RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#101 von Der Bahner Phil , 13.05.2020 11:41

Hallo Kevin,
Sehr schöne Lok, ja wirklich
So ganz aber ist Sie nicht meins
Jetzt noch in Dotra mit dem Leitwolf
und einem schönen Container/KV Zug
hinten dran und es wäre wundervoll



Freundlichste Grüsse Phil


Hier mein Anlagenbau
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=171302
Und hier zu meinen fertigen Modulen:
https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=1...071365#p2071365

MfG Phil


Der Bahner Phil  
Der Bahner Phil
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 256
Registriert am: 02.07.2019
Gleise Fleischmann Profi Gleis
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#102 von DerDrummer , 13.05.2020 23:11

Moin Moin

Eine tolle Lok, TXLogistik hat eben mit die schönsten Werbeloks. So langsam kommen ja auch welche im Modell.

Dein Trassenneubau ist ein wenig radikal, aber besser so, als wenn du am Ende unzufrieden bist.

Dein neues Zebra weiß auch zu gefallen und die KLV-Flotte wächst ebenfalls stetig.


Lg Justus


Meine Hamburger Parkettbahn

Ich auf YouTube!

Wir geben 10 Milliarden für ‘ne schiefe Haltestelle aus, haben nicht mal 75% Pünktlichkeit und nur jeder 4. ICE fährt ohne Defekte? Scheißegal, wir kleben lieber grüne Streifen auf die Züge!


 
DerDrummer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.029
Registriert am: 06.08.2016


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#103 von Frankenbaur , 15.05.2020 18:30

Hallo Phil und Justus,

Ja das finde ich auch das TXL die schönsten Werbeloks hat von den Privatbahnen.
Die Fotos von der Doppeltrakion gibt es am Wochende.
Da hab ich etwas Zeit dafür.

Ja der Trassenneubau war schon etwas sehr radikal.
Aber es gefällt mir jetzt sehr viel besser!

Das Zebra, hab ich schon länger, ich habe es jetzt endlich mal fertig zugerüstet. Besonders an der Front die Bremsschläuche auch eingefärbt.

Ja die KLV-Flotte wächst stetig , es kommen noch welche.

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#104 von Frankenbaur , 21.05.2020 14:56

Hallo Leute,

heute kam ich jetzt endlich zu dem Bild von der Doppeltraktion von Leitwolf und dem OFFROAD Vectron .



Der direkte Blick au beide Loks von vorne.


Der seitliche Blick auf den Zug der auf beiden Modulen steht.

Ganz nach dem Kommentar von Michael (Heldvomerdbeerfeld) in Seinem Container Tutorial Video.

Zitat
Container kann man nicht genug haben.

Da ich gerade neben meinem Modelbahnhändler arbeite, war ich da und habe die beiden unteren Container gekauft.

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#105 von Heldvomerdbeerfeld , 21.05.2020 16:26

Heast der Offroad schaut super aus!

Den hatte ich bisher nicht am Radar, aber mit dem Leitwolf auf dem Foto - na hui ....

Container bin ich auch grad am Suchen, zufällig hätte ich gerade günstige Tragwagen gefunden, kommt aber auch wieder ungelegen aus Ausgabe. Und die Container für die vielen Wagen kosten noch einmal eine Lawine

Was sind denn das für Container die du da hast? Faller? Die hab ich gerade ein bisschen für mich entdeckt. Die sind wirklich schön gearbeitet und auch von den Farben her sehr schön getroffen.


Heldvomerdbeerfeld  
Heldvomerdbeerfeld
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.103
Registriert am: 08.08.2013


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#106 von Frankenbaur , 21.05.2020 16:55

Hallo Michael,

Ja der Offroad macht schon was her! Er kommt bei ab und zu mal auf der Frankenwaldbahn vorbei. Am KLV oder Papierzug nach Rostock.

Ja das sind die Container von Faller, die sind bei meinem Händler im Abverkauf. Intressieen sich aber kaum Leute dafür.
Farblich sind die echt Klasse getroffen das stimmt.

Das mit mit dem Budget kenn ich, wenn dann was gut passen würde ist kaum oder keines vorhanden.
Ansonsten erstmal leer lassen den Zug schaut auch lustig aus!

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#107 von Transalpin , 25.05.2020 13:35

Hallo Kevin,

du hast ein sehr interessantes Thema ausgewählt.
Auf deinen Haltepunkt bin ich schon sehr gespannt!
Deine Flotte entspricht genau meinem Geschmack.
LG,

Bahram


Meine Teppichbahn(en)

Anlagenplanung Modulbahnhof Epoche V-VI


Transalpin  
Transalpin
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.396
Registriert am: 20.10.2011
Gleise C-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Central Station 2
Stromart AC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#108 von Tauern , 27.05.2020 00:10

Zitat von Frankenbaur im Beitrag Haltepunkt in Tirol Neuzugang

Hallo Leute,

heute kam ich jetzt endlich zu dem Bild von der Doppeltraktion von Leitwolf und dem OFFROAD Vectron .



Der direkte Blick au beide Loks von vorne.


Der seitliche Blick auf den Zug der auf beiden Modulen steht.

Ganz nach dem Kommentar von Michael (Heldvomerdbeerfeld) in Seinem Container Tutorial Video.

Zitat
Container kann man nicht genug haben.
Da ich gerade neben meinem Modelbahnhändler arbeite, war ich da und habe die beiden unteren Container gekauft.

Viele Grüße
Kevin



Hallo Kevin,

Wirklich Wunderbar!

Mfg Chris


Mfg Chris

Bahnfahren ist ÖBB
🇦🇹 Mallnitzerstrecke Tauernbahn ÖBB N spur (45)
www.youtube.com/@Kaponiggraben


 
Tauern
InterCity (IC)
Beiträge: 922
Registriert am: 06.09.2014
Spurweite N
Stromart Analog


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#109 von Frankenbaur , 27.05.2020 11:48

Zitat von Transalpin im Beitrag Haltepunkt in Tirol Neuzugang

Hallo Kevin,

du hast ein sehr interessantes Thema ausgewählt.
Auf deinen Haltepunkt bin ich schon sehr gespannt!
Deine Flotte entspricht genau meinem Geschmack.
LG,

Bahram



Hallo Bahram,

Danke freut mich wenn Dir das Thema gefällt.

Für meinen Haltepunkt steht ein Besuch im Inntal noch aus.
Hoffe den kann ich im Sommer machen, wollte ja eigentlich im März kommen.

Mich fasziniert das Inntal einfach, die Berge, die Bahn und der Inn.

Der Fuhrpark ist ziemlich auf den Verkehr im Inntal abgestimmt.

Danke Chris, freut mich wenn es Dir gefällt!

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#110 von Frankenbaur , 31.05.2020 15:42

Hallo Leute,

nachdem ich immer noch direkt neben meinem Modellbahnhändler am arbeiten bin, war ich noch mal dort.
Und habe noch ein paar Container von Faller eingekauft.



Weiter gebaut habe ich diese Woche nicht, dafür geht die Arbeit momentan jeden Tag zulange.
Habe aber noch ein Bild von der vorletzten Foto Session!


Die 1116 158 mit EC 864

Wünsche allen ein gesegnetes Pfingstfest!

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#111 von Thoralf , 31.05.2020 15:53

Hallo, die Container können schon noch etwas Patina vertragen. Hast Du mal über einen Fotohintergrund nachgedacht? Beidseitig dahinter aufstellbar... würde die Wirkung der Bilder noch verbessern. Grüße, Thoralf


Die Kleinbahn Erfurt - Tannenroda
viewtopic.php?f=172&t=163540


Thoralf  
Thoralf
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 463
Registriert am: 04.11.2018
Ort: bei Erding
Gleise Tillig Elite Profile, Schwellen-Resteverwertung
Spurweite H0, H0e
Stromart DC, Analog


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#112 von Frankenbaur , 01.06.2020 14:44

Hallo Thoralf,

eine Patina bei den Container ist geplant.
Ich schaffe ich gerade wegen so viel arbeiten nicht.

Zum Fotohintergrund habe ich mir schon mal Gedanken gemacht. Um die Wirkung zu verbessern.

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#113 von Frankenbaur , 07.06.2020 11:36

Hallo Leute,

seit gestern früh ist der erste Teil meines City Shuttle Zuges da. Habe mich dann gleich ran gesetzt zum zurüsten der Wagen,
das ist mal wieder ein riesen Aufwand. Allen voran die klein Teile an den Drehgestellen, da diese zapfen dafür nicht rund sind sondern
quadratisch. Größtes Problem die kleinen Teile passgenau drauf zu setzen.
Nach einiger Zeit und etwas Übung an den ersten zwei Wagen ging es am dritten dann doch sehr schnell.


Im Paket waren die City Shuttle 64708, 74410 und 74411. Ich habe aber auch noch 67597 den Rungenwagen der ÖBB und den 76879 den Schiebewandwagen der FS bestellt.


Die 1116 158 LID mit einem gemischten Güterzug





Die1116 077 Galileo/Michelangelo mit dem City Shuttle

Das einzig ärgerliche sind die Farbnasen durch den Digitaldruck von Roco, bei mir aber nur im

Zitat
City Shuttle Schriftzug

.

Schönen Sonntag Euch

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#114 von Wvendel , 07.06.2020 14:53

Tolle Neuzugänge, damit hast du nichts falsch gemacht!


Grüsse,
Wouter (NL)

Anlage : Kirchwald in Tirol (ÖBB Epoche IV-VI)


 
Wvendel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 412
Registriert am: 14.08.2018
Ort: Niederlande
Spurweite H0
Steuerung Roco Z21 & Wlan Multimaus
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#115 von Frankenbaur , 08.06.2020 10:12

Zitat

Tolle Neuzugänge, damit hast du nichts falsch gemacht!



Hallo Wouter,

Danke! Ja die Wagen passen Top in mein Thema.
Da hätte ich mich im Januar bei der Ankündigung
schon sehr gefreut!

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#116 von 280 006 , 10.06.2020 15:39

Hallo Kevin,

heute habe ich endlich einmal Zeit für einen Gegenbesuch bei dir! Österreich ist ja immer ein schönes Thema! Bestimmt wart du schon oft da und konntest viele Eindrücke sammeln! Wie soll es denn eigentlich weiter gehen mit den zwei Modulen? Ich habe gelesen, dass noch ein Haltepunkt entstehen soll! Und dann? Soll der Kreis mal geschlossen werden, damit deine schönen Züge entsprechend Auslauf erhalten?
Zum Fotografieren ist es ja schon schön gemacht! Vielleicht noch eine schöne "Fotokurve"? Wie bereits ein User geschrieben hat, würde ein Hintergrundfoto die Bilder sehr aufwerten! Du kannst es ja portabel gestalten - so hast du auch Abwechslung im Hintergrund!

Wenn ich es auch nicht so mit der modernen Bahn habe, die "Vectronen" gefallen mir ganz gut! Immerhin konnte ich mir auch schon drei Stück zulegen. Allerdings eher unspektakulär wie der von ELL und Railpol, der von Nürnberg nach Sonneberg fährt! Außerdem habe ich noch den "25 Jahre Berliner Mauer" Vectron, mehr so als historisches Sammlerobjekt. Aber du kennst ja auch meine Anlagen, da passen die nicht so wirklich drauf!

So wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß mit deinen Österreich-Modulen!

Bis bald! Schöne Grüße
Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 17.05.2014


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#117 von Wald4tler ( gelöscht ) , 11.06.2020 18:40

Hallo

normalerweise bin ich nicht der Fan von bedruckten Loks,
aber der Michelangelo Taurus ist sehr hübsch
ist das ein G. Geiblinger Design?

wenn ich schon darüber philosophiere, dann muss ich sagen, der Mozart Taurus war für mich mit Abstand die gelungenste Kunstlok

das Modul eignet sich super zum Präsentieren von Rollmaterial

LG


Wald4tler

RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#118 von Bernhard B , 11.06.2020 18:47

Hallo Kevin,

Ja die CityShuttle hab ich mir auch gekauft die gehören einfach
Gute Frage? Wie gehts wirklich weiter mit den Modulen?

Aber du hast sicher einen Plan den du mit uns teilen wirst 😉

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 903
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#119 von Nulleinszehn , 12.06.2020 12:34

Hallo Kevin,

Hab die letzten Wochen hier nicht regelmäßig reinschauen können, da habe ich ja so manchen schönen Neuzugang verpasst!

Insbesondere der Offroad in Kombination mit dem Leitwolf ist echt eine Wucht. Txl hat die schönsten Werbemaschinen (von den Privatbahnen). Bei den Staatsbahnen bleibt es für mich die ÖBB!

Auch deine neuen Güterwagen wissen zu gefallen, einiges davon ist ja irgendwie Pflicht und daher habe ich selbst den ein oder anderen Wagen davon bei mir im Fuhrpark.

Wirklich tolle Fortschritte!

Viele Grüße,

Armin


Lang lebe 41 096! http://www.dg41096.de

Hier geht's zu meiner Anlage (im Bau):
"Vom Bahnhof Semmering zum Haltepunkt Wolfsbergkogel"

viewtopic.php?f=24&t=158883


 
Nulleinszehn
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.238
Registriert am: 26.08.2011
Ort: Lehrte
Stromart AC, DC


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#120 von Frankenbaur , 12.06.2020 13:23

[quote="280 006" post_id=2127716 time=1591796390 user_id=21548]
Hallo Kevin,

heute habe ich endlich einmal Zeit für einen Gegenbesuch bei dir! Österreich ist ja immer ein schönes Thema! Bestimmt wart du schon oft da und konntest viele Eindrücke sammeln! Wie soll es denn eigentlich weiter gehen mit den zwei Modulen? Ich habe gelesen, dass noch ein Haltepunkt entstehen soll! Und dann? Soll der Kreis mal geschlossen werden, damit deine schönen Züge entsprechend Auslauf erhalten?
Zum Fotografieren ist es ja schon schön gemacht! Vielleicht noch eine schöne "Fotokurve"? Wie bereits ein User geschrieben hat, würde ein Hintergrundfoto die Bilder sehr aufwerten! Du kannst es ja portabel gestalten - so hast du auch Abwechslung im Hintergrund!

Wenn ich es auch nicht so mit der modernen Bahn habe, die "Vectronen" gefallen mir ganz gut! Immerhin konnte ich mir auch schon drei Stück zulegen. Allerdings eher unspektakulär wie der von ELL und Railpol, der von Nürnberg nach Sonneberg fährt! Außerdem habe ich noch den "25 Jahre Berliner Mauer" Vectron, mehr so als historisches Sammlerobjekt. Aber du kennst ja auch meine Anlagen, da passen die nicht so wirklich drauf!

So wünsche ich Dir weiterhin viel Spaß mit deinen Österreich-Modulen!

Bis bald! Schöne Grüße
Peter
[/quote]

Hallo Peter,

Freut mich das Du mal vorbeischaust!

Ja ein paar mal war ich schon im Inntal habe noch Eindrücke die ich umsetzen will. Bezüglich Haltepunkt muss ich noch mal hin fahren und mir das nochmal genauer anschauen.

Der Kreis soll natürlich mal geschlossen werden, damit die Züge Auslauf bekommen. Eine Fotokurve wäre was schönes!

Der Hintergrund ist auch so was, warum ich nochmal hin fahren will. Da hab ich schon eine Idee!

Es ist ja schön, das nicht alle die selbe Zeit bauen.
Ja aber Deine Anlagen haben was für sich!

Zitat

Hallo

normalerweise bin ich nicht der Fan von bedruckten Loks,
aber der Michelangelo Taurus ist sehr hübsch
ist das ein G. Geiblinger Design?

wenn ich schon darüber philosophiere, dann muss ich sagen, der Mozart Taurus war für mich mit Abstand die gelungenste Kunstlok

das Modul eignet sich super zum Präsentieren von Rollmaterial

LG



Hallo Wald4tler,

Ja die Michelangelo/Galileo Galilei Taurus ist von G. Geiblinger designt worden. Mir gefällt sie auch so gut.

Ja die Mozart Taurus hatte viel für sich. Ich habe Sie einmal Live in Salzburg sehen können.

Das Bild reiche ich mal bei Gelegenheit mal nach

[quote="Bernhard B" post_id=2128264 time=1591894069 user_id=40073]
Hallo Kevin,

Ja die CityShuttle hab ich mir auch gekauft die gehören einfach
Gute Frage? Wie gehts wirklich weiter mit den Modulen?

Aber du hast sicher einen Plan den du mit uns teilen wirst 😉

Lg Börni
[/quote]

Hallo Börni,

Ja die gehören einfach dazu zum moderneren Thema Österreich. Ich habe leider noch keine Triebwagen der ÖBB, soll noch was kommen dafür reicht es dieses Jahr noch nicht. Ansonsten sollen die Schlierenwagen zum Einsatz kommen.

Wie es weiter geht mit den Modulen?

Das Holz für das nächste Modul hab ich schon Zuhause stehen, der weiter vorne als 3. Modul benannte Kasten gefällt mir aktuell nicht mehr.

Der Plan ist so, das ich ein Modul mit Halbkreis bauen werde. Und auf 2 - 3 Modulen der Haltepunkt entstehen soll, dann mit Gleiswendel in den Schattenbahnhof.
Soweit ist der Plan aktuell.

Momentan bekommt alles auf einer Provisorischen Platte Auslauf.

Zitat

Hallo Kevin,

Hab die letzten Wochen hier nicht regelmäßig reinschauen können, da habe ich ja so manchen schönen Neuzugang verpasst!

Insbesondere der Offroad in Kombination mit dem Leitwolf ist echt eine Wucht. Txl hat die schönsten Werbemaschinen (von den Privatbahnen). Bei den Staatsbahnen bleibt es für mich die ÖBB!

Auch deine neuen Güterwagen wissen zu gefallen, einiges davon ist ja irgendwie Pflicht und daher habe ich selbst den ein oder anderen Wagen davon bei mir im Fuhrpark.

Wirklich tolle Fortschritte!

Viele Grüße,

Armin



Hallo Armin,

Ja der Offroad und der Leitwolf machen schon eine gute Figur und sind die schönsten 2 bei TXL! Aber an die Werbeloks der ÖBB kommt keiner hin. Die Werbeloks schauen einfach Spitze aus! Das finde ich auch!

Ja den Rungenwagen will ich auch wie Du mit Achsen beladen. Vielleicht hättest Du mal ein Bild von der Konstruktion wo die Achsen drauf liegen ?

Und Schiebewandwagen gehen ja immer, gehören in fast jeden gemischten Güterzug!

Neues gibt es noch nicht zu berichten, ich warte auf den CS Steuerwagen der müsse morgen oder am Montag kommen. Damit der Zug dann vollständig ist!

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#121 von Frankenbaur , 18.06.2020 21:17

Hallo Leute,

jetzt gibt es Neuigkeiten der City Shuttle Steuerwagen ist seit Montag da.


Er ist zwar noch nicht fertig zugerüstet, aber das Bild reich ich nach.
Bilder von der kompletten Garnitur mach ich die Tage


Dann habe ich angefangen an den Güterwagen die Kranseilhaken Gelb anzupinseln.
Ich hoffe die heißen so, wenn nicht bitte aufklären!

Wo diese nicht bedruckt waren, damit dies etwas schöner aussieht wie ich finde.


Dann wollte ich noch das Bild von der 1116 250 im Mozart Design nachreichen.


Hier in Salzburg wo Sie am 05.01.2008 eine Rex nach Hallein bespannt

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#122 von Bernhard B , 18.06.2020 21:27

Hallo Kevin,

Ja da freu ich mich für dich
Mein CityShuttle Set ist schon unterwegs

Zu den „Kranhaken“ die heißen Schiffshaken damit man Waggons auf Fähren befestigen kann

Und Güterwagen find ich sowieso super hab sie ja lang genug repariert

Die Farbe dazu heißt Zitronengelb nur hab ich keine RAL Nummer

Schöne Neuzugänge

Lg Börni



viewtopic.php?f=64&t=176151


 
Bernhard B
InterCity (IC)
Beiträge: 903
Registriert am: 18.12.2019
Homepage: Link
Ort: Österreich
Spurweite H0
Stromart Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#123 von piefke53 , 18.06.2020 21:29

[quote="Bernhard B" post_id=2131403 time=1592508438 user_id=40073]
Hallo Kevin,

Ja da freu ich mich für dich
Mein CityShuttle Set ist schon unterwegs

Zu den „Kranhaken“ die heißen Schiffshaken damit man Waggons auf Fähren befestigen kann

Und Güterwagen find ich sowieso super hab sie ja lang genug repariert

Die Farbe dazu heißt Zitronengelb nur hab ich keine RAL Nummer

Schöne Neuzugänge

Lg Börni
[/quote]

Moin!

Zitronengelb = RAL 1014


Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred



Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.


 
piefke53
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 03.01.2020
Ort: Tulln an der Donau
Spurweite H0


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#124 von Frankenbaur , 18.06.2020 21:44

[quote="Bernhard B" post_id=2131403 time=1592508438 user_id=40073]
Hallo Kevin,

Ja da freu ich mich für dich
Mein CityShuttle Set ist schon unterwegs

Zu den „Kranhaken“ die heißen Schiffshaken damit man Waggons auf Fähren befestigen kann

Und Güterwagen find ich sowieso super hab sie ja lang genug repariert

Die Farbe dazu heißt Zitronengelb nur hab ich keine RAL Nummer

Schöne Neuzugänge

Lg Börni
[/quote]



Hallo Börni,

Danke, da habe ich mich auch rießig drüber gefreut, das der nun endlich da ist.
Dann hoffe ich, das Deine CS Wagen auch bald kommen.

Ok, wieder was gelernt, Schiffshaken

Zitat

[quote="Bernhard B" post_id=2131403 time=1592508438 user_id=40073]
Hallo Kevin,

Ja da freu ich mich für dich
Mein CityShuttle Set ist schon unterwegs

Zu den „Kranhaken“ die heißen Schiffshaken damit man Waggons auf Fähren befestigen kann

Und Güterwagen find ich sowieso super hab sie ja lang genug repariert

Die Farbe dazu heißt Zitronengelb nur hab ich keine RAL Nummer

Schöne Neuzugänge

Lg Börni



Moin!

Zitronengelb = RAL 1014
[/quote]

Hallo Fred,

Zu der Farbe, äääähhh!!!

Ich habe einfach ein Mattes Gelb von

Zitat
Revell AQUA COLOR

genommen und zwar das mit der Nummer 36115

Viele Grüße
Kevin


Meine Modulanlage Haltepunkt in Tirol entsteht

viewtopic.php?f=172&t=173295


 
Frankenbaur
InterCity (IC)
Beiträge: 615
Registriert am: 26.01.2018
Gleise Roco Line
Spurweite H0
Steuerung Multimaus Roco
Stromart DC, Digital


RE: Haltepunkt in Tirol Neuzugang

#125 von piefke53 , 18.06.2020 21:59

Servus Kevin,

ich habe nur die RAL-Nummer zu der von Börni genannten Farbe "geliefert" ... das war keine Empfehlung.


Freundliche Grüße aus Niederösterreich
Fred



Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.


 
piefke53
InterCity (IC)
Beiträge: 749
Registriert am: 03.01.2020
Ort: Tulln an der Donau
Spurweite H0


   

Neues aus Heitlingen
Passstraßen H0 Herbst Modul für RC Fahrzeuge auf 1m x 0,5m mit Carson RC

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz