RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#51 von Trainalsace ( gelöscht ) , 13.09.2010 11:28

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 21 Jul 2010 11:43

Schöne Kurven
_________________
Herzliche Grüße von CR1970
Mein Liebling: die 23er, eine echte Crailsheimerin!
Mein Stückle...


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#52 von Trainalsace ( gelöscht ) , 13.09.2010 11:31

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 21 Jul 2010 13:26

Hallo

Komme gerade kanicht aus staunen raus super Anlage.


MFG

Sebastian
_________________
WDP 2009/CS1 RL/Tams MC/Ecos RADIO Controll/HSI 88 /LDT Komponeten zum schalten und melden/Märklin C-Gleis und Roco H0e /
Monitor 22"und 19"


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#53 von Trainalsace ( gelöscht ) , 13.09.2010 11:32

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 21 Jul 2010 20:21

Hallo Jean,

sebbelr hat folgendes geschrieben:
Komme gerade kanicht aus staunen raus

dem kann ich mich uneingeschänkt anschließen, selbst wenn ich deine Fotos aus dem Lützelburgumfeld herauslöse,
weil die Anlage ja noch im Wieder- und Erweiterungsaufbau ist, so ergeben doch die einzeln fotografierten Szenen
Eisenbahnromantik Pur !
Ich kann mich gar nicht sattsehen, allein schon die Szene mit 'ner ex58, oh sorry,
exG12, auf dem erhöhten Bahndamm...

Noch ein Dankeschön für diese wundervolle Anlage, über die ganzen Jahre erhalten und erweitert,
ich freue mich schon auf den Weitergang der Renovierungen.

Viele Grüße,
Dieter.
_________________
Märklinbahner mit Pause seit `61, favorisierend die älteren Modelle, Ep. III-IVa, z. Zt. leider keine Anlage, aber ein bißchen DC

Letztes Neues: 03.1001
___
wd.


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#54 von Trainalsace ( gelöscht ) , 13.09.2010 11:33

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 21 Jul 2010 21:20

Trainalsace hat folgendes geschrieben:

MERCI !
und Vielen herzlichen Dank an alle Forenbeteiligten für meinen Eintritt in die Ruhmeshalle !

Da gehört sie zweifelsohne hin.
Die Anlage und ihr landschaftliches Vorbild - faszinierend!
_________________
Liebe Grüße
Volker

Letztes Projekt: Endbahnhof "Steinheim"
http://stummi.foren-city.de/topic,27604 ... nheim.html


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#55 von Trainalsace ( gelöscht ) , 13.09.2010 11:34

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 22 Jul 2010 19:39

Hallo Jean, eine wunderbare Anlage, wurde schon etwas über die Bauzeit geschrieben ?
_________________
Betriebsleiter der www.Steinwald-Bahn.jimdo.com
.........Modellbahn.........einfach mal hier anklicken......


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#56 von Trainalsace ( gelöscht ) , 13.09.2010 11:37

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 22 Jul 2010 21:45

Zitat von Steinwald Bahn
wurde schon etwas über die Bauzeit geschrieben ?



Hallo Steinwald Bahn

Es gab verschiedene Bauphasen - verteilt auf eine Zeitspanne von 20 Jahre :
1990 - 1994 : Bau des Bahnhofs Lutzelbourg
2002 - 2005 : Umzug und neubegrünung des Bahnhofs Lutzelbourg, Anbau des Teilsstücks "Hofmuhl"

2008 : Umzug ins Neubauhaus (davon berichtete ich später mehr)

2010 : Wiederaufbau und Erweiterung - davon werde ich auch noch berichten.


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#57 von Trainalsace ( gelöscht ) , 13.09.2010 11:38

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 22 Jul 2010 21:51

Hallo Jean,

ich kann mich da nicht satt sehen.
Die Szenen sind ein Traum, die 241A wirkt phänomenal.
Aber auch die 150C mit dem Kohlezug, es geht da bestimmt irgendwo
Richtung Stahlindustrie, vielleicht nach Hayange....

Viele Grüße.

Markus
_________________
http://stummi.foren-city.de/topic,47111 ... lwerk.html
http://stummi.foren-city.de/topic,53834 ... umbau.html


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#58 von Trainalsace ( gelöscht ) , 13.09.2010 11:39

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 23 Jul 2010 3:51

Hallo Jean!

Eine wunderschöne Anlage.

Würdest du mir verraten welche Radius die Kurve mit dem Viadukt hat?
Weil ich gerade an Planungen bin und mir nicht so sicher bin wie welcher Radius wirkt und der bei dir sehr gefällig erscheint!

FG
Thomas
_________________
www.politik-forum.eu


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#59 von Trainalsace ( gelöscht ) , 13.09.2010 11:40

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 24 Jul 2010 10:07

Hut ab! Gefällt mir sehr gut. Leider kann ich mich nicht überwinden ähnlich detailgetreu zu bauen, mein Augenmerk liegt mehr auf funktionierender Technik. Aber es macht Spaß, die Bilder von deinem Werk zu betrachten...
_________________
Martin


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#60 von ralfbayern ( gelöscht ) , 14.09.2010 12:15

du glaubst ja garnicht, wieviel Freude Du mit Deiner emsigen Dokumentation bereitet hast, vielen danke für die tollen, vielen, schönen bilder. man kann viel lernen daraus und zeigt dank Internet, wieviel geduldige Modellbahner schönes in den "einsamen" Kellern schaffen.

Ich schau immer wieder vorbei
gruß
ralfbayern


ralfbayern

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#61 von Trainalsace ( gelöscht ) , 15.09.2010 06:51

Übertragen aus dem alten Forum
Verfasst am: 24 Jul 2010 13:37

Servus Jean,

willkommen hier im Forum und vielen Dank für die Vorstellung Deiner wunderschönen Anlage. Dein Werk sieht in beiden Varianten wirklich toll aus und wirkt so stimmig.

Ich bin froh, dass die Anlage den Umzug gut überlebt hat und wir jetzt weiter davon provitieren können. Da ich selbst ein Fan von geschwungenen Gleisführungen bin gefällt mir Deine Bahn ja sowieso ganz besonders gut. Wie sind Deine Erfahrungen mit den wenig geraden Gleisabschnitten?

Mit geschwungenen Grüßen
_________________
BJB

Unser Stammtisch: MUCIS


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#62 von Trainalsace ( gelöscht ) , 15.09.2010 06:52

Übertragen aus dem alten Forum
Verfasst am: 24 Jul 2010 16:53

Hallo

Wunderschöne Brücke,

einfach nur WOW

Lg,Christoph


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#63 von Trainalsace ( gelöscht ) , 15.09.2010 06:53

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 30 Jul 2010 11:43
Wunderschöne Loks Anlage und der Akku Triebwagen hat mir immer schon gefallen.

Ole


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#64 von Trainalsace ( gelöscht ) , 15.09.2010 06:54

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 16 Aug 2010 11:40

Schöne Anlage, die es in die Ruhmeshalle geschafft hat
Das Viadukt hast du auch selbst farblich gestaltet, oder?
Wenn ja, welche Farbe verwendest du?


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#65 von Trainalsace ( gelöscht ) , 15.09.2010 06:55

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 26 Aug 2010 15:59

dada81 hat folgendes geschrieben: Gibts das in Lutzelbourg wirklich! Hätte ja mal was originelles

Ja, sowas gab es in Lutzelbourg ! Wie aus der Postkarte hervorgeht, stand das Signal schon zur Deutschen Zeit so, also vor 1918. Diese Lage ist meines Wissen einzigartig in Elsass-Lothringen. Grund dafür war eine bessere Sicht des Signal bei der Einfahrt im Bahnhof. Wegen der langezogene Linkskurve und den Bauten (EG + GS), die links am Gleis erbaut waren, hätte man das Ausfahrtssignal in einer normalen Position nicht sehen können.


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#66 von Trainalsace ( gelöscht ) , 15.09.2010 06:56

Übertragen aus dem alten Forum

Verfasst am: 27 Aug 2010 13:34

Bonjour Jean,

tres chic, tres chic, ich bin mal wieder begeistert.
Dann noch der Kokswagen von Makette im Einsatz,
Herz, was willst Du mehr .
Da hat der Herr Klinger schon schöne Dinge für uns.

Der Cut mit der Säge tut aber weh, andererseits,
da kann man mal sehen, was für ein hervorragendes Baumaterial Styrodur
auch im Modellbau ist.

Mit dem Fast Wasserschaden hast Du bestimmt bald vor dem Herzinfarkt
gestanden.
Aber ich bin mir sicher, Du bekommst den Aufbau schon wieder hin.

Viele Grüße.

Markus
_________________
http://stummi.foren-city.de/topic,47111 ... lwerk.html
http://stummi.foren-city.de/topic,53834 ... umbau.html


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#67 von Trainalsace ( gelöscht ) , 15.09.2010 06:59

Zitat von ralfbayern
du glaubst ja garnicht, wieviel Freude Du mit Deiner emsigen Dokumentation bereitet hast, vielen danke für die tollen, vielen, schönen bilder. man kann viel lernen daraus und zeigt dank Internet, wieviel geduldige Modellbahner schönes in den "einsamen" Kellern schaffen.


Bonjour Ralfbayern !

Vielen herzlichen Dank für deine nette Worte.
Als kleine Zugabe, ein Zug der sich irgendwie in Lutzelbourg verlaufen hat… Die Big Boy hat ja auf meiner Anlage nichts zu tun.
Aber Die musste einfach in meine Sammlung aufgenommen werden – erlaubt ist was gefällt. Zur Anekdote, der“ Caboose“ musste leider ausfallen, weil er nicht Profilfrei durch die Tunnelportale kommt…. Es handelt sich um Zehntel mm…


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#68 von Themo , 15.09.2010 20:27

Salut Jean!

Bin mir nimmer sicher, ob ich damals im alten Forum schon etwas zu deiner Anlage geschrieben hatte...

Seis drum: über den erneuten Einzug bin ich äusserst erfreut, aber keinesfalls erstaunt. Wirklich eine ganz hervorragende Arbeit! Auch wenn viele Techniken heute doch bekannt sind, so strahlt deine Anlage doch einen ganz eigenen Charakter aus.
Die Beschaulichkeit und die Harmonie sind wirklich einzigartig - ich freu mich schon sehr auf weitere Bilder und Berichte

Viele Grüße
Kersten


11qm "Von Mühlbach nach Waldau..." > Waldau im Bau



Meine erste Anlage hier bei Stummi: Von Mühlbach nach Waldau 1...


 
Themo
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 444
Registriert am: 17.09.2009
Homepage: Link
Ort: Frickenhausen
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Z21, TrainController 9 Gold, digikeijs und LDT
Stromart DC, Digital


RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#69 von Andreas Hackenjos , 17.09.2010 18:19

Auch wenn ich nicht so der Fan von ausländischen Modellbahnen bin, gefällt mir deine Anlage sehr gut.

Gruß Andreas


Ein Leben ohne 218 ist möglich, aber nicht erstrebenswert


 
Andreas Hackenjos
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 317
Registriert am: 05.09.2010
Ort: im schwarzen Walde
Gleise Tillig Elite, Roco Line
Spurweite H0
Steuerung ESU Ecos 2
Stromart DC, Digital


RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#70 von Wasserschieee , 18.09.2010 04:21

Hallo Jean

Das Bild mir dem Big Boy ist schon sehr beeindruckend, vorallem macht das lust auf mehr Bilder


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#71 von Trainalsace ( gelöscht ) , 20.09.2010 19:48

Bonjour,

@Themo : Danke , Kersten für den Lob – Viele der Techniken die heute als üblich betrachtet werden, waren vor 20 Jahre nur Randerscheinung. So z.B. der Hausbau nach Vorbild mittels Karton. Damals, noch mit Bastelmesser, heute mittels Laser. Und all diese Bauten haben die Jahre ohne Versteifung überlebt. Gerade diese Techniken erlauben heute eine individualle Gestaltung einer Anlage, und geben jeder einen anderen Charakter. Sehr zur Liebe der Augen beim durchstöbern dieses Forum.

@Andreas Hackenjos : Vielen Dank in das benachbarte Schwarzwald.

@Wasserschieee : Hallo Sven, es wird bald weitergehen mit weiteren Bilder… Denn es begingt bald wieder die Bausaison .. Da werde ich den Landschaftbau angehen.


Trainalsace

RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#72 von lokhenry , 20.09.2010 22:36

Hi Jean, alles schön und gut, aber was wirklich fehlt das sind die tollen Dampfer der Franzosen, zbs. auf deiner schönen Anlage, eine SNCF Dampflok habe ich selber Ende der 60er zwischen LEON und Portbou erlebt, einfach Klasse, das Roco die 231 rausgebracht hat, das war die Überraschung, die 141 oder eine 241 das ist doch was, vielleicht die neue Jouef 141 als Ableger von Electrotren, die Electrotren ist ja nicht schlecht?

Der damalige D Zug nach Barcelona habe ich in Düsseldorf Mittags bestiegen, auf dem Weg nach Barcelona mit Umstieg in Portbou, da gab’s den Zugwechsel wegen der Breitspur, es war ein 12 Wagenzug mit DB/SBB und SNCF Wagen, vielleicht hat einer noch ein Plan und kann sagen welcher Zug das war(Juli 1969), der Laufweg war Düsseldorf über Basel, Genf, Leon, Orange nach Portbou wo alles aus Frankreich endete und die Renfe weiter fuhr. Die Strecke war nah am Meer und der Zug war richtig schnell, zwei neue Deutsche weiße Porsche Carrera mit dem neuen Heckflügel versuchten
Damals auf der Landstraße Richtung Spanien, die Geschwindigkeit des Zuges mithalten, aber keine Chance, da bei Gegenverkehr ein Ausfahren unmöglich war, trotzdem waren wir erst am nächsten Morgen gegen 9 Uhr in Portbou, ganz schön lange, dann nochmal 4,5 Stunden bis Barcelona. Trotzdem es war ein Erlebnis in der zweiten Klasse, damals konnte man die Sitzsessel rausziehen und eine Liegeebene machen und auch noch fast gut Schlafen. Wir waren am nächsten Tag fix und fertig.

Jaja das sind Erinnerungen.

http://www.eisenbahn-nostalgie.ch/germa ... 20Mountain

Warum nicht mal sowas, statt die X-te 44er oder 50er.

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#73 von hans hirsch , 20.09.2010 23:04

http://www.bahnbilder.de/name/einzelbil ... illon.html

war es das was du meinst?
eine 141 R zwischen cerbere und banyuls sûr mer.

schmacht.

mfg ueli

jetzt gehts.


SNCF EP III (&IV)
Jurabahn
Eisenbahn und Anderes: flickr


 
hans hirsch
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.056
Registriert am: 07.05.2009


RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#74 von lokhenry , 21.09.2010 08:21

Kann leider nicht aufmachen???

MfG

Henry


2L DCC, EP III / IV Mein Thema Grenzbahnhof
DB, ÖBB, SBB, SNCF
Digital mit Lenz LZV 200
Youtube unter Henry.R


 
lokhenry
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.148
Registriert am: 09.08.2007
Gleise Rocoline / Shinohara
Spurweite H0
Steuerung Lenz LZV 200
Stromart DC, Digital


RE: Hofmuhl - Ein Sommer im Elsass * Neu : FALLER's „Bebenhausen"

#75 von Trainalsace ( gelöscht ) , 22.09.2010 07:15

Zitat von lokhenry
Hi Jean, alles schön und gut, aber was wirklich fehlt das sind die tollen Dampfer der Franzosen, zbs. auf deiner schönen Anlage,


Bonjour Henry,

Sehr schöne Erinnerung die du erzählst. Das waren noch (Reise)Zeiten ! Mit einem Kursbuch aus dem Jahre 1969 kann ich leider nicht dienen. In welchem aus dem Jahre 1963 steht folgendes über den Hispania Express….Vielleicht war es dieser Zug denn du genommen hattest :


Französische Dampfer sind gefragt ? Also dann werde ich mal auf Fototour gehen und dir welche mitbringen…
Die 231 E von Roco ist erste Sahne – Zugkraft und Laufruhe ; optimal - Ich habe mir die Sound version zugelegt. Der Sound (von der betriebsfähigen 231 G 558 abgenommen – die ja auch ein Vierzylinder Verbundantrieb hat) ist ein Hammer. Hier ein Paar Bilder vor einem Schnellzug gebildet aus 11 Schnellzugwagen.






Weitere Loks werden noch folgen : 141 R, 231 K, 141 P, 241 P, ….

mfg


Trainalsace

   

Waldbahn Horská Dolina
🇨🇭 Die Gotthard-Nordrampe

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz