RE: Anlage Geisfeld

#51 von Appenzellermichel , 15.12.2010 13:21

Servus Andreas,

ja, die Verkehrszeichen! Bin selbst mal im www auf die Suche gegangen und habe auch
die Schweizer gefunden. Werde mir welche auf mattem Fotopapier ausdrucken, ausschneiden sowie den Rücken grau anmalen. Als Pfahl werde ich mir im Baumarkt entsprechende mattgraue Nägel besorgen und diese passend ablängen. Die Straßenpfosten werde ich auch nochmal aus Nägeln herstellen, da ich nun eine Vorlage von den echten schweizer Straßenpfosten gefunden habe. Somit kann ich die im Handel
verfügbaren nicht nutzen.

Ob es was geworden ist, darüber werde ich dann zu gegebener Zeit in meinem Anlagenbericht etwas schreiben und zeigen. Im Moment kämpfe ich noch mit der Fertigstellung meines neuen Bahnsteiges.


Tschüss bis bald

Helmut




Hier findet Ihr meine Anlagenberichte im Forum:

🇨🇭 Unteres Appenfluher Tal - (Gleisplan S. 46 unten - Videos Seite 48, 56, 63, 66) *07.06.2022 News mit Bildern"

und

🇨🇭 Oberes Appenfluher Tal - 20.03.2017 Bilder - -Gleisplan Seite1 - 1tes Video Seite 12!


 
Appenzellermichel
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.409
Registriert am: 29.07.2009
Homepage: Link
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Anlage Geisfeld

#52 von mattes74 , 15.12.2010 16:28

Hallo Helmut, hallo Andreas,

zum Thema Verkehrszeichen bin ich folgendermaßen vorgegangen:
Ich habe mir aus dem Internet die benötigten Verkehrszeichen besorgt, die Grafik im PC auf die maßstäbliche Größe skaliert und über einen Farb-Laserdrucker ausgedruckt. Die Rückseite der Schilder ist grau gedruckt.
Also fast die gleiche Vorgehensweise wie Andreas.
Als Pfosten habe ich jedoch 1,0 mm Messingdraht verwendet, den ich ebenfalls grau lakiert habe.
Daran sind die ausgeschnittenen Verkehrszeichen mit Sekundenkleber festgeklebt.

Das sieht gut aus und ist auch stabil genug, um nicht bei jeder Berührung abzubrechen.


Viele Grüße,
Matthias

____________________________

hier geht es zu meinen Themen:
Baubericht vom Nordmodul
Eine Unterführung aus Gips entsteht


 
mattes74
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 386
Registriert am: 25.10.2010
Spurweite H0


RE: Anlage Geisfeld

#53 von Jaki11 ( gelöscht ) , 15.12.2010 16:30

Deine Bilder sind echt klasse!!!
Am besten gefallen mir die perfekten Büsche, Straßen und vor allem deine Bordsteinkanten!
Wie hast du denn den Bordstein gemacht, denn die sehen unglaublich gut aus?


Jaki11

RE: Anlage Geisfeld

#54 von Ronald81 , 15.12.2010 16:39

Hallo Andreas,

Das sieht sehr gut aus!!

Einige Fotos muss manne ganz genau hinschauen, ob sie Realität sind oder nicht...

Mehr Bilder bitte!

Grüße,

Ronald


Hier ist meine Anlage zu finden...


Ronald81  
Ronald81
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 415
Registriert am: 16.11.2010
Homepage: Link
Ort: NL
Spurweite H0
Steuerung Roco Multimaus
Stromart DC


RE: Anlage Geisfeld

#55 von Mr DB , 15.12.2010 17:25

Zitat von pufferküsser
Ja,diese Aussage bezieht sich auf das Forum,in dem Du bedauerlicherweise nicht mehr aktiv bist.


Railroad 24 oder wie auch immer das heißt??! Saftladen...

Die Begrünung haut einen um! etwas realistischeres hab ich, was das angeht noch nie gesehen! Imaginärer Hut ab!

Gruß, der Matze!


 
Mr DB
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 89
Registriert am: 06.09.2010


RE: Anlage Geisfeld

#56 von Cafe 80s , 16.12.2010 14:06

Hallo,

so langsam falle ich vom Glauben ab - was ein schönes Projekt. Der genialste Schnappschuß ist der mit der verschmutzten Telefonzelle - auf die Idee muß man erst einmal kommen, das Ding vollzurußen. Ebenso das Grüngemüse oder das Graffiti auf dem Stellwerk - absolut authentisch.

Oder kurz gesagt: Großartig!!!

Gruß, Volker alias Cafe 80s


 
Cafe 80s
S-Bahn (S)
Beiträge: 15
Registriert am: 20.12.2009
Ort: Stuttgart
Gleise M und K
Spurweite H0
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Anlage Geisfeld

#57 von zipZap ( gelöscht ) , 16.12.2010 14:35

Moin,

eine Anlage, bei der man nichts bemeckern kann ist doch langweilig ;D!
Ich würde mich über noch mehr Bilder freuen.

Lg


zipZap

RE: Anlage Geisfeld

#58 von pufferküsser ( gelöscht ) , 17.12.2010 09:08

Moin Jungens!
Hier möchte ich Euch mal meine BR 221 der Bocholter Eisenbahn vorstellen.
Es ist ein wirklich sehr gelungenes Modell (Roco),mit sehr sensiblen Fahreigenschaften,
auch von den Laufgeräuschen her angenehm unauffällig.
Eingebaut wurde der Lopi V3.0 von Esu,der dem Modell ein noch perfekteres Fahrverhalten verleiht.
Diese Kombination kann ich jedem nur empfehlen

Gruß,Andreas








pufferküsser

RE: Anlage Geisfeld

#59 von V200001 , 17.12.2010 09:14

Hallo mein Freund.
Na das sieht doch wirklich wunderschön aus! Das letzte Bild ist mal wieder erste Sahne Andreas.
Zur Lok und der Umrüstung kann ich als sturer Analogfreak leider nix sagen, aber ich freue mich auch so mit Dir über das Fahrverhalten.
Ich wünsche Dir ein rutschfreies WE.
Lieber Gruß Pierre


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Anlage Geisfeld

#60 von Madfatbat ( gelöscht ) , 17.12.2010 15:01

Na endlich Andi!

Endlich zeigst Du uns mal deine einzige schöne Lok

Bester Gruß ins Ruhrjebiet,

René


Madfatbat

RE: Anlage Geisfeld

#61 von MaMä , 17.12.2010 16:02

Zitat von Andreas Bauerfeind
Hallo Andreas,
wieder einmal – und wie von dir nicht anders zu erwarten – ganz wunder- und stimmungsvolle, angenehm unaufdringliche, sparsam inszenierte Abbilder der Wirklichkeit.

Aaaaber (ich hab' doch eine Kleinigkeit zu mäkeln):
...

Eine Schachtabdeckung und eine Gaslaterne außerhalb einer Ortschaft? Auf offensichtlich offener Landstraße?


Schachtabdeckungen außerhalb von Ortschaften kann ich dir hier jede Menge zeigen ...
Einfach mehr Radfahren, dann lernst du jeden Zentimeter Straße kennen.

@pufferküsser/Andreas:
Super Anlage, ich wünschte, ich wäre nur schon halb so weit.
BTW: Hier in der Nähe gibt es ein (echtes) Geisfeld, da konnte ich aber noch keine derartigen Gleisanlagen entdecken ...

Viele Grüße,
Markus


Gruß
Markus

--

Kontaktwunsch?
Evtl. hier drüber: https://www.youtube.com/channel/UCjXXw3lKxhVe2t7WpRuYm9g


MaMä  
MaMä
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.304
Registriert am: 21.12.2008


RE: Anlage Geisfeld

#62 von pufferküsser ( gelöscht ) , 19.12.2010 21:15

Guten Abend liebe Forumskollegen!
Habe wieder einige Bilder mit anderer Kameraeinstellung geschossen.
@ Uwe(Altburger)
Geht das so?
Komme einfach nicht an Deine brillianten Aufnahmen heran....

Gruß,Andreas


Meine Dieselloktankstelle wurde überarbeitet,unter anderem wurden detailiertere Zapfsäulen hinzugefügt.










pufferküsser

RE: Anlage Geisfeld

#63 von Madfatbat ( gelöscht ) , 19.12.2010 21:36

Tach Andi,

Die Bilder sind nett und an deinem Baustil finde ich jedenfalls bei den motiven nix zu bemängeln.

Und ich revidiere: Die V200 is doch nich deine schönste

Beste Grüße nach Jeisfeld,

René


Madfatbat

RE: Anlage Geisfeld

#64 von V200001 , 20.12.2010 10:26

Guten Morgen Andreas.
Kann mir immer nur die Augen reiben, der Pfälzer würde sagen: "Äfach schää gmachd dess gonze, klorie Ärwed!
Gruß aus de Palz. Pierre


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


RE: Anlage Geisfeld

#65 von Altburger ( gelöscht ) , 20.12.2010 10:56

Moin Andreas,

Zitat
@ Uwe(Altburger)
Geht das so?
Komme einfach nicht an Deine brillianten Aufnahmen heran....



DIESE FRAGE IST DOCH WOHL NUR RHETORISCH!!!!

EXZELLENT!

viele Grüße

ein immer noch sabbernder

Uwe


Altburger

RE: Anlage Geisfeld

#66 von Reiner2004 ( gelöscht ) , 21.12.2010 15:58

Hallo
Was mich an deiner Anlage / Bilder fasziniert, ist die Ruhe, die deine Bilder ausstrahlen.
Nichts überfülltes, viel grün, viele kleine Details und alles
Liebevoll und sicher mit VIIIIEL Zeit aufgebaut.
Einfach toll und sehr lehrreich.
Ich kann nur staunen und geniessen
Viele Grüsse
Reiner


Reiner2004

RE: Anlage Geisfeld

#67 von pufferküsser ( gelöscht ) , 21.12.2010 23:10

@ den harten Kern!
Rene,Pierre,Uwe ich danke Euch.

@ Reiner
Viel Landschaft auf die Anlage zu bringen,war für mich immer besonders wichtig.
Ich kann es nicht ausstehen,wenn auf relativ wenig Raum alle möglichen Themen zusammengepfercht sind.
Das wirkt niemals realistisch.
Auch ein Zuviel an Autos und Figuren sollte man unterlassen,auch wenn es schwer fällt ,
bei der mittlerweile riesigen Auswahl an interessanten Objekten.
Detailarbeit macht mir riesigen Spaß und erweckt eine Anlage erst zum Leben.
Ich liebe es Bilder vom Original zu betrachten und Gesehenes ins Modell umzusetzen....
Manchmal gelingt es sofort,dann wieder erfordert es weitere Versuche,nur das Endergebnis zählt und Zeit spielt
keine Rolle.
Ach so,
vielen Dank für Deinen Kommentar.

Gruß,Andreas


pufferküsser

RE: Anlage Geisfeld

#68 von wulle , 22.12.2010 23:03

auch ich gehöre zu denen, die Deine Gestaltung der Flora und die Details an vielen Szenen ganz leise bewundern und davon lernen...lernen...lernen.
Danke!
Werner


Die Härte: Keine Weiche!
Eine reine Fahranlage analog.
viewtopic.php?f=51&t=54185


 
wulle
InterRegio (IR)
Beiträge: 238
Registriert am: 22.11.2010
Spurweite H0
Steuerung Commodore C64
Stromart AC, Analog


RE: Anlage Geisfeld

#69 von Till , 23.12.2010 11:21

Hallo Andreas !!

Habe mal eine Frage:
beim Regio- Shuttle der BR 650, der auf Deiner Anlage verkehrt, die Beschriftung "Regio DB", ist das von Dir selbst erstellt worden oder handelt es sich hierbei um gekaufte Ware ?! Gehe zwar schwer davon aus, dass es sich um von Dir selbst hergestellte Schriftzüge handelt, jedoch Fragen kostet nichts ... Wäre für eine Antwort -auch als PN-dankbar !!


Gruß
der Till


Till  
Till
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 10.12.2008


RE: Anlage Geisfeld

#70 von zipZap ( gelöscht ) , 23.12.2010 12:07

Einfach nur geil! (Entschuldigt den Ausdruck, ist aber denke ich angemessen )

Lg


zipZap

RE: Anlage Geisfeld

#71 von pufferküsser ( gelöscht ) , 23.12.2010 12:32

@ Till

Da muß ich Dich leider enttäuschen......
Der Schriftzug ist bereits ab Werk vorhanden.
Dabei hatte ich meine Griffel diesmal nicht im Spiel!

Gruß,Andreas


pufferküsser

RE: Anlage Geisfeld

#72 von Till , 23.12.2010 23:22

@ Andreas

... Danke fein für Deine schnelle Antwort !!

Das hätte mich absolut nicht gewundert, wenn Du Deine "Griffel" dabei auch im Spiel gehabt hättest. Sieht eben gut aus.


Gruß
der Till


Till  
Till
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 10.12.2008


RE: Anlage Geisfeld

#73 von pufferküsser ( gelöscht ) , 24.12.2010 07:23

Nochmal @ Till

Bist Du an dem Modell interessiert?

Ist ja von Roco,wie Du wahrscheinlich weißt!?
Fährt übrigens sehr gut,Roco eben...
Die Detailierung läßt meiner Ansicht nach auch keine Wünsche offen,
einzig die Scheibenwischer ,die noch angesetzt werden müssen,halten sehr schlecht.
Einen verlor ich mittlerweile irgendwo auf der Strecke und mußte nachbestellen.
Von daher ist es immer ratsam,solche Teile direkt etwas zu fixieren,Roco eben...
Eine Innenbeleuchtung fehlt leider ab Werk,die werde ich mir demnächst aber noch nachordern.
Schön ist auch die flackerfreie Dreilichtspitzenbeleuchtung sowie Schlußbeleuchtung.
Diese war bei meinem BR628 nicht selbstverständlich,mittlerweile verkaufte ich dieses
Modell wieder.

Viele Grüße und frohes Fest,

Andreas


pufferküsser

RE: Anlage Geisfeld

#74 von Till , 25.12.2010 14:26

Hallo Andreas !!

Nee, mein Modellbahn- Budget ist für die nächste Zeit ausgereizt. Leider.
Nichtsdestotrotz finde ich diesen Regio- Shuttle sehr ansehnlich. Ich wusste bisher nicht, dass der RS von Roco ist. Vor einiger Zeit habe ich mir einen ET 423 (4- Teiler) von Roco zugelegt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Modell. Bietet alles, was ich für meine Sinne brauche und sieht dabei sehr gut aus. Genau wie Deine BR 650 ist der 423er ebenfalls sehr zuverlässig. Da ich erst wieder ins Modellbahner- Leben einsteige und somit noch viele Gegenstände verpackt sind, kann ich Dir ehrlicherweise gar nicht sagen, ob bei meinem Modell die Zurüstteile auch fehlen bzw. nicht vorhanden sind. Damals (vor einigen Jahren) habe ich sie zumindest nicht vermisst.
Heißt aber nichts.
Ich wünsche Dir auch ein frohes Weihnachtsfest !!


Gruß
der Till


Till  
Till
Regionalbahn (RB)
Beiträge: 26
Registriert am: 10.12.2008


RE: Anlage Geisfeld

#75 von V200001 , 17.02.2011 10:42

Hallo Andreas mein Freund
Was ist los in Geisfeld? Wir wollen mal wieder Bilder sehen!
Gruß in die Nordpfalz von Pierre


Panorama NEU SCHWARZBURG https://abload.de/img/f2t180949p2328687n2_nihd88.jpg
Fotoalbum NEU SCHWARZBURG g154-NEU-SCHWARZBURG.html
Bitte einloggen.

Die Schwerkraft des Geistes läßt mich nach oben fallen. Simone Weil.


 
V200001
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.965
Registriert am: 07.11.2010
Ort: Pfalz a/Rhein
Gleise Fleischmann Modellgleis, Rollmaterial alles was funktioniert.
Spurweite H0
Steuerung Analog
Stromart DC, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz