RE: Loklift im Eigenbau - Elektronik

#26 von Stadt. Land. Bahn. , 25.12.2023 01:45

Hallo Aiko,

ich habe mich die letzten Tage damit beschäftigt, wie ich meinen Schattenbahnhof gestalten möchte. Da ist mir die Idee, eines Liftes in den Sinn gekommen.
Nun, habe ich mich mal auf die Suche nach Möglichkeiten gemacht. Dann bin ich auf deine Beträge gestoßen und muss sagen, einfach nur WOW.

Hut ab, vor dieser Leistung. Jetzt bin ich mir sicher, dass meine Idee funktunieren kann. Einen Lift, der komplett Automatisch über die DCC Software gesteuerten wird.
Dazu werde ich dir bestimmt bald mal einige PN Schreiben :-)

Beste Grüße
Kai


apras hat sich bedankt!
 
Stadt. Land. Bahn.
S-Bahn (S)
Beiträge: 11
Registriert am: 22.02.2022
Homepage: Link
Ort: Koblenz
Spurweite N


RE: Loklift im Eigenbau - Elektronik

#27 von apras , 26.12.2023 23:13

Hallo Kai

Freut mich. Ich werde gerne deine PNs (versuchen zu) beantworten.
Ich habe in die Letzten Wochen eine neue Platine entwickelt womit für einige Leute der Nachbau der Elektronik hoffentlich einfacher wird. Auch arbeite ich zur Zeit an einige Testprogramme. Feedback dabei ist gewünscht

Gruß, Aiko


Grenzbahnhof Gibtsnicht: Alte Fotos vom Schattenbahnhof
Loklift im Eigenbau


fbstr, willi48, Stadt. Land. Bahn. und charly2705 haben sich bedankt!
 
apras
InterRegio (IR)
Beiträge: 211
Registriert am: 17.11.2016
Ort: Enschede, Niederlande
Gleise Rocoline, Weinert Mein Gleis
Spurweite H0
Steuerung Traincontroller, Lenz
Stromart DC, Digital


   

Berg in der Höhe abnehmbar oder verstellbar??? Ideen
Zurückgebautes zweites Gleis - hat schon sowas jemand im Modell umgesetzt?

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz