RE: ERZGEBIRGSBAHN 1:87 - NEUANFANG :-)

#26 von jli69 , 13.02.2022 17:41

Hallo Mike,

eine tolle Arbeit!

Meine Highlights sind das Geländer aus Winkelprofil oberhalb der Stützmauer und die Rohrleitungstrasse. An Geländer dieser Bauart kann ich mich erinnern, auch daran, dass diese nicht immer im besten Zustand waren. Das hast du prima nachgebildet. Und natürlich sind die Schienenstöße auf deiner Regelspur ordentlich gelascht.


Viele Grüße
Jörg

Mein aktuelles Projekt: Green Hills Railway in N
Mein Spur N-Projekt in Epoche 1: Sonnenwalde zur Kaiserzeit


 
jli69
InterRegio (IR)
Beiträge: 107
Registriert am: 28.11.2020
Ort: Berlin
Gleise Atlas Code 55
Spurweite N
Steuerung DR5000, DAISY II-Handregler
Stromart Digital


RE: ERZGEBIRGSBAHN 1:87 - NEUANFANG :-)

#27 von LagoMaggioreExpress , 13.02.2022 19:03

Hey Mike,

gerne stelle ich meinen Fuß hier in die Tür . Eine kleine, sehr feine Anlage hast Du da gezaubert - sehr schön

Beste Grüße
Dominik


Lago Maggiore Express findest Du unter:

Website vom LagoMaggioreExpress
LMEx auf Instagram
LagoMaggioreExpress im Stummiforum
Anlagenvorstellung im Anlagen Design Journal ADJ


 
LagoMaggioreExpress
InterCity (IC)
Beiträge: 739
Registriert am: 04.07.2016
Homepage: Link
Ort: Bochum
Gleise Peco
Spurweite H0m
Steuerung Z21
Stromart Digital


RE: ERZGEBIRGSBAHN 1:87 - NEUANFANG :-)

#28 von InLR , 19.02.2022 17:16

Hallo Mike,

eine tolle Anlage, schön fotografiert und authentische Details. Ein so banales Detail wie die Fernwärmetrasse weckt heimatliche (nostalgische?) Gefühle.

Danke fürs Zeigen und viele Grüße
Hans-Martin


--
Zu meiner Person
Update 2021


 
InLR
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 93
Registriert am: 01.11.2017
Ort: Weinheim
Spurweite TT
Stromart DC, Digital


RE: ERZGEBIRGSBAHN 1:87 - NEUANFANG :-)

#29 von hypernoise , 18.03.2022 12:36

Hallo mal wieder…

Vielen Dank für Eure positiven Antworten! :)

Vor einigen Tagen habe ich, nach vielfachen Wunsch von hier und da, mal einen Übersichtsplan meiner Anlage angefertigt. Die langen Schenkel haben eine Länge von 4 Meter am Regelspurbahnhof und knapp 6 Meter bei der Schmalspur / Dreischienengleis. Der kurze Schenkel mit Betriebsteil 1 hat ca 3 Meter. Das fiddleyard hat eine Länge von 1,30 m.

Gruß Mike
Bild entfernt (keine Rechte)


Der Thread zur meiner Anlage!
viewtopic.php?f=64&t=101292&p=1254590#p1254590

Erzgebirgsbahn 1:87


fmm, jli69 und duplicat haben sich bedankt!
hypernoise  
hypernoise
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 370
Registriert am: 23.05.2013
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Digital


RE: ERZGEBIRGSBAHN 1:87 - NEUANFANG :-)

#30 von jli69 , 18.03.2022 18:05

Hallo Mike,

danke für den Gleisplan. Du hast dich auf das Wesentliche beschränkt und den zur Verfügug stehenden Platz nicht mit Gleisen überladen. Das war ja auf den Fotos schon zu vermuten. Ich hätte gern noch Fotos vom Schmalspur-Anschluss 2 und vom Bahnhof der Schmalspur, auch wenn das noch eine Baustelle sein sollte. Vielleicht zeigst du uns auch einen Blick hinter die Kulissen, also den Fiddleyard?

Weil es so schön war, anbei zwei Fotos aus Walthersdorf. Einer meiner Lieblingsbahnhöfe.

Bild entfernt (keine Rechte)

Bild entfernt (keine Rechte)


Viele Grüße
Jörg

Mein aktuelles Projekt: Green Hills Railway in N
Mein Spur N-Projekt in Epoche 1: Sonnenwalde zur Kaiserzeit


 
jli69
InterRegio (IR)
Beiträge: 107
Registriert am: 28.11.2020
Ort: Berlin
Gleise Atlas Code 55
Spurweite N
Steuerung DR5000, DAISY II-Handregler
Stromart Digital


RE: ERZGEBIRGSBAHN 1:87 - NEUANFANG :-)

#31 von dampflok-Fan , 18.03.2022 20:29

Hallo Mike,
ich gehöre zu jenen,denen eine schöne Gestaltung der Landschaft fast mehr wert ist, als viele Gleise. Damit liegst Du mit den hier gezeigten Bildern genau auf meiner Ziellinie. Ich bin sehr begeistert von der Anlagengestaltung und den vielen Kleinigkeiten.
Ich merke mir die Bilder mal als Vorbild für mich.
Grüße Bernd


hier gehts zu meiner Baustelle :viewtopic.php?f=15&t=141574


 
dampflok-Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 168
Registriert am: 22.08.2016
Spurweite H0, H0m
Stromart Analog


   

On30 - Kankaakee Junktion
RE: Meine Spur-N-Anlage Reichenbach - Holz und Grün

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz