RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#76 von Iceman , 11.08.2011 11:29

Zitat von Werdenfels
Wie war das gleich? Maximal 250€?



Beim ersten Beitrag ging es um die E17. Nun um eine Schlepptenderlok, also die BR 50.40. Das wären auch in meinen Augen zwei verschieden Paar Schuhe.


Grüße

Matthias

Niemals eine Möchtegern-Dampflok ohne funktionierende Schieberstange und Treibstangen-Fangbügel auf meiner Anlage!

Bastelvorschlag: Röhrenladung selbstgemacht Teil 06 Stand 31-08-23


 
Iceman
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.230
Registriert am: 29.08.2005
Ort: Rhein-Main
Gleise geoLINE (Testgleise)
Spurweite H0
Steuerung Roco multiMAUS
Stromart Digital


RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#77 von Werdenfels , 11.08.2011 11:46

Zitat von Iceman

Zitat von Werdenfels
Wie war das gleich? Maximal 250€?



Beim ersten Beitrag ging es um die E17. Nun um eine Schlepptenderlok, also die BR 50.40. Das wären auch in meinen Augen zwei verschieden Paar Schuhe.



Mit Verlaub, das lese ich anders. Die Überschrift des Postings, auf das ich mich bezog (klickediklack) lautet:

Zitat
Nachtrag: 2. Märklin Insiderlok 2011 E17 111


Und im letzten Absatz wird allgemein auf Schlepptenderdampfloks verwiesen. Daraus folgere ich keinen konkreten Bezug zur 50.40.

Außerdem bekräftigt mich das nachfolgende Posting in meiner Interpretation.


Gruß
Michael

- „angeblicher Admin“ -
- „offenbar etwas überforderter Admin“
- „verwichster Moderator“
- „Penner, der sonst keine Freunde und Hobbies hat“


 
Werdenfels
Administrator
Beiträge: 3.456
Registriert am: 28.04.2005
Homepage: Link
Gleise C-Gleis
Steuerung CS2


RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#78 von holgi67 , 12.08.2011 10:36

Also bei meinem Händler vor Ort (Ich liebe die deutsche Sprache!) ist das ganz einfach geregelt:

- Insider - und MHI- und eurotrain-Produkte = 10%
- Standardprogramm = 20%

Damit kann ich gut leben ...

Trotzdem kaufe ich auch ab und zu bei Versandhändlern, wenn diese außergewöhnliche Angebote haben.

Viele Grüße
Holger


Viele Grüße
Holger

100% Märklin
Märklin-Insider seit 1995


 
holgi67
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.098
Registriert am: 06.05.2005
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#79 von taunusbahn ( gelöscht ) , 12.08.2011 19:07

Zitat von Roland
... nach Aussage meines Händlers gibt es diese Vorgabe seitens Märklin nicht mehr. In diesem Fall habe das Kartellamt eingegriffen und die Preisdiktatur beendet.


Interessant, dass sich das Kartellamt da einmischt, obwohl es gar kein Kartell gibt. Würde mich mal interessieren, wie es jetzt mit Hülsta, Dallmayr. usw. weiter geht.


taunusbahn

RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#80 von Schellaberger , 13.08.2011 11:50

Hallo,

Zitat
... nach Aussage meines Händlers gibt es diese Vorgabe seitens Märklin nicht mehr. In diesem Fall habe das Kartellamt eingegriffen und die Preisdiktatur beendet.


Und was ist mit Brawa, Roco & Co?

Gruß
Viktor


Schellaberger  
Schellaberger
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.363
Registriert am: 17.01.2010
Ort: Reutlingen
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#81 von Peter Müller , 13.08.2011 14:52

Zitat von Viktor
Und was ist mit Brawa, Roco & Co?


Brawa habe ich nicht auf meiner Liste und Roco senkt nach einiger Zeit den UVP, dann brauchen die Händler nicht mehr viel drunter zu gehen. Andere machen direkt zu Beginn niedrige Preise und sind sofort innerhalb meines Beuteschemas.

Prozente sind sowieso irrelevant, ich verstehe das nicht so ganz. Bei mir entscheidet der absolute und kein relativer Betrag.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#82 von Manolo , 24.06.2012 17:22

Hab vergangene Woche mal wieder bei einem Händler in einer Großstadt hier im Süden zwei Güterwagen gekauft.

Dieser bietet an, ein Bonusheft anzulegen.
In dieses werden dann - je nach Höhe des getätigten Einkaufes - Stempel eingetragen.
Pro 25 Euro erhält man einen Stempel.

Ist das Bonusheft voll (mit 20 Stempeln), so erhält man 25 Euro Nachlass auf den nächsten Kauf.
Das macht bei 20 mal 25 Euro (= 500 Euro) somit 5% aus.

Ich war gefrustet, weil mir davor bereits ein Bonusheft (gilt nur 1 Jahr!) mit 9 Stempeln abgelaufen war.

Jetzt kommts: Der Verkäufer meinte aber, die Kunden würden dieses Bonussystem sehr gut annehmen. Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. Außerdem gibts doch schon (fast) überall 10% Sofortabzug...

Wer von euch findet denn das ne gute Idee?! Vielleicht verstehe ich das dann besser - und ärgere mich weniger.

Danke!


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.793
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#83 von Stummilein , 24.06.2012 20:26

Zitat von Manolo
Hab vergangene Woche mal wieder bei einem Händler in einer Großstadt hier im Süden zwei Güterwagen gekauft.

Dieser bietet an, ein Bonusheft anzulegen.
In dieses werden dann - je nach Höhe des getätigten Einkaufes - Stempel eingetragen.
Pro 25 Euro erhält man einen Stempel.

Ist das Bonusheft voll (mit 20 Stempeln), so erhält man 25 Euro Nachlass auf den nächsten Kauf.
Das macht bei 20 mal 25 Euro (= 500 Euro) somit 5% aus.

Ich war gefrustet, weil mir davor bereits ein Bonusheft (gilt nur 1 Jahr!) mit 9 Stempeln abgelaufen war.

Jetzt kommts: Der Verkäufer meinte aber, die Kunden würden dieses Bonussystem sehr gut annehmen. Kann ich mir irgendwie gar nicht vorstellen. Außerdem gibts doch schon (fast) überall 10% Sofortabzug...

Wer von euch findet denn das ne gute Idee?! Vielleicht verstehe ich das dann besser - und ärgere mich weniger.

Danke!


Hallo Manuel,

solche Bonushefte kenne ich von meinem Tierfutter-Händler und da ich dort aus Bequemlichkeit immer kaufe,
nehme ich das so nebenbei mit.

Bei MoBa-Artikeln bewegen wir uns aber in anderen Preisregionen und da lasse ich mich nicht von einem Bonusheft
locken. Ich checke die Preise schon vorher und wenn der Händler mit dem Bonusheft sonst keine weiteren Rabatte gibt,
bzw. zur UVP verkauft, dann spricht mich das nicht an.

Von solchen Kundenbindungsmaßnahmen halte ich nicht viel, wenn da nicht mehr dran ist. Denn die 5% bekommt man
auch ohne sonstige Verpflichtungen.


Beste Grüße Ralf


 
Stummilein
Administrator / Foreninhaber
Beiträge: 7.312
Registriert am: 26.04.2005
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#84 von taunusbahn ( gelöscht ) , 16.08.2012 17:35

In der Vergangenheit zog ich die Grenze bei etwa 23 %. Dann bekam ich die Veolia-185 von Märklin für 98,50 Euro. Hätte der Hersteller sich von seinen Schwellenpreisen verabschiedet und der Händler noch einen Euro nachgelassen, wären es genau 25 % gewesen.

Geknackt habe ich die 25-Prozent-Grenze dann dieses Jahr mit einer anderen Märklin-Lok, der grünen 140 mit Klatte-Lüftergittern. Bei einer UVP von knapp 270 Euro waren 70,95 Euro Rabatt drin. Bei der Länderbahn-Lok aus gleichem Hause sind die Rabatte selbst prozentual deutlich niedriger. Ich habe meine im Laden zur UVP gekaut, während im Internet von UVP minus 12 Euro bis UVP plus 5 Euro alles drin war.

Tatsächlich habe ich bei Auslaufmodellen noch größere Preisnachlässe gefunden. Andererseits gibt es auch hier erstaunlich preisstabile Artikel, die vielleicht 22 % unter UVP über den Ladentisch gehen.

So weit zu meinen Internet-Erfahrungen; die mir bekannten Ladengeschäfte verkaufen leider alle zur UVP.


taunusbahn

RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#85 von lokhenry , 17.08.2012 15:46

Hi,

Ich denke das 10 - 20 % ok sind, wenn wir wollen das die Händler überleben, dann sollten wir nicht weiter an dieser Schraube drehen, die Sachen nur Ebay zu betrachten ist nicht wirklich Spannend, die Händler die nur nach UVP verkaufen, werden das schon merken, hier ist das richtige Maß für beide Seiten Wichtig, ich halte zwar 25% zwar auch für ganz toll, aber wovon soll der Händler Leben.

Wir können dem Pferd auch das Essen abgewöhnen, das ist ganz billig.

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#86 von taunusbahn ( gelöscht ) , 18.08.2012 16:16

Gängige Neuware kaufe ich sowieso beim Händler. Wenn man für eine kleine Bestellung nur wenig Rabatt bekommt und dafür dreimal Porto zahlen muss, lohnt sich der Griff zum Versandhandel sowieso nicht. Und wenn ich am Ende für eine Waggonbestellung 9,50 Euro pro Waggon draufzahle, gönne ich sie ihm. Das Problem ist nur, dass mein Händler fast nichts vorrätig hat und mein Etat auch recht begrenzt ist. Wenn ich eine Lok im Versandhandel schneller und viel billiger bekomme als im Laden, sehe ich nicht ein, dass ich draufzahle. Es kann nicht Aufgabe des kleinen Mannes sein, ganze Wirtschaftszweige vor dem Untergang zu retten. Da sollte sich mal die Politik etwas einfallen lassen.


taunusbahn

RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#87 von Peter Müller , 18.08.2012 16:25

Zitat von taunusbahn
... Händler ... Versandhandel ...


Versandhandel geschieht durch Händler. Dein Händler kann mein Versandhändler und mein Händler Dein Versandhändler sein. Es gibt da keinen Unterschied (mehr) - bis auf ein paar wenige Ausnahmen, aber das erledigt sich in den nächsten paar Jahren von selbst.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#88 von taunusbahn ( gelöscht ) , 18.08.2012 16:50

Zitat von Peter Müller

Zitat von taunusbahn
... Händler ... Versandhandel ...


Versandhandel geschieht durch Händler. Dein Händler kann mein Versandhändler und mein Händler Dein Versandhändler sein. Es gibt da keinen Unterschied (mehr) - bis auf ein paar wenige Ausnahmen, aber das erledigt sich in den nächsten paar Jahren von selbst.



Es mag da gewisse Überschneidungen geben. Ich frage mich aber, wie die Billigheimer den Mehraufwand durch Ladengeschäft und Versand finanzieren wollen. Und dass der klassische Einzelhandel auch versendet, habe ich bislang nicht mitbekommen. (Vor allem bei kleinen Geschäften ist zu bezweifeln, dass sie sich auch noch das Paketepacken aufhalsen.) Mitunter gibt er sogar auf gewerbliche Anfragen die Antwort: "Wir liefern nur an Selbstabholer und ohne Wiederverkäuferrabatt."

Bei "meinen" Internet-Versendern ins Ladengeschäft zu gehen, ist für mich uninteressant, weil die Fahrt dorthin weit teurer wäre als der Versand.

Grüße

Jimmy


taunusbahn

RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#89 von Peter Müller , 18.08.2012 17:20

Zitat von taunusbahn
Und dass der klassische Einzelhandel auch versendet, habe ich bislang nicht mitbekommen.


Wenn ein Einzelhändler in seinem Ladengeschäft gut zu tun hat, braucht er auch nicht versenden. Soll sich nur kein Händler beschweren, es kämen keine Kunden mehr in seinen Laden. Denn während der Zeit, wo er auf Kundschaft wartet, kann er auch gut Pakete packen.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#90 von taunusbahn ( gelöscht ) , 20.08.2012 22:05

Zitat von Peter Müller
Denn während der Zeit, wo er auf Kundschaft wartet, kann er auch gut Pakete packen.


Dazu braucht er allerdings Platz.


taunusbahn

RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#91 von Peter Müller , 20.08.2012 22:40

Zitat von taunusbahn
Dazu braucht er allerdings Platz.


Das macht er zunächst dort, wo er die Pakete auspackt, die zu ihm geschickt werden.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#92 von Manolo , 21.08.2012 12:20

Zitat von Peter Müller

Zitat von taunusbahn
Dazu braucht er allerdings Platz.


Das macht er zunächst dort, wo er die Pakete auspackt, die zu ihm geschickt werden.



Genau. Und die gepackten Pakete nimmt der Postler mit, wenn er neue bringt.


Gruß, Manuel


 
Manolo
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.793
Registriert am: 10.09.2010
Ort: Süddeutschland
Gleise Pickelgleise
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#93 von taunusbahn ( gelöscht ) , 30.08.2012 19:51

Zitat von Peter Müller
Denn während der Zeit, wo er auf Kundschaft wartet, kann er auch gut Pakete packen.


Das macht mein Händler eher umgekehrt: Während er vermutlich seit Jahrzehnten darauf wartet, dass endlich mal jemand auf dem Versandweg bestellt (macht natürlich keiner zur UVP), steht er im Verkaufsraum und bedient die stets präsente Laufkundschaft.

Grüße

Jimmy


taunusbahn

RE: Welche Preise bekommt ihr bei eurem lokal Dealer?

#94 von Peter Müller , 30.08.2012 22:17

Zitat von taunusbahn
Das macht mein Händler eher umgekehrt: Während er vermutlich seit Jahrzehnten darauf wartet, dass endlich mal jemand auf dem Versandweg bestellt (macht natürlich keiner zur UVP), steht er im Verkaufsraum und bedient die stets präsente Laufkundschaft.


Dann jammert er auch nicht oder hat zumindest keinen Grund dazu (Händler jammern immer weil sie sonst Angst haben, man würde mit ihnen wie auf einem Basar feilschen) und ist hier gar nicht Thema.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz