RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#176 von Der Dampfer , 04.09.2014 20:10

Hallo Jan
Danke für Deine Unterstützung ....jau genauso wird das Brüxken gelackt. Na, hast Du Dich schon mal ans Altern Deiner Anlage rangemacht? Bin gespannt wann Du uns mal einen Versuch zeigst.Grüße und hoffentlich bis später sagt Willi.....Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.492
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#177 von Der Dampfer , 04.09.2014 21:06

Hallo Bodo
Danke das Du mitgemacht hast beim Brückenfarbenquiz...... Ja ich denke die 6013 wird wirklich gut aussehen und ob Du es glaubst oder nicht ...habe heute Abend schon einmal kurz die Vegetation am Brückenpfeiler beidseitig "aufgestockt" und genau diesen zugewachsenen Effekt getestet.Sieht scharf aus und wird wohl auch demnächst so zuwachsen......
Habe Dir über Deinen Planungsfortschritt was eingeschrieben in Deinen Tread.
Danke für Deinen Besuch und hoffentlich bis später sagt Willi...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.492
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#178 von ETA150 ( gelöscht ) , 05.09.2014 12:32

Moin Willi, alter Dampfer...

Danke für deinen Besuch im Osthafen. Da waren viele schöne Anregungen bei.

Freue mich auf erste Bilder vom Wildwuchs an der Brücke.

Nordische Grüße
Bodo


ETA150

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#179 von Der Dampfer , 05.09.2014 17:35

Hallo Bodo
mal sehen wie weit ich am Wochenende komme...bei mir im Dorf ist Kirmes(Kirchweih,Jahrmarkt)... rost: ..ich fürchte nich so weit...aber die Brücke will ich lackieren und zwei neue Pfeiler bauen..mal sehen...werde dann nächste Woche Bilder vom Fortgang der Dinge einstellen..
Gruß sagt Willi...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.492
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#180 von Aedelfith , 05.09.2014 17:41

Zitat von Der Dampfer
So hier noch ein Nachzügler..

Brücke in Ral 6013 stumpfgrün grau

Bin sehr neugierig auf Eure Gedanken...
Bis später Willi...Dampfer




Moin Wlilli, ich finde die Brücke solltest du genau so lassen. Klar gibt es die verschiedensten Farben, aber ich bin der Ansicht das die Farbe auch etwas zur Region/Landschaft passen sollte und genau das ist in meinen Augen mit dieser Farbe erreicht

Gruß
Stephan


Aktuell:

Bergisch Dahlhausen
viewtopic.php?f=64&t=172997

Bergisch Dahlhausen im ADJ
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-4-april-2022/

ADJ Blog
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

Diskussion Modellzeit vs. Freie Zeit
Modellezeit vs. freie Zeit


 
Aedelfith
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.717
Registriert am: 24.01.2011
Gleise Tillig Elite
Spurweite H0
Steuerung Z21 W-Lan Maus bzw Z21 App
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#181 von Der Dampfer , 05.09.2014 21:24

Hi Stephan
Danke Dir für Deine Meinung.Das grüngrau ist schon stark .Diese Farbe ist bei den meisten Stummis und bei mir gut angekommen .Werde versuchen (neben Kirmes feiern) die Brücke am Wochenende zu lackieren und evtl die Pfeiler zu bauen.
Gruß und hoffentlich bis später sagt Dir Willi...Der Dampfer 8)




Eine der flinken 74er verläßt zur gleichen Zeit die Waldbachtalbrücke ,an der immer noch Kriegsschäden behoben werden.... nein diese Brücke bleibt grau..rostig....das ist eine alte Liebe von mir....


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.492
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 24.04.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#182 von wysiwyg79 , 06.09.2014 08:22

Moin Willi,

vielen Dank für deinen Besuch in meinem Zinkhütten-Thread und die netten Worte. Bei meinem Gegenbesuch bin ich gerade fast aus den Latschen gekippt! Du hast ein fantastisches Modell gebaut, und es geht ja munter weiter...

Ich bin übrigens auch für die aktuelle Grünfärbung der Brücke. Vielleicht kannst/willst Du das anschließend noch mit einem grau-braunen Wash versehen und ein paar Rostflecken einbauen?

Bis demnächst!


Herzliche Grüße
Alex

Mein aktuelles Projekt: viewtopic.php?f=24&t=105601
Mein Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UC0hMSMo5oO0pHrnh9lYyAVQ


wysiwyg79  
wysiwyg79
InterCity (IC)
Beiträge: 788
Registriert am: 02.02.2014


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#183 von Der Dampfer , 06.09.2014 11:16

Moin Alex
Ja grün ist definitiv richtig und werde ich auch so machen.Was Deine Zinkhütte angeht bleibe ich neugierig wie es weitergeht.Alles was jetzt schon zu sehen ist macht schon Lust darauf.Da ich ja ein wenig "gebrauchter" bin als Du staune ich oft Bauklötze was für tolle Plannungssoftware so am Markt ist.
Übrigens würde ich Preiser oder Noch etc. anschreiben ,wenn ich Du wäre, um sie darum zu bitten eine bestimmte Romanfigur für Deine Anlage herzustellen........ich denke "Der Zinker" nach Edgar Wallace ist für Deine Anlage unabdingbar..........
Gruß nach Berlin und hoffentlich bis später sagt Willi...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.492
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#184 von wurzel ( gelöscht ) , 06.09.2014 11:48

Servus Willi,die Waldbachtalbrücke ist etwas zu eintönig rostig. Versteh das jetzt nicht falsch, mir ist aufgefallen dass die Rostfarben doch sehr gleichmäßig ist. Bei Stahlbrücken ist der Rost entsprechend dem Wasserlauf bei Regen von leicht bis sehr stark. Hoffentlich hab ich mich verständlich ausgedrückt. Der Rest ist einfach phänomenal.
Vg
Alex


wurzel

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#185 von Der Dampfer , 06.09.2014 12:02

Hi Alex
Danke für Deine Anregungen und Dein Lob. Vielleicht ist ja beim letzten Versuch die Brücke doch noch zu bombardieren das Wasser des Waldbaches so hoch und gleichmäßig auf die Brücke geklatscht das es halt überall rostet....... habe die Brücke nach dem Krieg halt so vorgefunden
......nein alles gut..... ich weiß schon was Du meinst Alex und denke das Dein Vorschlag gar nicht schlecht ist....ich glaube ich werde der Brücke mal mit einem 2.Farbton(Rostton) zu Leibe rücken um hier und da einige Stellen etwas mehr zu betonen.
Danke,Gruß und hoffentlich bis später sagt Willi....Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.492
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#186 von Der Dampfer , 07.09.2014 14:23

Hallo Stummis
Habe meine Kirmesfeier gut überstanden.bin gerade dabei meine Brücke zu lackieren...Bilder davon später...hier nochmal eine paar andere Bildkes aus Neustadt...


Blick in den Bahnhof Neustadt von Norden gesehen


..und aus Richtung Süden


Der morgendliche "Schülerexpress" VT95 verläßt den Fiddle Yard Tunnel


So sieht der Preiser-Rangierer die Einfahrt zum Freiladebereich


Vor den beiden Türmen der Baywa Südmühle wirken der G-Wagen und der Lanz Volldiesel fast wie Zwerge
Gruß und bis später sagt Willi....Der Dampfer 8)


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.492
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 24.04.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#187 von Der Dampfer , 07.09.2014 20:54

Hallo Stummifreunde

Habe am Wochenende trotz Kirmesfeier meine Brücke lackiert (die Wirkung auf der Anlage ist super).Als nächstes nun die Pfeiler. Jede Zügelgurtbrücke benötigt in der Mitte am Hauptträger eine Abstützung um die Kräfte der beidseitig abgehenden Zügelgurte aufzunehmen. Habe in meinem Vorrat noch ein paar schöne Faller Brückenpfosten gefunden.Diese werde ich nun mit Gipsplatten verkleiden und einfärben.(siehe Probestück im Bild).Dann folgt noch die zweite Auffahrt von Osten her. Bilder: siehe fertiglackierte Brücke; wird noch gealtert!!! Begonnener Pfostenbau.



Brücke cpl. in Ral 6013


Die Pfosten werden mit Gipsplatten verkleidet....solcherlei schmale Pfosten sind ganz typisch für eine Zügelgurtbrücke



Der Blick aus Richtung süd-ost (Ausfahrt Baywa Anschluß und Kohlensturzbühne)..alle Grünflächen inkl. Pflanzen werden hier noch gestaltet. Entsprechendes Saat Material kriege ich ja bei der Baywa......



Ansonsten sind zwei G Wagen mit Weinflaschen in Neustadt angekommen, was unter dem Ladepersonal eine gewisse Unruhe verbreitet hat



Eine Korbflasche ist schon mal ausgeladen worden...nur um zu prüfen ob kein Glasbruch entstanden ist...natürlich
Gruß und bis später sagt Willi....Der Dampfer 8)


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


H0f-Fan 2 hat sich bedankt!
 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.492
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC

zuletzt bearbeitet 24.04.2024 | Top

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#188 von Class35-Hymek ( gelöscht ) , 07.09.2014 21:05

Schöne Anlage und für mich unverständlich warum sie nicht in der Ruhmeshalle zu finden ist!


Class35-Hymek

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#189 von micha1974 , 07.09.2014 21:18

Hallo Dampfer(Willi)!

Ich habe mich schon eine Weile nicht mehr bei Dir gemeldet,aber immer deine Anlage Beobachtet.Das was ich da zu sehen Bekommen haben finde Ich Supertoll,deshalb habe ich dich auch Vorgeschlagen zum Umzug in die Halle.

Dort gehört deine Anlage meiner Meinung nach auch Hin.
Mfg Micha1974


viewtopic.php?f=64&t=111428


 
micha1974
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.497
Registriert am: 13.03.2014
Ort: Baden-Württemberg
Gleise Piko A-Gleis
Spurweite H0
Steuerung Rocrail,Ecos
Stromart DC, Digital


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#190 von Der Dampfer , 07.09.2014 21:24

Hallo Michael
Vielen Dank für Dein Lob.Das tut gut. Bin eigentlich sehr froh das man seine Basteleien mit Dir /Euch teilen kann. das mitwirken im Forum ist sehr bereichernd.Man bekommt Lob ,aber auch tolle Tips etc.
Danke und Gruß ins schöne Baden-Würtemberg und hoffentlich bis bald sagt Willi...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.492
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#191 von wysiwyg79 , 07.09.2014 21:28

Guten Abend Willi,

die Brücke ist super geworden. Ich freue mich schon auf die gealterte Version.

Das Teil erinnert mich stark an die Glienicker Brücke in Berlin - die Agentenbrücke. (Wer lackiert so spät durch Kraut und Rüben? Das ist der Willi, der will nach drüben!)


Herzliche Grüße
Alex

Mein aktuelles Projekt: viewtopic.php?f=24&t=105601
Mein Youtube-Channel: https://www.youtube.com/channel/UC0hMSMo5oO0pHrnh9lYyAVQ


wysiwyg79  
wysiwyg79
InterCity (IC)
Beiträge: 788
Registriert am: 02.02.2014


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#192 von Der Dampfer , 07.09.2014 21:50

Hallo Alex und Guten Abend
Ja natürlich hast Du Recht und danke das es Dir gefällt.Habe mir vor der Farbwahl einige Brücken im www angeschaut und natürlich auch die Glienicker Brücke...kommt der Sache sehr nahe...........gab es da nicht einen Preiser Honnecker...? Habe außerdem vor einen wunderschönen Willys MB Jeep über die Brücke fahren zu lassen...wenn das mal keinen Zwischenfall mit denen drüben auslöst und plötzlich stehen sich hier T34 und Shermans gegenüber.... Werde weiterhin mal die Pfeiler fertigmachen und dann die östliche Brückenauffahrt;Pflasterung etc. Als Alterung habe ich mir leichte Rosthauche und Rostnasen hi und da vorgestellt...nicht zuviel um das schöne grün nicht zu zerstören und zum Schluß einen Hauch weiß hi und da übergraniert...mal sehen.Bilder kommen dann natürlich noch.
Gruß nach Berlin sagt Willi...Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.492
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#193 von Der Dampfer , 07.09.2014 22:15

Hallo Markus
Danke für Deine Anerkennung und wo finde ich Dich denn hier...? Du hast noch keine Verlinkung angegeben.Würde gerne mal bei Dir vorbeischauen...was ich so am Bildrand lese klingt schon interessant.
Danke und Grüße nach Berlin (West) und hoffentlich bis später sagt Willi....Der Dampfer


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.492
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#194 von wbohn , 07.09.2014 22:25

Hallo Willi,
ich bin beeindruckt von deiner Anlage, gefällt mir sehr gut.
Wie ich feststelle liegen wir auf der gleichen Wellenlänge mit der Verarbeitung verschiedener Farben.
Ich habe auch meine Kaliwagen mit einfacher Schul-kreide gealtert.
Bei meinen Modulen bin ich noch nicht bei den Einzelheiten angekommen.
Mein Modellbahn Zimmer ist noch nicht fertig und der jetzige Platz ist zu klein.

Ich freue mich auf weitere Berichte und Bilder von Dir.


Hersfelder Kreisbahn Siedlungshäuser-bau Teil zwei
viewtopic.php?f=64&t=100922#wraphe

Hersfelder Kreisbahn
viewtopic.php?f=64&t=69426

"Es Grüsst euch Wolfgang"


 
wbohn
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 331
Registriert am: 10.08.2011


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#195 von ETA150 ( gelöscht ) , 08.09.2014 07:26

Moin Willi,

wieder einmal eine sehr schöne Arbeit. Die Brücke wird klasse!

So langsam wäre ich auch mal für einen Verschub in die Ruhmeshalle.

Nordische Grüße
Bodo


ETA150

RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#196 von Lokzug62 , 08.09.2014 07:43

Hallo Willi,

bin über Deinen Thread gestolpert und ziehe den Hut vor Deiner MoBa. Sehr schön detailliert auch die Alterungen an Wagen und Loks gefallen mir sehr gut. Ich finde Du hast den Zeitgeist wunderbar eingefangen, denn man kann sich anhand der Bilder gut in die 50-er / 60-er Jahre ein fühlen.
Wäre schön, wenn es in Neustadt/Wald und Umgebung noch mehr Personenzüge fahren würden, sicherlich auch zur Freude der Preiserlein. Ansonsten wünsche ich Dir noch viel Bastelspaß und Bauvergnügen. Wenn Du Lust hast, kannst Du mich ja mal in meiner kleinen Bah-N-Welt besuchen kommen.

Gruß
Markus


hier geht's zu meiner kleinen Bah-N-Welt:
viewtopic.php?f=64&t=103462


meine bisherigen Projekte:

zum Abstecher nach Talhausen in H0 geht's hier lang: viewtopic.php?f=64&t=150696

oder Besuch in Katzenhausen und Umgebung in N da lang: https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=6...it=Katzenhausen


 
Lokzug62
InterCity (IC)
Beiträge: 819
Registriert am: 12.12.2013


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#197 von P-I-E-T , 08.09.2014 09:26

Hallo Dampfer-Willie,

eine wunderschöne, in sich stimmige Anlage. Inspirierend.
Wie man an den vielen positiven Rückmeldungen merken kann, fällt Deine Anlage auch in diesem, an perfekt gemachten Anlagen gewiss nicht armen Forum, auch nochmal besonders auf.



bewundernde Grüsse
Piet


Grüsse
Piet


P-I-E-T  
P-I-E-T
InterRegio (IR)
Beiträge: 137
Registriert am: 15.12.2013
Spurweite H0
Stromart AC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#198 von AK_75 , 08.09.2014 13:25

Hallo Willi,

ich bin Deiner Einladung mal gefolgt und habe mich gerade durch 8 Seiten gelesen
Du hast eine wunderschöne Anlage gebaut, vor allem die harmonische aufeinander abgestimmte Farbgebung gefällt mir sehr.

Die Hack-Brücke ist ja ein Traum und in der Farbe genau passend. Was für einen Straßenbelag nimmst Du? Die früher angetestete Spörle-Pflasterstraße?

A propos Pflaster: Was mir bei Deinen Bildern immer wieder aufgefallen ist, ist die gelungene Begrünung in den Fugen der Ladestraße. Genau richtig, nicht zu viel und nicht zu wenig. Womit hast Du die gemacht? Oder hab' ich das bloß überlesen?

Und etwas weiter oben ist mir ein Bild mit einem Mähdrescher auf einem Flachwagen - was für ein Modell ist das?

Zitat


Lechenich in H0m


AK_75  
AK_75
InterRegioExpress (IRE)
Beiträge: 492
Registriert am: 17.07.2011


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#199 von blader2306 , 08.09.2014 16:19

Moin Willi,

jawoooohl, die Brücke sieht richtig gut aus!!
Sehr gespannt bin ich noch auf die Alterung - aber wenn ich die restlichen Fotos hier so sehe, muss man sich darum keinerlei Gedanken machen

Auch die Bilder vom Freiladebereich find ich schön anzusehen.
Die Szene ist auch sehr schön ausgestaltet, auch da schaue ich noch das eine oder andere Mal hin, wenn ich irgendwann mal bei meiner Güterrampe angekommen bin


Viele Grüße, Jan


Hier geht's zur Ferienregion Steinbach:


 
blader2306
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.266
Registriert am: 10.09.2012
Ort: Rheine
Gleise K- und C-Gleise
Spurweite H0
Steuerung Digital
Stromart AC


RE: Neustadt am Wald/ Endlich Millionär!

#200 von E7132 ( gelöscht ) , 08.09.2014 17:27

Hallo zusammen,

Eine Frage an die Allgemeinheit. Wieso ist dieser Thread noch nicht in der Ruhmeshalle angekommen?
Schon bevor ich die Brücke sah, war ich beeindruckt, aber der Anblick war dann fast zu viel für mich.

Vote for Ruhmeshalle!


E7132

   

🇩🇪 Schönsilvia Update Mai Teil - Neuzugänge, meine Unterschiede von Itrain und Traincontroller
RE: Dorf, Land, Bahnhof

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz