

Servus Didi,

"Eeeeendlich", wirst du dir denken! "Dieser Rotzbub aus Bayern hält es wohl nicht für nötig, einen Gegenbesuch abzustatten", hast du dir gedacht!
Nun aber doch noch... ops: ops: ops:

Aber jetz komm ich in einem absolut ungelegenem Moment daher... Mußt ja leider erst mal umziehen.
Ich hoffe, danach geht aber richtig los mit dem Moba- Bau bei dir!

Damit der "Rotzlöffel" komplett ist, will ich auch etwas Meckern! Das hast du jedoch schon öfter um die Ohren bekommen: Du solltest unbedingt an der Qualität deiner Fotos arbeiten! Denn je mehr man darauf erkennen kann, desto besser "Werden sie geholfen" flaster: . Ich hoffe, du nimmst mir meinen Kommentar nicht übel!
Jedenfalls freue ich mich schon darauf, wenn es bei dir nach dem Umzug weitergeht.


Viele Grüße,

Richard

Lust auf einen Kurzurlaub in Buchenhüll?

... und Neu! Altmühl- Module


 
Guppy6660
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.967
Registriert am: 03.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hunzingen Hbf

#138 von mb-didi , 05.09.2012 20:13

Hallo Richard,
Du "alter Rotzbub aus Bayern". Danke für Deinen Besuch auf meiner Baustelle.
Ja, mecker nur rum und hau mir was um die Ohren ...
Meine Digicam ist auch schon ein bischen älter, hat auch nur 3 Megapixel. Aber ich gelobe Besserung.
Für mich sind die Bilder einfach nur eine Doku der Baufortschritte, da kommt es mir nicht so genau drauf an. Aber nach dem Umzug sind die Lichtverhätnisse auch besser. Erst einmal viel mehr Tageslicht und zum Anderen wird dann auch genug Beleuchtung in Form von etwa 15 LED-Strahlern vorhanden sein. Man wird dann sehen ...

Ich bin wegen Kritik nicht böse, sondern sehe eher den Grund zum Besseren darin. Auch ich mache Fehler.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hunzingen Hbf

#139 von Stefan7 , 17.09.2012 12:14

Hallo Didi,

mein guter Gönner
Was macht der Umzugstress ?

Interessierte Grüße

Stefan7


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Hunzingen Hbf

#140 von mb-didi , 18.09.2012 00:41

Ach Stefan,
in Hunzingen wird die Welt jetzt mit Brettern vernagelt.
Mein Tischler bringt mit diese Woche die zugeschnittenen Bretter. Dann kann ich aus den Segmenten eine "Kiste" bauen und hoffe dadurch, daß kaum etwas beschädigt wird.

Ja der Streß wird etwas mehr. Viele Dinge rechtzeitig im Vorfeld erledigen. So hat man dann hoffentlich mehr Luft kurz vor dem Umzug.
Achja, die nächsten Umzugscartoons, ähh Umzugskartons warten auf mich. Was sich alles mit der Zeit nur für die MoBa so ansammelt.
Und gute Baumaterialien schmeißt man nicht weg, gerade wenn sie noch gebraucht werden.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hunzingen Hbf

#141 von Alex Modellbahn , 18.09.2012 21:33

Hallo Didi,

das letzte Einpacken habe ich auch noch gut in Erinnerung. Ich glaube ich hatte 30Kartons Moba-Material. Dazu dann noch der ganze restlich Hausrat. Damit kann man sich schon ein paar Tage beschäftigen.

Ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß dabei, und bald hast Du es ja geschafft.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Hunzingen Hbf

#142 von DerDominik , 10.10.2012 20:52

Hallo Didi,

ich hoffe, Dir ergeht es gut mit dem Umzug. Und ich hoffe, wir hören wieder bald von Dir

Alles Gute und viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Hunzingen Hbf

#143 von Stefan7 , 11.10.2012 06:39

da schließe ich mich dem Dominik an..........................


Stefan7

https://www.facebook.com/Stefan7-4588506.../?ref=bookmarks

Aktuelle Geschehnisse
viewtopic.php?f=64&t=151273


Member of "M(E)C Garagenkinder"


 
Stefan7
ICE-Sprinter
Beiträge: 7.124
Registriert am: 01.02.2012


RE: Hunzingen Hbf

#144 von mb-didi , 22.10.2012 21:24

Nicht das ihr denkt ich wäre unter die Räder gekommen. Hier ein Lebenszeichen von mir.

Ja, die Modellbahn einpacken dauert doch etwas länger als geplant. Nun habe ich mir vom Baumarkt 2 100er Kunststoffrohre geholt. So können die Flexgleise sowie Kunststoff- und Holzleisten sicher den Umzug überstehen.
Dazu stehen auch noch 18 gepackte Umzugskartons mit Modellbahn fast immer im Weg. Aber da werden bestimmt noch 10 Kartons zu packen sein.
Auch wenn man nun auch aussortiert, so wird doch noch ein großer Teil in den neuen Räumlichkeiten benötigt. Ich merke jetzt schon, daß mehr Kartons mit Modellbahn als den anderen Dingen des Lebens meinen Umzug mitmachen. der Möbelspeditur hat sich ein Grinsen wegen der eingezimmerten Modellbahn nicht verkneifen können. Aber sein "Schade, die hätte ich gern vorher gesehen" hat mich gefreut.

Ja, der Tag rückt näher. Komischerweise findet man dann auch Dinge, die man eigentlich garnicht vermißt hat.

Die Zeit für das Forum habe ich mir heute extra mal gegönnt. So eine Abwechselung tut auch mal gut.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hunzingen Hbf

#145 von Alex Modellbahn , 22.10.2012 22:22

Moin Didi,

schön zu sehen das Du noch lebst. Wird Zeit das Du wieder auspacken darfst. Meine Anlage musste ich das letzte mal vor 4 Jahren einpacken, da sah es so aus:


Ich weiß, nicht annähernd so viel wie Du, aber ich kann das alles sehr gut nachempfinden.

Auf das es bald bei Dir wieder los geht.


nordische Grüße
Alex


meine Anlage Traventall
mein aktuelles Modul Betriebshof Eching

meine alte M-Gleis-Anlage: Imoli


 
Alex Modellbahn
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 7.896
Registriert am: 21.03.2012
Ort: Bargteheide
Gleise Märklin C & K
Spurweite H0
Steuerung ESU ECOS
Stromart Digital


RE: Hunzingen Hbf

#146 von VT 11Punkt5 , 22.10.2012 22:30

Hallo, Didi

schön von Dir zu hören - ich wünsche Dir , dass Du und deine Modellbahn den Umzug unbeschadet überstehen werdet und dass es Dir in absehbarer Zeit gelingt, dein Projekt weiterzubauen - bis dahin sind, wie bei jedem Umzug, gute Nerven und viel Arbeit erforderlich.

Viel Grüsse nach Hunzingen und bis demnächst einmal


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Hunzingen Hbf

#147 von DerDominik , 23.10.2012 09:14

Hallo Didi,

alles gute für das noch Ausstehende des Umzuges. Offenbar ist die Modellbahn ja schon umgezogen. Schön, dass sie dem Spediteur gefällt. Ist schon witzig, wieviel Interesse die Leute an solchen Basteleien haben

Alles Gute und viele Grüße
Dominik



(Klick auf das Bild führt zu meinem Anlagenthread)

Fototutorial: Wie man zu guten Modellbahnfotos kommt


 
DerDominik
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.080
Registriert am: 21.09.2011


RE: Hunzingen Hbf

#148 von mb-didi , 31.10.2012 21:43

Hallo allerseits,
ja so ist es mit dem Umzug. Alles steht so langsam im Wege, die Kisten mit den Segmenten nehmen auch noch Platz weg.
Aber dafür habe ich andere Laufereien.
So sah eines Abends mein Auto aus. Auf der ganzen Seite schöne tiefe Rillen. Nächsten Tag erst einmal Fotos gemacht. Dann zur Polizei wegen Anzeige und anschließend Kostenvoranschlag machen lassen. Die ganze Seite muß neu gemacht werden. Kosten etwa 2.000,00 Euros.


Gesundheitlich bin ich auch nicht ganz auf der Höhe. Warscheinlich steckt eine saftige Erkältung in mir. Meine neue Wohnung wird erst am 24.11. frei und mein Umzug erfolgt dann am 26.11.
Telefon und DSL muß auch noch um 2 Wochen verschoben werden.
Also ihr seht, daß ich noch genug zu erledigen habe.
Aber ich freue mich schon auf den Dezember. Endlich darf ich dann weiter in Hunzingen werkeln.

Didi



Ich brauch keinen Alkohol um peinlich zu sein... Das krieg ich auch so hin!
Das Leben ist viel zu kurz um es mit Dingen zu belasten, die man nicht liebt.
Aufräumen ist langweilig, da findet man doch nur die eigenen Sachen ...


 
mb-didi
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.433
Registriert am: 02.04.2009
Ort: 38159
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Hunzingen Hbf

#149 von VT 11Punkt5 , 31.10.2012 21:54

Hallo, Didi

ohhhh Mann . . . . da sind genau die Sachen, auf die man liebend gern verzichten kann, ganz besonders auch dann, wenn man gerade umziehen möchte und eh schon genug im Kopfe hat !
Leider scheinen solche Zeitgenossen noch immer nicht ausgestorben zu sein

Ich kämpfe auch gerade gegen das Ausbrechen der ersten Wintererkältung, trinke heisse Zitrone dagegen, scheint zu helfen . . . dir wünsche ich gute Besserung und gutes Gelingen deines näher rückenden Umziehdatums !!


Viele Grüße

Torsten

Mein Projekt - Von Bad Kiebitzsee nach Alexishausen
viewtopic.php?f=64&t=72889

" Der Weg ist das Ziel - und er darf durchaus bunt und facettenreich sein "


 
VT 11Punkt5
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.281
Registriert am: 05.02.2012
Ort: bei Braunschweig
Spurweite H0
Steuerung MS 2
Stromart AC, Digital


RE: Hunzingen Hbf

#150 von tauberspatz ( gelöscht ) , 01.11.2012 17:06

Hallo Didi
ach du meine Güte, das seh ich erst jetzt..... sowas tut mir in der Seele weh, wenn irgend ein Bekloppter Autos zerkratzt puhhh 2000 Euro ...
und jetzt auch noch die Wintergrippe....gute Besserung, dann kommt immer alles auf einmal
" do you remember " freu dich auf Dezember


tauberspatz

   

Kleines winterliches Tal in Spur Z im Reisekoffer
Von Sulzangen nach Bachstein und zurück mit dem Bus in H0

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz