RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#26 von Keksfabrik , 24.08.2014 18:45

Eine aktuelle S-Bahn, BR 424/425


Viele Grüße

. Martin


Keksfabrik  
Keksfabrik
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 493
Registriert am: 23.07.2012
Ort: An der Deisterbahn
Spurweite H0
Stromart DC


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#27 von Verkehrsrot , 24.08.2014 19:00

Hallo,

ich wünsche mir von Piko...

...einen Desiro (Br 642) mit der Beschriftung, in der er auf der Außerfernbahn fährt.

...eine Neukonstruktion der Baureihe 628.4 in verkehrsrot, beheimatet in Kempten oder Ulm.

Viele Grüße
Julius


Neue Anlage: Meine Teppichbahn (mit Modulen) - Diesel Epoche VI

Alte Anlage: Mittelstadt im Allgäu: Ein Muss für Fans von Dieselloks


 
Verkehrsrot
InterCity (IC)
Beiträge: 524
Registriert am: 27.02.2013


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#28 von TEE2008 , 24.08.2014 19:11

Hallo zusammen,
von Piko wünsche (Wünsche kosten nichts) ich mir als Neuheiten folgende Loks:
Neukonstruktionen:
E-Loks:
- 1016;1116 (Taurus) und BR 182 als Expert Modell -> viele Varianten möglich
- BR 110 / BR 140 / BR 139 als Expert Modell -> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen
- BR 232 / BR 234 als Expert Modell
- BR 143
- BR 155
- BR 150 -Wunsch erfüllt- Weitere Lackierungsvarianten erwünscht!
- BR 103 lange Ausführung -Wunsch erfüllt- Weitere Lackierungsvarianten erwünscht!
- BR 151 -> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen
- BR 146.0 mit passenden NRW Doppelstockwagen
- Überarbeitung der BR 189 hin zum Expert Standart
- BR 111 gern in verkehrsrot als 111 111-1 als Expert Modell


Dieselloks:
- BR 218.4 als Expert Modell
- BR 211 / BR 212 / BR 213 als Expert Modell
- BR 290 / BR 294 / BR 295 als Expert Modell
- V 60 West in allen möglichen Varianten/ Lackierungen als Expert Modell
- BR 221 als Expert Modell -> viele Varianten möglich, auch Privatbahnen
Triebwagen und Triebzüge:
- BR 422 S-Bahn Rhein-Ruhr als Expert Modell
- BR 425 DB Regio NRW als Expert Modell
- BR 628.4 Sauerland-Express als Expert Modell
- BR 624 verkehrsrot NRW Fahrtziel Dortmund HBF als Expert Modell

Lackierungsvarianten:
- V 200 ,,Reuschling" der Brohtalbahn
- BR 141 in verkehrsrot mit Einfachlampen und Einzellampen
- ELL Vectron mit Ruhrtalbahn Cargo Beklebung

Ganz wichtig ist, dass alle Konstruktionen M-Gleis tauglich sind. Und schön wäre es, wenn Piko ab Werk in den neuen Expert Loks ESU Lopi 4 M4 verbauen würde.


Gruß

Tobias

Meine Videos bei youtube:
https://www.youtube.com/channel/UCG7GKWh3NZHmU__RYQVKQKA


 
TEE2008
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.942
Registriert am: 19.12.2007
Homepage: Link
Gleise M und C-Gleis
Steuerung CS I; MS II; Trafo


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#29 von TheK , 24.08.2014 19:33

Zitat von TEE2008

- BR 218.4 als Expert Modell



Daran hab ich auch schon gedacht – vor allem, wenn ich sehe, was Roco für seine haben will. Ich denke, das Modell sollte sich (analog zur DR-11 für 90€ machen lassen.

Eine DR-120 ("Taigatrommel") wäre ansonsten auch was; evtl. kann man da sogar einiges aus der 130/131 wiederverwenden.

Und da man so ein Faible für den tschechischen Markt hat: Skoda 109E (dort als "380", bei der DB demnächst als 102).


Gruß Kai

Güterwagen in H0 aus allen Epochen zum Angucken.
Ep.3-Anlage in N zum Fahren.


TheK  
TheK
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.460
Registriert am: 24.01.2007
Gleise Fleischmann, Peco
Spurweite Z
Steuerung DCC
Stromart AC


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#30 von rhb651 , 24.08.2014 19:36

Hi,
auch wenn es nicht Piko's Standardgebiet ist,aber eine 1010/1110 der ÖBB in der Expert-Serie wäre auch net schlecht.


Viele Grüße,
Achim
rhb651


 
rhb651
ICE-Sprinter
Beiträge: 6.764
Registriert am: 05.05.2005
Homepage: Link
Spurweite H0, H0m
Steuerung CS1R+6021
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#31 von Blech_Maxe , 24.08.2014 19:54

Als Frankfurter fänd ich eine BR 66 in Expert-Ausführung toll... *träum*

Bei den genannten Expert-Güterwagen wäre ich auch dabei, am liebsten EP III/IV

Viele Grüße

Dirk


 
Blech_Maxe
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 277
Registriert am: 24.10.2013
Ort: Raum Bonn
Spurweite N, 0, 1
Steuerung N analog, Spur 0, 1 mit MS2


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#32 von Roller , 24.08.2014 19:55

Hallo an alle,
was auch nicht schlecht als Neuheit von Piko wären unter anderem
BR 111 als Expert Modell
BR 150 als Expert Modell
BR 118/119 ebenfalls als Expert Modell
BR 211/212/213 genauso als Expert Modelle

Gruß Rolf


Roller  
Roller
RegionalExpress (RE)
Beiträge: 93
Registriert am: 06.11.2008
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#33 von Ermel , 25.08.2014 15:18

Da die klassischen Piko-Vorwende-Güterwagen anscheinend immer noch verkauft werden sollen, wäre es vielleicht mal an der Zeit, sie zumindest fahrwerksmäßig auf einen akzeptablen Stand zu bringen:

- neues Fahrwerk der Verbandsbauart ohne und mit (aber mit dem richtigen!)Bremserhaus für die kurzen Modelle, also G 02/Hannover, Om 04/Ludwigshafen, Säuretopfwagen (nur mit Handbremse), G 90/Posen, V 23/Hamburg
- neues Fahrwerk geschweißter Bauart mit wechselbaren Sprengwerken für Omm 34/Klagenfurt, Omm 33/Villach, Omm 39/Duisburg, Omm 44/49

Wenn man bei der Gelegenheit dann auch noch die Wagenkästen etwas überarbeiten würde (zu hoher Boden bei den O-Wagen, "Beschriftungsplatten" beim V und beim Säuretopfwagen) und die Modelle dann aber trotzdem realistisch bepreisen würde (denn nein, Spitzenmodelle sind es auch dann noch nicht), dann könnte man davon vielleicht auch mal wieder mehr als ein paar Belegexemplare verkaufen.

Und wenn man dann auf diesem neuen Fahrwerk auch noch einen Om 12/Breslau/Essen der 2. Bauform (wieder)auflegen würde -- den gab's ja schon mal zu DDR-Zeiten --, dann wäre auch eine der größeren verbliebenen Lücken im Wagenpark gefüllt.

Liebe Grüße, Ermel.


Öfter mal was Neues:
http://blog.modellbahnfrokler.de/


 
Ermel
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 407
Registriert am: 04.09.2011
Homepage: Link
Spurweite H0


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#34 von Uwe der Oegerjung , 25.08.2014 16:29

Zitat von Jürgen Frank
Ich warte auf die neue BR 41 und die 141, und würde mich freuen über eine Realisierung der Baureihe 03/103 der DB. Das sind Lokomotiven welche immer eine gewisse Nachfrage haben.

mit freundlichen Grüssen

Jürgen Frank



Moin Jürgen

Welche Baureihe meintest du mit 03/ 103 :

Die Dampflokomotiven des Typ 03 oder die E 03/ 103 :

MfG von Uwe aus Oege


Modell/Spielbahner u. Sammler. Testanlage mit M-,K- u. C-Gleis.Modulanlage mit K- u. C-Gleis.
Fahre in H0 mit IB (DCC/MM2) oder analog mit AC oder DC.
H0 Strab.-, H0m/ H0e Klein- u. Feldbahn mit DC u. DCC
Schalten analog m. GBS.


 
Uwe der Oegerjung
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.620
Registriert am: 29.07.2005
Ort: Hagen
Gleise Märklin m/k/c
Spurweite H0, H0e, H0m
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#35 von 218 217 , 25.08.2014 17:23

Hallo,

von mir mal ein etwas außergewöhnlicher Wunsch.
Passend zur 141 die LHB-Wagen des Wiesbaden-City (natürlich mit Steuerwagen).
Und vielleicht noch den Sillberling-Steuerwagen mit der GFK-Front (hässliches Entlein).

Gruß Bastian


 
218 217
S-Bahn (S)
Beiträge: 13
Registriert am: 26.03.2009
Spurweite H0, H0m
Steuerung Intellibox II & iTrain
Stromart DC, Digital


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#36 von gsdriver ( gelöscht ) , 25.08.2014 17:28

Moin,

V 200.1 / BR 221 DB
V180 / BR 118 Glasfaserkanzel DR
Nohab MY 11** DSB

Gruß aus MeckPomm


gsdriver

RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#37 von moppe , 25.08.2014 17:40

Zitat von gsdriver

Nohab MY 11** DSB



Mit neue Nohabs von MäTrix, Heljan, NMB und B-models dieser Jahr (und der "alte" Roco Modell noch ist da), glaub ich es dauert ein weile bis PIKO kommt mit ein Nohab

Klaus


"Meine" Modellbahn:http://www.modelbaneeuropa.dk
Dänisches Bahnforum: http://www.baneforum.dk
PIKO C4 "Horror Gallery": http://moppe.dk/PIKOC4.html


 
moppe
Trans Europ Express (TEE)
Beiträge: 8.792
Registriert am: 07.08.2011
Homepage: Link
Ort: Norddeusche halbinsel
Gleise Roco, PECO, Märklin/Trix, PIKO,
Spurweite H0, H0e, N, Z
Steuerung Z21, Lenz, MpC Gahler+Ringsmeier, Games on Track/Faller
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#38 von gsdriver ( gelöscht ) , 25.08.2014 17:43

Zitat von moppe

Zitat von gsdriver

Nohab MY 11** DSB



Mit neue Nohabs von MäTrix, Heljan, NMB und B-models dieser Jahr (und der "alte" Roco Modell noch ist da), glaub ich es dauert ein weile bis PIKO kommt mit ein Nohab

Klaus



Deshalb der - ich weiß! Etwas günstiger wäre aber nicht schlecht, selbst bei den Gebraucht-Preisen.

Gruß nach DK


gsdriver

RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#39 von Dreispur , 25.08.2014 17:59

Hallo !

Der Wunsch das Gleis ergo Weichen zu modifizieren Zungen und Polarisieren , schrieb mir Piko :

Das ist derzeit nicht möglich bzw. nicht angedacht .
Schade wäre dann ein Topgleis . Ob pukos gemacht werden könnten ? Sind wahrscheinlich Rechtliche Gründe was dagegensprechen .

Rollmaterial gibt es vieles in DC-Ausführung da hätte ich bis auf die Preise keine bedenken . ( Bin Spielbahner )


mfG ANTON

Roco DigiSet+MMaus Rocomotin, IB 650 2.0 / IB 60500 ESU+CT-Programmer, Schalt/RMGB Dec Viessman , LDT,Roco,Lenz,LISSY,Lopi:Lenz,Tran+Sound/ESU+Sound/ Orig. Lok+Sound.anal.Trafo z.Test.WDP 7.0 u.9.2 / 2015 /RM Digikeijs / IB II /


Dreispur  
Dreispur
ICE-Sprinter
Beiträge: 5.373
Registriert am: 16.11.2010
Ort: Nähe Horn NÖ
Spurweite H0, H0e, H0m, TT, N, G
Stromart AC, DC, Digital, Analog


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#40 von Jürgen Frank ( gelöscht ) , 25.08.2014 19:11

Zitat von Uwe der Oegerjung

Zitat von Jürgen Frank
Ich warte auf die neue BR 41 und die 141, und würde mich freuen über eine Realisierung der Baureihe 03/103 der DB. Das sind Lokomotiven welche immer eine gewisse Nachfrage haben.

mit freundlichen Grüssen

Jürgen Frank




Moin Jürgen

Welche Baureihe meintest du mit 03/ 103 :

gemeint ist E 03 / E 103, da ist leider ein gedanklicher Fehler mir unterlaufen

Jürgen Frank


Jürgen Frank

RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#41 von UlrichRöcher ( gelöscht ) , 25.08.2014 20:04

Hallo,

Zitat von Dreispur
Der Wunsch das Gleis ergo Weichen zu modifizieren Zungen und Polarisieren , schrieb mir Piko : Das ist derzeit nicht möglich bzw. nicht angedacht.
Schade wäre dann ein Topgleis .


es müssen nur genug Beschwerden kommen, dann ist die Überarbeitung nicht mehr ferne. Positive Äußerungen über das A-Gleis habe ich schon häufiger gehört, aber genauso Kritik an den zu labilen Weichenkonstruktionen. Stetig fallender Trophen höhlt halt den Stein...

Zitat
Ob pukos gemacht werden könnten ? Sind wahrscheinlich Rechtliche Gründe was dagegensprechen .


Es mögen viele Gründe dagegensprechen, aber rechtliche Gründe werden es wohl kaum sein. Das Puko-Konzept stammt aus den 50er Jahren - sollte es patentiert gewesen sein, wären auch die Patente schon vor vierzig Jahren ausgelaufen.

Die Probleme dürften woanders sitzen: Wer einen kompletten zeitgemäßen K-Gleis-Ersatz anbietet, würde sicherlich nicht auf freundliche Reaktionen Märklins stoßen. Und die Märklin Gleis-/Radnormen sind nun mal Hausnormen, die von Märklin aufgestellt wurden auch geändert werden können. Wie soll da ein Hersteller wer es auch immer sei eine sichere Funktion gewährleisten können? Und das müsste er schon, und zwar erfahrungsgemäß von den heute verwendeten Spurkränzen bis zu denen, die an der vom Opa geerbten Lok dran sind, wenn es keinen Krach bzw. negative Publicity geben soll. RP25 muss man da gar nicht erst anführen.

Ein komplett neues Gleissystem ist sehr aufwändig, teuer und mit dem zuvor gesagten riskant. Die Alternative wäre, ein bestehendes Gleis mit Pukos nachzurüsten, also z.B. das A-Gleis zum Puko-Gleis zu machen. Vorbereitet worden ist es offensichtlich nicht. Ich habe überhaupt nur von zwei DC-Gleissystemen gerüchteweise gehört, dass es eine Puko-Vorbereitung gegeben haben soll: Nämlich von Roco-Line und vom Ade-Gleis. Aus Pukoausführungen ist bei beiden bekanntermaßen nichts geworden.

Nun gibt es noch eine dritte Möglichkeit: Die sieht so aus, bestehende DC-Gleissysteme mit Puko-Bändern, -"Kämmen" oder Einzelpukos nachzurüsten, wie diese z.B. von Weichen-Walter, Peco oder ehemals Herei angeboten werden/wurden. Da es solche Angebote gibt, spielen rechtliche Probleme offensichtlich keine Rolle. Sie haben für den Hersteller auch den Reiz, die Verantwortung für einwandfreies Funktionieren auf den Bastler abwälzen zu können, d.h. Inkompatibilitäten im Rad-Schiene-System, wie diese z.B. bei alten Märklin-Spurkränzen und Tillig-Elite-Gleis auftreten, sind Sache des Verwenders dieser Pukos - niemand kommt hier auf die Idee, einen der drei Hersteller (Puko/Gleis/Fahrzeug) für Kompatibitätsprobleme verantwortlich zu machen. Ich könnte mir hier vorstellen, dass diese Idee noch weiter entwickelt wird und es Puko-Kämme passend für ganze Gleissysteme einschließlich der Erhöhungen bei Weichen bzw. der komplexen Anpassung von DKWs angeboten werden.

Trotzdem ändert das nichts daran, dass ich einen Nachfolger des K-Gleises, an dessen Notwendigkeit ich wie die meisten hier keinen Zweifel habe, von Märklin erwarte und von keinem anderen sonst. Auch Piko wird seine Kreativität eher für Eure anderen Wünsche einsetzen als dafür, auch wenn sicherlich keine 50% der H0-Produktion in den Wechselstrommarkt gehen. Wenn das 10-20% sind, ist es schon viel. Das gilt nach meiner Einschätzung auch für alle anderen Gleichstromhersteller.

Ach so, meine Wünsche an Piko sind bescheiden: Eine E41 in EpIII/IV mit Doppellampen in grün. Den Rest warte ich ab und lasse mich überraschen.

Viele Grüße
Ulrich


UlrichRöcher

RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#42 von Dirk Ackermann , 25.08.2014 20:15

Zitat von Peter Müller
Eigentlich fehlt ja mal ein Ersatz für das Märklin K-Gleis. Und da Märklin sich um das C-Gleis kümmert, soll Piko ein schönes Mittelleiter-Schwellengleis herausbringen.



Bitte endlich Betonschwellen !


Grüße aus Dithmarschen
Dirk

Mitglied bei den Eisenbahnfreunden Vaale e.V.


 
Dirk Ackermann
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.825
Registriert am: 06.05.2005
Ort: Krumstedt
Gleise Roco Line, Tillig Elite (Code 75), Peco H0m Code 75
Spurweite H0, H0m
Steuerung ECoS2, z21, DCC, DCC Railcom+
Stromart DC, Digital


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#43 von Peter Müller , 25.08.2014 20:39

Zitat von UlrichRöcher
Und die Märklin Gleis-/Radnormen sind nun mal Hausnormen, die von Märklin aufgestellt wurden auch geändert werden können. Wie soll da ein Hersteller wer es auch immer sei eine sichere Funktion gewährleisten können? Und das müsste er schon, und zwar erfahrungsgemäß von den heute verwendeten Spurkränzen bis zu denen, die an der vom Opa geerbten Lok dran sind, wenn es keinen Krach bzw. negative Publicity geben soll.


Ich denke, die Entscheidung ist nur, ob man die C-Gleis-Spezifikationen kopiert oder noch ein weiteres halbes Zehntel Richtung Universalradsatz evolutioniert. Märklin und Piko sind der gleichen Situation ausgesetzt und können gleich gut oder schlecht die Grenzen überschreiten.

Piko könnte nichts besseres passieren, als das Märklin seine Hausnorm revolutioniert. Dann würden Piko die Märklin-Altmaterialbesitzer zufallen. Ein solches Szenario kann ich mir schwerlich vorstellen.

Was Piko das Genick brechen würde, wäre, wenn Märklin ebenfalls das K-Gleis überarbeitet.

Und die Frage ist, ob man mit einem neuen alten Gleissystem den Status Quo (Aufteilung von H0 in 2-Leiter und Mittelleiter) auf viele weitere Jahre manifestieren will. Ich würde mich darüber freuen, weil dann die Beschaffungsquellen für mein Hobby nachhaltig gestützt würden.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#44 von OttRudi ( gelöscht ) , 25.08.2014 21:08

Zitat von Peter Müller

Was Piko das Genick brechen würde, wäre, wenn Märklin ebenfalls das K-Gleis überarbeitet.



Verstehe ich nicht ganz, wieso ein Gleis-System einem Hersteller das Genick brechen kann, Piko ist doch sehr gut unterwegs. Ich sehe eher, das Piko der Modelleisenbahn GmbH langsam aber sicher das Wasser abgräbt. Meine 2 cents.


OttRudi

RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#45 von Kugellager , 25.08.2014 21:16

Zitat von OttRudi

Zitat von Peter Müller

Was Piko das Genick brechen würde, wäre, wenn Märklin ebenfalls das K-Gleis überarbeitet.



Verstehe ich nicht ganz, wieso ein Gleis-System einem Hersteller das Genick brechen kann, Piko ist doch sehr gut unterwegs. Ich sehe eher, das Piko der Modelleisenbahn GmbH langsam aber sicher das Wasser abgräbt. Meine 2 cents.



Weil die Entwicklung sehr teuer ist. Wenn Piko und Märklin ein neues K Gleis vorstellen würden, von welchem Hersteller würden die Leute dann kaufen? Richtig, Märklin.


Gruß Alexander

Wenn die Freundin vom Lokführer mit dem Busfahrer schläft, ist das dann Schienenersatzverkehr?


Kugellager  
Kugellager
InterCity (IC)
Beiträge: 648
Registriert am: 02.03.2014
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#46 von OttRudi ( gelöscht ) , 25.08.2014 21:23

Zitat von Kugellager

Weil die Entwicklung sehr teuer ist. Wenn Piko und Märklin ein neues K Gleis vorstellen würden, von welchem Hersteller würden die Leute dann kaufen? Richtig, Märklin.


Wieso ist die Entwicklung teuer, es gibt doch genügend Lösungen, die man übernehmen kann, schau dir doch mal das "Gleichteile-Konzept" des ICE3 an.


OttRudi

RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#47 von Railion ( gelöscht ) , 25.08.2014 21:30

Moijen

Also ich muss doch sehr schmunzeln. Wünschen sich doch hier dieselben Kandidaten aus dem Märklin Wunsch Thread nun die gleichen Modelle von Piko.

Wenn Märklin hier mitliest, dürften die sich so richtig vera.... vorkommen.

Ernst nehmen, kann man _das_ nicht.....


Railion

RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#48 von Peter Müller , 25.08.2014 21:38

Zitat von Railion
Also ich muss doch sehr schmunzeln. Wünschen sich doch hier dieselben Kandidaten aus dem Märklin Wunsch Thread nun die gleichen Modelle von Piko.


Hauptsache, das Modell kommt, egal von welcher Marke. Ist doch klasse! Es muss natürlich ein vertrauenswürdiger Hersteller sein. Nicht so einer, der einem irgendetwas unterschiebt, wenn man nicht aufpasst - wie entgleisende Radsätze beispielsweise.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#49 von Railion ( gelöscht ) , 25.08.2014 21:42

Moijen

Welcher Hersteller ist den NICHT vertrauenswürdig?

(ausser Heris vielleicht...)


Railion

RE: Piko Neuheitenwünsche 2016/2017

#50 von Peter Müller , 25.08.2014 21:48

Zitat von Railion
Welcher Hersteller ist den NICHT vertrauenswürdig?


Der, der *diesen* Rückzieher machen musste - beispielsweise. Na ja, vielleicht kann er ja das Vertrauen zurückgewinnen. Den geplatzten Versuchsballon werden viele gar nicht mitbekommen haben.


Grüße, Peter

Bei campact.de per E-Mail abstimmen: 49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.

Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.


 
Peter Müller
Gleiswarze
Beiträge: 11.039
Registriert am: 02.07.2006
Gleise 2L, ML
Steuerung AC, DC, DCC, Mfx, MM


   


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz