RE: Meine erste Anlage - My little world

#76 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 02.02.2011 10:54

Hallo Sven und zonky

Danke für eure netten Worte


Christoph Gobber

RE: Meine erste Anlage - My little world

#77 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 03.02.2011 11:34

Hallo Leute

Der Bahnsteig wurde gealtert.
Jetzt schaut er so richtig mitgenommen aus! Für die kleinen Passagiere wird's nicht so fein sein, auf solch einen
Bahnsteig zu gehen
so, da die Bilder:






und mal wieder was von der Landschaft, besser gesagt die Tunneleinfahrt:





und im Berg wurde eine Beleuchtung zum ein und aus schalten montiert.
Das ist jetzt nicht das perfekte Bild geworden.(Die andern auch nicht )



Hoffe die Bilder gefallen euch, und würde mich sehr über Kommentare und Kritik freuen


Christoph Gobber

RE: Meine erste Anlage - My little world

#78 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 03.02.2011 16:40

Hallo

Könnte man auch einmal bei meinem Thread etwas dazu schreiben. es ist nervig, wenn man neue Bilder einstellt, aber nie kommen Antworten.

Ich würde mich sehr freuen,
DANKE


Christoph Gobber

RE: Meine erste Anlage - My little world

#79 von Chevyfahrer , 03.02.2011 17:13

Hallo Christoph,

siehs doch einfach so,keine Antwort könnte auch bedeuten:

gibt nix zu meckern.

Der Bahnsteig gefällt mir,auch in der Nahaufnahme schön anzusehen.
Die Flaschenputzertannen sind Geschmackssache,ich steh drauf,hat was nostalgisches.


Nur Geduld,dann kommen auch weitere Kommentare

Jürgen


Märklin M-gleis 7qm im Aufbau (mit Elektrowinde absenkbar von der Decke):

viewtopic.php?f=64&t=49512

Fotostrecke"lange Nacht der Modellbahnen 2014"

viewtopic.php?f=153&t=115846


 
Chevyfahrer
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 414
Registriert am: 14.02.2010


RE: Meine erste Anlage - My little world

#80 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 03.02.2011 22:04

Danke Jürgen


Christoph Gobber

RE: Meine erste Anlage - My little world

#81 von Wasserschieee , 05.02.2011 14:56

Hallo Christoph

Also was soll ich sagen HAMMER Dein Bahnsteig, der gefällt mir super.
Die anderen Bilder sind auch richtig gut, ich sehe Du wirst zum Profi


MFG Sven


 
Wasserschieee
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.069
Registriert am: 10.08.2009
Spurweite H0, 1
Stromart DC, Digital


RE: Meine erste Anlage - My little world

#82 von maddinH0 , 05.02.2011 18:57

hallo
Ich find deine Anlage schön. Ich habe eine Anregung die nunmehr schwer zu realisieren ist, ich finde den Unterschied zwischen dem C-Gleis und dem Schotter etwas hart der Schotter ist verglichen mit dem C-Gleis sehr grobkörnig. Du könntest kleineren Schotter obendraufmachen.
Mfg Maddin


Mittelgebirgsbahn Epoche 5-6
Meine Website:https://sites.google.com/site/gearthbahn/home


maddinH0  
maddinH0
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 80
Registriert am: 31.12.2010
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Meine erste Anlage - My little world

#83 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 11.02.2011 19:37

Hallo Jungs

danke für die Kommentare

@Maddin
Das ist das Roco geoLine Gleis
Der schotter ist von Busch


Christoph Gobber

RE: Meine erste Anlage - My little world

#84 von sven77 , 11.02.2011 20:14

Hallo Christoph.

Gealtert sieht das GeoLine nicht übel aus.
Wünsche dir weiterhin viel erfolg und spass beim Basteln.

MfG.Sven


Gruß Sven


 
sven77
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.357
Registriert am: 06.09.2010
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Meine erste Anlage - My little world

#85 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 12.02.2011 09:46

Danke Sven

Die Schienen habe ich damals braun angemalt, sie passen sich dadurch dem braunen Schotter von Busch an.


Christoph Gobber

RE: Meine erste Anlage - My little world

#86 von RemmiDemmi_98 ( gelöscht ) , 12.02.2011 12:53

Hi Christoph

ich habe mir jetzt alle Bilder angeschaut und ich finde deine Anlage sehr schön, vor allem die vielen kleinen Details, die du eingebaut hast. Da ich (leider) noch keine richtige Anlage habe ops: , werde ich mir bestimmt ein paar Sachen beim Bau bei dir Abschauen , denn deine Anlage ist echt super !!

Gruss Sam


RemmiDemmi_98

RE: Meine erste Anlage - My little world

#87 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 12.02.2011 13:53

@ Sam

Eh, Sam- Danke vielmals


Christoph Gobber

RE: Meine erste Anlage - My little world

#88 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 25.02.2011 19:26

so, hallo Jungs

In letzter Zeit ist bei mir der Gedanke aufgekommen, eine neue Anlage zu bauen. ich habe bei meiner jetzigen Anlage so manches gelernt, was ich auf meiner vielleicht neuen Anlage anders bauen werde.
Aber eines der größten Problem ist für mich das Geld. ich glaub jerder hier(oder fast jader) kann sich das vorstellen, wenn man 14 Jahre alt ist und man hat kein Geld.
auf meinem Bausparvertrag habe ich zwar noch einen Patzen Geld. Von mienen Elter wierd schon auch was dazukommen
Gedanken über Gleisverlegung und so habe ich mir schon gemacht.
Geplant wäre folgendes:
Es gibt eine Haupstrecke die auf der 1.Ebene verlaüft. Auf der 2.Ebene wird das Dorf gebaut und der bahnhof, welcher mit der Haupstrecke verbunden ist.
Die Anlage hätte eine L-Form


Christoph Gobber

RE: Meine erste Anlage - My little world

#89 von RemmiDemmi_98 ( gelöscht ) , 25.02.2011 22:00

Hi Christoph,

ich kann das gut verstehen, dass man immer etwas Neues will, um seine Ideen zu verwirklichen
Deshalb denke ich auch, dass es gut sein wird, wenn Du eine neue Anlage baust, auch wenn das Ganze natürlich am Ende Dir überlassen sein muss
Viel Spaß beim Planen der neuen oder weiterbauen der alten Anlage und halte uns weiter auf dem Laufenden

Gruss Sam


RemmiDemmi_98

RE: Meine erste Anlage - My little world

#90 von 1116 ( gelöscht ) , 25.02.2011 22:08

Hey Christoph!!!

Als erstes mal tolle Anlage . Hätt ich auch gern so eine kleine aber feine Anlage. Ich bin leider noch auf den Teppich angewiesen, wegen Platzmangel. Mit deinen 14 Jahren hast du eine wirklich HAMMER Anlage. Ja dann wünsch ich dir noch viel Spaß mit deiner Anlage.

Lg 1116

PS: ich hätt da noch eine Kleine Frage, Wieviel Loks und wagons hast du ?


1116

RE: Meine erste Anlage - My little world

#91 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 26.02.2011 08:35

Hey 1116

danke!!!!

Ich hab gesehen das du ein Taurus-Fan bist. Ich find den Taurus 1216 schön

Zu deiner Frage:
Ich habe 5 Lokomotiven(2 Taurus 1216, Rh 1010 der ÖBB, Br 57 und eine V36)
Waggons hab ich 18 von Roco. Da gibs aber auch noch ein paar andere.


Christoph Gobber

RE: Meine erste Anlage - My little world

#92 von Christoph Gobber ( gelöscht ) , 03.03.2011 20:32

Hallo miteinander:

so, seit längerem ist meine Lok wieder zurückgekommen:





und noch ne andere Frage:

kann mir jemand bestimmen, wie viel Ohm dieser Widerstand hat:



Danke


Christoph Gobber

RE: Meine erste Anlage - My little world

#93 von Frank44 ( gelöscht ) , 03.03.2011 21:05

Vielleicht hilft diese Seite?

http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/1109051.htm

Liebe Grüsse

Frank


Frank44

RE: Meine erste Anlage - My little world

#94 von 2043er , 26.02.2012 19:00

Hallo!

Eine tolle Anlage hast du da gebaut! Ich habe zwar mit 14 Jahren auch eine Anlage gehabt, allerdings war die weit größer und dadurch ist sie nie wirklich fertiggeworden

Ich wäre froh gewesen damals schon so eine Anlage gehabt zu haben!

Und Zwecks Neubau deiner Anlage, vielleicht kannst du dich ja von dem ein oder anderen Modell trennen um etwas Geld für den Bau locker zu machen. Wenns um die Finanzen wieder besser bestellt ist, kannst du dir ja wieder ein Modell oder gar selbiges nachkaufen. So habe ich das früher auch immer gemacht

Lg Markus




Hier gehts zur Homepage


 
2043er
InterCity (IC)
Beiträge: 569
Registriert am: 26.02.2012
Homepage: Link
Gleise Swedtram
Spurweite H0
Stromart DC, Digital, Analog


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz