RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#751 von Schwelleheinz , 30.01.2020 14:02

Hallo Leute,

hier noch der letzte Neuzugang in Säckingen die Donnerbüchsenpackung 43141 in der frühen Epoche III, passt sehr gut zur E71





Hier jetzt noch ein paar Wagen- und Beladungsalterungen














































Fortsetzung folgt


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


Djian, dlok, Claus B und Centralberlin haben sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#752 von Wolfgang44 , 30.01.2020 15:03

das sieht gut aus!
Hast Du Dir auch das Vallejo Holzfarben-Set zugelegt? damit geht das wirklich gut.


Grüße aus Nürnberg
Wolfgang
Wolfsberg-Niederndorf
meine weiteren/alten Projekte


 
Wolfgang44
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.946
Registriert am: 12.03.2014
Spurweite H0
Steuerung Rocrail
Stromart Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#753 von Schwelleheinz , 30.01.2020 15:19

Hallo Wolfgang,

ja, auch das Holz und Leder Set und das Rost Set. Ich finde die Farben klasse und auch die Pigmente von Valljeo sind sehr gut zu gebrauchen.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#754 von schnuffi02 , 31.01.2020 08:17

Hallo Hans-Dieter,

muss mich auch mal wieder verewigen - schaue zwar regelmäßig bei dir rein aber komme dann doch nicht zum schreiben. ops:

Du hast ja mittlerweile eine gewaltigen Fuhrpark - besonders die alten E-Loks gefallen mir sehr gut.

Auch deine Alterungen sind sehr schön und realistisch geworden

Da will man gleich anfangen ähnliches nachzubauen - nur dann hat man wieder ein weitere Baustelle - diese Verzettelung ist mein größtes Problem.

Bleibe weiter dran - dir noch einen schönen Tag und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#755 von Dampfliebe , 31.01.2020 14:11

Hallo Hans-Dieter,

Deine Patinierung des rollenden Materials kann sich sehen lassen.

Runtergewanzt wie beim Original

Ich habe erst vor kurzem die Patinierung via Pigmenten von Artitec für mich entdeckt und muß sagen, klasse Farben und Wirkung. Kann dir nur beipflichten.

Liebe Grüße
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#756 von Mornsgrans , 31.01.2020 20:35

Hans-Dieter,

Zitat

Du hast ja mittlerweile eine gewaltigen Fuhrpark ...


wie steht es um einen Schattenbahnhof? Musst Du nicht langsam 2 Etagen anbauen?

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.809
Registriert am: 21.10.2015


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#757 von TEEvt115Fan , 31.01.2020 21:36

Hallo Hans-Dieter,

die alten "Blechbüchsen" sind super geworden, man meint wirklich, das sie Ihre Jahre auf den "Buckel" haben und bei Wind und Wetter draußen waren.

Tolle schöne Fotos.

Gruß aus dem Osnabrücker Land
Kalle


Epoche III - IV, Anlage immer noch in Bau . SBf in C-Gleis, Anlage K-Gleis,
Züge: Bekennender Dampf+ Diesel-FAN!
OpenCar mit BiDiB
Steuerung alles unter Linux BS!


 
TEEvt115Fan
InterRegio (IR)
Beiträge: 207
Registriert am: 05.07.2018
Ort: Osnabrücker Land
Spurweite H0
Stromart AC, Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#758 von roschi , 03.02.2020 09:04

Hallo Hans-Dieter,
kann mich der Begeisterung über die Donnerbüchsen Alterungen anschließen. Was für einen Fotoroman hast Du hier eingestellt Die E 71 ist ein schicke Lok - dann gleich im Quintett mit drei Krokos - wow. Da können die Gleise ja bald qualmen!

LG Roschi


_____________________________________
Schaut auf mein Bauprojekt: viewtopic.php?f=64&t=86882

oder auch nicht.


 
roschi
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.759
Registriert am: 19.12.2011


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#759 von Schwelleheinz , 16.02.2020 15:23

Hallo Leute,

danke für euer Interesse an der Schminkerei Hier hab ich noch ein paar neue Bilder, diesmal mit Kesselwagen.


rechts der Schachtelfrische....

auch hier der Vergleich, hinten noch nackisch... flaster:

... und in verschiedenen Stadien...








Fortsetzung folgt....


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


dlok, Claus B und Centralberlin haben sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#760 von schnuffi02 , 16.02.2020 16:17

Hallo Hans-Dieter,

der verrostete Wagen ist echt super geworden

Sieht aus wie im Original bei der Bundesbahn - zwischen Weil und Haltingen stehen hin und wieder so verrostete Wägen wo es dann manchmal heraustropft und die Feuerwehren ihre Freude daran haben die Chemikalien zu bändigen.

Schön auch, dass du mal die einzelnen Schritte gezeigt hast.

Dir noch einen schönen Restsonntag und bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#761 von Schwelleheinz , 18.02.2020 12:46

Hallo Leute,

hier mal die Jungs beim Schminken







Letztens habe ich mir das Märklin Donnerbüchsenset 43141 gekauft. Alles schön und gut da sie ja beleuchtet sind aber die funzen ja nur wenn man eine Lok mit stromführender Kupplung hat. Aber genau das hat meine E71 nicht. Also was tun? Asymetrischer Schleifer gekauft, Kunststoffhalterung mit passender Bohrung gebastelt, durchgesteckt festgeklebt und Kabel an Platine angelötet -funzt flaster:




Hier noch der Ölzug in voller Länge



Oha, da haben sich noch zwei Gaskesselwagen eingeschlichen, und unten die beleuchteten Donnerbüchsen.










Fortsetzung folgt.....


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


dlok und Claus B haben sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#762 von Mornsgrans , 18.02.2020 19:06

Hallo Hans-Dieter,
einfach herrlich, Deine Schmutzfinken

Grüße aus Idar-Oberstein

Erich


Meine Moba-Vergangenheit
"Eisenbahner mit der Venus am Bande h.c."


Mornsgrans  
Mornsgrans
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.809
Registriert am: 21.10.2015


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#763 von Schwelleheinz , 01.03.2020 20:29

Hallo Leute,

letzte Woche hat sich noch eine E33 hierher verirrt Die E33 09 (Rivarossi 2221 in Wechselstrom-Digital) aus der Bucht gefischt.


hier noch mit ihrer Schwester...



und die Nachfolgerin.....


Fortsetzung folgt...


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


dlok und Claus B haben sich bedankt!
 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#764 von homo mibanicus , 16.04.2020 08:15

Hallo Hans-Dieter,

Sehr schön patiniert. Und auch sehr tolle Eigenbau Haüser


Viele Grüsse aus Holland,
Harry

Meine N-Spur Segmente im Bücherschrank
Meine HO Anlagensegmente
Meine N Anlage in Segmenten


 
homo mibanicus
InterCity (IC)
Beiträge: 536
Registriert am: 08.11.2014
Gleise Peco, Tillig
Spurweite H0, H0e, H0m, N
Stromart DC, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#765 von Dampfliebe , 23.04.2020 10:19

Hallo Hans-Dieter,

Von mir herzlichen Glückwunsch zu deinen Geburtstag.
Viel Glück, Liebe und vor allem Gesundheit rost:

Liebe Grüße
Volker


Meine Anlage im Bau:

https://stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=170824


 
Dampfliebe
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.518
Registriert am: 28.01.2019
Ort: Saarland
Gleise Piko A
Spurweite H0
Stromart DC, Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#766 von MoBaFahrer216 , 23.04.2020 10:34

Hallo Hans-Dieter,
auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Ich wünsche dir viel Glück und Gesundheit und natürlich viel MoBa


Viele Grüße
Richard


Mitglied im MEC Limburg-Hadamar

Märklin-Loks digitalisieren: ein kleiner Leitfaden

FRAMSTler


 
MoBaFahrer216
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.667
Registriert am: 03.10.2015
Ort: Limburg a.d. Lahn
Gleise M-Gleise
Spurweite H0
Steuerung MS2, Magnetartikel analog
Stromart AC, Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#767 von schnuffi02 , 23.04.2020 14:01

Hallo Hans-Dieter,

auch von mir alles Gute und vor allem Gesundheit zu deinem heutigen Geburtstag.

Feiere schön und komm gut durch die Zeit rost:


Bis demnächst


Grüsse aus dem Markgräflerland sendet

Wolfgang


Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen. (I. Kant)

Meine Anlage: (im Bau) viewtopic.php?f=64&t=133356

Anlagenbau: (Kleine Objekte) [url]https://www.stummiforum.de/viewtopic.php?f=15&t=133528


 
schnuffi02
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.168
Registriert am: 16.11.2012
Ort: Markgräflerland
Spurweite H0
Steuerung IB 2
Stromart Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#768 von Vorarlberg-Express , 23.04.2020 17:53

Was lese ich da?
Hallo Hans-Dieter
Auch ich wünsche dir

🎂 Alles Gute zum Geburtstag!

Feier schön bzw. lass dich feiern und bleib gesund.

Viele Grüße

Gerhard




Mit Toni aus Müselbach unterwegs in meiner kleinen H0/H0e - Welt

Saisonaler Hasenbahner


 
Vorarlberg-Express
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.215
Registriert am: 10.07.2007
Ort: Oberschwaben
Gleise Roco, Tillig, Peco
Spurweite H0, H0e
Steuerung Roco Multimaus; ESU ECoS
Stromart Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#769 von Dwimbor , 23.04.2020 18:08

Zitat

Hallo Leute,

hier noch der letzte Neuzugang in Säckingen die Donnerbüchsenpackung 43141 in der frühen Epoche III, passt sehr gut zur E71







Das sind aber herrliche Züge. Hast Du die Triebfahrzeuge selber umgebaut? So eine E71 reizt mich ja sehr. Aber der ETA ist auch sehenswert...


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#770 von Schwelleheinz , 23.04.2020 18:17

Hallo Michael,

eine E71 habe ich selbst umgebaut nach einem Bericht von Jörg Chocholaty (Modellbahnschule Nr.21) , die anderen beiden habe ich schon so bekommen. Der ETA ist ein Weinert Bausatz.


Grüße vom Hochrhein,

Hans-Dieter

Vorbild als Modell: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

Nostalgieanlage: Märklin M Anlage 17 neu gestrickt

Im FAM: Märklin-Anlage nach Faller D850 Vorschlag
Eisenbahnfreunde Wehratal
Member of M(E)C Garagenkinder
Member of Marzibahner


 
Schwelleheinz
CityNightLine (CNL)
Beiträge: 1.916
Registriert am: 03.05.2014
Ort: Großherzogtum Baden
Gleise Märklin K-M, Piko A
Spurweite H0
Steuerung Analog/Digital CS3
Stromart AC, Digital, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#771 von trillano , 23.04.2020 21:53

Hallo Hans-Dieter,
Da schließe ich mich gerne den guten Wünschen an! Bleib gesund und lass Dir den Spaß an der MoBa in diesen Zeiten nicht nehmen. Bis bald wieder!


Mit besten Grüßen
Alexander


Über Besuche in Hoch-Sanderland und Kommentare freue ich mich!
Im Club bekennender Marzibahner
Hoch-Sanderland
und Neu-Sanderland in Planung
Neu-Sanderland im Bau und digital


 
trillano
InterCityExpress (ICE)
Beiträge: 2.168
Registriert am: 18.05.2014
Ort: Herbolzheim
Spurweite H0
Stromart DC, Analog


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#772 von Dwimbor , 23.04.2020 22:03

Oh, Du hast Geburtstag! Dazu noch eine Schnapszahl! Da wünsche ich Dir auch alles Gute, Gesundheit vor allem, dazu Freude und Zufriedenheit! Pass auf Dich auf!


Viele Grüsse, Michael

Einladung zum Gegenbesuch: Nibelungenbahn: Nibelheim II

Bis bald!


 
Dwimbor
Metropolitan (MET)
Beiträge: 2.832
Registriert am: 30.01.2008
Ort: Kortrijk
Spurweite H0
Steuerung Intellibox II
Stromart AC, Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#773 von 280 006 , 24.04.2020 09:56

Hallo Hans-Dieter,
mit einer E33 kann ich jetzt nicht allzu viel anfangen. Bestimmt ist es für den Bhf Säckingen eine typische Lok und deshalb sehr wichtig für dich! Das Modell ist sehr gut gelungen und schaut auch interessant aus! Es passt sehr schön auf deine Anlage!
Sehr gut gefallen mir auch die gealterten Kesselwagen! Hast Du sehr gut hinbekommen!

Nachträglich alles Gute zum Geburtstag und besonders viel Gesundheit!

Schöne Grüße
Peter


...mit fränkischen Grüßen
Peter

Meine Anlage: 3x Oberfranken viewtopic.php?f=64&t=127929


 
280 006
EuroCity (EC)
Beiträge: 1.119
Registriert am: 17.05.2014


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#774 von floete100 , 12.08.2020 14:35

Hallo Hans-Dieter,

jetzt ist doch mal ein Gegenbesuch fällig ...

Bin beeindruckt von Deiner Moba. Bauen nach Vorbild ist für mich ganz großes Kino - und auch Deine Alterungen brauchen sich wahrhaftig nicht zu verstecken.

Gruß,
Rainer


Am Ende wird alles gut.
Wenn es nicht gut ist, war es noch nicht das Ende ..

Mein Anlagenthread: Die unendliche Geschichte ...

Mein schwierigstes "Winzprojekt": Inneneinrichtung Kabinentender BR 50


 
floete100
Metropolitan (MET)
Beiträge: 3.938
Registriert am: 08.12.2007
Ort: Köln
Gleise M-Gleis, K-Gleis
Spurweite H0
Steuerung CU 6021, WinDigiPet
Stromart Digital


RE: Betriebsdiorama Bhf Säckingen

#775 von Der Dampfer , 12.08.2020 20:42

Hallo Hans-Dieter............. bin gerade mal wieder zu Besuch in Säckingen. Deine gealterten Wagen sind wirklich klasse geworden.
Am besten gefallen mir die verschiedenen Waggondächer ;.....klasse gemacht.
Bin gespannt wie die weiteren Fahrzeuge aus deinem Bestand ins Schmutztöpfchen fallen werden
Beste Grüße und gerne bis später sagt Willi


Durch dieses Wurmloch gelangen Sie nach Neustadt am Wald in den 1950ern

Zeitreisen sind möglich....bitte hier klicken
viewtopic.php?p=1245573#p1245573

Ebenfalls im Klub bekennender Marzibahner


 
Der Dampfer
Metropolitan (MET)
Beiträge: 4.494
Registriert am: 21.08.2014
Ort: 47652 Weeze
Gleise Roco Line o Bettung
Spurweite H0
Steuerung analog/Langsamfahrregler SB Modellbau
Stromart DC


   

ÖBB Schmalspur im Waldviertel
Ein paar Neuigkeiten von meiner 95er Anlage 😊

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz