RE: H0e Bahnhof

#51 von Zillerkrokodil , 07.10.2020 08:21

Sehr gut gelungen , Dein Schmalspurbahnhof !

Wie ich sehe hast auch du eine ÖBB 2091er umlackiert . Ganz private Schmalpurbahnen -besonders mit Fahrzeugen im Phantasiedesign- faszinieren mich jedes mal aufs neue .

Gutes gelingen beim Anschluss an die Normalspur !

LG Zillerkrokodil


Gegen die Qualhaltung von Krokodilen in Käfigen und Vitrinen !

RE: Das Felsenregal
RE: Die Sheep-Rail-Company (H0e)
Modell-Überland-Straßenbahnanlage "Neustift im Stubai"


 
Zillerkrokodil
InterCity (IC)
Beiträge: 505
Registriert am: 30.05.2019
Ort: Hall in Tirol
Spurweite H0, H0e
Stromart Analog


RE: H0e Bahnhof

#52 von acbahner2005 , 08.10.2020 08:18

Moin Zillerkrokodil,

danke für Deinen Abstecher zu meinem kleinen Bahnhof Hohendorf. Durch die Schaffung einer kleinen Privatbahn inkl. der passenden Lackierung kann man etwas freier agieren.........


mit modellbahnerischen Grüßen

Manuel

Meine Anlage: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...4&hilit=erlenau

Mein H0e Bahnhof: https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?...lit=h0e+bahnhof


 
acbahner2005
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.059
Registriert am: 13.08.2005
Gleise C-Gleis
Spurweite H0, H0e
Steuerung CS2/3, Can Digital, WDP
Stromart AC, Digital


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz